














| |
Verlustliste: Verluste der Königlich Deutschen Legion
(hauptsächlich Offiziere)
1803 - 1815:
Quellen:
1.
Geschichte der Königlich Deutschen Legion 1803-1816,
1. und 2. Band von Bernhard Schwertfeger, Königlich Sächsischer Hauptmann und
Lehrer an der Kriegsschule in Hannover 1907; Hannover und Leipzig 1907.
(Es sind
hier nur die Offiziere angegeben, ansonsten heißt es z.B. nur: „3 Mann, 5 Pferde
tot (bzw. verwundet).
2.
“The King’s German Legion“, from Bexhill to the Battle of
Waterloo, Bexhill Hanoverian Study Group, 2003.
Hintergrund: 1804 wurden die Soldaten der „King’s German
Legion“ in den Kasernen von Bexhill stationiert, ausgebildet und
kämpften als Teil der britischen Armee. Viele Hochzeiten,
Geburten und Todesfälle der Hannoverschen Soldaten sind im
Kirchenbuch von St. Peter’s in Bexhill aufgezeichnet.
Da Königin Anna
Stuart von Großbritannien keine überlebenden Nachkommen hatte, fiel die Krone an
die nächsten protestantischen Verwandten, das Haus Hannover. Georg III. war
somit nicht nur König von England (1738-1820), sondern auch Kurfürst von
Hannover (seit 1815 dann auch König). Diese Personalunion endete im Jahre
1837 mit der Thronbesteigung von Königin Viktoria, da im Königreich Hannover nur
männliche Nachkommen den Thron besteigen konnten.
Zitat aus
Schwertfeger:
„Bald nach der Besetzung Hannovers durch die Franzosen im Jahre 1803 begann die
Auswanderung treuer Hannoveraner nach England, die unter den britischen
Feldzeichen ihres Königs-Kurfürsten gegen die Unterdrücker ihrer Heimat kämpfen
wollten. Im Dezember des genannten Jahres ließ König Georg III. dem Herzoge von
Cambridge einen Werbebrief erteilen zur Errichtung einer aus Ausländern
bestehenden Legion, die später "des Königs Deutsche Legion" (King’s German
Legion) hieß, in der Regel aber, indessen nicht ganz richtig, "Königlich
Deutsche Legion" genannt wird.
22.07.1806 Tullamore (Irland) *):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ALTEN |
Georg von |
1. leich. Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
MARSCHALK |
Carl von |
1. leich. Batl. |
Schwer verwundet |
Leutnant |
PETERS |
Friedrich |
1. leich. Drag.-Rgt. |
Verwundet (+18.06.1815 Waterloo) |
*)
Zwei Kavallerie-Regimenter und 6 Bataillone waren nach Irland verlegt. Dort kam
es bei Tullamore zu einem Zusammenstoss zwischen Legionssoldaten und Irischen
Milizen im Dienst der Krone.
09.10.1806 bei Alconventre und Quinta de Torre:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
ALY |
Wilhelm |
1. Husar.-Rgt. |
verwundet |
Rittmeister |
LINSINGEN |
Ernst von |
1. Husar.-Rgt. |
verwundet |
Aug./Sept. 1807 Expedition nach dem baltischen Meer
(Stralsund, Rügen und Belagerung und Einnahme von Kopenhagen):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
DÜRING |
Ernst von |
25.08.1807 |
1. leicht. Batl. |
Verwundet vor Kopenhagen |
Leutnant |
JANSSEN |
Georg |
|
3. Husar.-Rgt. |
Verwundet (+ Waterloo) |
Leutnant |
RUDORFF |
Ernst |
29.08.1807 |
1. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet im Gefecht bei Kiöge (Seeland), gestorben |
29.12.1808 Gefecht von Benavente (Spanien):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Kornett |
BRÜGGEMANN |
Heinrich |
3. Husar.-Rgt. |
Verwundet (s.a. Göhrde und Waterloo) |
Major |
BURGWEDEL |
Ernst von |
3. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet, + 16.11.1832 Goldberg, Meckl. |
11.05.1809 Gefecht von Grijo (Portugal):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
DETTMERING |
Carl |
11.05.1809 |
1. Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
LANGREHR |
Carl Wilhelm |
|
2. Linien-Batl. |
Schwer verwundet (s.a. Burgos und Tolosa) + 05.05.1814, ertrunken
i.d. Leine bei Hannover |
Leutnant |
LODDERS |
Friedrich Aug. Joh. Ludwig |
|
5. Linien-Batl. |
Schw verwundet |
27./28.07.1809
Schlacht von Talavera (Portugal)
Bei Talavera
standen sich 52.000 Mann der verbündeten und ca. 46.300 Mann der französischen
Armee gegenüber. Die deutschen Bataillone 1,2,5 und 7 der kämpften auf der Seite
der Koalitionsarmee unter Wellesley (später Herzog v. Wellington), die
Regimenter Baden, Hessen, Nassau, Holland und das Bataillon Frankfurt gehörte zu
einer Division der Rheinbundarmee unter General Leval (Frankreich).
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Fähnrich |
ALLEN |
Thomas |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Major |
BELLEVILLE |
Karl,
de |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Major |
BERGER |
August
von |
|
7.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
BEURMANN |
Karl |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Talavera) |
Fähnrich |
BILLEB |
Carl |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Fähnrich |
BLUMENHAGEN |
Friedrich Gottfried Ludwig |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Major |
BODECKER |
Rudolf |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Fähnrich |
BRANDIS |
Eberhard von |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Obstlt. |
BRAUNS |
Johann |
06.10.1809 |
2.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a. d. Wunden |
Kapitän |
BREYMANN |
Friedrich Leopold |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Burgos), + 14.01.1821 Tesperhude bei Lauenburg |
Leutnant |
DACHENHAUSEN |
Ernst
Gottlieb von |
28.07.1809 |
5.
Linien-Batl. |
Tot |
Ltnt.
und Adjutant |
DELIUS |
Carl |
|
7.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet, Arm verloren |
Kapitän |
DÜRING |
Albrecht von |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
DÜRING |
Ernst
von |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet, gefangen genommen |
Leutnant |
EVERT |
Georg |
28.07.1809 |
5.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
FREYTAG |
Clamor
Ludw. Ernst Leo von |
|
7.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
GERBER |
Detlef |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Gestorben an Krankheit) |
Leutnant |
GOEBEN |
Friedrich von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
HAMELBERG |
Ernst
von |
11.08.1809 |
5.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Major |
HARTMANN |
Georg
Julius |
|
Artillerie |
Verwundet (+ 07.06.1856) |
Kornett |
HEIMBRUCH |
Gottlieb von |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Kapitän |
HELDERITT |
Carl
von |
03.08.1809 |
2.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Leutnant |
HEMMELMANN |
Georg |
28.07.1809 |
5.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
HODENBERG |
Ernst
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
HODENBERG |
Friedrich von |
30.07.1809 |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Leutnant |
HODENBERG |
Georg
Heinrich von |
28.07.1809 |
1.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
HOLLE |
Carl
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet am 27.06.1809 (s.a. Waterloo) |
Leutnant |
HOLLE |
Ferdinand Adolf von |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Fähnrich |
KÖHLER |
Karl |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bayonne) |
Komm.
