














| |
Jachenau, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Oberbayern, Bayern
Tafeln an der
Außenwand der Pfarrkirche, WK1-Dkm. in einer Einbuchtung, mit Pieta.
Ehrenmal
der Gemeinde Jachenau an der westlichen Friedhofsmauer mit einer
Skulptur des Heiligen Georg und vier Wandplatten mit den Namen der
Gefallenen von den Napoleonischen Kriegen bis zum WK II.
Restauriert und erweitert vom Krieger- und Veteranenverein Jachenau
im Jahr 2005.

Inschriften:
1870/71:
Zur treuen Erinnerung
an den tugendsamen Jüngling
Karl Sachenbacher von Jachenau geb. zu Tegernsee den 16.
Mai 1841
Soldat des k.b. II. Jäger-Batls. II. Comp. welcher im Feldzuge
gegen Frankreich
am 21. Nov. 1870 bei la Fourches
den Heldentod für’s Vaterland starb R.I.P.
1.
Weltkrieg:
Aus der Gemeinde Jachenau starben im Weltkrieg den Heldentod
fürs Vaterland...
Ehre sei ihrem Andenken R.I.P. betet für sie
Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand und keine Todesqual
berührt sie
in den Augen der Unverständigen scheinen sie
tot sie aber leben im Frieden“ Weish. 3, 1-3 |
Napoleonische Kriege 1800-1815:
Name |
Vorname |
Hausname |
AICHBICHLER |
Benno |
Niggeln, Jager 35 |
DANNER |
Alois |
Fleckhauser, 33 |
DANNER |
Balthasar |
|
GEISREITER |
Johann |
Fleckler, 43 |
JOCHER |
Johann |
Krinner, 5 |
LAICHMANN |
Georg |
Mühle,
Maur, 53 |
OSWALD |
Alois |
Seppenbauer, 2 |
OSWALD |
Joseph |
Seppenbauer, 2 |
RIESCH |
Johann |
Cölestin, 3 |
1870/71:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
SACHENBACHER |
Karl |
16.05.1841 in Tegernsee |
21.11.1870 bei la Fourches in Frankreich |
k.b.
II. Jäger-Btl. 2. Comp. |
Seine
Mutter stammte vom „Karlbauer“ in Höfen 22 |
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Beiname |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
- |
BARTL |
Benedikt |
von der Mühle |
27.11.1914
Arras |
(RIR12, 2. Kp.; geb. 12.12.88, Ger.+) |
- |
BICHLER |
Johann |
am Erbhof |
21.04.1917 bei Reims |
|
Uffz. |
DRAXL |
Anton |
von der Mühle |
08.10.1914 Farbus |
|
Uffz. |
EGGER |
Michael |
zum Vorderbichler |
26.01.1916 Lorettohöhe |
|
Gefr. |
FRECH |
Franz |
zum Zach |
30.06.1918 Ostriecourt |
Inhaber EK, MVK |
Ogef. |
FRECH |
Johann |
zum Zach |
27.12.1914 Montebean |
(Montauban !?) |
- |
FRECH |
Josef |
zum Zach |
15.02.1916 München |
gest. |
Serg. |
GUGGENBERGER |
Johann |
von der Point |
02.04.1918 Frankreich |
Inhaber EK, MVK |
- |
OSWALD |
Korbinian |
zum Reinerweber |
11.05.1915 Puchheim |
gest. |
- |
OSWALD |
Nikolaus |
von Niggeln |
20.07.1918 bei Reims |
Inhaber EK |
- |
ÖTTL |
Balthasar |
zum Häuslweber |
05.02.1917 Rumänien |
|
- |
ÖTTL |
Johann |
zum Häuslweber |
17.04.1916 Lorettohöhe |
|
- |
RIESCH |
Alois |
zum Cölestin |
