














| |
Neumünster (Klosterinsel: 1870/71), Schleswig-Holstein
PLZ 24534
Steinsockel (trug möglicherweise einmal eine Figur) auf der
Klosterinsel. Gesamtzustand in starker Verwitterung. Keine Jahreszahlen
genannt, aufgrund der Inschrift jedoch sicherlich Gefallene eines
Konfliktes in der 2. Hälfte des 19. Jhdt. (Anm. der Redaktion:wahrscheinlich
1870/71, aufgrund der Anspielung auf Deutschlands Einigung)

Inschriften:
Front
Den in glorreichem Kampfe für
Deutschlands Recht und Einigung
Gefallenen
aus dem Amte und Kirchspiele
Neumünster
Seiten
(Namen)
Rückseite
 |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
BERGMANN |
W.E. |
BOLHEL |
E.
Chr. H. |
BRACKER |
F. |
BRACKER |
H. |
BREMER |
O.H. |
BRÜGGEN |
Joch.
H. |
BÜLK |
J.H. |
BUTENSCHÖN |
J.H. |
DREUER |
J.C.A. |
HOLLORF |
J. |
JÜRGING |
C.H. |
LENSCH |
H. |
MEYER |
H. |
PRAP |
H.L.A. |
ROBBY |
Wh.
Th. |
SCHRAMM |
Chr.H. |
SCHÜTT |
N.M. |
SELK |
J. |
T(HIE?)M |
W.H. |
VOSS |
G. |
WITTORF |
M.W. |
Von diesem
Objekt können beim
Autor des Beitrages hochauflösende Detailaufnahmen und/ oder, sofern
vorhanden, Aufnahmen einzelner Namenssteine angefordert werden.
Datum der
Abschrift: 28.4.2005
Beitrag von:
Fred Watty |
Genealogische Gesellschaft HH e.V.
Foto © 2005
www.panorama-service.net
|