Oberst |
LANGWERTH von SIMMERN |
Ernst
Eberhard Kuno von |
28.07.1809 |
4.
Linien-Batl. |
Tot *) |
Leutnant |
LINSINGEN |
Karl
von |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
MARSCHALCK |
Ferdinand von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet, + 29.05.1819 Klinthof |
Fähnrich |
OFFEN |
August
von |
|
7.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
PETERSDORFF |
Carl
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Bayonne) |
Leutnant |
POTEN |
Ernst |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
SAFFE |
August
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Kapitän |
SAFFE |
Wilhelm von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Burgos) |
Kapitän |
SCHARNHORST |
Ernst |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Salamanca u. Burgos) |
Leutnant |
SCHLÜTTER |
Andreas von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Fähnrich |
SCHMIDT |
August |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kornett |
TEUTO |
Bernhard |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Fähnrich |
TIENSCH |
Godfried |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
VÖLGER |
Wilhelm |
|
7.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
WENCKSTERN |
Friedrich. von |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
WERSEBE |
Christian von |
28.07.1809 |
1.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
WESSEL |
Friedrich |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
WYCK |
Carl
von |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
ZERSSEN |
Bernhard Friedrich August von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
*) für General
LANGWERTH und dem ebenfalls gebliebenen englischen General MACKENZIE errichtete
die englische Nation ein gemeinsames Ehrendenkmal in der St. Pauls-Cathedral in
London.
Nach der Schlacht
von Talavera erhielt Oberbefehlshaber Sir Arthur WELLESLEY den Titel „Herzog
von Wellington of Talavera, unter welchem er im allg. besser bekannt ist.
August 1809
Expedition nach der Schelde
Ziel der
Expedition, zu der eine gut ausgerüstete Armee von 40.000 Mann von England
ausrückte, war die vor der Scheldemündung liegende Insel Walcheren, ihr Zweck
die Zerstörung der großen Arsenale und Schiffswerften sowie der französischen
Kriegsschiffe in Vlissingen, Antwerpen und Ter-Neuzen. Die Armee litt jedoch
unter großen Strapazen durch unzureichende Ausrüstung und Verpflegung und eine
„furchtbare Seuche, die aus den Sümpfen und der feuchten Atmosphäre der
tiefgelegenen Insel sich entwickelte“. Bald starben 250 Soldaten pro Woche. Am
11. September schiffte sich der befehlende Lord Chatham mit dem größten Teil
der Armee wieder ein und kehrte nach England zurück. Etwa 16.000 Mann blieben
auf der Insel Walcheren zurück, aber auch dann starben weiterhin täglich 35
Mann. In den Weihnachtstagen 1809 wurden auch die letzten Reste der Armee wieder
nach England verschifft.
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
FAY |
Friedrich W. August, du |
11.02.1810 Porchester |
1.
leicht. Batl. |
Verwundet vor Vliessingen 07.08.1809, + a. d. Wunden |
Fähndrich |
HEDEMANN |
Friedrich von |
|
1.
leicht. Batl. |
Schwer
verwundet (+ 17.11.1817 d. Schiffbruch a.d. franz. Küste) |
Leutnant |
SPRECHER |
Florian |
14.08.1809 vor Vliessingen a.d. Insel Walcheren |
2.
leichtes Btl. |
tot |
16.09.1810 Gefecht
bei Corticao
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Kornett |
LEONHARDT |
Georg |
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
27.09.1810
Schlacht von Busaco (Portugal)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
STOLTE |
Wilhelm |
2.
leicht. Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
DÜRING |
Christian Heinrich von |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Major |
WURMB |
Adolf
Wilhelm von |
2.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Burgos) |
01.10.1810
Übergang über den Mondego (bei Busaco, Portugal)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
KRAUCHENBERG |
Georg,
Freiherr von |
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet, + 14.05.1843 (s.a. Fuentes de Onoro) |
Kornett |
SCHAUMANN |
Gustav |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
14.10.1810 Gefecht
vor Sobral (Portugal)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
MÜLLER |
Paul |
03.11.1810 Lissabon |
5.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben |
22.04.1811 Gefecht
bei der Erkundung von Badojoz (Grenze Spanien-Portugal)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
BÖSEWIEL |
Adolph |
|
2.
leicht. Batl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Leutnant |
GRANT |
James |
22.04.1811 |
2.
leicht. Batl. |
Tot |
05.05.1811
Schlacht von Barossa (Südspanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
VOß |
Friedrich von |
05.05.1811 |
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, gestorben |
Leutnant |
BOCK |
Ludwig
von |
|
2.
Husar.-Rgt. |
Schw.
verwundet*) |
*) Leutnant BOCK
verunglückte wie sein Vater (Komm. Oberst Eberhard O.G. von BOCK) beim
Schiffbruch des Transportschiffes Bellona (siehe dort). Er wurde am Strand von
Pleubian gefunden und daselbst beerdigt.
05.05.1811
Schlacht von Fuentes de Onoro (Portugal)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Fähnrich |
BACHELLÉ |
Georg
Wilh. Ernst, le |
7.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Major |
BECK |
Adolf
von der |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
DECKEN |
Wilhelm von der |
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Rittmeister |
GRUBEN |
Philipp Moritz von |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Rittmeister |
KRAUCHENBERG |
Georg,
Freiherr von |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant |
KRAUCHENBERG |
Ludwig |
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
Major |
MEYER |
Friedrich Ludwig |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Kapitän |
MÜLLER |
Georg |
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
16.05.1811
Schlacht von Albuera (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
BARING |
Georg,
Freiherr von |
|
1.
leich. Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
BLUMENBACH |
Carl
Edmund |
|
Artillerie |
Verwundet (s.a. Toulouse) |
Ltnt.
u. Adjutant |
FAHLE |
Wilhelm |
|
1.
leich. Batl. |
Verwundet (s.a. Bayonne) |
Major |
HARTWIG |
Friedrich Wilhelm von |
|
1.
leich. Batl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
HEISE |
Georg
Arnold |
10.07.1811 Elvas, Portugal |
2.
leicht. Batl. |
Verwundet, + a.d. Wunden |
Obstltnt. |
LEONHART |
Ernst
Ludwig Franz |
. |
1.
leich. Batl. |
Schwer
verwundet(s.a. + an Krankheit |
Kapitän |
RUDORFF |
Georg
Ludwig |
|
1.
leich. Batl. |
Verwundet |
Fähnrich |
SCHMALHAUSEN |
Eduard |
09.06.1811 Elvas, Portugal |
1.
leich. Batl. |
Schwer
verwundet, + a.d. Wunden |
Leutnant |
THIELE |
Heinrich |
|
Artillerie |
Schwer
verwundet, (s.a. Almaraz) |
Leutnant |
WHITNEY |
Johann |
16.05.1811 |
2.
leicht. Batl. |
Tot |
13.06.1811 Gefecht
bei los Santos
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
MEISTER |
Georg |
2.
