Hamburg – Wohldorf-Ohlstedt (Mühlenredder):
Im Wohldorfer Wald (Mühlenredder). Denkmal für die
Kriegstoten des 1.Weltkrieges, eingeweiht am 17.06.1923. Anlage auf einem
Hügel, kreisförmiger Sockel aus Granitmauerwerk mit vier Granitplatten;
darauf Granitfindling. Inschrift: „1914 – 1818“ (Schwert diagonal zwischen
den Jahreszahlen). Auf einer der vier Granittafeln Inschrift „Ihren
gefallenen Söhnen die Gemeinde Wohldorf-Ohlstedt“. 3 Granittafeln mit 26
Namen. (Text nach V. Plagemann „..... Denkmäler in Hamburg“)

Inschriften:
|
Ihren gefallenen
Söhnen die
Gemeinde Wohldorf-Ohlstedt |
Namen der Gefallenen:
|
Name |
Vorname |
|
BAUER |
Eerhard |
|
BLITZ |
Jonny |
|
BÖSE |
Wilhelm |
|
BUSCH |
William |
|
FELGENTRETER |
Wilhelm |
|
GOSCH |
Fritz |
|
HAECKS |
Emil |
|
HARTJEN |
Max |
|
HASS |
Johannes |
|
HOPPE |
Franz |
|
HUSFELDT |
Adolf |
|
JACOBSEN |
Christian |
|
JENTSCH |
Willy |
|
KRAMP |
Franz |
|
MEHL |
Heinrich |
|
MEINS |
Jonny |
|
MÖLLER
|
Louis |
|
NAHE |
Ernst |
|
NIEMEYER |
Edmund |
|
NIEMEYER |
Werner |
|
RAUS |
Willy |
|
SOOST |
Fritz |
|
THONY |
Heinrich |
|
TRETAU |
Wilhelm |
|
WALSBERG |
Ernst |
|
WILLHÖFT |
Hans |
Datum der Abschrift: März 2004
Beitrag von: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.
Foto © Uwe Schärff
|