Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wannweil (Friedhof), Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72827

Wappen-Datei: bw_lkr-reutlingen_wannweil.jpg

Denkmal: Bogenförmige Anordnung von vier massiven Stelen. Auf einer der Stelen befindet sich die nachstehende Inschrift und
darüber die Reliefdarstellung einer trauernden Frau mit einem kleinen Kind zu ihren Füßen.

Inschriften:

DANKBAR
EHRENDES
GEDENKEN
DEN TEUREN
GEFALLENEN
VERMISSTEN
DER BEIDEN
WELTKRIEGE
1914-1918
1939-1945
GEMEINDE
WANNWEIL
IHR SEID
UNVERGESSEN

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze BADER Karl 21.08.18??
Wannweil
OA Reutlingen
23.04.1918 aufgrund schwerer Verwundung gestorben.
Kriegsgräberstätte in
Proyart
(ca. 30km E Amiens),
Block 1, Grab 823.
Deutsche Verlustlisten S.26026
Schütze
Landsturmpflichtiger
BRUCKLACHER Adolf 24.02.1899
Wannweil
OA Reutlingen
22.08.1918
bei Parnay
vermisst
III. Württ. MG-Scharfschützen- Abt.77
1.Kompagnie
HStA Stuttgart M495, Bd.9 (236)
in der Abwehrschlacht bei Albert (Ancre, N Somme) vermisst;
Deutsche Verlustlisten S.30662
DIGEL Max 02.04.1916 vermisst;
auf Stele Name DIEGEL Max
Unteroffizier d. Landwehr EBERHARDT Gustav 24.11.1880
Wannweil
OA Reutlingen
09.05.1915
Carency
1.Badisches Leib-Grenadier- Regiment Nr.109
5.Kompagnie
Ehrentafel des 1.Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr.109
Deutsche Verlustlisten S.6968
Schütze ESCHBACH Emil 05.12.1899
Wannweil
OA Reutlingen
01.10.1918
bei Blécourt
(Cambrai)
Württ. Reserve- Infanterie-Regiment Nr.121
2.MG-Kompagnie
vermisst.
Laut Schriftwechsel in HStA Stuttgart M478, Bd.27 ist die Kriegsstammrolle der Kompagnie, die den Zeitpunkt des Vermisstenfalls betrifft, verschollen.
Unteroffizier GAISER Jakob 09.01.1882
Wannweil
OA Reutlingen
01.09.1918
500 m W Moslains
Infanterie-Regiment Nr.479
2.Kompagnie
HStA Stuttgart M474, Bd.6 (297)
am 01.09.1918 SW Moslains zunächst durch Infanteriegeschoß in den Bauch schwer verwundet und ⅟₂ Stunde später beim Rücktransport etwa 500m W Moslains durch Artilleriegeschoß-Kopfschuss- gefallen.
Infolge Fortschreitens der Gefechtshandlung konnte die Leiche nicht geborgen werden.

Deutsche Verlustlisten S.30857
Wehrmann
Hornist
GÖBEL Franz 25.10.1886
Reutlingen

OA Reutlingen
24.08.1914
in der Schlacht vor Nancy-Epinal
(bei Champerny)
Reserve-Infanterie- Regiment Nr.119
9.Kompagnie
HStA Stuttgart M476, Bd.16 (108)
aufgrund einer Schussverwundung im Oberschenkel auf dem H.V.Pl. der San.Komp. gestorben.

Deutsche Verlustlisten S.4977
Kanonier GÖRLACH Martin 23.02.1892
Wannweil
OA Reutlingen
20.11.1914
Wytschaete
Westflandern
2.Württ. Feld-Artillerie- Regiment Nr.29
6.Batterie
HStA Stuttgart M519, Bd.16 (40)
Deutsche Verlustlisten S.3858
GUTBROD Adam 24.11.18??
Wannweil
OA Reutlingen
10.05.1918 Deutsche Verlustlisten S.26259
Reservist
Unteroffizier
HAFFNER Hermann 23.10.1889
Kirchen-tellinsfurt
OA Tübingen
27.03.1918 2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120
Kaiser Wilhelm,
König von Preußen

