














| |
Brenden (Friedhof), Gemeinde Ühlingen-Birkendorf, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg
Im Friedhof: auf
einem Sockel stehendes Steinkreuz mit Kruzifix, daneben zwei freistehende
Gedenktafeln

Inschriften:
Ich bin
die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt,
wird nicht sterben in Ewigkeit
Joh. 11.25-26
Gedenket
der Gefallenen der Gemeinde Staufen
Gedenket
der Gefallenen der Gemeinde Brenden |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
aus |
Bemerkung |
BERNAUER |
Josef |
Gemeinde Brenden |
|
DIETERLE |
Pius |
Gemeinde Staufen |
|
EBNER |
Otto |
Gemeinde Staufen |
|
MAIER |
Albin |
Gemeinde Brenden |
|
MAIER |
Albin |
Gemeinde Staufen |
|
MAIER |
Karl |
Gemeinde Brenden |
|
MATT |
Arnold |
Gemeinde Brenden |
|
MEIER |
Edwin |
Gemeinde Brenden |
|
MEIER |
Ernst |
Gemeinde Brenden |
|
MORATH |
Lorenz |
Gemeinde Brenden |
|
MORATH |
Stephan |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
ROGG |
Arnold |
Gemeinde Brenden |
|
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
aus |
Bemerkung |
BALDISCHWIELER |
Edwin |
Gemeinde Staufen |
Vermißt |
BALDISCHWIELER |
Ernst |
Gemeinde Staufen |
|
BALDISCHWIELER |
Karl |
Gemeinde Staufen |
|
BOCKSTALLER |
Alfred |
Gemeinde Staufen |
|
BOCKSTALLER |
Arnold |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
BOLL |
Siegfried |
Gemeinde Brenden |
|
BROTZ |
Helmut |
Gemeinde Staufen |
Vermißt |
EBNER |
Arnold |
Gemeinde Staufen |
|
EBNER |
Josef |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
EBNER |
Otto |
Gemeinde Staufen |
|
ECKERT |
Oskar |
Gemeinde Staufen |
|
HASELWANDER |
Hermann |
Gemeinde Brenden |
|
HEPP |
Wilhelm |
Gemeinde Brenden |
|
HORNUNG |
Franz |
Gemeinde Staufen |
|
HORNUNG |
Josef |
Gemeinde Staufen |
|
ISELE |
Berthold |
Gemeinde Brenden |
|
ISELE |
Eduard |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
ISELE |
Ernst |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
ISELE |
Eugen |
Gemeinde Brenden |
|
ISELE |
Wilhelm |
Gemeinde Staufen |
|
KALTENBACHER |
Emil |
Gemeinde Staufen |
|
KURTZEMANN |
Johann |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
MORATH |
Emil |
Gemeinde Brenden |
|
SEILER |
Alfred |
Gemeinde Brenden |
Vermißt |
Datum der
Abschrift: 29.07.2005
Beitrag von: W.
Leskovar
Foto © 2005 W. Leskovar
|