














| |
In der Schlacht von Waterloo gefallene, verwundete und vermißte Soldaten aus der Hannoverschen Armee
Mit freundlicher
Genehmigung von Herrn Otto Puffahrt, Lüneburg
Amtliche
Bekanntmachungen in den „Hannoverschen Anzeigen“
Da ohngeachter
die bis jetzt eingegangenen Todtenscheine in der Schlacht bei Waterloo
gebliebener, oder in Folge der in selbiger erhaltenen Wunden verstorbenen
Unterofficieren, Trompeter, Tambouren und Soldaten der Kön. Deutschen Legion
schon früherhin sämmtlich bekannt gemacht worden, so sind dennoch viele
derselben bis jetzt noch unabgefordert geblieben. Ich theile
dahernachfolgend abermals das Verzeichniß derjenigen Todtenscheine mit,
welche sich von diesen Leuten noch beim General-Commando befinden, und muß
wünschen, daß von den nächsten Erben die baldige Abforderung derselben
geschehen möge, besonders ihres eigenen Interesses wegen, da es jetzt noch
möglich ist, den etwaigen Nachlaß für sie bei Bataillon zu heben, welches
bei einem längeren Verzuge nicht wird thunlich seyn, weil selbiger nächstens
an das englische Krieges-Departement abgeliefert werden soll, und wodurch
sodann die Hebung jenes Nachlasses mit vielen Schwierigkeiten und
Zeitverlust verknüpft seyn wird. Ich ersuche daher die Erben nachstehender
Leute, sich dieses Gegenstandes wegen an das Königl. General-Commando
hierselbst ungesäumt zu wenden, und alle desfälligen Anfragen an selbiges zu
adressiren.
In Hinsicht
der früherhin und vor der Schlacht bei Waterloo gebliebenen und verstorbenen
Leute der Legion sind die Listen noch nicht eingesandt, sollen jedoch gleich
nach deren Eingange bekannt gemacht werden, ie dieses schon meine im 81.
Stück der Hannoverschen Anzeigen enthaltene Bekanntmachung ausführlicher
gesagt, wobei ich bemerke, daß alle Anfragen, welche hierauf Bezug haben,
vor Eintreffen und Bekanntmachung dieser Listen unbeantwortet bleiben
werden.
Hannover, den
6ten November 1815
Verzeichniß
Derjenigen bis
jetzt noch unabgefordert gebliebenen Todtenscheine von Unterofficieren und
Soldaten der Königl. deutschen Legion, welche in der Schlacht bei Waterloo
geblieben , oder an den in derselben erhaltenen Wunden nachgehends gestorben
sind.
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Corporal |
BELLER |
Christian |
Hardegsen |
3.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
BERGMANN |
Johann |
Hameln |
8.Linien-Batl. |
|
Soldat |
BERKE |
Heinrich |
Oldershausen |
3.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
BODE |
Heinrich |
Hagen, Amt
Grohnde |
3.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
BÖSCHLING |
Diedrich |
Gilten |
8.Linien-Batl. |
|
Soldat |
BUHRE |
Heinrich |
Adelepsen |
4.Linien-Batl: |
|
Corporal |
BUNKE |
Heinrich |
Ahlden |
4.Linien-Batl: |
|
Soldat |
CLEVE |
Heinrich |
Eimbeck |
3.Linien-Batl. |
|
Schütze |
DEPMER |
Heinrich |
Eddesse, Amt
Meinersen |
1. leich.
Batl. |
|
Schütze |
DEPPE |
Zacharias |
Hilwartshausen |
1. leich.
Batl. |
|
Sergeant |
DRÖGER |
Friedrich |
Lüneburg |
1.
Linien-Batl. |
|
Schütze |
ERNST |
Friedrich |
Güntersen,
Gericht Adelepsen |
1. leich.
Batl. |
|
Soldat |
FEUERHAKE |
Conrad |
Springe |
4.Linien-Batl: |
|
Soldat |
FROHSTADT |
Anton |
Aus dem
Hildesheimisch. |
1.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
GLASEWALD |
Friedrich |
Kirchwalsede,
Amt Rotenburg |
4.Linien-Batl: |
|
Sergeant-Major |
GOTTSCHALK |
Ernst |
Celle |
1.
Linien-Batl. |
|
Sergeant |
GUNDLACH |
Conrad |
Silberborn,
Amt Uslar |
2.
Linien-Batl. |
|
Corporal |
HÄNNIGSEN |
Heinrich |
Burgdorf |
2. leicht.
Bat. |
|
Soldat |
HAU |
Carl |
Neuhaus |
2. leicht.