12.Kompagnie
HStA Stuttgart M460, Bd.47 (82)
am 31.08.1914: Streifschuß, linke Seite, (Infanteriegeschoß);
am 12.06.1916 bei Ypern: Granatsplitter-Durchschuß, linker Oberschenkel (Fraktur);
ab 01.07.1916: Vereinslazarett Sulz am Neckar;
später gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Caudry, Frankreich,

Block 1, Grab 142.
Deutsche Verlustlisten S.25741
Gefreiter HAFFNER Robert 09.08.1894<br> Kirchen-tellinsfurt
OA Tübingen
16.06.1918
5km W Miraumont (Ancre)
9km SW Bapaume
Württ. Reserve- Infanterie-Regiment Nr.121
2.MG-Kompagnie
HStA Stuttgart M478, Bd.27 (129)
durch Treffer eines Artilleriegeschosses auf den Rücken gefallen.

Kriegsgräberstätte in
Fricourt,
(ca. 30km ENE Amiens),
Block 4, Grab 117.

Deutsche Verlustlisten S.26319
Gefreiter
Musketier
HAFNER Wilhelm 11.06.1896
Wannweil
OA Reutlingen
Württ. Reserve-Infanterie- Regiment Nr.122
1.Ersatzkompagnie,
ab 06/1916: 9.Kompagnie
HStA Stuttgart M479, Bd.37 (56) und Bd.19 (326)
am 08.07.1916 verschüttet und magenkrank (Lazarett);
in der Somme-Schlacht seit 14.10.1916 (Kämpfe S der Somme bei Génarmont und Fresnes) vermisst;
laut Kriegsstammrolle am 14.10.1916 in französische Gefangenschaft geraten.

Deutsche Verlustlisten S.17346
Reservist HENES Richard 16.06.1889
Wannweil
OA Reutlingen
04.12.1914
Reserve-Lazarett
Pforzheim
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
1.Kompagnie
HStA Stuttgart, M468, Bd.2 (254)
aufgrund einer am 19.08.1914 im Gefecht bei Natzweiler erlttenen schweren Verwundung im Lazarett verstorben.

Er ruht auf dem Gemeindefriedhof in
Wannweil
Grab Nr.528
StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil

Deutsche Verlustlisten S.3184
Ersatzreservist
Musketier
HENES Stephan 28.06.1891
Wannweil
OA Reutlingen
09.08.1915
vor Ypern
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126
Großherzog Friedrich von Baden
9.Kompagnie
HStA Stuttgart M466, Bd.25 (556)
durch Artilleriegeschoß gefallen.

Kriegsgräberstätte in
Menen, Belgien,

Block O, Grab 874.
Deutsche Verlustlisten S.8833
Landsturmmann HERRMANN Karl 10.04.1881
Wannweil
OA Reutlingen
21.09.1915
Vienne le Chateau
Argonnen
2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120
Kaiser Wilhelm,
König von Preußen

9.Kompagnie
HStA Stuttgart, M460, Bd.32 (792)
infolge eines Infanterie-Geschoßsplitters durch den Kopf gefallen.

Kriegsgräberstätte in
Consenvoye,
(ca. 18km NNW Verdun),
Block 2, Grab 2409.
Deutsche Verlustlisten S.9385
Füsilier HERRMANN Karl 15.12.1894
Wannweil
OA Reutlingen
07.08.1916
Korolowka
(Tlumacz), Galizien
4.Württ. Füsilier-Regiment Nr.122
Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn
6.Kompagnie
HStA Stuttgart M462, Bd.15 (664)
seit 07.08.1917 bei Korolowka, S Tlumasz, vermisst;
am 04.09.1917 im Massengrab am Platz des Bataillonsstabes II/122 aufgefunden und überführt auf Friedhof Korolowka
dort Grab No.22/09.

