| |
Münchehofe (b. Dahlwitz-Hoppegarten),
Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg:
Aus Feldsteinen gemauertes Denkmal auf einem kleinen Hügel,
mit einer eingelassenen hellen Platte und gekrönt von einem
Eisernen Kreuz aus Stein. Für 1870 eine kleine Tafel in der
Kirche. Familiengräber auf dem Friedhof.
Inschriften:
1914 – 1918
Den Gefallenen in Ehre.
Die Gemeinde Münchehofe. |
Namen der Gefallenen:
1870/71:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
KILIAN |
Carl
Friedrich August |
05.02.1846 |
16.08.1870 Vionville |
Aus
diesem Kirchspiel starb für Kaiser u. Reich in der Schlacht bei
Vionville am 16.Aug.1870 Carl Fried. Aug. Kilian geb. d. 5.Febr.1846 |
1. Weltkrieg:
|
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
|
AHRENDT |
Paul |
|
26.05.
1915 |
|
|
BORRMANN |
Albert |
|
23.05.
1916 |
|
|
CATHOLY |
Carl
Albert* |
ca.
1888 |
24.02.
1916 |
Ehefrau Bertha geb. EICHBERG |
|
DÖRFER |
Georg |
|
15.07.
1918 |
|
|
ECKERT |
Karl |
01.1893 |
11.07.
1916 |
auch
Familiengrabstein, dieser kaum noch zu lesen, oben ein Relief mit
einem Elternpaar, das einem in den Krieg ziehenden Sohn hinterher
winkt, Eltern: Gastwirt Karl Eckert und Martha geb. BECKER |
|
GRABERT |
Willi |
|
15.06.
1918 |
|
|
HÖRNICKE |
Paul |
|
01.06.
1915 |
|
|
LÖFFLER |
Aug. |
|
05.10.
1915 |
|
|
LÖFFLER |
Karl |
|
08.10.
1915 |
|
|
RETZLOW |
Willi |
|
11.06.
1916 |
|
|
RIETZ |
Karl |
|
15.07.
1918 |
|
|
SCHMACKE |
Willi |
|
21.07.
1917 |
|
|
SCHÜTZE |
Bernh. |
|
05.07.
1916 |
|
2. Weltkrieg:
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
|
|
RETZLOW |
Paul |
12.02.1898 |
1945 |
Ehefrau Rosa geb. Körper |
|
Oberjäger |
THIELE |
Heinz |
03.07.1919 Münchehofe |
20.12.1944 Dargo 25 km ostw. Kaschau |
Zum
ewigen Andenken an unseren unvergesslichen Sohn und Bruder; Vater:
Otto Thiele |
|
Major |
UBER |
Arthur |
05.04.1900 Riegel |
06.11.1941 Feldlazarett in Ssloboda
Golodajewka |
Kommandeur einer Panzerabteilung von Rostow; Eltern: Adolf und Ida
Uber |
Angaben in
blau von
www.volksbund.de
Datum der
Abschrift: 09.2004
Ergänzung: 18.01.2009
Beitrag von: Heiko
Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de)
Ergänzung von: Martina Rohde
Fotos © 2009 Martina Rohde
|