














| |
Duisburg-Hochemmerich u.
Schwarzenberg, Nordrhein-Westfalen:
Ehrenmal Evangelischer Arbeiter-Verein Hochemmerich Schwarzenberg.
Das hölzerne Ehrenmal zeigt auf der oberen Seite zwei sich zum
Gruße reichende Hände. In einem Lorbeerkranz mit Eisernem Kreuz sind
die acht Namen der Gefallenen des Arbeitervereins verewigt. Über dem
Lorbeerkranz ist zu lesen: „1914 | Es starben den Tod fürs
Vaterland | 1918“ Auf der linken Seite, unterhalt der Jahreszahl
1914, ist eine nach oben gerichtete Fackel zu sehen. Auf der anderen
Seite, unterhalb der Jahreszahl 1918, steht diese auf dem Kopf,
vermutlich symbolisieren sie das Leben und den Tod. Auf der unteren
linken und rechten Seite steht: „Evangelischer Arbeiter-Verein |
Hochemmerich Schwarzenberg“

Inschriften:
1914 | Es
starben den Tod fürs Vaterland | 1918
Evangelischer Arbeiter-Verein | Hochemmerich Schwarzenberg |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
BONGARDS |
Heinr. |
BORN |
Wilh. |
HEESEN |
Gerh. |
HINAH |
Wilh. |
HURKS |
Wilh. |
KESSLER |
Albert |
SCHROOTEN |
Heinr. |
WESTRING |
Wilh. |
Datum der
Abschrift: 02.08.2005
Beitrag von:
Martin Fröhlich
Foto © 2005 Martin Fröhlich
|