














| |
Grönwohld (1. Weltkrieg), Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
PLZ 22956
Drei Steine in einem Ehrenhain in der Straße „Eiskeller“. Das
Denkmal befand sich ursprünglich (Einweihung 1920) in der
Dorfstraße in Höhe des Hofes Christier, wurde aber 1972 an den
jetzigen Standort verlegt. Zu welchem Krieg die genannten Namen
gehören, ist nicht ersichtlich. Anm. d. Redaktion:
nach Vergleich mit der Ehrenliste der Gemeinde Grönwohld
ist davon auszugehen, dass es sich um die Gefallenen des 1.
Weltkriegs handelt.
Inschriften:
1914 – 1918
1939 – 1945
Heimatdank für Heldentreue!
Gem. Grönwohld
Ihre Herzen ruhen in Frieden,
doch ihr Glauben und Hoffen lebt. |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
BORSTELMANN |
Ernst |
BRUHNS |
Heinrich |
BRUHNS |
Wilhelm |
BUBERT |
Fritz |
GEHRT |
Theodor |
GEHRT |
Willy |
GERDAU |
Hermann |
GERDAU |
Peter |
HEUCK |
Rudolf |
HOGE |
August |
JUNG |
Hermann |
LEWELS |
August |
LEWITZ |
Bernhard |
LEWITZ |
Ernst |
LEWITZ |
Heinrich |
MARTENS |
Ernst |
MEYN |
Otto |
MÖLLER |
Julius |
OLDENBURG |
Werner |
SCHARNBERG |
Hermann |
SCHARNBERG |
Willy |
SCHÜTT |
Friedrich |
SINGELMANN |
Heinrich |
SINGELMANN |
Karl |
STEFFEN |
Rudolf |
TESSARZYK |
Friedrich |
TIMM |
Eduard |
TIMM |
Karl |
WULF |
Heinrich |
Datum der Abschrift: 14.07.2003
Beitrag von: Detlef Ziemann
Fotos © 2003 Detlef Ziemann
|