Deutsche Verlustlisten S.15011 und S.21515
Musketier HERRMANN Wilhelm 13.11.1897
Wannweil
OA Reutlingen
07.06.1917 10.Lothringisches
Infanterie-Regiment Nr.174
12.Kompagnie
VL: Name HERMANN Wilhelm
Er galt zunächst als vermisst.
Kriegsgräberstätte in
Langemark, Belgien,
Kameradengrab.

Deutsche Verlustlisten S.20203
Ersatz-Reservist HEUSEL Gottlieb 21.04.1915 gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Cernay, Elsass,
Block 5, Grab 435.
Tambour HIPP Gottlieb 11.01.1892
Wannweil
OA Reutlingen
10.06.1915
bei Beaumont
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
1.Kompagnie
HStA Stuttgart M468, Bd.2 (94)
in den Stellungskämpfen im Artois (W Bapaume, Gefecht bei Serre) gefallen;
Grablage unbekannt, da der Graben von den Franzosen besetzt wurde.

Deutsche Verlustlisten S.7405
Musketier HIPP Karl 09.04.1897
Wannweil
OA Reutlingen
13.06.1917
in Stellung Bullecourt
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
2.Kompagnie
HStA Stuttgart M468, Bd.6 (848)
durch Verschüttung gefallen;
Beerdigungsort: Friedhof Sauchy-Lestrée.

ruht nach Umbettung auf der Kriegsgräberstätte in
Rumeaucourt,
(ca. 20km ESE Arras)
Block 1, Grab 796.
Deutsche Verlustlisten S.19861
Landsturmpflichtiger HIPP Otto 16.11.1879
Wannweil
OA Reutlingen
02.10.1918
Feldlazarett 6
Autrecourt
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.122
12.Kompagnie
HStA Stuttgart M486, Bd.18 (622
am 29.09.1918 schwer verwundet durch Artilleriegeschoß-Kopfsteckschuß);
am 02.10.1918 infolge davon im Feldlazarett 6 in Autrecourt gestorben.

Deutsche Verlustlisten S.30988
Gefreiter HIPP Wilhelm 09.12.1892
Wannweil
OA Reutlingen
15.05.1918 1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119,
Königin Olga
1.Kompagnie
HStA Stuttgart M459, Bd.6 (81)
am 04.08.1914 im Gefecht bei Longuyon am Fuß verwundet;
am 14.06.1915 im Stellungskampf vor Przasnysz am linken Fuß leicht verwundet (daraufhin Etappenlazarett Neidenburg)

später gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Fricourt,
(ca. 30km ENE Amiens),
Block 2, Grab 993.
Deutsche Verlustlisten S.1280 und S.26027
Reservist JEDELE Albert 26.08.1885
Wannweil
OA Reutlingen
16.04.1916
bei Beaumont
Reserve-Infanterie- Regiment Nr.119
10.Kompagnie
HStA Stuttgart M476, Bd.18 (78)
am 16.04.1916 Verblutung der Hauptschlagader durch Infanterieschuß;
gefallen;
am 19.04.1916 beerdigt auf Friedhof Miraumont.

ruht nach Umbettung auf der Kriegsgräberstätte in
Fricourt,
(ca. 30km ENE Amiens),
Block 2, Grab 317.
Deutsche Verlustlisten S.12549
Musketier KAMMERLE Georg 03.05.1915 Reserve-Infanterie- Regiment Nr.247
8.Kompagnie
gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Langemark, Belgien,
Kameradengrab.

Deutsche Verlustlisten S.7014
KAMMERLE Wilhelm 11.11.1916 gefallen;
Deutsche Verlustlisten S.17359
Ersatz-Reservist KERN Hermann 25.07.1889
Wannweil
OA Reutlingen
29.05.1917 1 Württ. Grenadier-Regiment Nr.119>Königin Olga
8.Kompagnie
HStA Stuttgart M459, Bd.41 (857)
am 14.08.1916 im Delville Wald an rechter Hand verwundet;

später gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Berru,
(ca. 6km ENE Reims),
Block 3, Grab 433.
Deutsche Verlustlisten S.19861
ab 07.10.1914: Gefreiter
ab 18.05.1916: Unteroffizier
ab 05.03.1918: planm. Sergeant
KERN Karl Friedrich 19.11.1890
Wannweil
OA Reutlingen
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
6.Kompagnie
ab 13.11.1916:
1.Genesenenkompagnie
ab 15.12.1916:
1.Garnisonskompagnie
ab 18.08.1917:
15.Landsturm-Infanterie-Bataillon Ravensburg XIII/16
1.Kompagnie (10), dann 4.Kompagnie (2097), ab 27.04.1918:
3.Kompagnie (2034),
ab 05.10.1918
: Ersatzbataillon Infanterie-Regiment Nr.127 (Ulm)
1.Ersatz-Kompagnie
HStA Stuttgart M468, Bd.23 (306)
am 01.07.1916 bei Ovillers an Hals und Rücken durch Gewehrgeschoß schwer verwundet;
04.07.-25.08.1916: St.Josef-Hospital Köln-Kalk, danach bis 13.11.1916 Reserve-Lazarett Reutlingen;
wegen Verwundung zu E/180 überwiesen.
HStA Stuttgart M468, Bd.107 (254)
am 15.12.1916 zur 1.Garn.komp. versetzt.
HStA Stuttgart M468, Bd.129 (35)
Urteil der General-Musterungs-Kommission: vom 12.02.1917:
gefechtsfähig Feld ab 22.05.1917;
gem. Verfügung d. 51.Inf.Brig. zum Landsturm-Inf.Batl. Ravensburg XIII/16 versetzt
u. a. HStA Stuttgart M493, Bd.201 (2034);
ab Okt. 1918: E/IR127, 1.E.-Komp.: HStA Stuttgart M467, Bd.82 (9658).
überzähliger Gefreiter
Kanonier
KOCH Christian 05.01.1895
Wannweil
OA Reutlingen
01.09.1916
bei Moreal
Lechelle
4.Württ. Feld-Artillerie-Regiment Nr.65
1.Batterie
HStA Stuttgart M521, Bd.6 (227)
infolge Artilleriegeschoss gefallen;
beerdigt bei Lechelle.

ruht nach Umbettung auf der Kriegsgräberstätte in
Neuville-St.Vaast,
(ca. 7km N Arras),
Block 26, Grab 702.
Deutsche Verlustlisten S.15413
KOCH Jakob 06.04.1885
Wannweil
OA Reutlingen
15.02.1916 infolge Krankheit im Lazarett verstorben;
Deutsche Verlustlisten S.17441
Vizefeldwebel KUHN Eugen 27.02.1916 gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Thiaucourt-Regniéville,

(ca. 25km SW Metz)
Block 24, Grab 396.
Unterzahlmeister KUHN Paul 26.05.1918 gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Vermandovillers,

(ca. 30km E Amiens)
Block 4, Grab 831.
Unteroffizier KÜNSTLE Eugen 27.02.1893
Betzingen
OA Reutlingen
08.08.1918
bei Albert-Bray
Reserve-Infanterie- Regiment Nr.247
3.MG-Kompagnie
HStA Stuttgart M481 Bd.35 (228)
am 26.08.1917: verunglückt; Beine von einem MG-Fahrzeug überfahren worden; daraufhin Vereinslazarett Ochsenfurt;
am 08.08.1918: 1km N Bray durch Artilleriegeschoß (tödliche Kopfverwundung) gefallen;
Begräbnisort unbekannt.

Deutsche Verlustlisten S.30644
Gefreiter LEIBßLE Christian 26.08.1887
Wannweil
OA Reutlingen
19.01.1917 gefallen.
Kriegsgräberstätte in
Menen, Belgien,
Block F, Grab 1067.

