














| |
Picher, Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern:
Gedenkblatt
(Gemeinde Picher) zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914-1918
Inschriften:
Gedenkblatt zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914-1918, Gemeinde
Picher |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
AU |
Heinr. |
22.07.1916 |
|
BRUM |
Wilh. |
19.08.1917 |
|
BRUMM |
Heinr. |
25.09.1917 |
|
DIEHN |
Hans |
29.09.1917 |
|
DRENKHAHN |
Wilh. |
17.09.1917 |
|
FEHLANDT |
Karl |
24.04.1915 |
|
GOTH |
Heinr. |
29.07.1917 |
|
GRAEVE |
Paul |
17.09.1918 |
|
JAHNKE |
Wilh. |
23.04.1918 |
|
LÜTH |
Friedr. |
27.05.1918 |
|
MAIBOHM |
Martin |
24.09.1917 |
|
MEIBOHM |
Wilh. |
- |
Vermisst |
MEIER |
Heinr. |
28.08.1918 |
|
MEIER |
Willy |
17.11.1914 |
|
MÖLLER |
Wilh. |
09.03.1916 |
|
MÖLLER |
Paul |
02.10.1918 |
|
SCHOOZ |
Heinr. |
18.05.1916 |
|
SCHULT |
Wilh. |
04.10.1918 |
|
STOLTE |
Paul |
13.07.1915 |
|
TIEDE |
Paul |
09.08.1917 |
|
WULF |
Paul |
07.06.1915 |
|
Bis
1940 gab es in Picher am Bauernteich ein Gefallenendenkmal
(Gedenksteine) für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Diese
Gedenksteine standen von 1940-57 auf dem Grundstück des heutigen
Schulgeländes. Im Jahr 1974 wurde die Gedenkstätte in ein Mahnmal
umgewandelt und alle Gedenksteine im Bauernteich versenkt. An der
Stelle des ehemaligen Denkmals befindet sich heute nur noch die
Stele für die 2 Gefallenen des Krieges 1870/71.
Datum der
Abschrift: April 2006
Beitrag von: Heiko
Klatt (www.griesegegend-online.de)
Foto © 2006 H.
Klatt
|