














| |
Titz, Kreis Düren,
Nordrhein-Westfalen:
Das
Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege steht vor der Titzer
Kirche. In einem gemauerten Rundbogen steht an der linken Seite ein
Holzkreuz und die Inschrift: "Betet für uns". Das Steinbild in der
Mitte zeigt einen Soldaten, der einen verwundeten Kameraden hält.
Darunter befindet sich eine Marmortafel mit den Namen der Gefallenen
des Ersten Weltkrieges, links und rechts davon hängen weitere vier
Tafeln mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Hinter
der Titzer Kirche, auf dem alten Friedhof, befindet sich eine
Kriegsgräberstätte mit 41 Kriegsgräbern aus dem Zweiten Weltkrieg.
Auf einer Mauer hinter der langen Grabreihe wurde ein großes
Eisernes Kreuz mit der Jahreszahl 1939 angebracht. In unmittelbarer
Nähe befindet sich ein Gemeinschaftsgrab von 8 ausländischen
Kriegsopfern, die im Juni 1943 in Betgenhausen ums Leben kamen.
Außerdem ist auf dem Jülicher Kriegerdenkmal ein Titzer Gefallener
des deutsch-französischen Krieges 1870/71 verzeichnet.

 
Inschriften:
Ehrenmal:
Betet
für
uns
Grabkreuz ausl. Kriegsopfer:
Ruhestätte
der am 12.6.1943 in
Betgenhausen
gefallenen
Polen
(Namen)
Ukrainer
(Namen)
RIP |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BAUSCH |
Josef |
24.01.1918 |
|
DOHMEN |
Konrad |
10.08.1917 |
|
EMMERICH |
Christian |
25.01.1915 |
|
FLÜCKEN |
Anton |
23.02.1915 |
vermisst; Bruder von Johann u. Josef |
FLÜCKEN |
Johann |
31.07.1917 |
vermisst; Bruder von Anton und Josef |
FLÜCKEN |
Josef |
25.09.1915 |
vermisst; Bruder von Anton und Johann; (Joseph lt. dem Ehrenmal der
Landwirtschaftsschule Düren) |
FRENTZ |
Michael |
11.04.1918 |
|
FROITZHEIM |
Heinrich |
01.03.1919 |
|
HACKENBROICH |
Konr. |
26.09.1916 |
Bruder
von Wilh. |
HACKENBROICH |
Wilh. |
02.09.1916 |
Bruder
von Konr. |
HERZOG |
Andreas |
18.12.1916 |
|
HEUPTS |
Johann |
20.09.1915 |
|
KIEVEN |
Peter |
08.07.1918 |
|
KRINGS |
Matthias |
07.06.1916 |
|
KÜPPER |
Josef |
26.09.1914 |
|
LANGEN |
Peter |
27.08.1914 |
|
LANGENBERG |
Peter |
28.03.1918 |
vermisst |
MENßEN |
Johann |
15.11.1915 |
|
MÜLLER |
Hermann |
08.05.1918 |
vermisst |
NEUKIRCHEN |
Anton |
17.06.1915 |
|
PORTZ |
Andreas |
01.09.1918 |
|
SCHIFFER |
Matthias |
04.11.1916 |
|
SCHIFFER |
Wilhelm |
27.08.1914 |
|
SCHILLER |
Peter |
25.09.1916 |
|
