













| |
Wollin, Gemeinde Randowtal, Landkreis Uckermark,
Brandenburg:
Zwei Tafeln in der Kirche mit Namen. Vor der Kirche eine
Natursteinmauer, in deren Mitte ein großer aus Feldsteinen
gemauerter Kubus. Darauf vorne zwei Gedenktafeln für beide
Weltkriege.
 

Inschriften:
1813:
Aus diesem Kirchspiel starb für König und Vaterland im Jahre 1813:
1.
Weltkrieg:
Den Heldentod fürs Vaterland starben im Weltkriege 1914-18 aus der
Kirchengemeinde Wollin: (Namen). Selig sind die Toten, die in dem
Herrn sterben. Offb. Joh.
2.
Weltkrieg:
Zum Gedenken der Gefallenen des 2. Weltkrieges
1939-1945 |
Namen der Gefallenen:
(Ergänzt durch Angaben aus der 1924 von Richard Arndt
herausgegebenen „Ehren-Chronik der Gefallenen“ aus der
Uckermark)
Befreiungskrieg 1813-15:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Pr.Lieut. |
MAß |
C. F.
|
14.09.1813, Potsdam |
1tes
Churmärk. Landw. Inf. Reg. |
Candidat d. Theologie;
Verwundet in der Schlacht bei Dennewitz – 2. Sohn des Predigers D.
E. F. Maß |
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Alter |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Landstm. |
ADERMANN |
Ferdinand |
40
Jahre |
19.10.1915 in ‚Rußland |
|
Musketier |
ADERMANN |
Otto |
20
Jahre |
7.10.1915 in Serbien |
|
Kriegsfreiw. |
BURRMANN |
Ernst |
29
Jahre |
8.1.1916 Hartmannsweiler-Kopf (Elsaß) |
I. R.
189 |
Gefr. |
GIESE |
Otto |
31
Jahre |
30.10.1915 in Frankreich |
|
Musketier |
KRIENKE |
Ernst |
20
Jahre |
10.8.1918[i]
in
Frankreich |
|
Musk. |
LUBACH |
Gust. |
--
|
18.1.1918 |
|
Musketier |
MUCHOW |
Gustav |
21
Jahre |
30.9.1915 in Rußland |
|
Schütze |
REMUS |
Wilh. |
--
|
1.9.1918 |
|
Gren. |
SCHNEIDER |
Ernst |
25
Jahre |
4.3.1916 vor Verdun |
Leib-Gren. Rgt. 8 |
Gren. |
SCHNEIDER |
Ernst |
25
Jahre |
4.3.1916 in Frankreich |
|
Musketier |
SCHNELL |
Richard |
25
Jahre |
30.10.1919 in Frankreich |
|
Musk. |
SCHULZ |
Richard |
20
Jahre |
11.6.1918 b. Mery (Oise) |
I. R.
394 |
Leutn.
u. Komp.Chef |
WESSE |
Franz |
27
Jahre |
21.7.1918 zu Monchy (Somme) |
I. R.
453 |
[i]
In der Ehrechronik steht als Todesjahr 1917
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
ADERMANN |
Johannes |
|
|
|
BLAR |
Reinhard |
|
|
|
BOBBERMIN |
Walter |
|
|
|
SCHULZ |
Siegesmund |
|
|
|
SCHMIDT |
Heinz |
|
|
|
SENF |
Ernst |
|
|
|
HEISE |
Alfred |
|
|
|
IVEN |
Hermann |
|
|
|
KRAFT |
Helmut |
|
|
|
KRIENKE |
Helmut |
|
|
|
KRIENKE |
Werner |
|
|
|
KÜCKEN |
Willi |
|
|
|
LIEBENBERG |
Otto |
|
|
|
STERN |
Adolf |
|
|
|
STERN |
Karl |
|
|
|
SENF |
Georg |
|
|
|
SENF |
Karl |
|
|
|
SENF |
Walter |
|
|
|
SIEBERT |
Erich |
|
|
|
SCHARFENBERG |
Kurt |
|
|
|
TIEMKE |
Ernst |
31.01.1880 in Klemzow |
31.12.1945* |
*wurde am 10.11.1953 für tot erklärt.
Als Zeitpunkt des Todes wurde der 31.12.1945 festgestellt.
Er wurde von den Russen verschleppt (Angaben des Enkels vom
25.01.2011) |
TIEMKE |
Erich |
|
|
|
WEYER |
Arnold |
|
|
|
WOLTER |
Ernst |
|
|
|
Einzelgrab 2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Ob. Feldw. |
BURR |
Erich |
04.07.1920 |
10.03.1945 |
Datum der
Abschrift: 1994-99 / Januar 2006
Beitrag von: Olof von Randow aus
Joachim Wolters „Die Kriegerdenkmäler der Uckermark aus dem alten Kreis
Prenzlau“.
Foto © 1994 Joachim Wolters
|