Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wolfsegg, Landkreis Regensburg, Oberpfalz, Bayern

PLZ 93195

Wappen-Datei: by_lkr-regensburg_wolfsegg.jpg

49.106049, 11.974707

Überdachtes Kriegerdenkmal an der Außenmauer des Friedhofes.
Oben ein Bildnis des Hl. Georg mit Drachen sowie die Inschrift.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN DER WELTKRIEGE
1939-45 ZUR EHRE 1914-18

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BIERSACK Ferdinand Krippersberg 31.08.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 15, 11. Kp.
BLANK Alois 29.06.1916
BLEICHER Anton Wolfsegg 15.09.1917
Ersatz Reservist BLEICHER Franz 24.08.1884 Wolfsegg 11.05.1915 La Bassee und Arras Reserve-Infanterie-Regiment 2, 12. Kp.
BRENNER Josef 25.06.1916
Gefreiter DOBLER Otto Wolfsegg 21.12.1917 an Verwundung gestorben
Chevauleger DOBLER Wolfgang 05.12.1914 Vigneulles 2. Chevaulegers-Regiment, 3. Esk.
FALTERMEIER Johann 16.10.1918
Unteroffizier FEUERER Michael 11.03.1894 Wolfsegg 26.08.1914 Nancy-Epinal 3. Infanterie-Regiment, 9. Kp.
Infanterist FUCHS Georg 13.11.1899 Wolfsegg 13.08.1918 Abwehrschlacht zw. Somme und Oise 21. Infanterie-Regiment, 5. Kp.
Gefreiter HECKER Konrad Wolfsegg 23.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 11, 2. Kp.
HOCH Ludwig 09.04.1918
KIENER Karl 02.08.1917
KUMPFMÜLLER Franz 25.03.1918
PIRZER Franz 29.12.1914
PIRZER Georg 03.12.1918
PLANK Josef 13.01.1915
Unteroffizier PLEYER Rudolf Wolfsegg 17.06.1916 14.06.1916 24. Infanterie-Regiment, 6. Kp. an Verwundung gestorben
Unteroffizier RINNER Josef Wolfsegg 13.07.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 11, 1. Kp.
WEBER Alois 28.08.1914
WIEDENHOFER Johann 31.05.1918
WIEDENHOFER Rupert 21.01.1917
WIENDL Michael 07.07.1918
WIESNER Christof 18.06.1915
San. Unteroffizier WIESNER Ludwig Wolfsegg 03.09.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat Schütze AUFLEGER Paul 25.10.1912 Hermannstetten 21.11.1941 Afrika 20.11.1941 südostw. Tobruk Kriegsgräberstätte in Tobruk
Obergefreiter BACH Alois 20.12.1913 Schwarzenthonhausen 24.04.1944 b. Sewastopol Russland
Obergefreiter BACH Fritz 23.07.1919 04.1945
Schlan
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 480, Schlan bei Prag vermisst, Schlaghof, Landwirt
Gefreiter BEER Anton 03.06.1917 Wolfsegg 03.08.1942 Kr.Laz. 928 Nikolskoje Russland Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 6 Reihe 13 Grab 1259
Obergefreiter BENGLER Josef 08.06.1908 06.1944
Sirotino
Gren. Rgt. 472, I. Btl. vermisst, Hohenwarth, Landwirt
Obergefreiter BIERSACK Georg 18.11.1945 Lazarett Regensburg
Obergefreiter BINK Alois 21.06.1914 10.08.1941 Nesnanj Janowskaja Buda Russland
Obergefreiter BLEICHER Josef 15.01.1921 1945
Ostaschkow