SCHMITZ |
Christ. |
04.08.1916 |
Bruder von
Heinr. |
SCHMITZ |
Franz |
07.08.1919 |
|
SCHMITZ |
Gottfr. |
20.07.1917 |
Bruder von Matth. |
SCHMITZ |
Heinr. |
06.07.1915 |
Bruder von
Christ. |
SCHMITZ |
Hermann |
24.05.1917 |
|
SCHMITZ |
Kaspar |
18.07.1918 |
vermisst |
SCHMITZ |
Leonh. |
21.12.1918 |
Bruder von
Theod. |
SCHMITZ |
Matth. |
15.02.1918 |
Bruder von
Gottfr. |
SCHMITZ |
Theod. |
12.04.1918 |
Bruder von Leonh. |
SCHMITZ |
Theodor |
06.04.1917 |
|
SCHNEIDERS |
Christ. |
05.06.1917 |
|
SCHNEIDERS |
Wilh. |
23.06.1914 |
|
SCHRÖDER |
Anton |
08.12.1916 |
|
SCHUMACHER |
Johann |
25.07.1917 |
auch
auf dem Ehrenmal der Landwirtschaftsschule Düren verzeichnet |
SPIX |
Arnold |
15.07.1916 |
|
SPIX |
Heinrich |
03.09.1918 |
Bruder von
Winand |
SPIX |
Winand |
12.11.1917 |
vermisst;
Bruder von
Heinrich |
STRUFF |
Wilhelm |
19.10.1918 |
|
VON WIRTH |
Heinr. |
14.08.1915 |
|
WEUFFEN |
Arnold |
06.09.1916 |
|
WILLMS |
Jak. |
12.06.1915 |
Bruder von Pet. |
WILLMS |
Pet. |
03.05.1915 |
Bruder von Jak. |
WIRTZ |
Caspar |
25.12.1914 |
Bruder von Josef |
WIRTZ |
Hermann |
07.03.1915 |
|
WIRTZ |
Josef |
27.08.1914 |
Bruder von
Caspar |
WOLFF |
Hubert |
21.09.1917 |
|
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BONGARTZ |
Jakob |
|
03.03.1945 |
Zivilgefallen |
BOSCHELLA |
Paul |
|
21.08.1944 |
Zivilgefallen |
BRÜCKMANN |
Mar. |
|
19.09.1944 |
Zivilgefallen |
DIEL |
Wilh. |
|
01.06.1942 |
|
EMUNDS |
Jos. |
|
23.12.1941 |
|
EMUNDS |
Pet. |
|
07.01.1945 |
|
FASSBENDER |
Joh. |
|
19.01.1944 |
|
FROITZHEIM |
Maria |
|
01.02.1945 |
Zivilgefallen |
GÖBELS |
Wilh. |
|
30.11.1943 |
|
HAMACHER |
Cristian |
1926 |
25.03.1945 |
|
HAMACHER |
Franz |
|
18.04.1945 |
|
HÖTTE |
Ferd. |
|
25.12.1943 |
|
JAHN |
Joh. Paul |
|
14.08.1943 |
Zivilgefallen |
JUNGHEIM |
Christi. |
|
25.02.1945 |
Zivilgefallen |
LANGENBERG |
Jak. |
|
29.11.1944 |
Zivilgefallen |
LEHNEN |
Franz |
|
12.05.1943 |
|
LENNARTZ |
Tillm. |
|
26.07.1944 |
|
LIEDGENS |
Theo |
|
21.07.1943 |
|
LÖRGES |
Theo. |
|
16.06.1940 |
|
MENSSEN |
Hein. |
|
17.05.1943 |
|
MOLL |
Ant. |
|
07.11.1943 |
|
MOLL |
Heinr. |
|
28.03.1943 |
|
MOLL |
Herm. |
|
18.03.1945 |
|
MOLL |
Jos. |
|
30.06.1944 |
|
MOLL |
Jos. |
|
23.07.1944 |
|
MUCKEL |
Franz |
|
08.04.1945 |
|
MUCKEL |
Joh. |
|
15.10.1942 |
|
MUCKEL |
Peter |
1914 |
09.01.1945 |
|
MUCKEL |
Wilh.