Husar.-Rgt. |
Leicht
verwundet |
22.06.1811 Gefecht
von Quinto de Gremezia
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
BORCHERS |
Daniel |
|
2.
Husar.-Rgt. |
Leicht
verwundet, + 28.02.1847 Wiedenhall |
Leutnant |
GRUBEN |
Gustav
von |
|
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, (s.a. gestorben an Krankheit |
Rittmeister |
WIERING |
Friedrich |
19.07.1811 Zabuca de Vide, Portugal |
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet im Gefecht, gestorben an Krankheit im Hospital |
25.09.1811 Gefecht
bei El Bodon (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
BERGMANN |
Georg |
17.10.1811 |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, gestorben |
Rittmeister |
POTEN |
Ernst |
25.09.1811 |
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet, Arm verloren, +24.06.1838 Göttingen |
28.10.1811 Arroyo
Molinos (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Major |
BUSCHE |
August Friedrich von dem |
2. Husar.-Rgt. |
Leicht verwundet |
Rittmeister |
SCHULTZE |
Georg
Ludwig |
2.
Husar.-Rgt. |
Leicht verwundet( s.a. + an Krankheit |
29.12.1811 Gefecht
von la Nava (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ESTORFF |
Hermann Segeband Gotthelf Friedrich Aug. |
2.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet (+ 18.04.1861, Hildesheim) |
09.-18.01.1812
Belagerung von Ciudad Rodrigo (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
HÜNICKEN |
Joh.
Carl Christoph |
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet, beide Beine verloren, +04.06.1824 |
Fähnrich |
WITTE |
Ludwig
von |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet, + 21.06.1823 |
16.03.1812 Gefecht
von Merida (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Kornett |
THÜMMEL |
Moritz
von |
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
März u. April 1812
Belagerung von Badajoz (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
GOEBEN |
Wilhelm von |
Artillerie |
Schwer
verwundet +13.06.1872 Lauenstein |
Überfall von
Almaraz Mai 1812 (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Sek.-Leutnant |
THIELE |
Heinrich |
19.05.1812 |
Artillerie |
+ beim
Auffliegen eines Turmes im Fort Ragusa an d. Brücke v. Almaraz |
16.06.1812 bei
Salamanca (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Kornett |
BEHRENS |
Heinrich |
2.
Husar.-Rgt. |
Leicht
Verwundet |
Kornett |
HOLTZERMANN |
Friedrich |
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Kornett |
LEONHARDT |
Georg |
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
22.06.1812 Gefecht
von Morisco (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
LEMMERS |
Nicolaus |
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bidossoa) |
Leutnant |
MCGLASHAN |
James |
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
WYNEKEN |
Friedrich |
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bayonne) |
18.07.1812 bei
Canizal (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
ALY |
Wilhelm |
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet, +26.03.1833 Osnabrück |
Rittmeister |
KRAUCHENBERG |
Georg,
Freiherr von |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Rittmeister |
MÜLLER |
Moritz
von |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant |
WISCH |
Hieronimus von der |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
22.07.1812
Belagerung der Forts und Schlacht von Salamanca (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Komm.
Oberst |
ALTEN |
Viktor
von |
|
2.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
Kornett |
BEHRENS |
Heinrich |
|
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant |
BRANDIS |
Eberhard von |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Talavera) |
Leutnant |
CORDEMANN |
Ernst |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Rittmeister |
DECKEN |
Gustav
von der |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant |
FINCKE |
W.
Philipp Aug. von |
22.07.1812 |
2.
leichtes Btl. |
Tot |
Kapitän |
HAASMANN |
Georg |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
HARTWIG |
Friedrich von |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
HÜLSEMANN |
Heinrich Friedrich |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bidossoa u. Bayonne) |
Kapitän |
LANGREHR |
Friedrich Ernst Philipp |
12.09.1812 Salamanca |
5.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben |
Leutnant |
MIELMANN |
Heinrich |
|
Artillerie |
Verwundet |
Rittmeister |
MÜLLER |
Moritz
von |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, +18.02.1835 Hameln |
Leutnant |
RYPKE |
August |
30.07.1812 |
2.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d.W. |
Kapitän |
SCHARNHORST |
Ernst |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet
(s.a. Talavera u. Burgos) |
Leutnant |
SCHARNHORST |
Wilhelm von |
|
Artillerie |
Verwundet |
Leutnant |
TEUTO |
Bernhard |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
23.07.1812 Gefecht
von Garcia-Hernandez (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
FÜMETTY |
Johannes Justinus |
2.
leicht. Drag. Rgt. |
Verwundet, + 21.10.1861 Northeim |
Leutnant |
HEUGEL |
Carl
von |
1.
leicht. Drag. Rgt. |
Tot |
Kornett |
TAPPE |
Carl |
1.
leicht. Drag. Rgt. |
Schwer
verwundet (+21.09.1843 Salz-hausen b. Lüneburg) |
Rittmeister |
USLAR
|
Friedrich von |
2.
leicht. Drag. Rgt. |
Tot |
Leutnant |
VOß |
August
von |
1.
leicht. Drag. Rgt. |
Tot |
24.07.1812 Gefecht
von Ribeira
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
GRUBEN |
Carl
von |
2.
Husar.-Rgt. |
tot |
23.07.1812 Gefecht
von Garcia-Hernandez (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
FÜMETTY |
Johannes Justinus von |
2.
leichtes Drag. Rgt. |
Verwundet |
Rittmeister |
USLAR |
B. von |
2.
leichtes Drag. Rgt. |
Tot |
11.08.1812 Gefecht
von Majalahonda (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
HATTORF |
Georg
Heinrich von |
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
Kornett |
KOHLSTEDT |
Friedrich |
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Leutnant |
KUHLS |
August |
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Schw.
verwundet |
Leutnant |
POTEN |
August |
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Rittmeister |
USLAR-GLEICHEN |
Friedrich von |
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant u. Adjutant |
WITZENDORFF |
Hartwig von |
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer
verwundet, +07.01.1852 Hannover |
19.09.-19.10.1812
Belagerung und Erstürmung des Kastells von Burgos (Spanien)
Dienstgrad |
NAME |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
BACMEISTER |
Joh.