20.11.1915 Lorettohöhe |
|
- |
RIESCH |
Johann |
zum Cölestin |
15.10.1918 Flandern |
Inhaber EK, MVK |
- |
RIESCH |
Johann |
zum Luitpolder |
13.02.1919 Antwerpen |
gest. in Gefangenschaft |
- |
SCHANDL |
Georg |
Rottmeisterssohn |
24.12.1916 Rumänien |
(RIR18, 4. Kp.) |
- |
SCHELLHORN |
Michael |
von der Point |
20.07.1918 bei Reims |
|
(Bemerkungen in Klammern: aus anderen Quellen)
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Hausname/HsNr. |
Todesdatum |
Ort |
BERGHOFER |
Balthasar |
Schwaiger 44 |
1941 |
Rumänien |
BERGHOFER |
Josef |
Schwaiger 44 |
1941 |
Rußland |
BÖCK |
Johann |
Jager
35 |
04.09.1941 |
Rußland |
BÖCK |
Josef |
Jager
35 |
1945 |
Holland |
BRANDHOFER |
Georg |
Bäck |
11.08.1943 |
Rußland |
BRESONIG |
Karl
Heinz |
Knecht |
15.04.1945 |
Lösau
Thür. |
BURGMAIR |
Johann |
Huba 8
½ |
03.12.1943 |
Rußland |
CHRISTIAN |
Rudolf |
Heimatvertriebener |
23.03.1946 |
Tschechien |
DANNER
|
Balthasar |
Petern
27 |
1944 |
Rußland |
DANNER
|
Johann |
Vorderdanner 32 |
1944 |
Rußland |
DANNER |
Johann |
Hinterdanner 31 |
10.10.1941 |
Rußland |
DANNER
|
Michael |
Wegmacher |
August 44 |
Rumänien |
DANNER
|
Nikolaus |
Petern
27 |
17.05.1942 |
Rußland |
DANNER |
Nikolaus |
Wegmacher 8 1/5 |
11.10.1942 |
Rußland |
DRAXL |
Anton |
Schmied
54 |
02.08.1942 |
Rußland |
DRAXL |
Nikolaus |
Schmied
54 |
14.01.1944 |
Rußland |
EGGER |
Jakob |
Kassl
24 |
19.03.1945 |
Oberschlesien |
EGGER |
Michael |
Kassl
24 |
18.03.1945 |
Oberschlesien |
ESKA |
Ernst |
Heimatvertrieb. |
August 43 |
Rußland |
FRITSCH
|
Josef |
Heimatvertriebener |
17.07.1943 |
Sizilien |
GERG |
Josef |
Knecht
auf 7 o. 8 |
30.06.1941 |
Rußland |
GÖTZ
|
Erich |
Heimatvertriebener |
20.07.1941 |
Rußland |
GÖTZ
|
Josef |
Heimatvertriebener |
25.07.1944 |
Ungarn |
HAPPACH
|
Georg |
43 ½ |
08.07.1944 |
Frankreich |
HAPPACH |
Sebastian |
43 1/2 |
28.10.1941 |
Rußland |
JOACHIM |
Karl |
Karlbauer 22 |
18.08.1941 |
Rußland |
JOACHIM |
Kaspar |
Karlbauer 22 |
30.01.1945 |
Rußland |
JOACHIM |
Sebastian |
Karlbauer 22 |
05.08.1944 |
Frankreich |
KIEFERSAUER |
Alois |
Niedernach 55 ½ |
16.03.1943 |
Rußland |
KIEFERSAUER |
Franz |
Niedernach 55 1/2 |
1945 |
Rußland |
KIEFERSAUER |
Jakob |
Niedernach 55 ½ |
17.07.1942 |
Rußland |
KIEFERSAUER |
Karl |
51 ½
|
11.03.1945 |
Ostpreußen |
KIEFERSAUER |
Kaspar |
Niedernach 55 ½ |
25.10.1943 |
Rußland |
KNIPPERZ |
Ernst |
36 |
29.08.1944 |
Rumänien |
KOHLHAUF |
Jakob |
Lettner
18 |
1945 |
Italien |
LACHNER
|
Otto |
Jägerssohn |
20.05.1944 |
Griechenland |
LANDERER |
Anton |
Wieden14 |
04.01.1944 |
Rußland |
LANDERER |
Josef |
Wieden
14 |
21.01.1945 |
Frankreich |
LIZIUS |
Adalbert |
Forsthaus |
01.10.1944 |
Serbien |
LORENZ
|
Adalbert |
Heimatvertriebener |
