














| |
Altenhof, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24340
An der Straße
Altenhof (bei Eckernförde) Richtung B 76, kurz vor dem Bahnübergang bei
Schmeerhörn. Findling auf einem kleinen aufgeworfenen Erdhügel. Platte mit
Inschriften in einer Höhlung.

Inschriften:
1849
Setzte diesen Denkstein den am 21. April 1848 hier gefallenen Kameraden
das von der Tannsche Freicorps.
1851
Ward dasselbe auf dänischen Befehl zerstört, die Trümmer aber als
Wahrzeichen der göttlichen Fügungen
1871
Wieder aufgerichtet, nachdem durch die Siege von 1864, 1866 und 1870/71
Schleswig-Holstein unstreitbar Deutsches Land geworden. |
Der Stein
erinnert an die 19 im Gefecht mit den Dänen am Karfreitag 1848 gefallenen
Angehörigen des v.d. Tann’schen Freikorps, darunter Hamburger (1. Kompagnie),
Altona-Kieler (2.) Kölner (3.) und Berliner (4.) Freischaren. Die Hamburger
lagen vor dem Gefecht in Hohenlieth, die übrigen in Altenhof.
Quelle:
Gerd Stolz: Dänische, deutsche und österreichische Kriegsgräber von 1848/51
und 1864 in Schleswig Holstein
Datum der
Abschrift: 07.09.2004
Beitrag von:
gghhev.de
(Karin Offen)
Foto © Karin Offen
|