Deutsche Verlustlisten S.17770
Unteroffizier d. Reserve LEIBßLE Karl 09.06.1890
Wannweil
OA Reutlingen
10.06.1915
bei Beaumont
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
1.Kompagnie
HStA Stuttgart M468, Bd.2 (212)
in den Stellungskämpfen im Artois (W Bapaume) gefallen;
Ort der Beerdigung unbekannt, da der Graben von den Franzosen besetzt wurde.
Deutsche Verlustlisten S.7405
Vizefeldwebel
Reservist
LUMPP Ludwig 21.04.1890
Wannweil
OA Reutlingen
11.04.1918 10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
1.Kompagnie
ab 05.09.1914: beim Ersatzbataillon
HStA Stuttgart M468, Bd.2 (268)
am 24.08.1914 in der Schlacht vor Nancy-Epinal bei St.Blaise durch Infanteriegeschoß an der rechten Hüfte leicht verwundet; Behandlung im Lazarett Reutlingen.
1918 infolge neuerlicher Verwundung verstorben;
Deutsche Verlustlisten S.25454
Ersatz-Reservist LUMPP Wilhelm 14.03.1887
Wannweil
OA Reutlingen
28.02.1915
Vauquois
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.124
12.Kompagnie
HStA Stuttgart M488, Bd.17 (386)
in Vauquois vermisst;

Deutsche Verlustlisten S.5617
LUTZ Martin 30.10.1918 im Lazarett bzw. in Gefangenschaft verstorben
Wehrmann II MAYER Christian 08.10.1879
Wannweil
OA Reutlingen
28.02.1915
bei Vauquois
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.124
9.Kompagnie
HStA Stuttgart M488, Bd.13 (262)
in Vauquois gefallen;

Deutsche Verlustlisten S.5617
Ersatz-Reservist RAISER Jakob 31.12.1887
Wannweil
OA Reutlingen
15.05.1915
Vienne le Chateau
5.Württ. Grenadier-Regiment Nr.123
König Karl
10.Kompagnie
HStA Stuttgart M463, Bd.11 (531)
am 13.05.1915 in den Argonnen durch Mine schwer verwundet (linker Fuß, rechter Arm, Kopf);
am 15.05.1915 auf dem H.V.Pl. des GR123 in den Argonnen gestorben; auf dem Waldfriedhof des GR123 in den Argonnen beerdigt.

ruht nach Umbettung auf der Kriegsgräberstätte in
Consenvoye,
(ca. 18km NNW Verdun),
Block 3, Grab 180.
Deutsche Verlustlisten S.6786
REMPFER Jakob 25.10.1918
Füsilier
Ersatz-Reservist
RILLING Wilhelm Friedrich 05.08.1888
Wannweil
OA Reutlingen
08.02.1915
Bzura, Russland
4.Württ. Füsilier-Regiment Nr.122
Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn
3.Kompagnie
HStA Stuttgart M462, Bd.6 (443)
durch Artilleriegeschoß an der Bzura gefallen;

Deutsche Verlustlisten S.5148
überzähliger Gefreiter RÜHLE Gottlob 23.12.1891
Wannweil
OA Reutlingen
11.10.1918
Hofgice
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126
Großherzog Friedrich von Baden
9.Kompagnie
HStA Stuttgart M466, Bd.26 (666)
seit 29.10.1916 bei Sailly-Saillisel vermisst;
ist
in französische Gefangenschaft geraten und dort an Lungenentzündung und Grippe im Hôspital Hofgice de St. Dizier (Haute Marne) gestorben;
Grabstätte Cimetière de la None à St. Dizier, Grab Nr.96;

Deutsche Verlustlisten S.31138
Musketier SAUTER Karl 26.03.1893
Wannweil
OA Reutlingen
03.09.1916
bei Thiepval
10.Württ.
Infanterie-Regiment Nr.180
4.Kompagnie
HStA Stuttgart M468, Bd.15 (84)
am 18.06.1915 SE St.Pierre Division durch Gewehrgeschoß am Rücken verwundet;
am 05.03.1916 in Stellung Serec Nord durch Artilleriegeschoß am Kopf verwundet (Res.Lazarett II - Velu);
am 03.09.1916 in Stellung bei Thiepval gefallen;
Begräbnisort: Gemeindebezirk Thiepval.