20.06.1945 |
Tschechien |
MESSMER |
Josef |
Fleckhaus 33 |
08.01.1944 |
München |
MÜLLER
|
Peter |
Maur 53 |
August 44 |
Rumänien |
ORTERER |
Balthasar |
Kramer
6 |
August 44 |
Rumänien |
ORTERER |
Josef |
Kramer
6 |
25.03.1944 |
Görlitz |
OSTLER |
Johann |
Rauthäusl 28 |
25.02.1942 |
Rußland |
OSWALD |
Anton |
Seppenbauer 2 |
11.11.1945 |
Marburg |
OSWALD |
Josef |
Seppenbauer 2 |
27.09.1943 |
Rußland |
OSWALD |
Korbinian |
Rainerweber 41 |
06.03.1945 |
Ungarn |
ÖTTL
|
Josef |
Petern
26 ? |
05.08.1944 |
Serbien |
ÖTTL |
Matthias |
Schaffler 10 1/2 |
18.11.1943 |
Rußland |
ÖTTL
|
Nikolaus |
Goppersklos 52 ½ |
27.02.1943 |
Rußland |
ÖTTL |
Nikolaus |
Petern
26 |
August 44 |
Rumänien |
PETSCHI
|
Johann |
Heimatvertriebener |
03.09.1943 |
Rußland |
REISCHL |
Josef |
Knecht
auf 38 |
29.01.1943 |
Rußland |
RIESCH |
Georg |
Luitpolder 49 |
August 44 |
Rumänien |
RÖSCH |
Josef |
Knecht |
09.05.1945 |
Kroatien |
SACHENBACHER |
Georg |
Reiser
37 |
Januar 43 |
Rußland |
SCHANDL
|
Karl |
9 1/3 |
13.03.1942 |
Rußland |
SCHELLHORN |
Gebhard |
12 1/5 |
21.08.1945 |
Nardt
Sachsen |
SCHMID
|
Georg |
Knecht |
Oktober 42 |
Rußland |
SCHWAIGER |
Nikolaus |
Müllersbauer 20 |
25.09.1941 |
Rußland |
SCHWARZ
|
Johann |
Heimatvertriebener |
10.04.1945 |
Coburg |
SCHWARZ
|
Michael |
Heimatvertriebener |
14.10.1944 |
Griechenland |
SCHWARZENBERGER |
Anton |
Bäck 16 |
29.12.1943 |
Rußland |
TIEFENBRUNNER |
Kaspar |
Heisen
10 1/3 |
25.05.1941 |
Kreta |
WÜRMSEER |
Kaspar |
Schuri
37 1/2 |
30.04.1945 |
Kochel |
Auszug aus „Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reichs“
(1912):
Jachenau, Dorf und Landgemeinde, Bayern, Reg.Bez. Oberbay.,
Bezirksamt, Amtsger. Tölz, Bezirkskdo. II (ab 1913: III) München; 87
Einw. Post, Fernspr. u. Telegraph, Postwagen: 14 km Eisenbahn
Kochel, 19 km Eisenbahn Tölz, Standesamt, Forstamt, kath.
Pfarrkirche, Brenne- rei, Mühle. – Dazu Weiler Achner, Eisenb. 14
km, 21 Einw., Altlach, Post Walchensee, Eisenb. 17 km, 35 , Bäcker,
Eisenb. 14,4 km, 16 , Berg, 13, 8 km, 30 , Erbhof, 12,6 km, 20 ,
Einöden Fleck 4 , Friedeln 7, Weiler Hinterbichl 15,5 km, 27 , Höfen
15,2 km, 57 , Laich 13,2 km, 17 , Einöden Lain 21, Luitpolder (Loipolder)
13,6 km, 16 , Weiler Mühle 13,6 km, 41, Einöde Niedernach 19,
Mühle Niggeln 14,1 km, 30, Einöden Ochsensitz Post Vorderriß 11,
O r t 17, Weiler Petern 16,4 km, 19, Point 13,2 km, 19, Einöden
Raut 4, Sachenbach Post Urfeld, 30, Weiler Tannern 17,6 km, 30,
Wieden 12,7 km, 27, Zach 14 km, 21 = gesamt 626 Einw. (Zählung
1910).
Datum der Abschrift: 10.07.1999 (1. Weltkrieg); 15.11.2003 (1815, 1870/71, 2. Weltkrieg)
Beitrag von: ewm (1. Weltkrieg); Jost Gudelius (1815, 1870/71, 2. Weltkrieg)
Foto © 2006 Jost Gudelius
|