














| |
Kerken-Stenden, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen
Kirchplatz. Viereckige Säule mit oben kniendem Soldaten.

Inschriften:
1914 †
1939
1939 1945
Wir sind euch vorausgegangen in dunkler Zeit. Denkt an uns und seht
den Willen dessen der gibt und nimmt. |
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
INDERVOORT
|
Peter Jacob
|
28.04.1834, Stenden
|
11.02.1871, Tous (F)
|
Starb an Tyhus im Lazarett
|
KREMERS
|
Johann Jacob
|
17.04.1835, Stenden
|
21.11.1870, Lazarett Cöln
|
Vier Jahre Soldat, begraben in Cöln.
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
BENTS
|
Matthias
|
05.09.1882, Stenden
|
16.02.1916, Lazarett St. Avold
|
Inft. Reg. Nr. 173
|
verstorben an Lungen- und Rippenfellentzündung
|
Wehrmann
|
BEXKENS
|
Christian
|
03.03.1885, Schmalbroich
|
02.03.1916, Verdun
|
7. Res. Fußart.-Rgt. 16. Komp
|
|
|
DIEPESS
|
Jakob
|
21.02.1891, Nieukerk
|
21.03.1920, Stenden
|
|
„Im Laufe des Krieges zog er sich ein böses Leiden zu.“
|
Unteroffizier
|
GERRITZEN
|
Wilhelm
|
15.08.1884, Stenden
|
05.01.1918, Stenden
|
Res. Feldartillerie-Regt. Nr. 13
|
Träger des EK, „1917 – „schleichende Krankheit aufgrund der Kriegsstrapazen“.
|
|
HANSEN
|
Josef
|
16.11.1894, Stenden
|
29.10.1916, Lazarett Pierrepont
|
|
verwundet am 14.10.1916, Träger des EK
|
Musketier
|
HORMANS
|
Wilhelm
|
01.08.1894, Stenden
|
15.08.1915, Proscanka (Ruß)
|
5. Garde Regiment zu Fuss
|
|
Tambour
|
JANZEN
|
Wilhelm
|
21.06.1898, Stenden
|
24.03.1918, Bapaume (F)
|
Inftr. Regt. Nr. 172, 2 Komp. 1. Batl.
|
|
Ersatzreserviest
|
JEPKENS
|
Wilhelm
|
27.07.1891, Stenden
|
04.04.1915, Lazarett Bauvin (F)
|
|
21. 03.1915 verwundet
|
Musketier
|
KLEINMANNS
|
Jakob
|
04.06.1894, Stenden
|
28.02.1915, Lazarett Landau
|
|
verwundet. in Varennes (F)
|
Landsturmmann
|
KLEINMANNS
|
Mathias
|
06.05.1887 Schaephuysen
|
21.08.1916, Lazrett St. Quentin
|
Inf. Regt. 1/25
|
verwundet am 12.07.1916
|
|
OPDEMOM
|
Tillmann
|
20.04.1887, Stenden
|
16.02.1947, Stenden
|
|
Kriegsversehrt im 1. Weltkrieg
|
|
PASCH
|
Wilhelm
|
28.01.1884, Stenden
|
03. 06. 1915 Galbanowka (Ruß)
|
|
|
Wehrmann
|
SIEMES
|
Wilhelm
|
14.01.1877, Benrad/Hüls
|
08.09.1917, Lazarett Saarburg
|
Res.-Inft.-Regt. 130, 10 Komp.
|
Im Lazarett wg. „Einer schmerzlichen Krankheit“.
|
Musketier
|
TENBERKEN
|
Theodor
|
26.12.1898, Stenden
|
01.05.1918, Frankreich
|
Inf. Reg. 458, 12 Komp.
