














| |
Heikendorf (Möltenort), Kreis Plön, Schleswig-Holstein
U-Boot-Ehrenmal Möltenort
UC-66
Typ UC II, Küstenminenleger,
U-Flottille Flandern
(Mittlere
Zweihüllenboote, Hochseeverwendung, Minenleger)

UC 66 läuft aus Quelle: Bundesarchiv Koblenz
 |
Kommandant: |
Oberleutnant zur See Herbert PUSTKUCHEN |
Besatzung: |
29 -
keine Überlebende |
Verbleib: |
Am
12.06.1917 im englischen Kanal bei Lizard durch britischen Trawler
versenkt. |
Bemerkungen: |
Im
Juni 1917 stattete die Royal Navy mehrere Patrouillenboote im
Ärmelkanal mit Unterwasserhorchgeräten aus. UC 66 tauchte
knapp eine Seemeile vor dem Trawler Sea King auf. Die Sea
King lief auf das Boot zu, zwang es zum Tauchen und warf eine
Wasserbombe in den Heckwirbel. Auf deren Explosion folgten sechs
weitere, die wohl von den an Bord von UC 66 befindlichen
Minen stammten. Quelle: Die UC-Boote der Kaiserlichen Marine
(Harald Bendert) |
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
FT-Gast
|
AHLS
|
Carl
|
Essen
|
12.06.1917
|
|
Matrose
|
AßMUSSEN
|
Nikolei
|
Apenrade
|
12.06.1917
|
a.d. Tafel „Nikolaus“
|
Steuermann
|
BAACK
|
Richard
|
Hamburg
|
12.06.1917
|
|
MaschMt
|
BAUMANN
|
Gustav
|
Aschersleben
|
12.06.1917
|
|
Heizer
|
BEITZEL
|
Gustav
|
Frankfurt a.M.
|
12.06.1917
|
XI. Seebtl. 1. Komp.
|
MaschMt d.Res.
|
BERTHOLD
|
Ernst
|
Berlin
|
12.06.1917
|
|
Ltnt z.S. d. Res. / WO
|
BIEGON
|
Johannes
|
06.01.1892 Berlin
|
12.06.1917
|
SMS „Fürst Bismarck“, UB 28
|
BtsmMt
|
BRIESEMEISTER
|
Ernst
|
Groß Silber
|
12.06.1917
|
|
Matrose
|
GEFÄLLER
|
Bernhard
|
Unter Grombach
|
12.06.1917
|
|
ObBtsmMt d.Res.
|
GOTTSCHWESKI
|
Willi
|
Zingst
|
12.06.1917
|
|
Matrose
|
GÜNTHER
|
Hans
|
Tungendorf
|
12.06.1917
|
|
BtsmMt
|
HEBER
|
Hermann
|
Schwerin
|
12.06.1917
|
|
MaschMt
|
HONDRICH
|
Emil
|
Niederbieber
|
12.06.1917
|
|
Heizer
|
KOCH
|
Otto
|
Duderstadt
|
12.06.1917
|
II. Werft-Div., 2. Komp.
|
MaschMt
|
LAUSEN
|
Ernst
|
Steinberghaff
|
12.06.1917
|
|
ObMaschMt
|
LEBAN
|
Alfred
|
Hamburg
|
12.06.1917
|
|
ObBtsmMt
|
MERKEL
|
Otto Adolf
|
Kiel
|
12.06.1917
|
I. Matr-Art-Abtl
|
MarIngAsp
|
MÜLLER
|
Egon
|
Frauenhain
|
12.06.1917
|
II. Werft-Div.
|
ObHeizer
|
NITZSCHNER
|
Willy
|
Hütten
|
12.06.1917
|
|
Heizer
|
OBERMEYER
|
Lorenz
|
Ingolstadt
|
12.06.1917
|
I. Werft-Div., 2. Komp.
|
MaschMt
|
OPPENLÄNDER
|
Paul
|
Stuttgart
|
12.06.1917
|
I. Werft-Div.
|
MaschAnw
|
PETERS
|
Otto
|
Hamburg
|
12.06.1917
|
|
Obltn z.See
|
PUSTKUCHEN
|
Herbert
|
28.12.1889 Detmold
|
12.06.1917
|
U16, U41, UC5, UB29, EK I, Ritterkr. d. Hausordens v. Hohenzollern m. Schwertern, z. Pour le mérite empfohlen
|
Heizer
|
ROCHNIA
|
Johann
|
Hindenburg
|
12.06.1917
|
|
ObMaschAnw
|
SCHÖN
|
Walter
|
Berlin
|
12.06.1917
|
|
Matrose
|
SCHWANDT
|
August
|
Pagenkopf
|
12.06.1917
|
|
Matrose
|
SMOLKA
|
Albert
|
Altona
|
12.06.1917
|
|
FT-Mt
|
WILDENHAIN
|
Rudolf
|
Treben
|
12.06.1917
|
|
Heizer
|
WITTELER
|
Bernhard
|
Essen
|
12.06.1917
|
|
Datum der Abschrift: Mai 2005 / Ergänzungen Febr. 2016 / Korrektur Todesdatum Oktober 2022
Beitrag von: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (http://gghhev.de/)
Foto © 2016 historisch
|