














| |
Kiel (Nordfriedhof: S.M.S. Torpedoboot S 126), Schleswig-Holstein
PLZ 24118
Obelisk
auf Sockel, alles aus rotem Marmor mit goldener Schrift auf. Die Schrift
im Bereich der Namensauflistung ist stark verwittert.

Inschriften:
Obelisk:
Dem Andenken
der beim Untergang
SM Tp.-Bt. S 126
am 17. Nov. 1905
Gebliebenen
Sockel:
Es fanden den Tod in den Wellen
[Namen] |
Namen der Ertrunkenen:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Tp.-Ob.-Heizer |
BEGGER |
Anton |
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Ob.-Heizer |
BELZIG |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torpedo-Maschinist |
DAMMANN |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torpedomatrose |
DILZ |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torpedomatrose |
GEBHARDT |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
GÖDERKE |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
GRASSER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torpedomatrose |
HEIDEN |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Ob.-Matrose |
HILLERT |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
KALTWASSER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Ob.-Matrose |
KANTZLER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Oberleutnant z.S |
KAYSER |
Johannes |
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Masch.Maat |
KEILWAGEN |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
KNÖRZER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
KRÄMER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Ob.-Matrose |
KRANZ |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
KRÖBER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Ob.-Matrose |
KRONAU |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Ob.Masch.Maat |
KRUCK |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
LINDNER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Ob.Masch.Anw. |
LÜDER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Ob.-Matrose |
MEIER |
Ewald |
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torpedomatrose |
PAULUS |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Ob.-Heizer |
PLENZ |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Ob.-Matrose |
RAMLOW |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torp.-Btsm.-Maat |
SCHNEIDER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
SIEGLING |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
STETTIN |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Ob.-Heizer |
THOMANN |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Zimmermannsgast |
WAGNER |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Torpedomatrose |
WALTEMATE |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
WENDEL |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Tp.-Heizer |
WITT |
|
17.11.1905, Kieler Bucht |
SM
Tp.-Bt. S 126, IV. Tp.-Bt.-Div. der Schulflottille |
Hintergrund:
Der kleine Kreuzer SMS Undine wurde als Ersatz für das
Artillerie-Schulschiff SMS Carola für die Aufgabe aktiviert, erprobt
und am 4. Februar 1905 nach Kiel verlegt. Nach diversen Übungen und Manövern
kam es bei einer Nachtübung im Hochseeschießen am 17. November 1905 vor Bülk
in der Kieler Bucht zu einer Kollision mit dem Führerboot der IV.
Torpedootsdivision der Schulflottille, SMS S 126. Dabei wurde SMS
S 126 auf der Höhe des vorderen Heizraumes von dem Bug der abgeblendet
fahrenden SMS Undine in zwei Teile geschnitten. Die 33-köpfige
Besatzung des Torpedobootes ertrank.
Von diesem
Objekt können beim
Autor des Beitrages hochauflösende Detailaufnahmen und/ oder,
sofern vorhanden, Aufnahmen einzelner Namenssteine angefordert werden.
Datum der
Abschrift: 30.3.2005
Beitrag von:
Fred Watty |
Genealogische Gesellschaft HH e.V.
Foto © 2005 www.panorama-service.net
|