Deutsche Verlustlisten S.15769
SCHREIBER G
Musketier SCHUSTER Theodor 19.06.1892
Wannweil
OA Reutlingen
02.04.1916
bei Fort Douaumont
Württ. Reserve-Infanterie- Regiment Nr.120
5.Kompagnie
HStA Stuttgart M477, Bd.16 (528)
(Augenleiden)
seit 02.04.1916 vermisst beim Sturmangriff bei Fort Douaumont in der Schlacht bei Verdun;

Deutsche Verlustlisten S.12761
Vizefeldwebel STEINER Karl 23.01.1888
Wannweil
OA Reutlingen
11.08.1918
bei Bray-sur-Somme
Reserve-Infanterie- Regiment Nr.119
12.Kompagnie
HStA Stuttgart M476, Bd.23 (169);
gefallen;
Grabstätte: etwa 2 km NW Bray-sur-Somme, in der Zielmulde zwischen der Straße Bray-sur-Somme - Méaulte und zwischen der Straße Bray-sur-Somme - Étinehem.

ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in
Proyart
(ca. 30km E Amiens),
Block 1, Grab 1389.
Deutsche Verlustlisten S.27040
Reservist STEINMAIER Karl Kusterdingen
OA Reutlingen
19.01.1915
Lazarett Bapaume
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126
Großherzog Friedrich von Baden
4.Kompagnie
infolge Verwundung verstorben
Musketier WOLPERT Wilhelm 04.03.1894
Wannweil
OA Reutlingen
10.08.1915
im Feldlazarett 12,
XV.Armeekorps
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180
9.Kompagnie
HStA Stuttgart M466, Bd.15 (546);
am 09.08.1915 verwundet durch Artilleriegeschoss an Kopf und Bauch;
am 10.08.1915 infolge Verwundung verstorben.

Kriegsgräberstätte in
Menen, Belgien,
B lock H, Grab 3014.

Deutsche Verlustlisten S.8890
Landwehrmann I WURSTER Christian 10.06.1884
Wannweil
OA Reutlingen
01.07.1916
bei Ovillers
HStA Stuttgart M468, Bd.38 (276);
in der Schlacht an der Somme durch Schrapnellsplitter in Kopf und Brust gefallen;
beerdigt auf dem Friedhof in Ovillers.

Deutsche Verlustlisten S.14041
Kanonier WURSTER Georg 24.07.18??
Wannweil
OA Reutlingen
27.04.1918 infolge Verwundung verstorben.
Kriegsgräberstätte in
Montdidier
(ca. 35km SE Amiens),
Block 1, Grab 849.
Deutsche Verlustlisten S.24015
Pionier
Ersatz-Reservist
WURSTER Jakob 24.11.1890
Wannweil
OA Reutlingen
08.08.1916
bei Morval
in der Schlacht an der Somme
2.Feld-Pionier- Kompagnie HStA Stuttgart M533, Bd.6 (411);
durch Verschüttung infolge Artilleriegeschoss gefallen;
beerdigt am 09.08.1916 am Nordausgang von Morval, links an der Straße nach Lesbœufs

Deutsche Verlustlisten S.14826
WURSTER Wilhelm 11.04.18??
Wannweil
OA Reutlingen
10.06.1915 8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126
Großherzog Friedrich von Baden
4.Kompagnie
in Gefangenschaft;
Deutsche Verlustlisten S.26736

