














| |
Lüne (1. Weltkrieg), Hansestadt Lüneburg, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
PLZ 21337
Am Lüner Weg in Höhe Lüner Kirchweg (hinter dem Kloster Lüne) in einem
Wäldchen steht auf einer Mauer ein riesiger Findling mit einer Metalltafel
für die Namen der Gefallenen. Das Denkmal steht sehr versteckt in einem
Wäldchen und stammt noch aus der Zeit, als Lüne noch ein eigenständiger Ort
war.

Inschriften:
Gedenket unserer
Helden, sie starben für uns (Namen)
Die
dankbare Gemeinde Lüne |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BECHER |
Emil |
01.05.1915 |
|
BLAU |
Ernst |
21.01.1916 |
|
BORCHARDT |
Gottlieb |
12.10.1915 |
|
BRANDT |
Hermann |
04.09.1914 |
|
BURMESTER |
Bernhard |
03.08.1916 |
|
EDELMANN |
Emil |
11.02.1915 |
|
GRUBE |
Hermann |
11.05.1915 |
|
HENNECKE |
Ernst |
16.10.1918 |
|
KEHLERT |
Gustav |
08.10.1915 |
|
LINDENBERG |
Hans |
05.09.1914 |
|
MEYER |
Hermann |
28.11.1914 |
|
MEYER |
Oskar |
21.08.1918 |
vermißt |
NÖLDERCHEN |
Wolfgang |
04.10.1915 |
|
RADANT |
Friedrich |
11.04.1916 |
|
ULRICH |
Richard |
28.08.1918 |
|
Datum der Abschrift: 14.11.2004
Beitrag von: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2004 Karin Offen
|