














| |
In der Schlacht von Waterloo gefallene, verwundete und vermißte Soldaten aus der Hannoverschen Armee
Mit freundlicher
Genehmigung von Herrn Otto Puffahrt, Lüneburg
Amtliche
Bekanntmachungen in den Hannoverschen Anzeigen
Beilage zum 66ten Stück der Hannov.
Anzeigen vom Jahr 1815
Es sind die
todtenscheine von den nachstehenden am 18. Jun. 1815 in der Schlacht bei
Waterloo gebliebenen Unterofficieren und Soldaten vom 1ten und 2ten
leichten, 5ten und 8ten Linien-Bataillon der Königl. deutschen Legien
eingegangen; und können solche von den hinterlassenen nächsten Verwandten
dieser Leute, wenn sie sich hinreichend legitimieren, jeden Tag des Morgens
von 9 bis 10 Uhr in der an der Osterstraße im vormaligen von Freitagschen
Hause etablirten General-Commandos-Office in Empfang genommen werden.
Diejenigen, welche durch eine zu weite Entfernung oder anderer Ursachen
wegen behindert sind, den todtenschein persönlich in Empfang zu nehmen,
können solchen auf geschehenes Ansuchen zugeschickt erhalten.
Wegen des von
dem einen oder dem andern der Gebliebenen bei dem Bataillon gutgemachten
Geldes wird Unterzeichner nähere Auskunft geben, und sind desfallsige Briefe
mit der Bemerkung: Nachlaß betreffen, an das General-Commando zu adressiren.
Hannover, den
15tenAugust 1815 Martin, Oberst
Namentliches Verzeichnis
Unterofficiere und Soldaten des 4ten Linien-Bataillons der Königl.
deutschen Legion, welche in der Schlacht bei Waterloo geblieben, verwundet,
oder an ihren Wunden gestorben sind..
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort |
Weitere
Bemerkungen |
Soldat |
ANDERMANN |
Gerd |
Hasbergen,
Amt Hoya |
verwundet |
Soldat |
ARMBRECHT |
Georg |
Herzberg |
verwundet |
Soldat |
BARKHAUSEN |
H.J. |
York im
alten Land |
verwundet |
Soldat |
BECKMANN |
Friedrich |
Winsen |
verwundet |
Soldat |
BERNHARD |
Franz |
Jamkin in
Preussen |
verwundet |
Soldat |
BLIDON |
Heinrich |
Einbeck |
verwundet |
Corporal |
BLOCK |
Friedrich |
Stolzenau |
verwundet |
Soldat |
BLUMENHAGEN |
Johann |
Visselhövede |
verwundet |
Soldat |
BODE |
Heinrich |
Essel |
verwundet |
Soldat |
BUCKS |
Georg |
Königsberg |
verwundet |
Soldat |
BUHRE |
Heinrich |
Adelepsen |
todt |
Corporal |
BUNKE |
Heinrich |
Ahlden |
todt |
Soldat |
BURGHARD |
Heinrich |
Eimbeck |
verwundet |
Soldat |
BUSLAUF |
Peter |
Moskau |
todt |
Corporal |
CHRISTOPH |
David |
Springe |
verwundet |
Soldat |
CLAUSMEYER |
J. Gerd |
Nienburg |
verwundet |
Soldat |
DENICKE |
Heinrich |
Langenhagen |
verwundet |
Soldat |
DOHLEKE |
Heinrich |
Lauenstein |
verwundet |
Soldat |
DOLLACK |
Franz |
Posen in
Pohlen |
verwundet |
Soldat |
DOLLE |
Christian |
Lutterhausen,
Amt Hardegsen |
verwundet |
Soldat |
DREBES |
Anton |
Kranow in
Pohlen |
verwundet |
Soldat |
FEUERHAKE |
Conrad |
Springe |
todt |
Soldat |
FISCHER |
Jacob |
Herzberg |
verwundet |
Soldat |
FLEISCHHACKER |
Christoph |
Aus dem
Oesterreichsch. |
verwundet |
Soldat |
GERKE |
Friedrich |
Nienburg |
todt |
Soldat |
GLASEWALD |
Friedrich |
Kirchwalfede,
Amt Rotenburg |
todt |
Soldat |
GUNDLACH |
Heinrich |
Münden |
verwundet |
Sergeant |
HAGENAU |
Joachim |
