














| |
Baruth/Mark-Klasdorf, Kreis Teltow-Fläming, Brandenburg:
PLZ 15837
An
der Klasdorfer Hauptstraße ein auf einem Sockel stehender
Findling mit einer Tafel der Opfer des 1. Weltkrieges. Davor
stehend eine neuere Tafel zum Gedenken der Opfer des 2.
Weltkrieges aus den Gemeinden Klasdorf und Glashütte.

Inschriften:
Zur Ehrung
der im Weltkriege
gefallenen Helden
der Gemeinde Klasdorf
(Namen)
Gefallene und Vermisste Klasdorfer
und Glashüttener des 2. Weltkrieges
(Namen) |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum |
Bemerkungen |
|
GÖRSCH |
Albert |
|
6.3.1917 |
|
Wehrmann |
GRÄTZ |
Otto |
|
20.3.1916 |
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark (Belgien). Endgrablage:
Block A Grab 691 |
|
HANEL |
Franz |
14.01.1891 |
30.12.1918 |
Gestorben; Ruht auf der Kriegsgräberstätte
in Berlin-Wedd.-Turinerstraße (BRD). Endgrablage: Grab 32 |
|
KASCHE |
Paul |
|
8.10.1918 |
vermisst |
|
LEHMANN |
Otto |
|
13.11.1914 |
|
|
LEHMANN |
Willy |
|
21.2.1915 |
vermisst |
|
NOACK |
Otto |
|
19.9.1918 |
|
|
SCHMAGER |
Fritz |
|
20.4.1917 |
|
|
SCHMAGER |
Willy |
|
23.3.1918 |
|
|
SCHMIDT |
Wilhelm |
|
17.7.1915 |
|
|
SCHWEINITZ |
Franz |
|
5.8.1914 |
|
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
|
BATH |
Heinz |
|
|
|
|
BEINLICH |
Richard |
|
|
|
|
BESSER |
Kurt |
|
|
|
|
BITTNER |
Josef |
|
|
|
|
GEBAUER |
Ernst |
|
|
|
|
GEBAUER |
Kurt |
|
|
|
Gefreiter |
GELLRICH |
Manfred |
20.02.1922, Glashütte |
14.11.1944, Neuweg |
Wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Neuweg - Ukraine |
Volkssturmmann |
GELLRICH |
Max |
22.07.1895, Glashütte |
22.04.1945 |
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Klasdorf (BRD) . |
|
GÖRSCH |
Artur |
|
|
|
|
GRIEGER |
Rudi |
|
|
|
|
HAASE |
Otto |
|
|
|
|
HANACK |
Ernst |
|
|
|
|
HEINITZ |
Willi |
|
|
|
|
HEINRICH |
Gerhard |
|
|
|
|
HEINRICH |
Otto |
|
|
|
Landsturmmann |
HENNICHEN |
Max |
27.01.1879, Klasdorf |
17.10.1918 |
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kaiserslautern (BRD).
Endgrablage: Grab 102 |
|
HOFFMANN |
Franz |
|
|
|
|
HOFFMANN |
Gerhard |
|
|
|
Gefreiter |
HOFFMANN |
Martin |
18.11.1913, Glashütte |
10.02.1942, Feldlaz.(mot.) 614 Jarzewo |
Wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Jarzewo - Rußland |
|
JÄNISCHEN |
Otto |
|
|
|
|
KAISER |
Willi |
|
|
|
|
KOCH |
Werner |
|
|
|
|
KÖNIG |
Willi |
|
|
|
|
KRETSCHMANN |
Erich |
|
|
|
|
KÜHLS |
Otto |
|
|
|
|
LEHMANN |
Erich |
|
|
|
|
LEHMANN |
Fritz |
|
|
|
|
LEHMANN |
Max |
|
|
|
|
LÖSEL |
Konrad |
03.08.1886, Klasdorf |
23.04.1945, Baruth |
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Baruth (BRD). Endgrablage: Block
B Reihe 1 |
|
MIETHNER |
Erich |
|
|
|
|
MUDRA |
Kurt |
|
|
|
|
NOACK |
Otto |
|
|
|
|
PIESNACK |
Otto |
|
|
|
|
POHLE |
Willi |
|
|
|
|
REICHERT |
Franz |
|
|
|
|
REULE |
Horst |
|
|
|
|
RICHTER |
Alfred |
|
|
|
Gefreiter |
RICHTER |
Hermann |
27.02.1919, Klasdorf |
29.07.1941, Näätäojä/Finnl. |
Wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Lojmola - Rußland |
|
RICHTER |
Paul |
|
|
|
|
SCHINDLER |
Alfred |
|
|
|
Obergefreiter |
SCHMAGER |
Werner |
15.05.1913, Klasdorf |
20.01.1944, Raum um Naswa |
Wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Fetinino/Newel - Rußland |
|
SCHMIDT |
Otto |
|
|
|
|
SCHULZ |
Eberhard |
|
|
|
|
SCHULZE |
Otto |
|
|
|
Gefreiter |
SCHULZE |
Otto
Wilhelm August |
04.01.1921, Klasdorf |
03.10.1948, Krgsgef.Laz.Pancevo |
Wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. |
|
SCHURADE |
Richard |
|
|
|
|
SCHWEINITZ |
Gerhard |
|
|
|
|
SCHWEINITZ |
Otto |
|
|
|
Gefreiter |
SIMON |
Alfred
Franz Max |
16.02.1905, Glashütte |
12.03.1945, bei Draschendorf Krs.Teschen O/S. |
Konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. |
|
STÄDTEFELD |
Bruno |
|
|
|
Feldwebel
|
STEINECKE |
Otto |
17.02.1918,
Klasdorf |
26.10.1945,
Kgf. im Raum Lwow |
Wurde noch
nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt
oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Lwow,KGF - Ukraine |
|
ULICH |
Ernst |
|
|
|
|
WERNER |
Leo |
|
|
|
Anmerkungen in Blau aus
www.volksbund.de
Datum der
Abschrift: 06.04.2007
Beitrag von:
Bittschier, Klaus
Foto © 2007 Klaus Bittschier
|