gem. Flak Abt. 127, 4. Bttr. vermisst, Stetten, Zimmermann; 1939 wohnhaft in Regensburg; verschollen in Gefangensch.
Gefreiter BLEICHER Max 17.11.1911 Wolfsegg 04.12.1944 Schmilgen Ostpreußen
Obergefreiter DOBLER Adolf 14.11.1905 Wolfsegg 15.05.1943 Russland 14.05.1943 Warschau, Rela. Gruppe
Obergefreiter DOBLER Alois 01.03.1910 Wolfsegg 04.06.1944 Feldlaz. 5/L. Ismail Rumänien vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Obergefreiter DOBLER Christof 17.02.1908 03.1945
402 - Demir Kapija, Ilidza, Kakanj, Sarajevo, Visoko
Sicherungs Btl. 448 vermisst, Teufelschlag, Maurer; Eintrag auch mit Wohnort 1939 Regensburg; verschollen in Gefangensch.; Name: DOBLER Christoph
Soldat EHRL Michael 26.12.1926 01.1945 Krakau Pz. Gren.Rgt. 41, 5. Kp. vermisst, Wolfsegg
Gefreiter EILLES Albert 28.11.1908 Regensburg 12.10.1942 Tschir Russland
Obergefreiter FALTERMEIER Alois 03.09.1910 Sillen 25.07.1943 Neberdshajewskaja Russland
Gefreiter FEIL Franz 25.09.1909 Schweighausen 04.06.1943 Orel Russland
Obergefreiter FRANK Johann 22.04.1944 Italien
Soldat FRANK Josef 04.04.1912 Judenberg 15.01.1942 Schoalewo Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Soldat FRANK Michael 29.09.1921 Züntergut 15.02.1942 H.V.Pl. Sanko 1/17 i. Borissenki (Lkb.26) Russland
Grenadier FREISLEBEN Michael 23.10.1924 01.1943
Pantjuchina
Inf. (Feldausb.) Rgt. 617, Rgts. Stab vermisst, Wolfsegg, Maurer
Obergrenadier FUCHS Georg 17.10.1924 02.1945 Küstrin Pz. Gren.Rgt. 192, 3. Kp. vermisst, Wolfsegg
Unteroffizier FUCHS Josef 08.12.1919 Wolfsegg 07.03.1942 Andrejenki Russland
Gefreiter GANSBÜHLER Max 09.10.1914 Karolinenhütte 03.02.1943 H.V.Pl. Gaiduk Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden – ANSBÜHLER Max
Soldat GRABINGER Franz 11.06.1944 Russland
Stabsgefreiter GRAF Michael 11.12.1914 Wiedthal 25.10.1943 Schtschutschinka Russland Kriegsgräberstätte in Kyjiw (Ukraine): Block 3 - Unter den Unbekannten
Soldat GRAßL Johann 21.07.1942 Russland
Obergefreiter HECKER Konrad 09.11.1909 Wolfsegg 03.12.1944 Kgf. in Kadijewka Gren. Rgt. 283, 7. Kp. vermisst gemeldet seit 02.1944 i.d. Ukraine, Wolfsegg, Stukkateur
Unteroffizier HIERL Anton 14.04.1922 Züntergut 08.12.1942 Rukagrund, Peredel Nordost Russland Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 5 Reihe 15 Grab 889
Obergefreiter HIERL Johann 30.05.1908 12.1942 Stalingrad Art.Rgt. 83, 2. Kp. vermisst, Züntergut Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 31, Platte 12 verzeichnet
KAISER Therese 07.04.1948 Zuckermantel
KNOLL Johann 13.03.1945 Regensburg
Obergefreiter KUMPFMÜLLER Franz 08.1944 Frankreich
Grenadier KUMPFMÜLLER Johann 06.08.1943 Russland
Soldat LANDSBERGER Jakob 02.02.1913 Stettin 08.10.1939 St. Wendel 07.10.1939 Kriegsgräberstätte in St. Wendel: Grab 4
