| |
Prenzlau-Dauer, Landkreis Uckermark,
Brandenburg:
In
der Kirche zwei Tafeln:
1. Für die Befreiungkriege, 2. Für den Krieg 1870/71.
An
der Ecke des Kirchengrundstücks::
Ein behauener Findling mit vorn einer schwarzen Namensplatte.
Auf dieser oben ein Eisernes Kreuz.
Inschriften:
1813-15:
Aus diesem Kirchspiele starben für König und Vaterland im Kriege
1813-14-15:
1870/71:
Für König und Vaterland starb im Kriege 1870
1914/18:
Für das Vaterland fielen aus der Gemeinde: |
Namen der
Gefallenen:
Ergänzt durch Angaben aus der 1924 von Richard Arndt
herausgegebenen „Ehren-Chronik der Gefallenen“ aus der
Uckermark.
1813-1815:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Musquetier |
FEHRMANN |
Friedrich |
24.
Linien Infanterie Regiment |
Major
u. Commandeur |
WEDELL |
Carl
George Gottlieb |
2.
Kurmärk. Landwehr Cavall. Reg. |
1870/71:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Unteroff. |
LAATSCH |
Helmuth Wilh. Gottfr. |
18.8.1870 Vionville |
8.
Brandenburg. Inf.-Reg. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen) |
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Alter |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
|
BAUMANN |
Richard |
|
|
|
Musketier |
BRANDT |
Paul |
17
Jahre |
16.5.15 Galizien |
|
|
EICHEL |
Gustav |
|
|
|
Ersatzreserv. |
EICHMANN |
Martin |
32
Jahre |
17.10.18 Frankreich |
|
|
ELSHOLZ |
Wilhelm |
|
|
|
|
FOLGMANN |
Reinhold |
|
|
|
|
FOLGMANN |
Rudolf |
|
|
|
|
GRAPENTHIN |
Wilhelm |
|
|
|
|
KANNENGIESSER |
Wilhelm |
|
|
|
|
KAROW |
Albert |
|
|
|
Gefreiter |
KAROW |
Herbert |
34
Jahre |
21.9.1921 Prenzlau |
An den
Folgen des Krieges |
Ersatzreserv. |
KOPP |
Friedrich |
|
4.7.16
Frankreich |
|
|
LEHR |
Erich |
|
|
|
|
MIERS |
Wilhelm |
|
|
|
|
PRELLA |
Christoph |
|
|
|
Armierungssoldat |
STOLL |
Albert |
39
Jahre |
25.9.1918 Frankreich |
|
|
VIERITZ |
Johannes |
|
|
|
|
WALSDORF |
Gustav |
|
|
|
Datum der
Abschrift: 1994-99 / November 2005
Beitrag von: Olof von Randow aus
Joachim Wolters „Die Kriegerdenkmäler der Uckermark aus dem alten Kreis
Prenzlau“. Teil 1-3
Foto © 1994
Joachim Wolters
|