|
|
Kanonier
|
WILLEMS
|
Tillmann
|
24.04.1887, Stenden
|
05.03.1915, Ossowiec
|
|
|
|
WORMANNS
|
Tillmann
|
14.05.1880, Stenden
|
23.02.1931, Stenden
|
|
Kriegsbeschädigter
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Zivilistin
|
BALZER GEB. STRUVEN
|
Elisabeth
|
17.01.1909, Stenden
|
02.01.1945, Bad Kreuznach
|
|
Durch Fliegerangriff mit 2 Töchtern in Bad K. umgekommen.
|
|
BAUMANNS
|
Johann Heinrich
|
20.11.1903, Stenden
|
17.09.1942, Stenden
|
|
06.01.1941 Soldat. verstorben an einem Krebsleiden
|
Obergefreiter
|
BEXKENS
|
Jakob
|
24.12.1916, Stenden
|
31.12.1969 für tot erklärt (Kapellen)
|
Inf. Regt.
|
Sommer 1944 im Raum Minsk / Witebst vermisst
|
Grenadier
|
BEYEL
|
Friedrich (Fritz)
|
13.03.1926, Du – Beck
|
21.03.1945, Berlin
|
Grenadier Regt.553, 7. Komp.
|
Beerdigt in Königs Wusterhausen
|
|
BLASSEN
|
Heinrich
|
21.06.1922, Stenden
|
05.04.1945, Schlesien
|
|
Dreimal verwundet. Beerdigt in Löwenberg / Schlesien
|
Gefreiter
|
BLASSEN
|
Paul
|
20.03.1924, Stenden
|
06.11.1943, Italien
|
Radfahrer Schwadr.
|
|
Gefreiter
|
BORGS
|
Heinz
|
29.07.1920, Schaephuysen
|
29.09.1941, 1 km nordostw. Saborje
|
|
|
|
BÜCKER
|
Hans
|
20.11.1924, Kempen
|
27.09.1943, Gonostaipol
|
|
Angaben von Bruder und Mutter
|
|
DAVIDS
|
Friedrich
|
29.10.1909, Stenden
|
24.07.1945, Stenden
|
|
11.06.1945 schwerkrank aus Kriegsgefangenschaft zurück.
|
|
DIEPES
|
Johannes
|
13.06.1912, Stenden
|
11.10.1946, Stenden
|
|
Juni 1945 schwerkrank aus russ. Kriegsgefangenschaft zurück.
|
Obergefreiter
|
DIXKES
|
Heinrich
|
28.02.1919, Stenden
|
06.02.1944, im Osten
|
|
„Infolge eines Unglücksfalls“
|
Gefreiter
|
DIXKES
|
Johannes
|
08.06.1921, Stenden
|
27.04.1942, Rußland
|
|
|
Grenadier
|
ERKENS
|
Johannes
|
05.09.1925, Stenden
|
05.06.1944, Atlantikwall bei Ambleteuse (F)
|
|
Kriegsgräberstätte in Bourdon.(F)
|
Stabsgefreiter
|
FEEGERS
|
Hubert
|
21.11.1897, St. Tönis
|
|
|
„vermißt seit dem 22.6.1944 bei Witebsk“
|
Grenadier
|
GERRITZEN
|
Tillmann
|
06.08.1926, Stenden
|
05.11.1944, Frankreich
|
|
|
|
GILSING
|
Theodor
|
13.02.1922, Stenden
|
|
Luftwaffe (Flak)
|
vermisst in Russland 01.08.1943
|
Gefreiter
|
GRAUEL
|
Friedrich
|
28.07.1923, Wehr
|
05.10.1944, Ostfront
|
Panzer Regt.
|
|
Gefreiter
|
HANSEN
|
Franz
|
12.03.1910, Stenden
|
08.09.1941, Rußland
|
|
|
Feldwebel
|
HANSEN
|
Heinrich
|
11.11.1908, Stenden
|
02. 08. 1944, Jaunamerika Lettland.