Bat. |
|
Soldat |
HEISE |
Philipp |
Schwiegershausen, Amt Osterode |
1.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
HENNIGES |
Friedrich |
Bederkesa |
3.
Linien-Batl. |
|
Tambour |
HENTZE |
Christian |
Rotenkirchen |
8.Linien-Batl. |
|
Schütze |
HEUER |
Heinrich |
Lüdersburg |
1. leich.
Batl. |
|
Schütze |
HOPPE |
Albert |
Gartow |
2. leicht.
Bat. |
|
Corporal |
HOPPE |
Heinrich |
Hameln |
1.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
HORN |
Conrad |
Amt
Lauenstein |
5.Linien-Batl. |
|
Schütze |
HUPE |
Friedrich |
Bücken, Amt
Hoya |
2. leicht.
Bat. |
|
Soldat |
IBURG |
Bernhard |
Dungen, Amt
Marienburg |
3.
Linien-Batl. |
|
Dragoner |
KAHLE |
Christoph |
Vardeisen,
Amt Rotenkirchen |
2. leichtes Dragoner-Rgt. |
|
Corporal |
KEITEL |
georg |
Von der
rohen Hütte, Amt Elbingerode |
1. leich.
Batl. |
|
Dragoner
|
KLÜNDER |
Wilhelm |
Husum, Amt
Wölpe |
2. leichtes Dragoner-Rgt. |
|
Sergeant |
KNÖNERT |
Heinrich |
Lachem |
1.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
MATFELDT |
Friedrich |
Ahlden |
5.Linien-Batl. |
|
Soldat |
MAURER |
Martin |
Münden |
8.Linien-Batl. |
|
Soldat |
MEIKLING |
Anton |
Braunschweig |
3.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
MEYER |
Anton |
Schulenburg |
2.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
MEYER |
Carl
Christian |
Eime |
4.Linien-Batl: |
|
Soldat |
MÜLLER |
Friedrich |
Göttingen |
5
Linien-Batl. |
|
Soldat |
NEENGERDT |
Daniel |
Amt Wittlage |
2. leicht.
Bat. |
|
Soldat |
NIEMANN |
Conrad |
Hannover |
1.
Linien-Batl. |
|
Schütze |
NORDMANN |
Heinrich |
Rössing, Amt
Calenberg |
1. leich.
Batl. |
|
Corporal |
NÖRTEMANN |
Christoph |
Wibbecke,
Gericht Adelepsen |
3.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
OSTMANN |
Christian |
Amt Lüchow |
5.Linien-Batl. |
|
Sergeant |
PLATE |
Diedrich |
Nordel, Amt
Diepenau |
4.Linien-Batl: |
|
Dragoner |
PORNHAGEN |
Heinrich |
Riede, Amt
Syke |
2. leichtes Dragoner-Rgt. |
|
Sergeant |
RIEMER |
Diedrich |
Wildeshausen |
8.Linien-Batl. |
|
Soldat |
RODE |
Heinrich
|
Essel |
4.Linien-Batl: |
|
Soldat |
RODEWALD |
Friedrich |
Boteln, Amt
Rotenburg |
4.Linien-Batl: |
|
Soldat |
RUHMANN |
Carl |
Rettmershausen, Gericht Garte |
8.Linien-Batl. |
|
Corporal |
SCHNOOR |
Heinrich |
Hamburg |
8.Linien-Batl. |
|
Corporal |
SPANNAGEL |
August |
Celle |
1. leich.
Batl. |
|
Schütze |
STAHLMANN |
Heinrich |
Verden |
4.Linien-Batl: |
|
Schütze |
TIEFER |
Gabriel |
Elbingerode,
Amt Herzberg |
2. leicht.
Bat. |
|
Schütze |
TRIEPOLT |
Emerick |
Messenrode
Amt Bokeloh |
1. leich.
Batl. |
(soll
wahrsch. heißen Mesmerode), |
Sergeant |
ULRICH |
Heinrich |
Meinersen |
3.
Linien-Batl. |
|
Soldat |
VOLK |
Heinrich |
Andreasberg |
3.Linien-Batl. |
|
Sergeant |
WALDMANN |
Christian |
Verden |
8.Linien-Batl. |
|
Schütze |
WEIßHUHN |
Georg |
Großen
Schnehen, Amt Friedland |
1. leich.
Batl. |
|
Grenadier |
WOWINKEL |
Heinrich |
Hänigsen,
Amt Meinersen |
3.Linien-Batl. |
|
Soldat |
ZIESENIß |
Heinrich |
Herrenhausen |
4.Linien-Batl: |
|
Datum der
Abschrift: Sept. 2004
Beitrag von:
gghhev.de
(Karin Offen)
Foto © Karin Offen
|