














| |
Radevormwald (Friedhof),
Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen:
Auf dem Friedhof befindet sich ein Kriegsgräberfeld mit im Jahre
1943 bis 1945 gefallenen deutschen Soldaten. Zusätzlich sind
Erinnerungen auf privaten Grabstellen an Gefallene des 1. und 2.
Weltkrieges erfasst.
 

Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
ENGSTFELD |
Richard |
1888 |
1918 |
„zum
Gedächtnis unseres im Weltkriege vermissten Sohnes“ |
JENDGES |
Heinrich |
1894 |
1916,
vor Verdun |
„zum
Gedenken an“ |
2. Weltkrieg (Kriegsgräberfeld):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Panzergrenadier |
BIESENBACH |
Helmut |
1915 |
1945 |
|
Obergefreiter |
DANZFUSS |
Paul |
|
1945 |
|
Stabsgefreiter |
ERKINGER |
|
|
1945 |
|
Obergefreiter |
FRÜSSMANN |
Ludwig |
1908 |
1945 |
Auch „PRÜSSMANN“
möglich |
Gefreiter |
GRAFE |
Artur |
1907 |
1944 |
gefallen |
|
HESSLING (?) |
|
|
1945 |
Name
verwittert |
Obergefreiter |
HORNIG |
Martin |
|
1945 |
|
Unteroffizier |
KROLL |
Karl |
1905 |
1945 |
|
Oberfeldwebel |
KUGELMANN |
Georg |
|
1945 |
|
Obergefreiter |
LANDRE |
Max |
1902 |
1945 |
|
Feldwebel |
LUDWIG |
Erich |
1914 |
1945 |
|
Stabsgefreiter |
MEYER |
Richard |
|
1945 |
|
Obergefreiter |
MOSER |
Georg |
|
1945 |
|
Obergefreiter |
NEUHAUS |
August |
|
1944 |
gefallen |
Obergefreiter |
NOSSAL |
Johann |
1919 |
1945 |
|
Obergefreiter |
NÜSSGEN |
Paul |
1918 |
1944 |
gefallen |
Leutnant |
RUPF |
Alfons |
1921 |
1945 |
|
Stabsgefreiter |
SCHIFFERS |
Jakob |
|
1945 |
|
Soldat |
SCHULL |
Michael |
|
1945 |
Auch
„SCHOLL“ möglich |
Obergefreiter |
UNGELENK |
Günther |
1922 |
1945 |
|
Pionier |
WADER |
Werner |
1921 |
1943 |
gefallen |
Unteroffizier |
WEISCHET |
Helmut |
1915 |
1945 |
|
Stabsgefreiter |
WICK |
Leopold |
1914 |
1945 |
|
Soldat |
WUNDERLICH |
Erich |
|
1945 |
|
Obergefreiter |
WÜRTH |
Josef |
1905 |
1945 |
|
Sowie zwei
unbekannte Letten
2. Weltkrieg (Gräber):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Weitere Bemerkungen |
|
BURGHOFF |
Fritz |
20.9.1925 |
2.7.1943 |
im
Reichsarbeitsdienst |
Holzkreuz an Familiengrabstelle „Hier ruht unser lieber Sohn und
Bruder“ |
Leutnant & Kompaniechef |
HENN |
Artur |
13.3.1906, Gersdorf |
8.4.1945, Oberschlesien |
1.
Komp., IR 442 |
Holzkreuz an Familiengrabstelle: „Stadtdirektor in Jägerndorf
Sudetengau“ |
|
LANGE |
Frithjof |
1908
Neusalz an der Oder |
1941 |
|
„zum
Gedenken“ |
|
NEUREUTER |
Hans |
22.6.1908 |
11.3.1945 |
|
|
|
ROCHOLT |
Gottschalk |
24.9.1921 |
6.10.1941 |
Kradschützenbataillon, Panzerdiv. |
Überwachsene Grabplatte: „Zum Gedächtnis des Kriegsfreiwilligen
Gottschalk Rocholt, Gefreiter und Gruppenführer in einem
Kradschützenbataillon einer schnellen Panzerdiv.
Wer den Tod im Heilgen Kampfe fand, ruht auch in fremder Erde im
Heimatland“ |
|
WINTERHAGEN |
Ernst |
1922 |
1944 |
|
„zum
stillen Gedenken“ |
|
WINTERHAGEN |
Ewald |
1921 |
1941 |
|
„zum
stillen Gedenken“ |
|
WINTERHAGEN |
Walter |
1920 |
1944 |
|
„zum
Gedenken“ |
Datum der
Abschrift: 10.10.2006
Beitrag von:
Anonym
Foto © 2006 Anonym
|