














| |
Heikendorf (Möltenort), Kreis Plön, Schleswig-Holstein
U-Boot-Ehrenmal Möltenort
UB-103
Typ UB III, Küstentorpedoboot, Flandern I. Flottille
 Glaser und Hundius
 |
Kommandant: |
Kapitänleutnant Paul HUNDIUS |
Besatzung: |
37 Tote - keine Überlebenden |
Verbleib: |
16.09.1918 Nordsee, Straße von Dover, von britischem Fischdampfer und britischem Luftschiff versenkt. |
Bemerkungen: |
U-boat-net gibt den 14.08.1918 als Untergangsdatum an und bezieht sich auf das bisherige Wissen über bekannte UB-III Wracks und Minenfelder vor der Belgischen Küste. Angaben, wonach das U-Boot am 16.09.1918 vor Griz Nez versenkt worden sein soll, können demnach trotz intensiver Suche in diesem Gebiet nicht bestätigt werden, da das Wrack nicht gefunden wurde. Außerdem würde das Datum 16.09.1918 eine außergewöhnlich lange Patrouillenfahrt bedeuten. Quelle: http://uboat.net/wwi/boats/index.html
Weitere Quellen: Verlustlisten der Marine 1914-1918 , Chroniken der deutschen Marinebesatzung
|
Namen der Gefallenen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
MaschAnw
|
DIETZ
|
Karl
|
Elberfeld
|
16.09.1918
|
|
ObMaschMt
|
EVERS
|
Helmuth
|
Warnemünde
|
16.09.1918
|
|
ObMatrose
|
FRANK
|
Robert
|
Geesthacht, Hamburg
|
16.09.1918
|
|
ObLtnt z.S., WO
|
GLASER
|
Stephan Ludwig
|
19.01.1892 Berlin
|
16.09.1918
|
EK II, Brem. H.
|
MaschMt
|
GOTTSCHALD
|
Paul
|
Rehna, Meckl.
|
16.09.1918
|
|
Torp-ObMaschMt
|
GROSSE
|
Paul
|
Betten, Luckau
|
16.09.1918
|
|
ObMatrose
|
GRÜBNER
|
Franz
|
Seedranken, Ostpr.
|
16.09.1918
|
|
Matrose
|
HAUFSCHILD
|
Emil
|
Dievenow
|
16.09.1918
|
|
ObBtsmMt
|
HÖHNE
|
Edmund
|
Breitenstein, Harz
|
16.09.1918
|
|
Kptlt
|
HUNDIUS
|
Paul
|
02.02.1889 Gera
|
16.09.1918
|
Hohenzollern-Hausorden m. Schw., EK 1 u. II, Pour le mérite (posthum), UB 16 und UC 47
|
BtsmMt
|
HUTZ
|
Bernhard
|
Kurow, Randow
|
16.09.1918
|
|
Heizer
|
KNÜPPEL
|
Erich
|
Haspe, Hagen
|
16.09.1918
|
|
ObMatr
|
KÖNIG
|
Hermann
|
Reichenbach, Sachsen
|
16.09.1918
|
|
BtsmMt
|
KÜHL
|
Ernst
|
Heiligenstedten
|
16.09.1918
|
|
ObMaschMt
|
KUHN
|
Jacob
|
Karlsruhe
|
16.09.1918
|
|
Matrose
|
KURZ
|
Karl
|
Oberurbach, Wttbg
|
16.09.1918
|
|
FT-Maat
|
LÜDECKE
|
Theodor
|
Wittenberge
|
16.09.1918
|
|
MaschAnw
|
LUTTER
|
Walter
|
Eisenach
|
16.09.1918
|
|
Heizer
|
MECKENSTOCK
|
Ernst
|
Elberfeld
|
16.09.1918
|
|
ObBtsmMt
|
MEINERT
|
Max
|
Pillau
|
16.09.1918
|
|
Matrose
|
MERTEN
|
Albert
|
Braunsberg, Ostpr.
|
16.09.1918
|
|
Matrose
|
MICKINN
|
Wilhelm
|
Flensburg
|
16.09.1918
|
|
MaschMt
|
MOITKE
|
Erich
|
Gmaus
|
16.09.1918
|
i.d. Verlustlisten „Miotke“
|
ObMaschMt
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
Waat, Grevenbroich
|
16.09.1918
|
|
ObMaschMt
|
MÜLLER
|
Hermann
|
Heinrichswalde
|
16.09.1918
|
|
Heizer
|
NEUMANN
|
Ernst
|
Elbing
|
16.09.1918
|
|
MaschMt
|
PITSCHMANN
|
Erich
|
Elberfeld
|
16.09.1918
|
|
MaschMt
|
RICHTER
|
Otto
|
Berlin
|
16.09.1918
|
|
Matrose
|
RUDOLPH
|
Wilhelm
|
Grünberg
|
16.09.1918
|
|
Heizer
|
RUPPERT
|
Walter
|
Hemer, Westf.
|
16.09.1918
|
|
MaschMt
|
SCHAAK
|
Johann
|
Ferkkrug, Welau
|
16.09.1918
|
|
Matrose
|
SCHNEIDER
|
Karl
|
Leipzig-Lindenau
|
16.09.1918
|
|
MarIng-ObAsp
|
SCHOLZ
|
Hug
|
Braunschweig
|
16.09.1918
|
|
FT-Gast
|
SCHREIBER
|
Rudolph
|
Spandau
|
16.09.1918
|
|
Heizer
|
TSCHEU
|
Karl
|
Berlin
|
16.09.1918
|
|
MaschAnw
|
WALTENBERG
|
Paul
|
Gr. Holthausen
|
16.09.1918
|
|
ObBtsmMt
|
WUCKE
|
Fritz
|
Potsdam
|
16.09.1918
|
|
Datum der Abschrift: Mai 2005 / Ergänzungen Jan 2015
Beitrag von: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (http://gghhev.de)
Foto © historisch
|