














| |
Nusse (1870/71), Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
PLZ 23896
Ein
Obelisk auf dem Friedhof von Nusse für die Gefallenen des Krieges
1870/81. Im oberen Bereich der Vorderseite trägt eine Tafel die
Widmungsworte, im Sockel ist eine Marmorplatte mit den Namen der
beiden Gefallenen aus Koberg eingelassen. Auf Rückseite des Sockels
steht der ug. Bibelvers aus der Offenbarung Johannis. Die beiden
Seiten des Sockels tragen eingelassene Reliefplatten aus Marmor. Auf
der rechten Seite befindet sich ein von Eichen- und Lorbeerlaub
umkränztes “Eisernes Kreuz” mit der Jahreszahl 1870, während auf der
linken Seite ein Helm mit Schwertern, Gewehren, Fahnen und
Lorbeerzweigen zu sehen ist.

Inschriften:
Vorderseite
Zur
Erinnerung
an die Jahre
1870/71
Den Gefallenen
Dank.
Gott die Ehre
Rückseite
Offenb. 2,10.
Sei getreu bis an den
Tod, so will ich dir die
Krone des Lebens geben. |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
MARTENS |
Johann |
24.09.1847 Koberg |
10.12.1870 Villejouen |
gestorben |
TRETAU |
Christoph |
08.09.1840 Koberg |
03.12.1870 Versailles |
gestorben |
Datum der
Abschrift: 21.10.2005
Beitrag von:
gghhev.de (Wiebke Dannenberg)
Foto © 2005 Wiebke Dannenberg
|