














| |
Singen (Hohentwiel) (Kirche Peter u. Paul), Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg
Je eine Tafel in
der Kirche und aussen neben dem Portal, bei der Kirche eine Tafel zur Geschichte
der Kirche
Inschriften:
Aussen
an der Kirche:
(Bildnis)
Prälat
August Ruf
*5. Nov. 1869 Ettenheim
+8. April 1944 Freiburg
Priester,
Stadtpfarrer und
Sozialreformer in Singen
1905 - 1941
Märtyrer für Menschenrechte
in der Zeit
des Nationasozialismus
in seinem 50. Todesjahr
zum Gedenken
Zur
Geschichte der Kirche (Auszug)
... Besonders aktiv war August Ruf (Pfarrer von 1905 bis 1941), seit
1930 Ehrenbürger der Stadt Singen, der von den Nazis verfolgt wurde
und an den Folgen der Haft am Karfreitag 1944 starb.
In
der Kirche:
Zum Andenken an
Werner Grafen von Enzenberg
Weltpriester
geb. zu Singen 26. Aug. 1816 gest. zu Cannes 9. Jan. 1883
und an
Alfred Grafen von Enzenberg
Rittmeister im Kaiserl. Königl. Kürassier Regiment
Kaiser Franz Joseph No 11 geb. zu Singen 11. Jan. 1834 gefallen bei
Scalitz in Böhmen 27. Jun. 1866
und daselbst beerdigt
R.I.P. |
Namen der Gefallenen:
1866:
Dienstrang |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Rittmeister |
ENZENBERG |
Alfred, Graf von |
11.01.1834, Singen |
27.06.1866, bei Scalitz in Böhmen |
Kürassier Regiment Kaiser Franz Joseph Nr. 11 |
2. Weltkrieg,
Opfer des Nationalsozialismus:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
RUF |
August |
05.11.1869, Etttenheim |
08.04.1944, Freiburg |
Prälat, Stadtpfarrer
in Singen |
Datum der
Abschrift: 05.06.2006
Beitrag von: W.
Leskovar
Foto © 2006 W. Leskovar
|