














| |
Hove, Gemeinde Jork, Landkreis Stade, Niedersachsen
PLZ 21635
Am Feuerwehrgerätehaus in Hove: Zwei Natursteinsäulen mit 58 Namen,
dazwischen ein Kreuz. Ein Deckbalken trägt die Inschrift.

Inschriften:
Zum Gedenken ihrer
gefallenen Söhne die dankbare Gemeinde Hove |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Uffz. |
BAUMBACH |
Hugo |
gef. 30.07.1916 |
Sani. |
BECK |
Gustav v.d. |
gest. 16.03.1915 |
Jäg. |
BEHR |
Heinrich |
gef.
27.07.1915 |
Inftr. |
BRÖHAN |
Amandus |
gef. 16.04.1915 |
Gren. |
DETJE |
Claudius |
gest.
25.05.1918 |
Musk. |
FAHJE |
Hinrich |
gef. 28.03.1916 |
Schütze |
HADLER |
Paul |
gef.
01.08.1916 |
Soldat |
HOLST |
Jakob |
gef. 30.01.1918 |
Inftr. |
HOLST |
Johannes |
verm. 16.04.1917 |
Musk. |
KÖPKE |
Johannes |
gest. 23.02.1916 |
Inftr. |
KUSCHEL |
Otto |
gef. April 1915 |
Landw. |
LINDEMANN |
Julius |
gest. 07.04.1919 |
Pionier |
OEHMS |
Peter |
gef.
09.09.1916 |
Inftr. |
RIEPER |
Emil |
gef.
17.07.1917 |
Gefr. |
SCHRÖDER |
Hinrich |
gef. 27.09.1918 |
Gefr. |
SCHRÖDER |
Jakob |
gef. 01.03.1917 |
Gefr. |
SCHRÖDER |
Peter |
gef. 16.02.1915 |
Gefr. |
WETTERN |
Heinrich |
gef. 10.10.1917 |
Matrose |
WINTER |
Willy |
gef. 06.12.1916 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Obstm. |
BEHRENS |
Jonni |
gest. 07.08.1943 |
Obgefr. |
BENEKE |
Georg |
gest. 28.04.1945 |
|
BENEKE |
Hans-Georg |
verm. 25.06.1944 |
Gefr. |
BEY |
Johann |
gef. 24.04.1945 |
Uffz. |
BRANDT |
Johann |
gef. 17.09.1944 |
SS Mann |
DIERCKS |
Helmut |
gef. 23.07.1944 |
Obgefr. |
FAHJE |
Hans |
gest. 28.02.1941 |
Gefr. |
FRESE |
Wilhelm |
gest. März 1947 |
Uffz. |
GAHDE |
Otto |
verm.
28.07.1944 |
Soldat |
GAHDE |
Richard |
gest. 15.06.1944 |
Gefr. |
HADLER |
Herbert |
gef. 03.10.1943 |
Gefr. |
HOLST |
Adolf |
gef. 11.09.1942 |
Uffz. |
HOLST |
Hermann |
verm. 17.08.1944 |
Obgefr. |
HOLST |
Jonny |
gest. 11.03.1946 |
Gefr. |
HOLST |
Peter |
gef. 15.08.1941 |
Gefr. |
HOLTHUSEN |
Ewald |
gef. 06.08.1944 |
Schütze |
JONAS |
Henry |
gef.
07.02.1945 |
Ogf. |
LINDEMANN |
Walter |
gef. 20.03.1943 |
Pionier |
LÜHNEN |
Herbert |
gef. 14.03.1943 |
Gefr. |
MEYER |
Otto |
gef. 14.08.1941 |
Soldat |
MÜLLER |
Otto |
gef. 18.08.1942 |
Gefr. |
PALM |
Jonny |
gest. 14.11.1944 |
Gefr. |
QUAST |
Ernst |
gef. 20.10.1944 |
Soldat |
QUAST |
Heinrich |
gef. 07.12.1942 |
Soldat |
RATZ |
Walter |
gef. 09.10.1941 |
Obgefr. |
RIEPEN |
Erich |
verm. 23.06.1944 |
Gefr. |
RÖVER |
Hans |
gef. 04.10.1944 |
Bmaat. |
SIETAS |
Richard |
verm. 15.10.1944 |
Uffz. |
STECHMANN |
Georg |
verm. 20.03.1944 |
Ogf. |
THOBABEN |
Amandus |
verm. 10.09.1944 |
2. Weltkrieg (Heimatvertriebene)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Soldat |
BRISCHKE |
Walter |
verm. 15.01.1945 |
|
CORDES |
Wilhelm |
gest. 15.09.1944 |
Obfdw. |
KATTNER |
Paul |
verm. 19.01.1945 |
Soldat |
KNAUER |
Traugott |
gest. 05.02.1944 |
Gefr. |
KRÜGER |
Walter |
gef. 30.07.1944 |
Gefr. |
LIONGWA |
Karl |
gest. 28.11.1944 |
Gefr. |
PRENTZEL |
Paul |
verm. 06.04.1945 |
Obgefr. |
STANEK |
Adolf |
verm. 02.05.1944 |
Stgefr. |
STÜRHOLDT |
Hans |
verm. 20.10.1944 |
Datum der Abschrift: Oktober 2003
Standort des Ehrenmals
seit dem 05.07.2003: Feuerwehrgerätehaus Hove, Neuenfelder Straße.
Das Ehrenmal wurde am 5.Juli 2003 von Klein-Hove zum Gerätehaus der
Feuerwehr versetzt (Altländer Tageblatt vom 07.07.2003)
Beitrag von:
gghhev.de
Foto © Uwe Schärff
|