Nur die Marine-Luftschiffe trugen die einfache Bezeichnung 
L. Daher sind sie von der Zeppelin-Bauwerft, die während des 
Krieges auch Armee-Luftschiffe baute, nicht vollständig 
durchnumeriert worden.
Beispiele weiterführender Erkundungen über 
www.volksbund.de/graebersuche 
:
1) 
Hirsch, Klaus, Dienstgrad: Leutnant, Geburtsdatum: 23.06.1885 in 
Juitburg, Todesdatum: 03.09.1915. [B3113883].  Klaus Hirsch ruht auf 
der Kriegsgräberstätte in Cuxhaven-Ritzebüttel St. Martin (BRD). 
Block VII Reihe 5-8 Grab D-O
2) 
Peterson, Werner Gustav Iwan, Dienstgrad: Oberleutnant zur See, 
Todesdatum: 24.09.1916. [F4338364]. Werner G.I. Peterson ruht a.d. 
Kriegsgräberst. Cannock Chase (Großbrit.). Grab 2
3) 
Brodrück, Karl Friedrich Oswald, Dienstgrad: Leutnant zur See, 
Todesdatum: 24.09.1916. [U4322063]  Karl Friedrich Oswald Brodrück 
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Cannock Chase (Großbrit.). Grab 2
Zu 2) 
und 3) s.a.: 
www.denkmalprojekt.org/misc_laender/cannock_chase_l-32_uk.htm
4) 
Mathy, Heinrich Ferdinand Friedrich, Dienstgrad: Kapitänleutnant, 
Geburtsdatum: 04.04.1883 in Mannheim, Todesdatum: 02.10.1916. 
[N4337868]  Heinrich F.F. Mathy ruht a.d. Kriegsgräberstätte Cannock 
Chase (Großbritannien). Grab 3
5) 
Werner, Jochen Julius Otto Hubertus, Dienstgrad: Leutnant zur See, 
Todesdatum: 02.10.1916. [K4341879]. Jochen J.O.H. Werner ruht a.d. 
Kriegsgräberst. Cannock Chase (Großbrit.). Grab 3
Zu 4) 
und 5) s.a.  
www.denkmalprojekt.org/misc_laender/cannock_chase_l-31_uk.htm
6) 
Dietrich, Max, Dienstgrad: Kapitänleutnant, Gburtsdatum: 27.11.1867, 
Todesdatum: 28.11.1916, Todesort: bei Hartlepool. [X3143552]  Max 
Dietrich wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten 
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von 
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. 
7) von 
Collani, Kurt, Dienstgrad: Leutnant, Todesdatum: 17.03.1917. 
[Y0605517]  Kurt von Collani ruht a.d. Kriegsgräberstätte in 
Vignemont (Frankreich). Block 1 Grab 68
8) 
Schütze, Viktor, Dienstgrad: Korvettenkapitän, Todesdatum: 
17.06.1917. [A4341185]  Viktor Schütze ruht a.d. Kriegsgräberstätte 
Cannock Chase (Großbritannien). Grab 4
9) 
Eichler, Franz, Dienstgrad: Kapitänleutnant, Todesdatum: 17.06.1917. 
[W4322551]  Franz Eichler ruht auf der Kriegsgräberstätte Cannock 
Chase (Großbritannien). Grab 4
Zu 8) 
und 9) s.a: 
www.denkmalprojekt.org/misc_laender/cannock_chase_l-48_uk.htm
10) 
Stabbert, Franz, Dienstgrad: Kapitänleutnant, Todesdatum: 
20.10.1917. [K1187694]  Franz Stabbert ruht auf der 
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller (Frankreich).
11) 
Rothe, Armin, Dienstgrad: Oberleutnant zur See, Todesdatum: 
20.10.1917, Todesort: Chenevieres. [L0592597].  Armin Rothe ruht auf 
der Kriegsgräberstätte in Gerbéviller (Frankreich). Block 2 Grab 90
12)  Bei Rolf MARBEN auf Seite 9/10: Am 5.August 
1918 stieg STRASSER an Bord des L 70, dessen Kommandant v.LOßNITZER 
war, zu seiner letzten Fahrt auf. Nach einem englischen Bericht 
griffen zwei Flugzeuge das Luftschiff an. In der Hülle entstand ein 
großes Loch und Flammen schossen auf, die sich bald über das ganze 
Schiff ausbreiteten. Das Hinterschiff erhob sich noch einmal und 
dann stürzte L 70 brennend in die Nordsee. Strasser fand sein Grab 
in britischen Gewässern.
a) vgl. 
auch  
Beitrag zu Nebel
13)  Das in kursiver Schrift angegeben Datum wurde mitgeteilt von Hans-Dieter Boemack (Leipzig) am 02.05.2011.