














| |
Wesel (Vermissten und
Gefangenendenkmal), Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen:
Das Mahnmal für die Vermissten und Gefangenen vor dem Gebäude
des Hauptbahnhofes wurde am 27. November 1955 eingeweiht.
Initiiert wurde das Denkmal vom einem Heimkehrerverband. Die
Säule wurde aus Säulenblöcken aus der zerstörten Mariä -
Himmelfahrt - Kirche errichtet. Sie wird bekrönt von einem
Stacheldrahtkranz als Sinnbild für die Gefangenschaft und einer
flachen Schale. In dieser Schale wurde in den ersten Jahren nach
der Errichtung des Mahnmals zum Volkstrauertag eine Flamme
entzündet.

Inschriften:
Gedenket
der Gefangenen und Vermissten |
Datum der
Abschrift: 28.12.2006
Beitrag von:
Anonym
Foto © 2006 Anonym
|