W. Lukas |
02.11.1812 Penaranda |
5.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben an den Wunden |
Leutnant |
BOTHMER |
Ludwig
von |
05.01.1813 in Gefangensch. |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet 18.10.1812, gestorben a.d. Wunden |
Kapitän |
BREYMANN |
Friedrich Leopold |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
GOEBEN |
Christian von |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
HANSING |
Adolf |
22.09.1812 |
2.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
HESSE |
Adolf |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bidossoa) |
Kapitän |
LANGREHR |
Carl
Wilhelm |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet am 08.10.1812 (s.a. Tolosa) |
Kapitän |
LAROCHE de STARKENFELS (LA ROCHE) |
Heinrich |
31.10.1812 |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben |
Kapitän |
LODDERS |
Friedr. Aug. Joh. Ludwig |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Grijo) |
Leutnant |
MEYER |
Conrad
Viktor |
18.10.1812 |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet 04.10.1812, gestorben |
Leutnant |
QUADE |
Friedrich |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet am 18.10.1812 |
Leutnant |
RÖSSING |
Ferdinand Christianvon |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet am 22.09.1812 b.d. Erstürmung v. Burgos |
Kapitän |
SAFFE |
Wilhelm von |
08.10.1812 |
1.
Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
SCHARNHORST |
Ernst |
22.09.1812 |
2.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
SCHAUROTH |
Georg
von |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Bayonne) |
Leutnant |
SCHLAEGER |
Carl |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Major |
WURMB |
Adolf
Wilhelm von |
18.10.1812 |
2.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
WYNEKEN |
Ernst
Klaus Heinrich |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
23.10.1812 Gefecht
von Venta del Poco (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
DECKEN |
Benedix von der |
|
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet, +19.05.1852 Stade |
Leutnant |
DRÖGE |
Robert |
23.10.1812 |
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Major |
FISCHER |
Johann
Christian Diedrich |
27.10.1812 Burgos in franz. Gef. |
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet, + |
Leutnant |
HUGO |
Ludolf
von |
|
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet, +27.05.1861 Harburg |
Rittmeister |
LENTHE |
Ernst
Albert Wm. Fr. Karl von |
|
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Kornett |
MASSOW |
Valentin von |
|
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Schw.
verwundet |
Major |
MAYDELL |
Carl
von |
|
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant |
PHIBBS |
Harlow |
|
1.
leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Leutnant |
SCHÄFFER |
Carl |
|
2.
leichtes Drag.-Rgt. |
Schw.
verwundet |
31.10.1812
Zerstörung des Retiro
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
CLEEVES |
Andreas |
Artillerie |
Schwer
verwundet |
12./13.04.1813
Gefecht von Castalla (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
APPUHN |
Wilhelm |
|
3.
Linien-Batl. |
Verwundet *) |
Leutnant |
FREYTAG |
Ernst
von |
13.06.1813 Alicante |
3.
Linien-Batl. |
Verwundet 13.04.1813, gestorben a.d.W. |
Leutnant |
HASSELBACH |
Friedrich |
13.04.1813 unweit Castalla |
3.
Linien-Batl. |
Tot |
*) „Leutnant
APPUHN geriet in Gefangenschaft, wurde aber von den Franzosen in Villena
zurückgelassen und durch einen treuen Soldaten seiner Kompanie, den
Scharfschützen KOLLE, der sich gleichfalls hatte gefangen nehmen lassen, um bei
seinem Herrn zu bleiben, nach Alicante zurückgebracht. KOLLE wurde später dafür
zum Korporal befördert.“
21.06.1813
Schlacht von Vittoria (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
HEDEMANN |
Carl
von |
1.
leichtes Btl. |
Verwundet |
24.06.1813
Schlacht von Villafranca (Spanien)
(zwischen
Barcelona und Tarragona)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
KEßLER |
Friedrich Theodor |
2.
leichtes Btl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Major |
REUß |
Heinrich, Prinz LXIIII |
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
WAHRENDORFF |
August |
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bidossoa u. Waterloo) |
Leutnant |
WOLLRABE |
Hermann |
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. St. Etienne, Bayonne u. Waterloo) +14.02.1820 |
25.06.1813 Gefecht
von Tolosa (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
BACMEISTER |
Julius |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bayonne) |
Kapitän |
BEURMANN |
Karl |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
BOYD |
Georg |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Urugne) |
Kapitän |
CROPP |
Ludwig |
25.06.1813 vor Tolosa |
1.
leichtes Btl. |
Verwundet, + a.d. Wunden |
Leutnant |
FINKE |
Firedrich von |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
HEISE |
Christoph |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Leutnant |
HEUGEL |
Wilhelm von |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet, Arm amputiert *), + 06.03.1867 Breslau |
Leutnant |
HOLLE |
Ferdinand Adolf |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
LANGREHR |
Carl
Wilhelm |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Grijo u. Burgos) |
Kapitän |
WYNEKEN |
Christian |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet |
*) Ein Beispiel,
was die Verwundeten damaliger Zeit aushalten mußten: Leutnant v. HEUGEL
schilderte es folgendermaßen: Eine Kartätschenkugel hatte ihm den Arm kurz
unterhalb der Achsel zerschmettert. Sein Oberst befahl ihm, ärztliche Hilfe zu
suchen, aber niemand wußte, wo diese zu finden war. Den absterbenden Arm mit
der anderen Hand haltend suchte er eine ¾ Stunde lang nach dem Verbandplatz und
traf dann endlich Wundarzt DÜVEL, der ihm einen Schienenverband anlegte. Heugel
schleppte sich über Leichen und unter großen Schmerzen zur inzwischen
eingenommen Stadt zurück und fand in einem Privathaus Aufnahme für die Nacht,
die er nur mit „reichlichem Rumgenuß“ einigermaßen überstand. Am Morgen ging
die Suche nach einem Arzt weiter. Der Arm war inzwischen stark geschwollen und
blau verfärbt, die Hand „leichenartig abgestorben“. Bald traf er auf den
Oberarzt GRUPPE und Wundarzt DÜVEL und ging mit ihnen in sein Quartier. Dort
wurde der Arm während einer 18 minütigen Operation aus dem Gelenk herausgelöst.
HEUGEL überstand den schmerzhaften Eingriff unbeschadet und ohne Wundfieber und
konnte nach 3 Wochen wieder ausgehen. Er hat später noch bei Waterloo
mitgekämpft.
28.07.1813
Schlacht in den Pyrenäen
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän u. Brig.-Maj. |
AVEMANN |
Carl
Christian Friedrich von |
28.06.1813 unweit Pamplona |
1.
Linien-Batl., Brigade Anson (4. brit.
Inf.