Schütze LIEBL Alois 15.10.1921 08.1944
Linz, Donau
schw. Flak Abt. 622, 2. Bttr. vermisst, Hohenwarth, Landwirt
Gefreiter LIEBL August 22.07.1915 Hohenwart 30.01.1942 Podporje
LIEBL Xaver vermisst, Hohenwarth
Obergefreiter LIEBL Xaver 28.10.1944 Russland
Gefreiter MANDL Ludwig 29.08.1920 08.1944
Rumänien
Felders. Btl. 320, 2. Kp. vermisst, Stetten, Landarbeiter
MEIER Josef vermisst, Judenberg
Obergefreiter MEIER Peter 20.01.1944 Russland
Obergefreiter MEINDL Max 21.01.1921 Wolfsegg 22.04.1945 03.1945 Stettin Pz.Rgt. 100 Kriegsgräberstätte in Halbe
Gefreiter MEßNER Johann 20.04.1920 01.1945
Warschau
Gren. Rgt. 133 (neu), Rgts. Stab u. 13. Kp. (vh. Gren. Rgt. 1089) vermisst, Judenberg, Landwirt; Name: MESSNER Johann
Obergefreiter NIEBLER Franz 29.07.1906 Woll 05.03.1943 östl. Staraja-RussaRussland
Gefreiter OSTERMEIER Johann 12.04.1924 Wolfsegg 31.10.1943 ca. 5 km westl. Rubanowka Russland
Obergefreiter PIRZER Josef 24.12.1921 10.1944 Belgrad Geb. Pi. Btl. 54, 3. Kp. vermisst, Wolfsegg
Gefreiter PLEYER Rudolf 04.10.1943 Russland
Gefreiter PRETZL Josef 04.03.1904 05.1945 Kgf.-Lager 35/2 Lebedjan vermisst, Sachsenhofen in Kgf. verschollen
RAPPL Rosina 1945 Schwertnermühle
Obergefreiter RETZER Georg 22.01.1923 08.1943 Russland Gren.Rgt. 95, Rgts. Stab u. Stabs-Kp. vermisst, Sachsenhofen
Soldat RETZER Johann 08.05.1925 10.06.1944 Pont l-Abbe, MancheFrankreich Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 20 Reihe 2 Grab 42
Obergefreiter SCHINDLER Mathias 06.02.1916 12.1942
Stalingrad
Art. Rgt. 46, 6. Bttr. vermisst, Judenberg, Brauer; 1939 wohnhaft in Heitzenhofen, Opf.
Gefreiter SCHWARZ Georg 10.01.1909 Heitzenhofen 20.03.1943 Aschkowo, Shisdra Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
SS-Mann SEGERER Josef 06.11.1902 04.1945
Leitmeritz
Wach Kdo. B5 Lobositz u. SS Wach Kdo. B5 Lobositz vermisst, Wolfsegg, Arbeiter
Soldat SEITZ Xaver 12.10.1923 12.1942
Stalingrad
Inf. Rgt. 524, 5. Kp. vermisst, Wolfsegg, Maurer
Soldat SEMMLER Franz 22.06.1917 Wolfsegg 28.09.1939 Warschau Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 32 Grab 1540
Oberschütze SPANGLER Konrad 13.03.1942 Russland
Soldat SPANGLER Michael 17.11.1912 10.1941
Sowjetunion
Gren. Rgt. 282, 11. Kp. vermisst, Wolfsegg, Landwirt
Soldat Flieger VORBAUER Johann 26.04.1918 Wolfsegg 25.03.1942 Seschki Russland
Soldat Schütze VORBAUER Martin 25.04.1920 Wolfsegg 1944 Russland
04.03.1942 Mariupol
Obergefreiter WINKLER Johann 30.03.1912 09.10.1944 Italien Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 45 Grab 113
WOHIN Anton vermisst, Judenberg
Ober-Pionier WÖHRL Franz 01.03.1912 Wolfsegg 15.12.1941 Tübingen Kriegsgräberstätte in Wolfsegg

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker und E. Müller (Daten zu weiteren Vermissten)