














| |
Haltern-Lippramsdorf (Friedhof), Kreis
Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen:
Auf dem Friedhof befindet sich ein Soldatengrab mit einem 1920
in den Kämpfen um den Ort gefallenen Unteroffizier. Auf einem
Kriegsgräberfeld sind 12 namentlich bekannte Gefallene und 10
unbekannte Gefallene des zweiten Weltkrieges beigesetzt. Am
Friedhofsrand sind 5 vermutlich russische Soldaten oder Arbeiter
beigesetzt, die bekannten Namen sind in der Auflistung
aufgeführt.

 
Namen der Gefallenen:
1920:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Unteroffizier |
BLANKENBURG |
Hans |
31.12.1887 Berlin |
30.3.1920 im Gefecht bei Lippramsdorf |
5. Kp
G.Rgt…. |
Einheit unleserlich, Grabplatte z.T stark verwittert |
2. Weltkrieg (Kriegsgräber):
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
ALEMICK |
Nicolai |
09.12.1906 |
27.12.1944 |
verm.
Russe |
DAMBACHER |
|
|
1945 |
|
DUDECK |
Heinz |
1916 |
1945 |
|
FISCHER |
Werner |
1919 |
1945 |
|
HONSCHARENKO |
Alex |
03.04.1921 |
01.01.1944 |
verm.
Russe |
KESSELS |
Josef |
1911 |
1945 |
|
LABANOV |
Dimitri |
1915 |
06.10.1944 |
verm.
Russe |
MICHELS |
Adam |
1904 |
1945 |
|
POCKSCHIES |
Wilhelm |
1903 |
1945 |
|
SCHLIEDEWICZ |
|
|
1945 |
|
SKIBA |
Theodor |
1912 |
1945 |
|
STAHN |
Bernhard |
|
1945 |
|
STRÄNGER |
Wilhelm |
|
1945 |
|
WENDRICH |
Hans |
|
1945 |
|
ZAUKE |
Walter |
1911 |
1945 |
|
sowie zehn
unbekannte deutsche Soldaten und Flakhelfer
und zwei unbekannte Russen
Datum der
Abschrift: 29.12.2006
Beitrag von:
Anonym
Foto © 2006 Anonym
|