Stade |
verwundet |
Soldat |
HARENDORF |
Georg |
Edesheim,
Amt Brunstein |
verwundet |
Soldat |
HEROLD |
Carl |
Neiße in
Preussen |
verwundet |
Soldat |
HERZOG |
Friedrich |
Sachsen |
verwundet |
Soldat |
HUBSCHER |
Andreas |
Jena |
todt |
Soldat |
INNICH |
Franz |
Bengendorf
in Preussen |
verwundet |
Soldat |
JENK |
Johann |
Haag |
verwundet |
Soldat |
KATZMANN |
Johann |
Gifhorn |
verwundet |
Soldat |
KRANSCHUCK |
Lorenz |
Rußland |
verwundet |
Soldat |
KÜSTER |
Heinrich |
Catlenburg |
verwundet |
Soldat |
LATTER |
Heinrich |
Itzehoe im
Holsteinischen |
verwundet |
Soldat |
LEHMANN |
Andreas |
Lutternberg |
verwundet |
Soldat |
LEHNER |
Florenz |
Ollmütz in
Mähren |
verwundet |
Soldat |
MARM |
Peter |
Winsen |
verwundet |
Soldat |
MERTENS |
Carl |
Nienburg |
verwundet |
Soldat |
MEYER |
Carl
Christian |
Eime |
todt |
Soldat |
MEYER |
Dietrich |
Hoya |
verwundet |
Soldat |
MEYER |
Franz |
Burgwedel |
verwundet |
Soldat |
MINATZKY |
Andreas |
Mischletz in
Pohlen |
verwundet |
Soldat |
MÜNSTER |
Johann |
Lüchow |
verwundet |
Soldat |
PANHOLZER |
Christian |
Wülfingen |
Verwundet,
ist den 8. Jul.d.J. an seinen Wunden gestorben |
Sergeant |
PLATE |
Diedrich |
Norbel, Amt
Diepenau |
verwundet |
Corporal |
PLATE |
Johann |
Gieboldshausen |
verwundet |
Soldat |
REHDEL |
Gregor |
Hechingen |
verwundet |
Sergeant |
REIMER |
Diedrich |
Willershausen, Amt Westerhof |
todt |
Sergeant |
ROCH |
Johann
Diedrich |
Heinsen |
verwundet |
Soldat |
RODEWALD |
Friedrich |
Bokeln, Amt
Rotenburg |
todt |
Soldat |
ROLFS |
Heinrich |
Ricklingen |
verwundet |
Soldat |
ROMER |
Johann |
Breme im
Preuss. |
verwundet |
Soldat |
ROTHE |
Joh. A. |
Aus dem
Hannoversch. |
verwundet |
Soldat |
RUHMANN |
Carl |
Retmarshausen, Gericht Garte |
verwundet |
Soldat |
SANDER |
Ernst |
Göttingen |
verwundet |
Soldat |
SCHAU |
Geller |
Haag |
verwundet |
Soldat |
SCHLEGEL |
Martin |
Constanz im
Badenschen |
verwundet |
Corporal |
SCHNOOR |
Heinrich |
Hamburg |
todt |
Soldat |
SCHÜTZE |
Joh: H. |
Bodenteich |
verwundet |
Soldat |
SCHWEDHELM |
Carl |
Obernfeld in
Preußen |
Ist den 19.
Jun.d.J. an seinen Wunden gest. |
Soldat |
SIEVERS |
Johann |
Nienburg |
verwundet |
Soldat |
SOBISLEY |
Adam |
Neukarisch
in Oesterreich |
todt |
Soldat |
SOMMER |
Carl |
Rethem a.d.A. |
verwundet |
Soldat |
STAHLMANN |
Heinrich |
Verden |
todt |
Corporal |
THOMAS |
Joh. |
Dorfmark,
Amt Fallingbostel |
verwundet |
Soldat |
TRELEWITZ |
Valentin |
Pohlen |
verwundet |
Soldat |
UCKER |
Friedrich |
Aus dem
Preussischen |
verwundet |
Soldat |
VEST |
Christian |
Clötze |
verwundet |
Soldat |
VOIGTS |
Friedrich |
Oyle, Amt
Nienburg |
verwundet |
Soldat |
WARNECKE |
Heinrich |
Lüchow |
verwundet |
Soldat |
WINTERBERG |
Carl |
Münden |
verwundet |
Soldat |
WITTLER |
Heinrich |
Polle |
verwundet |
Soldat |
WOHLBOLD |
Heinrich |
Weingarten
im Baden-Durlachschen |
verwundet |
Soldat |
ZIESENITZ |
Heinrich |
Herrenhausen |
verwundet |
Soldat |
ZINECKE |
Anton |
Wiederstadt
in Preussen |
verwundet |
Von einem
Detaschment des 7ten Linien-Bataillons sind gleichfalls folgende Induvidien
geblieben und verwundet, deren Geburtsort jedoch nicht hat angegeben werden
können:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Bemerkungen |
Soldat |
APPEL |
Heinrich |
verwundet |
Soldat |
BERGMANN |
Friedrich |
verwundet |
Soldat |
HAGEDORN |
David |
Todt |
Soldat |
VANIG |
Heinrich |
verwundet |
Soldat |
WIEGREFE |
Friedrich |
verwundet |
Erstes Linien
Bataillon:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort |
Sergeant |
CRAMER |
Johann |
Leeste, Amt
Syke |
Schütze |
DEPMER |
Heinrich |
Eddese, Amt
Meinersen |
Schütze |
DEPPE |
Zacharias |
Kloster
Hilwartshausen |
Schütze |
ERNST |
Friedrich |
Günsternsen,
Gericht Adelepsen |
Schütze |
HEUER |
Heinrich |
Lüdersburg
im Lauenburgischen |
Schütze |
JÜRGENS |
Heinrich |
Göttingen |
Corporal |
KEITEL |
Georg |
Rothen-Hütte,
Amt Elbingerode |
Schütze |
KNUST |
Wilhelm |
Hannover |
Schütze |
LINNEMANN |
Christian |
Sudheim,
Gericht Hardenberg |
Schütze |
LÜWING |
Heinrich |
Wunstorf,
Amt Blumenau |
Schütze |
MÜLLER |
Wilhelm |
Barsighausen |
Schütze |
NORDMANN |
Heinrich |
Rössing, Amt
Calenberg |
Schütze |
REINHOLZ |
Justus |
Amt Herzberg |
Schütze |
SCHLACHT |
August |
Göttingen |
Corporal |
SPANNAGEL |
August |
Celle |
Schütze |
THIEMANN |
Christoph |
Artlenburg
bei Lüneburg |
Schütze |
TRIEPOLT |
Emerich |
Messenrode |
Schütze |
WEIßHUN |
Georg |
Großen-Schnehen, Amt Friedland |
Corporal |
WITTEL |
Christoph |
Landringhausen Amt Calenberg |
Schütze |
ZECHEL |
Ludewig |
Misburg, Amt
Coldingen |
Zweites leichtes
Bataillon:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort |
Schütze |
BOLLAND |
Friedrich |
Stedorf, Amt
Westen |
Titulair-Sergeant |
DUBE |
Franz |
Altendorf,
Amt Hundesrück |
Corporal |
HÄNNIGSEN |
Heinrich |
Burgdorf |
Schütze |
HAU |
Carl |
Neuhaus |
Schütze |
HOFFMANN |
Christian |
Gifhorn |
Schütze |
HOPPE |
Albert |
Gartow |
Schütze |
HUPE |
Friedrich |
Bücken, Amt
Hoya |
Corporal |
LUERS |
Heinrich |
Sycke |
Schütze |
MEYER |
Christian |
Hannover |
Sergeant |
MEYER |
Heinrich |
Sycke |
Schütze |
NEENGEERDT |
Daniel |
Osnabrück |
Sergeant |
POPPE |
Christian |
Borckstadt,
Grafschaft Diepholz |
Schütze |
RÖMERMANN |
Heinrich |
Celle |
Schütze |
SCHRADER |
Friedrich |
Hannover |
Schütze |
TIEFER |
Gabriel |
Elbingerode,
Amt Herzberg |
Fünftes
Linien-Bataillon:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort |
Soldat |
DAUBE |
Friedrich |
Göttingen |
Soldat |
ENGELMANN |
Johann |
Hannover |
Soldat |
HORN |
Conrad |
Amt
Lauenstein |
Soldat |
MATFELD |
Johann
Friedrich |
Ahlden, Amt
gleichen Namens |
Soldat |
MÜLLER |
Friedrich |
Göttingen |
Soldat |
OSTMANN |
Christian |
Amt Lüchow |
Soldat |
WARNCKE |
Friedrich |
Mohringen |
Achtes
Linien-Bataillon:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort |
Soldat |
AHLEERS |
Heinrich |
Schulenburg |
Soldat |
BERGMANN |
Johann |
Stadt Hameln |
Soldat |
BÖSCHLING |
Diedrich |
Gilten |
Tambour |
HENTZE |
Christian |
Rothenkirchen |
Soldat |
MAURER |
Martin |
Stadt Münden |
Sergeant |
WALDMANN |
Christian |
Stadt Verden |
Soldat |
WERNER |
Dietrich |
Dassensen |
Martin, Oberst
Datum der
Abschrift: Oktober 2004
Beitrag von:
gghhev.de (Karin Offen)
Foto © Karin Offen
|