Denkmal zum 50 jährigen Bestehens des 3. Oberschlesischen
Infanterie-Regiment Nr. 62. Das Kriegerdenkmal lag ursprünglich
direkt neben der katholischen Pfarrkirche und wurde später vor
das Garnisonslazarett verlegt, wo es in einer eigenen kleinen
Anlage mehr zur Geltung kam. Mit der Anbringung eines
Lorbeerkranzes wurde das Denkmal noch weiter ausgeschmückt. Es
wurde aus Anlass des 50 jährigen Bestehens des 3.
Oberschlesischen Infanterie-Regiment Nr. 62 am 5. Mai 1910
eingeweiht.
Quellen:
Josef Gröger „Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Cosel
nach Beendigung der Festungszeit 1873-1945, erschienen 2005 im
Senfkorn-Verlag Alfred Theissen Görlitz/St. Annaberg O/S; alte
Fotos / Ansichtskarten.