Das
Denkmal befindet sich auf dem hinter der Henstedter Kirche gelegenen
Friedhof. Der Hauptweg ist einer Stelle zu einem Erinnerungsplatz
ausgestaltet worden, in dessen Mitte ein bepflanzter Sockel aus
behauenen Feldsteinen einen hohen Gedenkstein mit einem aufgesetzten
steinernen Kreuz für die Gefallenen des 1. Weltkrieges aus Henstedt und
Götzberg trägt. Um den Stein wurden kleinere Findlinge aus buntem Granit
aufgestellt, deren polierte Frontseiten die Namen und Sterbedaten der
Gefallenen tragen.
Nach 1945
ist die Anlage ergänzt worden; dem großen Gedenkstein wurden die
Jahreszahlen 1939/45 hinzugefügt, außerdem wurden vier große Tafeln aus
rötlichem Stein mit den Namen und Lebensdaten der Opfer des 2.
Weltkrieges aufstellt.
