Bad Saarow-Pieskow, Landkreis
Oder-Spree, Brandenburg:
Liste der im
1. Weltkriege Geffallenen in der „Fürstenwalder Zeitung“ vom 24. Februar
1929 und Denkmal in Pieskow (s. weiter unten)
Inschriften:
Ehren-
Tafel
Für das Vaterland starben im Weltkriege:
Aus Bad Saarow:
Namen der Gefallenen:
Name
Vorname
Todesdatum
Bemerkungen
BRANDT
Paul
22.11.1918
GEBHARDT
Kurt
30.10.1914
Auf dem
Denkmal in Pieskow ist der Vorname Karl
GEBHART
Ernst
20.1.1918
Siehe unten
das Denkmal in Pieskow
GRUNEWALDT
Fritz
19.10.1914
HERGENS
Dr. Hugo
23.12.1917
HÖHNE
Paul
18.8.1914
HORNKE
Wilhelm
29.12.1917
ITALIENER
Ernst
2.101.1916
KREIDE
Georg
31.5.1918
MEIER
Hermann
Vermißt
MICHAELIS
Gg.-Sylv.
28.4.1915
MIETHE
Richard
24.6.1918
Siehe unten
das Denkmal in Pieskow
MÜHLBACH
Willi
18.5.1917
MUTH
Gregor
6.9.1914
OSTERROTH
Ernst
2.10.1914
Siehe unten
das Denkmal in Pieskow
PASCHKE
Max
3.12.1914
PÖRSCHKE
Walther
7.12.1918
RIEMER
Wilhelm
2.9.1915
SCHLEPPS
Friedrich
15.2.1915
SCHMERSE
Gustav
28.3.1918
SCHMERSE
Otto
23.5.1915
Auf dem
Denkmal in Pieskow steht alsTodesjahr 1918.
SCHMERSE
Paul
24.8.1915
Siehe unten
das Denkmal in Pieskow
SCHNELLE
Albrecht
25.3.1915
TIEDT
Erich
13.11.1918
WIETZKE
Hermann
19.6.1915
Auf dem
Denkmal in Pieskow ist der Name mit Witzke angegeben.
ZIMBAL
Eberhard
29.4.1918
ZIMBAL
Joachim
8.9.1916
Ortsteil Pieskow
Drei liegende
Steinplatten an der Südseite der Pieskower Kirche (Sie stammen von einem
Denkmal auf dem Dorfplatz, das zu Zeiten der DDR abgerissen wurde.) Oben auf
dem Namenstein das Relief eines Stahlhelms vor Lorbeerblättern und einem
Seitengewehr.
Inschriften:
Auf dem oberen
Stein:
Wir klagen nicht, Ihr starbt den Heldentod,
Ruht aus, befreit von aller Erdennot.
Auf dem
Namenstein
Gewidmet der bleibenden Erinnerung unserer im Weltkriege
1914-20 gefallenen Kameraden.
(Darunter die Namen.)
Auf dem unteren
Stein:
Den Opfern des 2. Weltkrieges und seiner Folgen zum Gedenken