| |
Oranienburg, Landkreis Oberhavel,
Brandenburg:
Das Denkmal stand von 1929-1950 auf dem Schlossplatz. Heute an
der Kremmenertsraße/Dr. Kurt-Schumacher-Straße; Vier Tafeln in
vier Himmelsrichtungen umschließen eine Friedenseiche. Das
Denkmal wurde 1996 neu errichtet, die Eiche 1996 neu gepflanzt.
Inschriften:
(erste Tafel)
Die Eiche erinnert an die Befreiungskriege
Das Mal ehrt unsere Gefallenen des Weltkrieges
1914 – 1918
--------------------------------------------------------
Argonnerwald um Mitternacht
ein Landwehrmann
steht auf der Wacht
am Himmel hoch ein Sternlein stand
bringt Grüße ihm vom fernen
Heimatland.
--------------------------------------------------------
(zweite Tafel)
Es schneiet
keine Rosen es regnet
keinen Wein
So kommst Du auch
nicht wieder
Herzallerliebster mein
--------------------------------------------------------
(dritte Tafel)
Ich hab mich ergeben
mit Herz und mit Hand
dir Land
voll Lieb und Leben
mein teures
Vaterland
--------------------------------------------------------
(vierte Tafel)
Nun schlaf
mein kleines Kindelein und tu
die Äuglein zu
denn Gott der will
dein Vater sein drum schlaf
in guter Ruh |
Datum der
Abschrift: 07.12.2005
Beitrag von: Klaus
Bittschier
Foto © 2005 Klaus Bittschier
|