














| |
In der Schlacht von Waterloo gefallene, verwundete und vermißte Soldaten aus der Hannoverschen Armee
Mit freundlicher
Genehmigung von Herrn Otto Puffahrt, Lüneburg
Amtliche
Bekanntmachungen in den Hannoverschen Anzeigen
Nachtrag
Zu der im 52sten Stück der Hannoverschen Anzeigen bekannt gemachten Liste
getödteter und verwundeter Officiere der
Königl. Hannoverschen Truppen
Dienstgrad |
NAME |
Einheit |
Bemerkungen |
Staab.
Capitain |
SAFFE, von |
Deutsche
Legion |
Schwer
verwundet und vermisst |
Lieutenant,
Oberadjudant |
HANBURY |
|
Schwer
verwundet |
Capitain |
REDEN, von |
Jäger-Corps |
Leicht
verwundet |
Premier-Lieutenant |
GROTE, von |
Jäger-Corps |
Leicht
verwundet |
Second-Lieutenant |
SCHULZE |
Jäger-Corps |
leicht
verwundet |
Lieutenant |
HURTZIG |
Landwehr-Bat. Verden |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
WIENEKEN |
Landwehr-Bat. Verden |
Leicht
verwundet |
Fähndrich |
ZIEGENER |
Landwehr-Bat. Verden |
Leicht
verwundet |
Fähndrich |
SCHANZ |
Landwehr-Bat.
Lüneburg |
Todt |
Capitain |
KEMPS |
Landwehr-Bat.
Lüneburg |
Schwer
verwundet |
Fähndrich |
DORNAUER |
Landwehr-Bat.
Lüneburg |
Leicht
verwundet |
Fähndrich |
MEYER |
Landwehr-Bat.
Lüneburg |
Leicht
verwundet |
Capitain |
PAPER, von |
Landwehr-Bat. Osterode |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
GREVE, von |
Landwehr-Bat. Osterode |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
LAMBRECHT |
Landwehr-Bat. Osterode |
Schwer
verwundet |
Major |
REDEN, von |
Landwehr-Bat. Osterode |
Leicht
verwundet |
Capitain |
INGERSLEBEN,
von |
Landwehr-Bat. Osterode |
Leicht
verwundet |
Capitain |
HANSTEIN,
von |
Landwehr-Bat. Münden |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
WRISBERG,
von |
Landwehr-Bat. Münden |
Schwer
verwundet |
Fähndrich |
MURRAY |
Landwehr-Bat. Münden |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
BRENNING |
Landwehr-Bat. Münden |
Leicht
verwundet |
Lieutenant |
SCHWENKE |
Landwehr-Bat. Münden |
Leicht
verwundet |
Fähndrich |
OPPERMANN |
Landwehr-Bat. Münden |
Leicht
verwundet |
Lieutenant |
KAHLE |
Landwehr-Bat. Hameln |
Schwer
verwundet |
Major |
STRUBE, von |
Landwehr-Bat. Hameln |
Leicht
verwundet |
Capitain |
BLANKARDT |
Landwehr-Bat. Hameln |
Leicht
verwundet |
Lieutenant |
KISTNER |
Landwehr-Bat. Hameln |
Leicht
verwundet |
Major |
HAMMERSTEIN,
von |
Landwehr-Bat.
Gifhorn |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
SCHMIDT SEN. |
Landwehr-Bat.
Gifhorn |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
WIEDENFELD |
Landwehr-Bat.
Gifhorn |
Leicht
verwundet |
Major |
REDEN, von |
Landwehr-Bat.
Hildesheim |
Leicht
verwundet |
Capitain |
BERTRAM |
Landwehr-Bat.
Peine |
Schwer
verwundet |
Lieutenant |
HELMRICH |
Landwehr-Bat.
Peine |
Schwer
verwundet |
Fähndrich |
KÖHLER |
Landwehr-Bat.
Peine |
Leicht
verwundet |
Bemerkung:Von
den Feld-Bataillons Lauenburg und Calenberg, den Landwehr-Bataillons Hoya,
Nienburg und Bentheim, so wie von den Kavallerie-Regimentern Prinz Regent
und Bremen und Verden, sind noch keine Listen eingegangen. Ihr Verlust kann
aber nur unbedeutend seyn, da sie dem Feuer fast gar nicht ausgesetzt
gewesen sind.
Über das freiwillige Husaren-Regiment hat man ebenfalls noch keine weitere
Nachricht.
Datum der
Abschrift: September 2004
Beitrag von:
gghhev.de (Karin Offen)
Foto © Karin Offen
|