Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Gemeiner |
BIELER |
Johann
Gottlieb |
05.11.1813 b. Wittenberg |
|
an
Wunden |
Freywilliger |
BLACHMANN |
August |
16.06.1815 b. Ligny |
|
|
|
BRAUNSCHWEIG |
Friedrich Wilhelm reg. Herzog zu |
16.06.1815 b. Quarttre Niederlande (korrekt: Quatre-Bras,
Belgien, siehe auch
hier und
hier) |
|
Herzog
zu Braunschweig Lüneburg auch in Schlesien zu Oels und Bernstadt |
Freywilliger |
BREDOW |
Gustaw
Ferdinand Heinrich |
28.09.1813 b. Zeitz |
Nationalhusaren |
|
Obrist
Lieutnant und Comandeur |
FISCHER |
Gustav
von |
01.01.181? zu Saar Louis |
1.Schlesischen Landwehr Infanterie Regimente |
an den
Folgen der in der Schlacht bei Leipzig empfangenen Wunden |
Feldwebel |
HENKNER |
Ferdinand |
17.01.1814 zu Pont Mouson bey Metz |
|
im
Nervenfieber |
Gemeiner |
LIEBLICH |
Carl |
07.02.1814 zu Berlin |
|
am
Nervenfieber |
freywilliger Jaeger |
RASNER |
Johann
Ludwig |
02.05.1813 b. Gross Goerschen |
|
|
Leutnant |
RICHTHOFEN |
Gottlob Ferdinand Oswald Franz Barron v. |
14.10.1813 b. Liebertwolkwitz |
Neumarckisches Dragoner Regiment |
|
Sec.
Lieutenant |
SCHUPPE |
Ernst
Friedrich Wilhelm |
16.10.1813 in der Schlacht bey Leipzig |
|
|
Gefreiter |
SPINCKE |
Gottlieb |
17.01.1814 zu Wetzlar |
|
am
Nervenfieber |
Seconde Lieutnant |
STAPPELFELD |
Ernst
Rudolph Gotthold |
10.02.1814 nach Erstürmung eines Aussenwerckes der Festung Glogau |
|
|
Obrist
und Briegadier der Cavallerie |
THÜMEN |
Hans
Gustav Ferdinand von |
16.06.1815 b. Fleurus Niederlanden |
|
|
Lieutnant |
ZIEMIETZKY |
Friedrich Wilhelm Moritz von |
18.02.1814 zu Heiligenstadt |
7.Westpr. Infant. Regim. |
starb
an dem aus den Anstrengungen beim Feldzuge entstandenem Nervenfieber |