|
|
|
Unteroffizier
|
HEESEN
|
Johannes
|
25.12.1914, Stenden
|
17.07.1943, Rußland
|
|
|
Leutnant
|
HEESEN
|
Josef
|
24.10.1912, Stenden
|
13.03.1944, Rußland
|
|
beerdigt in Schwerin am 27.03.1944
|
Gefreiter
|
HEESEN
|
Tillmann
|
05.07.1908, Stenden
|
05.1945, Nähe Berlin
|
Panzerdivison
|
|
Zivilistin
|
HERSTIX GEB. SCHEERES
|
Maria Klara
|
09:05:1876, Stenden
|
22.06.1943, Krefeld
|
|
Durch Fliegerangriff
|
Gefreiter
|
HOEPS
|
Hubert
|
05.05.1924, Stenden
|
|
76. Inf. Division, Grenadier Regt. 203
|
verm. 08. 1944 in Rumänien
|
Offiziers Anwärter
|
HOLTMANN
|
Josef
|
25.09.1922, Stenden
|
|
Panzerjäger Abt. 95. Inf. Div.
|
verm. seit dem 25.07.1943 bei Brjansk
|
|
HÜBNER
|
Alfons
|
|
|
|
verm.
|
|
HÜBNER
|
Bruno
|
|
|
|
Die Mutter Hübner ist als Vertriebene nach Stenden gekommen. Nähere Daten zu Bruno, Klemens Alfons nicht bekannt.
|
|
HÜBNER
|
Klemens
|
|
|
|
|
|
ISTEL
|
Hermann
|
06.09.1910, Bielschowitz / Oberschlesien
|
29.11.1944 St. Georges (F)
|
|
beerdigt auf der Kriegsgräberstätte Andilly (F). Ehefrau kam mit drei Kindern als Flüchtling nach Stenden
|
Obergefreiter
|
KEENS
|
Josef
|
17.03.1920, Stenden
|
04.01.1944, Banja-Luka
|
Panzer Regt.
|
|
|
KLEINMANNS
|
Heinrich
|
10.12.1921, Stenden
|
Sept. 1945, Rußland
|
|
9.5.1945 in Kriegsgefangenschaft gekommen.
|
Gefreiter
|
KLEINMANNS
|
Johannes
|
13.07.1920, Stenden
|
31.07.1941, Rußland
|
|
EK2
|
Obergefreiter
|
KORTMANN
|
Rudolf (Rudi)
|
01.05.1922, Hamm
|
20.08.1943, Kiel
|
U-Boot
|
verunglückt. In Aldekerk beerdigt
|
Gefreiter
|
KOX
|
Jakob
|
21.12.1913, Stenden
|
22.12.1941, Rußland
|
Panzerschützen Regt.
|
21.12.1941 verwundet. EK2
|
Stabsgefreiter
|
KOX
|
Josef
|
10.05.1915, Stenden
|
|
Grenadier Regt.50, 161. Inf. Div.
|
vermisst. Verm. Aug. / Sept. 1944 in Rumänien gefallen
|
|
KRANEN
|
Josef
|
04.08.1924, Stenden
|
19.07.1943, Stepanowka / Rußland
|
|
Beerdigt in Manuslowo / Rußland
|
Schütze
|
LIER VAN
|
Heinrich
|
27.11.1906, Griethausen
|
09.04.1945, Minsk
|
69. Inf. Div.-Grenadier Regt.157, 7Komp
|
vermisst 08.10.1944 Rußland. Östlich Tilsit. Volksbund: KGF Minsk
|
Obergefreiter
|
MAAS
|
Jakob
|
22.02.1919, Stenden
|
23.07.1944, Lazarett 684 Warschau
|
|
16.07.1944 verwundet. EK 2
|
|
MEIS
|
Karl
|
05.02.1924, Stenden
|
|
|
vermisst: 01.05.1944 Sewastopol
|
Gefreiter
|
MONSSEN
|
Heinrich
|
02.02.1908, Stenden
|
27.12.1943, Moika Stellung
|
Inf. Regt.