2. Weltkrieg (Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABERLE Wilhelm
ARMBRUSTER K.
BADER Adolf vermisst
BADER Helmuth 01.12.1926
Wannweil
OA Reutlingen
30.05.1945
Wien, 8.Bezirk
Kriegsgräberstätte
Wien, Zentralfriedhof,
Block 1, Reihe 49, Grab 5.
BAUMANN R. vermisst
BAUMANN Robert vermisst
BAUMANN W. vermisst
BECK Max
BESSERDICH Wilhelm
BIEHLER Robert 24.05.1910 Kampfraum Stalingrad vermisst.
Name ist auf der Kriegsgräberstätte
Rossoschka,
Würfel 6, Platte 16, verzeichnet.
Grenadier BIELACZEK Guntram 02.01.1927
Ratibor
11.03.1945
Merzdorf
Kriegsgräberstätte in
Halbe
Brandenburg
Block 10, Reihe 26, Grab 8159.
Feldwebel BIELACZEK Horst 29.10.1919
Breslau
27.02.1943
Isijum Kamenz
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Stepanowka / Isjum
Ukraine.
BOHNET Dieter
Schütze BOSTEL Emil 23.01.1908
Derendingen
05.08.1942 Kriegsgräberstätte in
Krasnodar-Apscheronsk
Russland
Block 2, Reihe 33, Grab 1622.
BRUCKLACHER Adolf 14.10.1907 19.11.1944
bei Ligute, Lettland
vermisst
Obergefreiter BRUCKLACHER Paul 14.02.1920
Wannweil
OA Reutlingen
23.10.1943
in der Geb.San.Kp.2/101
a. d. H.V.Pl. in
Schewtschenko
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Perschotrawnewe
Ukraine.
BUNKE Albert
Obergefreiter DICKREUTER Ernst 03.05.1921
Wannweil
OA Reutlingen
20.12.1944
in der Kriegsgefangenschaft in
Nishnij Tagil
vermisst.
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Nishnij Tagil II, KGF
Russland.
DIETER Jakob
Gefreiter DIGEL Theodor 19.01.1911
Wannweil
OA Reutlingen
20.02.1942
Podjelki
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Podjelki / Gagarin
Russland.
DULK Felix
EICHHOLZ K.
FRITZ Walter
Gefreiter FRÜH Gottlob 12.09.1908
Wannweil
OA Reutlingen
07.12.1942
Krasnaja Swesda
Soldat FRÜH Gustav Adolf 06.04.1916
Wannweil
OA Reutlingen
25.03.1945
Fulda
Kriegsgräberstätte in
Neuenberg, Städt. Friedhof,
Abteilung 3A, Grab 40.
FUHRMANN K.
GABBE Otto 28.08.1912 01.08.1943
Nikolajewka
vermisst
GAISER Ad. 1920
Unteroffizier GAISER Adolf 20.08.1921
Wannweil
OA Reutlingen
26.05.1944
30km NW Radom
Kriegsgräberstätte in
Pulawy, Polen
Block 1, Reihe 6, Grab 242.
Gefreiter GAISER Alfred Karl 07.08.1910
Wannweil
OA Reutlingen
14.11.1941
H.V.Pl. 2/260
Wyssokinitschi
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Wysokinitschi
Russland.
Gefreiter GAISER Erich 11.08.1924
Wannweil
OA Reutlingen
31.08.1944
Luftwaffen-Lazarett 2/VII
Krakau
Kriegsgräberstätte in
Krakau, Polen
Militärfriedhof.
GAISER Georg vermisst
Gefreiter GAISER Georg 22.09.1912
Wannweil
OA Reutlingen
30.01.1943
Jassenki
GAISER Karl
Obergefreiter GÖBEL Gotthilf 21.09.1911
Wannweil
OA Reutlingen
17.08.1944
W Sandomierz
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Wysiadlow
Polen.
Obergefreiter GOLIBRZUCH Oskar 11.07.1924
Simmelwitz
24.01.1945
Krettnach
Kriegsgräberstätte in
Kastel-Staadt
Rheinland-Pfalz
Reihe 21, Grab 930.
GOLIBRZUCH Robert
GÖRLITZ Robert vermisst
GUTBROD K. vermisst
Gefreiter HACK Adolf 24.09.1909
Wannweil
OA Reutlingen
05.08.1942
Stara-Panowo
Kriegsgräberstätte in
Sologubowka
Russland
Block 5, Reihe 25, Grab 1772.