(Willi) |
1918 |
27.01.1944 |
|
PICKARTZ |
Matth. |
|
13.07.1943 |
|
PÜTZ |
Franz |
|
18.01.1945 |
|
RADERMACHER |
Ma. |
|
29.11.1942 |
|
REUTER |
Arn. |
|
10.03.1942 |
|
RIX |
Wilh. |
|
08.03.1945 |
Zivilgefallen |
SCHIFFER |
Pet. |
|
07.08.1943 |
|
SCHIFFER |
Pet. |
|
15.08.1944 |
|
SCHMITZ |
Adam |
|
27.07.1944 |
|
SCHMITZ |
Jos. |
|
23.08.1942 |
|
SCHNEIDERS |
Friedr. |
|
19.04.1945 |
|
SCHNEIDERS |
Wilh. |
|
13.08.1944 |
|
SCHRAMMEN |
Heinz |
1923 |
09.04.1944 |
|
SCHRÖDER |
Pet. |
|
24.05.1944 |
|
SCHUMACHER |
Chri. |
|
02.04.1943 |
|
SCHUMACHER |
Gottf. |
|
28.12.1944 |
|
SEIDELMEYER |
Jos. |
|
02.09.1943 |
|
SMITOWSKI |
Andr. |
|
25.06.1940 |
|
TIRTEY |
Jos. |
|
12.05.1944 |
|
TÜSCHER |
Pet. |
|
06.10.1943 |
|
WERKAUF |
Pet. |
|
17.01.1943 |
|
WICKERATH |
Wilh. |
|
05.12.1942 |
|
WIRTZ |
Heinr. |
|
31.10.1941 |
|
(rot markierte
Daten stammen von privaten Grabinschriften)
Kriegsgräber:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
ARNOLD |
Wilh. |
1925 |
1944 |
|
AUST |
Wilh. |
1909 |
1944 |
|
BIELA |
Ludwig |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Pole |
BRUCHBECK |
Josef |
1917 |
1944 |
|
BRZOZA |
Walter |
1923 |
1944 |
|
DOBENER |
Hans |
1926 |
1944 |
|
DRABANDT |
Horst |
1926 |
1944 |
|
DZENGEL |
Hermann |
1904 |
1944 |
|
ECKE |
Emil
Louis |
1901 |
1944 |
|
FLEMMING |
Walter |
1920 |
1944 |
|
GÖHL |
Franz |
1918 |
1944 |
|
GORSKI |
Anton |
1918 |
1944 |
|
HENRICI |
Emil |
1921 |
1944 |
|
HRYCYZYN |
Josef |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Pole |
KEUCH |
August |
1905 |
1944 |
|
KINASZ |
Iwan |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Pole |
KITZINGER |
Ferd. |
1926 |
1944 |
|
KOSZIUK |
Alexander |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Ukrainer |
KREBS |
Adolf |
1926 |
1944 |
|
KUGENBUCH |
Anton |
1901 |
1944 |
|
KWIATKOWSKI |
Wlad. |
1915 |
1944 |
|
LEOPOLD |
Karl |
|
1944 |
|
LESCHENKO |
Nikolai |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Ukrainer |
MAJEWSKI |
Karl |
1926 |
1944 |
|
MEIER |
Paul |
1912 |
1944 |
|
MÜLLER |
Karl |
1911 |
1944 |
|
PFAFF |
Josef |
19??* |
1945 |
*Grabstein beschädigt |
PÖTZSCH |
Gerh. |
1926 |
1944 |
|
RAIDL |
Anton |
1923 |
1944 |
|
RYBAK |
Georg |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Pole |
SALOMON |
Bernh. |
1915 |
1945 |
|
SCHAUL |
Josef |
1922 |
1944 |
|
SCHENK |
Gerhard |
1923 |
1944 |
|
SCHEUMBAUER |
|
1919 |
1945 |
|
SCHNELLINGER |
Johann |
1923 |
1944 |
|
SCHRÖDER |
Johann |
1909 |
1944 |
|
SEEWALD |
Franz |
1924 |
1944 |
|
SISCHTSCHENKO |
Wasil |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Ukrainer |
SÖLDNER |
Eduard |
1910 |
1945 |
|
SOLTL |
Josef |
1908 |
1944 |
|
STEGMAIER |
Jak. |
1915 |
1945 |
|
ULGANOW |
Peter |
|
12.06.1943 in Betgenhausen |
Ukrainer |
WINTERLICH |
Werner |
1925 |
1945 |
|
ZELLERMANN |
Norbert |
06.06.1926
in Hundeshagen (Eichsfeld), Thüringen |
1944 |
Laut Informationen der
Verwandten: Er stammte aus einer Familie mit 16 Kindern (9
Jungen und 7 Mädchen). Norbert war der 4. der fiel. Sein Bruder
Robert ist in Russland vermisst. |
Sowie 5 unbekannte
Soldaten
Datum der
Abschrift: 29.11.2003, 09.10.2005 u. 18.08.2007
Beitrag von:
Martin Fröhlich ,
www.ehrenmale-kreis-dueren.de
Foto © 2003 u. 2007 Martin Fröhlich
|