PLZ 15320
Gedenkstein mit Gedenktafel am Ortseingang von Wulkow, Richtung Jansfelde.
Er erinnert an ein Außenlager des KZ Theresienstadt. Am 02.03.1944 wurden über den Bahnhof Trebnitz Häftlinge heran gefahren,
um im Wald bei Wulkow ein Lager zu errichten. Durch das Heranrücken der Roten Armee wurde dieses am 03.02.1945 wieder geräumt.
Zeitweise waren hier bis zu 260 Häftlinge, vor allem jüdische aus Deutschland (40%) sowie aus Böhmen und Mähren (60%) interniert.
Inschriften:
ZUR ERINNERUNG AN DAS LEIDEN
DER JÜDISCHEN HÄFTLINGE
IM KZ-AUSSENLAGER WULKOW.
1944-1945
Datum der Abschrift: 16.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Verena Eger
Foto © 2025 Verena Eger