Div.) |
Tot |
30.07.1813
Schlacht in den westlichen Pyrenäen
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ort
des Verlusts |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ILTEN |
Adolf
Georg Hermann von |
bei
Pamplona |
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, + 03.11.1829 Harburg |
31.08.1813 Sturm
auf St. Sebastian (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
HEINE |
Friedrich |
03.09.1813 |
1.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d.W. |
Prem.-Ltnt. |
MIELMANN |
Heinrich |
|
Artillerie |
Schwer
verwundet am 17.07.1813 |
Leutnant |
RÖSSING |
Ferdinand Christian von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet 31.08.1813 (s.a. Burgos u. Bayonne) |
13.09.1813 Gefecht
im Paß von Ordal
(bei Barcelona,
Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
GRAEFFE |
Carl |
14.09.1813 |
4.
Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d.W. |
Leutnant |
BACMEISTER |
Christian |
|
4.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
16.09.1813 Gefecht
in der Göhrde
(siehe
auch „Göhrdeschlacht-Denkmal“)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
BIELA |
Ernst
von |
11.11.1813 Grabow |
3.
Husar.-Rgt. |
Verwundet 16.09.1813, + a.d. Wunden |
Rittmeister |
BOTH |
Wilhelm von |
03.01.1814 Grabow |
3.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, 16.09.1813, + a.d. Wunden |
Leutnant |
BRÜGGEMANN |
Heinrich |
|
3.
Husar.-Rgt. |
Verwundet (s.a. Benavente und Waterloo) |
Kornett |
CREMER |
Georg |
18.09.1813 |
3.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, + a.d. Wunden |
Fähnrich |
FORT |
Ernst,
Baron le |
16.09.1813 |
1.
Linien-Batl. |
Schw.
verwundet, gestorben an den Wunden |
Rittmeister |
HEISE |
Christian |
|
3.
Husar.-Rgt. |
Leicht
verwundet |
Rittmeister |
HUGO |
Curt
von |
16./17.09.1813 Forsthaus Göhrdehof |
3.
Husar.-Rgt. |
Verwundet, + a.d. Wunden |
Leutnant |
HUMBOLD |
Heinrich von |
|
3.
Husar.-Rgt. |
Leicht
verwundet |
Leutnant |
OEHLKERS |
Christian |
|
3.
Husar.-Rgt. |
Leicht
verwundet |
06.10.1813 Gefecht
bei Büchen a.d. Stecknitz
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
SCHADE |
Wilhelm von |
Artillerie |
Verwundet |
07.10.1813 Gefecht
beim Übergang über den Bidassoa (Spanien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ATKINS |
Wilhem |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
Fähnrich |
GIBSON |
Edgar |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Leutnant |
HESSE |
Adolf |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
HÜLSEMANN |
Heinrich Friedrich |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet
(s.a. Salamanca u. Bayonne) |
Leutnant |
KLENCK |
Friedrich von |
07.10.1813 |
1.
leichtes Btl. |
Tot
|
Leutnant |
LEMMERS |
Nicolaus |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
MERVEDE |
J.
Karl von |
|
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
RAUTENBERG |
Georg |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
WAHRENDORFF |
August |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Villafranca u. Waterloo) |
10.11.1813 Gefecht
von Urugne (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
BEHNE |
Ludwig |
|
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bayonne) |
Leutnant |
BOYD |
Georg |
10.11.1813 |
1.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
DECKEN |
Claus
von der |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Kapitän |
HEIMBRUCH |
Wilhelm von |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet, Arm verloren |
Adjutant |
RIEFKUGEL |
Bernhard |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
WITTE |
Carl
von |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
09.12.1813 Gefecht
bei der Erkundung von Bayonne (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ELDERHORST |
Georg |
1.
leichtes Btl. |
Verwundet (s.a. Gefecht v. Bayonne) |
Fähnrich |
MACBEAN |
Alexander |
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
MEYER |
Georg |
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
WYNEKEN |
Friedrich |
2.
leichtes Btl. |
Verwundet |
09.12.1813 Gefecht
von Cambo
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän u. Aide-Gen.-Adj. |
HEISE |
August |
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
10.12.1813 Gefecht
von Barouillet
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister i. Ob. Adj. |
DECKEN |
Georg,
Graf von der |
2.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Gefecht von
Sehestedt
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
MACDONALD |
Stephan |
1.
leichtes Btl. |
Verwundet |
01.03.1814
Einschließung von Bayonne (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ATKINS |
Wilhelm |
Ausländ. Veteranen-Btl. |
Verwundet |
27.02.1814
Schlacht von Orthes (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister i. Ob. Adj. |
DECKEN |
Georg,
Graf von der |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Schwer
verwundet |
Kapitän |
SYMPHER |
Friedrich |
27.02.1814 |
Artillerie |
Tot |
27.02.1814 Gefecht
bei St. Etienne vor Bayonne
Dienstgrad |
NAME |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Kapitän |
BORSTEL |
Ludwig
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Major |
CHÜDEN |
Paul
Gottlieb |
|
2.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bayonne) |
Leutnant |
DECKEN |
Claus
von der |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Bayonne u. Waterloo) |
Leutnant |
DRYSDALE |
Wilhelm |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Ltnt.
u. Adjutant |
FAHLE |
Wilhelm |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Albuera) |
Leutnant |
HEIMBRUCH |
Heinrich von |
02.03.1814 |
1.
leichtes Btl. |
Verwundet, + a.d. Wunden |
Komm.
Oberst |
HINÜBER |
Heinrich von |
|
3.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
JOBIN |
Marius
J.H. |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
Leutnant |
KLINGSÖHR |
Georg |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Waterloo) |
Leutnant |
KORSCHANN |
Josef |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
LINSINGEN |
Karl
von |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
MERVERDE |
J.
Carl von |
|
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
MEYER |
August |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
MEYER |
Karl
Gustav |
27.02.1814 |
2.
Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
PETERSDORFF |
Carl
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
RAUTENBERG |
Georg |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet (s.a. Bidossoa) |
Kapitän |
RAUTENBERG |
Wilhelm |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. + an Krankheit) |
Kapitän |
RETTBERG |
Leopold von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
RÖSSING |
Ferdinand Christian von |
|
1.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet (s.a. Burgos u. St. Sabastian) |
Leutnant |
ROTHARD |
Adolf
Joh. Lorenz |
|
5.
Linien-Batl. |
Schwer
verwundet |
Leutnant |
SCHAUROTH |
Georg
von |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
WICHMANN |
Georg
von |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
WILDING |
Ernst |
|
1.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
WITZENDORFF |
Adolf
von |
19.03.1814 |
2.
leichtes Btl. |
Verwundet, gestorben |
Leutnant |
WOLLRABE |
Hermann |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet (s.a. Villafranca, Bayonne u. Waterloo) |
10.04.1814
Schlacht von Toulouse (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
BLUMENBACH |
Carl
Edmund |
10.04.1814 |
Artillerie |
Tot
(s.a. Albuera) |
Leutnant |
POTEN |
Conrad |
|
1.