|
|
Zivilistin
|
NAEBERS
|
Johanna
|
26.02.1922, Stenden
|
22.11.1944, Neuss
|
|
Durch Fliegerangriff
|
Zivilistin
|
NAEBERS
|
Mechtild
|
24.10.1942, Stenden
|
22.11.1944, Neuss
|
|
Durch Fliegerangriff
|
Obergefreiter
|
PAPEN
|
Franz
|
09.07.1909, Stenden
|
04.01.1945, Darniza bei Kiew
|
|
KGF Lg. 62/1
|
|
PAPEN
|
Heinrich
|
31.12.1875, Stenden
|
05.02.1946, Stenden
|
|
Überfall Fremdarbeiter
|
Obergefreiter
|
PAPEN
|
Karl Heinrich
|
05.11.1911, Stenden
|
27.03.1945, Pillau (Ostpr.)
|
|
Kriegsgräberstätte in Baltijsk
|
Feldwebel
|
POHL
|
Alfons
|
28.10.1908, Ehrenfeld-Krone
|
Rußland
|
|
vermisst. Zum 31.12.1945 für tot erklärt
|
Volkssturmann
|
POHL
|
Franz
|
28.04.1906, Ehrenfeld-Krone
|
|
|
vermisst. Jan. 1945 letzte Info. Zum 31.12.1945 für tot erklärt
|
Wachtmeister
|
POHL
|
Johannes
|
16.04.1920, Ehrenfeld-Krone
|
03.02.1944, Novo Nikolajewkal (Rußland)
|
12./A.R.387
|
EK1 und EK2
|
Gefreiter
|
POHL
|
Linus
|
12.01.1919, Ehrenfeld-Krone
|
28.05.1940, Hollebeke (B)
|
11. Komp. I.R.54
|
|
Gefreiter
|
PÜTZ
|
Heinrich
|
15.09.1912, Kendenich
|
|
|
vermisst: 13.02.1944 Raum Witebsk
|
Oberschütze
|
ROOSEN
|
Jakob
|
27.02.1911, Kaldenhausen
|
23.10.1941, Ladogasee
|
|
|
Gefreiter
|
SCHEERES
|
Gerhard
|
02.05.1921, Stenden
|
26.03.1942, Usowo (Ruß.)
|
|
Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg
|
Unteroffizier
|
STRUVEN
|
Josef
|
17.03.1914, Stenden
|
27.05.1940, St. Omer (F)
|
Panzer Regt.
|
|
Stabsgefreiter
|
TENBERKEN
|
Heinrich
|
13.08.1909, Stenden
|
24.07.1944, Rußland
|
Nachschubdiv.
|
Heldenfriedhof Vanalborska (Estland)
|
Obergefreiter
|
TOPHOVEN
|
Heinrich
|
18.06.1912, Dülken
|
22.07.1944, Rußland
|
Grenadier Regt.
|
|
|
VERHOELEN
|
Johann
|
04.02.1926, Aldekerk
|
11.08.1944, Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André (F).
|
Zivilistin
|
WECKES GEB. WORMANNS
|
Gertrud
|
11.06.1879, Stenden
|
22.06.1943, Krefeld
|
|
Durch Fliegerangriff mit Ehemann und 3 Töchtern in Krefeld umgekommen.
|
Unteroffizier
|
WENDERS
|
Heinrich
|
27.09.1914, Stenden
|
30.06.1942, Baranowo (Ruß.)
|
|
Wahrscheinlich unbekannt in der Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino
|
|
WENSIERSKI
|
Anton
|
21.10.1924,
|
31.03.1943, bei Stalino
|
|
Nach Angaben der Schwester.
|
|
WOLFF
|
Anton
|
30.04.1896, Allrath
|
02.03.1945, Stenden
|
|
„Infolge eines jähen Unglücksfalles“ Einmarsch der Amerikaner(?)
|
|
ZEHRES
|
Hermann
|
19.07.1915, Homberg
|
|
1.Battr. Flak Scheinw. Abt. 509
|
vermisst seit 03.02.1942 in Stalingrad
|
Datum der Abschrift: 28.Dezember 2004;
Ergänzung: 29.12.2018
Beitrag von: A. Schubert; Ergänzung:
Heinrich Kruse
Foto © 2004 J. Dufeu
|