














| |
Bad Sassendorf
(1870/71), Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen:
Das Denkmal befindet sich an einem Zugang zum Kurpark. Auf
der Spitze der Säule befindet sich die Skulptur eines
flügelschwingenden Adlers

Inschriften:
„Und
wer den Tod im heil`gen Kampfe fand , ruht auch in fremder Erd’ im
Vaterland!“
Die Gefallenen zu ehren.
Die Muthigen zu mehren.
Die Kommenden zu lehren.
Gewidmet von den dankbaren Gemeinden
Sassendorf Heppen
1831
Sie zogen aus der Erde
Schmerzen
Zur obern Heimat
siegreich ein.
Und ewig soll in unsern
Herzen
Ihr Name unvergessen
sein.
Kor. 15, 55)
Es starben den Heldentod
für`s Vaterland
den 16. August 1870
bei
Mars la Tour
(Namen) |
Namen der Gefallenen:
1866:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Krankenwaerter |
CAMEN |
Heinrich |
25.07.1866 Ernstbrunn bei Wien |
s. Tafel Ev. Pfarrkirche |
1870/71:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Weitere Bemerkungen |
Füsilier |
ANDERNACHT |
W. |
16.08.1870 Mars la Tour |
s.
Tafel Ev. Pfarrkirche |
Einj. Freiwilliger |
LUHMANN |
Franz |
07.10.1870 Les Grandes Tappes |
s.
Tafel Ev. Pfarrkirche |
Musketier |
SAUERLAND |
H. |
16.08.1870 Mars la Tour |
s.
Tafel Ev. Pfarrkirche |
Musketier |
SCHRAGE |
Anton |
16.08.1870 Mars la Tour |
s.
Tafel Ev. Pfarrkirche |
Lieutenant |
ULRICH |
Anton |
16.08.1870 Mars la Tour |
s. Tafel Ev. Pfarrkirche |
Datum der
Abschrift:24.02.2006
Beitrag von:
Anonym
Foto © 2006 Anonym
|