Husar.-Rgt. |
Verwundet |
28.02.- 13.04.1814
Einschließung und 14.04.1814 Ausfall v. Bayonne (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ATKINS |
Wilhelm |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet 01.03.1814 |
Kapitän |
BACMEISTER |
Julius |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Tolosa) |
Obstlt. |
BECK |
Adolf
von der |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet 14.04.1814 |
Leutnant |
BEHNE |
Ludwig |
|
2.
leichtes Btl. |
Schw.
verwundet 14.04.1814 |
Major |
CHÜDEN |
Paul
Gottlieb |
14.04.1814 |
2.
Linien-Batl. |
Tot |
Fähnrich |
DIESTELHORST |
Friedrich |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet 14.04.1814 |
Kapitän u. Brig.-Maj. |
DRECHSEL |
Friedrich von |
14.04.1814 |
7.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
ELDERHORST |
Georg.
v. |
28.02.1814 |
1.
leichtes Btl. |
Tot |
Leutnant |
FLEISCH |
Ernst
August Jonas |
|
2.
Linien-Batl. |
Verwundet 14.04.1814 |
Major |
HARTMANN |
Georg
Julius |
|
Artillerie |
Verwundet |
Leutnant |
HEDEMANN |
Carl
von |
30.03.1814 |
1.
leichtes Btl. |
Verwundet, + an den Wunden |
Kapitän |
HÜLSEMANN |
Heinrich Friedrich |
|
1.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet 14.04.1814 |
Leutnant |
KÖHLER |
Karl |
14.04.1814 |
5.
Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
MEYER |
Johann |
14.04.1814 |
5.
Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
MÜLLER |
Heinrich |
14.04.1814 |
2.
Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
NÖLTING |
Georg |
|
5.
Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
WACKERHAGEN |
Georg
von |
|
2.
leichtes Btl. |
Schwer
verwundet 14.04.1814 |
Leutnant |
WOLLRABE |
Hermann |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet 14.04.1814 |
Kapitän |
WYNEKEN |
Christian |
|
1.
leichtes Btl. |
Verwundet 14.04.1814 |
Kapitän |
WYNEKEN |
Friedrich |
|
2.
leichtes Btl. |
Verwundet 14.04.1814 |
13./17.04.1814
Gefechte vor Genua (Italien)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant u. Adjutant |
BRINCKMANN |
Friedrich |
8.
Linien-Batl. |
Verwundet (s.a. Waterloo) |
16./18.06.1815
Schlacht v. Quatrebras u. Waterloo (Frankreich)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Leutnant |
ALBERT |
Anton |
18.06.1815 |
1. leichtes Btl. |
Tot |
Komm. Oberst |
ALTEN |
Karl, Graf von |
|
1. leichtes Btl. |
Schw. verwundet **) + 20.04.1840 Bozen |
Fähnrich |
APPUHN |
Arnold |
|
4. Linien |
Verwundet |
Leutnant |
BARING |
Georg von |
|
2. Husar.-Rgt. |
Verwundet, + 31.05.1861 |
Fähnrich |
BEHNE |
Carl |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
BERGER |
Carl |
|
5. Linien-Batl. |
Schwer verwundet |
Fähnrich |
BEST |
Gustav |
|
1. leichtes Btl. |
Schw. verwundet 16.06.1815 bei Quatrebras |
Rittmeister u. Brig. Maj. |
BOBERS |
Carl von |
18.06.1815 |
2. Husar.-Rgt. |
Tot |
Major |
BODEN |
Anton Eberhard Carl Anton |
|
3. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Kapitän |
BÖSEWIEL |
Adolph |
18.06.1815 |
2. leichtes Btl. |
Tot |
Leutnant |
BOSSE |
Heinrich |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Leutnant |
BOTH |
Caspar von |
|
4. Linien-Batl. |
Verwundet |
Rittmeister |
BOTHMER |
Bernhard von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, Bein verloren, +05.11.1868 |
Kapitän |
BRAUN |
Wilhelm |
|
Artillerie |
Schwer verwundet + 03.09.1845 Hannover |
Leutnant u. Adjutant |
BRINCKMANN |
Friedrich |
|
8. Linien-Batl. |
Schw. verwundet (s.a. Genua) |
Ltntn. u. Adjutant |
BRÜGGEMANN |
Heinrich |
18.06.1815 |
3. Husar.-Rgt. |
Tot (s.a. Benavente) |
Rittmeister |
BÜLOW |
Friedrich von |
18.06.1815 |
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Oberstltnt. |
BÜLOW |
Johann von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Major |
BUSCHE |
Hans von dem |
|
1. leichtes Btl. |
Schw. verwundet, Arm verloren |
Leutnant |
CAREY |
Thomas |
|
2. leichtes Btl. |
Verwundet |
Major |
CHÜDEN |
Georg Wilhelm Cyriacus |
|
4. Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Rittmeister |
CLOUDT |
Moritz von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Fähnrich |
CRONHELM |
Eduard Theodor von |
18.06.1815 |
4. Linien-Batl. |
Tot |
Kornett |
DASSEL |
Conrad von |
|
3. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet , + 17.12.1856 Barendorf *) |
Leutnant |
DECKEN |
Claus von der |
|
2. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Kornett |
DEICHMANN |
Wilhelm |
18.06.1815 |
3. Husar.-Rgt. |
Tot |
Kapitän |
DIEDEL |
Friedrich |
18.06.1815 |
3. Linien-Batl. |
Tot |
Komm. Oberst |
DÖRNBERG |
Wilhelm von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet + 19.03.1850 |
Kornett |
DRANGMEISTER |
Heinrich |
18.06.1815 |
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Leutnant |
EINEM |
Diedrich von |
|
1. Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän, Brig.-Maj. |
EINEM |
Gottfried von |
|
2. Linien-Batl. |
Schwer verwundet (+ 04.09.1850) |
Kapitän |
ERYTHROPEL |
Friedrich |
|
Artillerie |
Schwer verwundet |
Leutnant |
FARGUE |
Wilhelm Ludwig, de la |
|
4. Linien-Batl. |
Schw. verwundet, Bein verloren |
Leutnant |
FISCHER |
Carl |
|
2. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Fähnrich |
FRANCK |
Georg |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Adjutant |
FRICKE |
Wilhelm |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, +16.02.1839 Celle |
Fähnrich |
GENTZLOW (GENTZKOW) |
Adolph August von |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
GIBSON |
Edgar |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Kapitän |
GILSA |
Friedrich von |
|
1. leichtes Btl. |
Schw. verwundet |
Kapitän |
GOEBEN |
August Alexander, v. |
18.06.1815 |
1. leichtes Btl. |
Tot |
Rittmeister |
GOEBEN |
Quintus von |
|
3. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Prem.-Leutnant |
GOEBEN |
Wilhelm von |
|
Artillerie |
Schwer verwundet |
Leutnant |
GRAEME |
Georg Drummond |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Komm. Oberst |
HALKETT |
Colin |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Leutnant |
