| |
Oppeln (poln. Opole; ev. Kirche,
1805-15), Oberschlesien:
Tafel in der
evangelischen Kirche (verm. heute nicht mehr vorhanden)
Quelle: Franz Idzikowski: „Geschichte der Stadt Oppeln“. W. Clar,
Oppeln 1863
Inschriften:
Die Namen
derjenigen Oppler, welche in den Freiheitskriegen 1813/15 fürs
Vaterland gefallen sind. |
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
|
BÄSLER |
Wilhelm |
|
HERBST |
Melchior |
|
JEDCZIG |
Friedrich |
|
KAMMLER |
Ferdinand |
Leutnant |
KOSCHÜTZKI |
von |
|
KRUSCHE |
Gottfried |
|
SCHIAN |
Gottfried |
|
SCHMEITZER |
Johann |
|
STEINERT |
Ernst |
Leutnant |
WEGNER |
von |
Beitrag von:
Thomas Gläser
|