HAMMERSTEIN |
Otto von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Rittmeister |
HARLING |
Christian Th. Leop. Georg von |
|
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, +07.11.1823 Hannover |
Leutnant |
HARTMANN |
Heinrich |
|
Artillerie |
Schwer verwundet |
Ltnt. u. Adjutant |
HARTWIG |
Adolph von |
|
4. Linien |
Schw. verwundet, ein Bein verloren |
Rittmeister |
HATTORF |
Georg Heinrich von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, +07.01.1850 Hannover |
Fähnrich |
HEISE |
Adolph |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
HEISE |
Christoph |
|
1. leichtes Btl. |
Schw. verwundet |
Kapitän |
HEISE |
Georg |
27.06.1815 |
4. Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Sec. Leutnant |
HEISE |
Ludwig |
|
Artillerie |
Verwundet |
Fähnrich |
HELLEN |
Carl August von der |
|
1. Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
HELMRICH |
Carl |
|
7. Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
HEYDENREICH |
Wilhelm |
|
4. Linien-Batl. |
Verwundet |
Kornett |
HODENBERG |
Hans von |
|
3. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Kapitän |
HOLLE |
Carl von |
18.06.1815 |
1. Linien-Batl. |
Tot ***) |
Kapitän |
HOLTZERMANN |
Ernst August |
|
2. leichtes Btl. |
Verwundet |
Kapitän |
HOLTZERMANN |
Gottlieb Thilo |
18.06.1815 |
1. leichtes Btl. |
Tot |
Kornett |
HOYER |
Anton Friedrich |
|
3. Husar.-Rgt. |
Verwundet, |
Rittmeister |
JANSSEN |
Georg |
18.06.1815 |
3. Husar.-Rgt. |
Tot |
Leutnant |
JEINSEN |
Friedrich von |
28.06.1815 Brüssel |
3. Linien-Batl. |
Schw. verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Leutnant |
JOBIN |
Marius T.H. |
|
2. leichtes Btl. |
Verwundet |
Obstltnt. |
JONCQUIÉRES |
Carl von |
|
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet, +12.10.1831 Plate bei Lüchow |
Leutnant |
KEßLER |
F.O.J. |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Rittmeister |
KERSSENBRUCH |
Achatz von |
18.06.1815 |
3. Husar.-Rgt. |
Tot |
Leutnant |
KLINGSÖHR |
Georg |
|
5. Linien-Batl. |
Schw. verwundet (s.a. Bayonne) |
Fähnrich |
KNOP |
August |
|
2. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
KOESTER |
Ernst Friedrich Adolph |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
KUCKUCK |
August |
|
3. Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
KUCKUCK (SPÄTER GEN. WALDEN) |
Harry Eduard |
|
3. Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
KUHLMANN |
Otto |
18.06.1815 |
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Leutnant |
LA ROCHE |
Franz |
|
2. Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
LANGWERTH |
Adolph von |
|
4. Linien-Batl. |
Verwundet |
Leutnant |
LEONHART |
Harry |
|
1. leichtes Btl. |
Schw. verwundet |
Leutnant |
LESCHEN |
Friedrich |
28.06.1815 Brüssel |
3. Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben an den Wunden |
Kapitän |
LEUE |
Georg Ludwig |
23.06.1815 |
4. Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben |
Leutnant |
LEVETZOW |
Friedrich Carl Ludwig von |
18.06.1815 |
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Leutnant |
LINDAM |
Ole |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Kornett |
LORENTZ |
Ferdinand August |
|
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Fähnrich |
LÜCKEN |
Hartwig von |
18.06.1815 |
1. Linien-Batl. |
Tot |
Rittmeister |
LÜDERITZ |
Ludwig Wilhelm |
|
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet, +18.11.1832 Bovenden |
Leutnant |
MACKENZIE |
Wilhelm |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet, +09.06.1824 Wienhausen b. Celle |
Leutnant |
MARENHOLZ |
Wilhelm von |
18.06.1815 |
8. Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
MARSCHALCK |
Heinrich von |
18.06.1815 |
1. leichtes Btl. |
Tot |
Obstltnt. |
MAYDELL |
Carl von |
|
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Verwundet |
Oberstltnt. |
MEYER |
Friedrich Ludwig |
06.07.1815 Brüssel |
3. Husar.-Rgt. |
Verwundet, + a.d. Wunden |
Leutnant |
MEYER |
Georg |
|
2. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant u. Ob.-Adj. |
MINIUSSIR |
Nicolaus, de |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Fähnrich (Fahnen-träger) |
MOREAU |
Wilhelm, de |
|
8. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Leutnant |
MÜLLER |
August |
|
1. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Kornett |
NANNE |
Staats Heinrich |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, +02.07.1870 Mainz |
Leutnant |
OEHLKERS |
Christian |
|
3. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Komm. Oberst |
OMPTEDA |
Christian von |
18.06.1815 |
5. Linien-Batl. |
Tot, *26.11.1765 |
Rittmeister |
PETERS |
Friedrich |
18.06.1815 |
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Tot |
Oberstlnt. |
PLAT |
Georg Carl August, du |
21.06.1815 |
4. Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Kapitän |
PURGOLD |
Friedrich |
|
2. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Major |
REITZENSTEIN |
August von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, +06.11.1830 Celle |
Leutnant |
RIEFKUGEL |
Bernhard |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Leutnant |
RITTER |
Hermann Heinrich Conrad |
|
2. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Fähnrich |
ROBERTSON |
Friedrich von |
18.06.1815 |
2. leichtes Btl. |
Tot |
Major |
ROBERTSON |
Wilhelm von |
|
1. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Kapitän |
ROUGEMONT |
Carl Emanuel Wilhelm |
|
8. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Kapitän |
SAFFE |
August von |
18.06.1815 |
1. Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
SANDER |
Friedrich |
|
5. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Leutnant |
SATTLER |
Joh. Christian |
|
8. Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
SCHAUMANN |
Friedrich Melchior Wilhelm |
18.06.1815 |
2. leichtes Btl. |
Tot |
Kapitän |
SCHLÜTTER |
Gerlach von |
|
1. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Ltnt. u. Adjutant |
SCHNATH |
Friedrich |
|
1. Linien-Batl. |
Verwundet |
Rittmeister |
SCHNEHEN |
Wilhelm von |
|
3. Husar.-Rgt. |
Verwundet |
Obstlt. |
SCHRÖDER |
Johann Christian von |
22.06.1815 |
2. Linien-Batl. |
Verwundet, gestorben a.d. Wunden |
Ltnt. u. Adjutant |
SCHUCK |
Johann Ludwig |
18.06.1815 |
5. Linien-Batl. |
Tot |
Prem.-Leutnant |
SCHULZEN |
Carl Detlef von |
18.06.1815 |
Artillerie |
Tot |
Rittmeister |
SICHART |
Philip von |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, +23.08.1836 Osnabrück |
Kapitän (tit. Major) |
SYMPHER |
August |
|
Artillerie |
Verwundet (+11.12.1830 Hannover) |
Kapitän |
TILEE |
Georg |
18.06.1815 |
2. Linien-Batl. |
Tot |
Ltnt. u. Adjutant |
TIMMANN |
Wilhelm D. |
|
2. leichtes Btl. |
Schwer verwundet |
Kornett |
TRITTAU |
Eduard |
|
1. leichtes Drag.-Rgt. |
Schwer verwundet, + 16.01.1885 Hildesheim |
Leutnant |
TRUE |
Hermann |
|
3. Husar.-Rgt. |
Schwer verwundet |
Kapitän |
VOIGT |
August Wilhelm von |
18.06.1815 |
8. Linien-Batl. |
Tot |
Leutnant |
WAHRENDORFF |
August |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Fähnrich |
WALTHER |
Wilhelm |
|
5. Linien-Batl. |
Verwundet |
Kapitän |
WESTERNHAGEN |
Thilo von |
18.06.1815 |
8. Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän (Brig.-Major) |
WIEGMANN |
Heinrich |
18.06.1815 |
2. leichtes Btl. |
Tot |
Leutnant |
WILDING |
Heinrich |
|
1. Linien-Batl. |
Schw. verwundet |
Leutnant |
WOLLRABE |
Hermann |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Kapitän |
WURMB |
Ernst Christian Carl von |
18.06.1815 |
5. Linien-Batl. |
Tot |
Kapitän |
WYNEKEN |
Christian |
|
1. leichtes Btl. |
Verwundet |
Leutnant |
ZIEL |
August Ferdinand |
|
2. Linien-Batl. |
Verwundet |
*) Conrad v. DASSEL war der Sohn des letzten
Sülfmeisters zu Lüneburg
**) v. ALTEN starb auf der Rückreise von einer nach
Italien unternommenen Erholungsreise. Denkmal in
Hannover am Waterlooplatz und in der Fahnenhalle des
Zeughauses.
***) Denkmal für v. HOLLE in einem zum Gut Franzburg
gehörigen Waldstück am Gehrdener Berg bei Hannover
Denkstein auf
dem Gehrdener Berge für
Kapitän Carl Ludewig v. HOLLE, 1. Linienbataillon

Transportschiff Salisbury
Gesunken
am 11.11.1807 an der Küste von Kent (auf Felsen gelaufen) auf der
Rückkehr der Expedition von Kopenhagen
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Fähnrich |
GREVE |
Georg Leopold Joh. Friedr. Carl |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Leutnant |
HINÜBER |
Adolf von |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Leutnant u. Adjutant |
HODENBERG |
Friedrich von |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Leutnant |
ISENBART |
August |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Obstlt. |
LÖSECKE |
Joachim Christian Andreas von |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Leutnant |
MARBURG |
Friedrich Ludwig August |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Fähnrich |
MÜLLER |
Ludwig Leonhard |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Kapitän |
RITTER |
Georg |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Leutnant |
WEDEMEYER |
Franz |
2. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Außerdem
sind ertrunken: 11 Sergeanten, 3 Tamboure, 198 Mann
Transportschiff Eagle (Paketboot)
gesunken
im November 1807 im Queens Channel auf der Rückkehr von Kopenhagen
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Fähnrich |
BACHELLÉ |
Daniel le |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Fähnrich |
BACHELLÉ |
Leopold le |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Kapitän |
COULON |
Wilhelm von |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Kapitän |
DECKEN |
Burchard Ludwig von der |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Feldprediger |
FÄRBER |
Martin Christoph |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken mit Frau und Kindern |
Leutnant |
SCHLÜTTER |
Hermann von |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Fähnrich |
SPILCKER |
Adolf von |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Kapitän |
TESSIER |
Friedrich August de |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Leutnant |
WATTENBERG |
Leopold |
7. Linien-Batl. |
Ertrunken |
Außerdem
sind ertrunken: 6 Sergeanten, 4 Tamboure, 162 Mann
Transportschiff Smallbridge
gesunken
im Januar 1809 bei der Insel Quessant bei Brest auf der Rückkehr von
Vigo nach England
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Fähnrich |
AUGSPURG |
Carl August |
2. leichtes Btl. |
Ertrunken |
Leutnant |
HEIMBRUCH |
Georg von |
2. leichtes Btl. |
Ertrunken |
Fähnrich |
RIDDLE |
Wilhelm |
2. leichtes Btl. |
Ertrunken |
Kapitän |
WILKEN |
Bodo |
2. leichtes Btl. |
Ertrunken |
Rgts.-Quar.-Meister |
WILLAN |
James |
2. leichtes Btl. |
Ertrunken |
Außerdem
sind ertrunken: 7 Sergeanten, 180 Mann vom 2. leichten und 22 Mann vom
1. leichten Bataillon
Transportschiff Harmony
verschollen im Januar 1810 im mittelländischen Meer auf der Fahrt von
Malta nach England
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Obstlt. |
GOLDACKER |
Friedrich von |
Jan. 1810 |
7. Linien-Batl. |
Verschollen mit seiner Frau |
Transportschiff
Bellona
Gestrandet
am 21. Januar 1814 an den Felsen von Tulbest unweit von Pleubian (F)
auf der Fahrt von Passages (Spanien) nach England
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Bemerkungen |
Gen.-Major |
BOCK |
Eberhardt Otto Georg von |
1. leich. Drag.-Rgt. |
Ertrunken (Vater von Ludwig BOCK) |
Rittmeister |
BOCK |
Ludwig von |
2. Hus.-Regt. |
Ertrunken (Sohn von Eberhardt BOCK) |
Rittmeister |
HODENBERG |
Carl von |
1. leich. Drag.-Rgt. |
Ertrunken |
Sonstige
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
BARING |
Ludolph |
02.11.1807 |
2. Hus.-Rgt. |
Ertrunken beim Umschlagen s. Bootes bei stürmischer See bei
der Rückkehr von Land |
Flaggschiff St. Georges
gesunken
im Dezember 1811 vor der Westküste Jütlands auf der Fahrt nach England
Name |
Vorname |
Alter / Ort |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BELLE |
Jean |
23 Jahre alt Deutschland |
24.12.1811 |
Ertrunken |
KUNNINOZ |
John |
| |