HAFFNER P.
HAFNER H.
HANDEL Alwin 20.02.1912 Kampfraum Stalingrad vermisst.
Name ist auf der Kriegsgräberstätte
Rossoschka,
Würfel 27, Platte 5, verzeichnet.
HAUKE Wilhelm
HEIDECKER W.
Feldwebel HELLE Erich 11.08.1913
Lustnau
01.11.1944
San.Kp.2/215
H.V.Pl. Stury
Kriegsgräberstätte in
Saldus
Lettland
Block D, Reihe 22, Grab 636.
HENES Albert 30.05.1909 im Gebiet Donbogen vermisst vermisst.
Name ist auf der Kriegsgräberstätte
Rossoschka,
Russland
Würfel 30, Platte 3, verzeichnet.
Obergefreiter HENES Karl 20.01.1913
Degerschlacht
06.04.1945
bei Welkersdorf,
Krs. Löwenberg / Schlesien
tödlich verunglückt .
Obergefreiter HENES Otto 26.01.1906
Kirchentellinsfurt
25.06.1944
in der Kriegsgefangenschaft
in Astrachan
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Astrachan - Kriegsgefangenenlager
Russland.
Gefreiter HENES Walter 18.07.1923
Wannweil
OA Reutlingen
20.08.1943
1 km NW Penna
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs
Korpowo, Russland,
verzeichnet.
Obergefreiter HENNE Karl Christian 01.10.1919
Wannweil
OA Reutlingen
23.06.1944
Tschernjawka
ca. 25 km SW Paritschi
an der Beresina
Weißrussland
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Berjosa, Weißrussland, verzeichnet.
Grenadier HERRMANN Erwin 22.03.1911
Wannweil
OA Reutlingen
10.08.1944
bei Tinchebray
Normandie
vermisst.
Kriegsgräberstätte in
Marigny,
Frankreich
Block 2, Reihe 8, Grab 299.
HERRMANN G.
Schütze HERRMANN Robert 07.07.1912
Wannweil
OA Reutlingen
20.08.1942
bei Woronesh
Kriegsgräberstätte in
Jemantscha
bei Woronesh,
Russland.
Obergefreiter HEUSEL Erich Karl 01.09.1920
Wannweil
OA Reutlingen
31.12.1941
Droskowo
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Maloarchangelsk,
Russland.
HEUSEL H. vermisst
Obergefreiter HIPP Adolf 02.07.1910
Wannweil
OA Reutlingen
14.02.1944
Bolschaja Kostromka
Name ist auf einer der Natursteinstelen der Kriegsgräberstätte
Kropywnyzkyj,
Ukraine,
verzeichnet.
HIPP Alfred
HIPP Christian
HIPP Emil vermisst
HIPP Emil
Grenadier HIPP Gustav 10.03.1924
Wannweil
OA Reutlingen
15.08.1943
SW Belgorod
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs
Kursk-Besedino
verzeichnet.
Reiter HIPP Helmut 31.03.1922
Wannweil
OA Reutlingen
27.10.1942
Kriegslazarett 2/607
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Donezk, Ukraine.
HIPP Karl vermisst
HIPP Karl
Gefreiter HIPP Otto 13.07.1920
Wannweil
OA Reutlingen
09.09.1941
San.Kolonne 1/160
Dnjepopetrowsk
Ukraine
Füsilier HOCH Adolf 23.07.1920
Wannweil
OA Reutlingen
17.08.1941
Guta / Dnjepr
25 km SE Sklobin
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Gota / Shlobin
Weißrussland.
Obergefreiter HOCH Gustav 16.09.1921
Wannweil
OA Reutlingen
29.11.1944
H.V.Pl. 01257
bei Reimsbach
(Saarland)
Kriegsgräberstätte in Reimsbach, Ehrenfriedhof
Reihe H, Grab 8.
HOFRICHTER H. vermisst
HORNUNG E.
HUBER Adolf vermisst
HUMMEL K.
IMMHOFF Mathias
JAHRAUS J. vermisst
JUNGER Karl
KÄCHELE W. vermisst
Unteroffizier KÄMMERLE Ernst 26.11.1907
Wannweil
OA Reutlingen
19.02.1945
Sophienwalde
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Dziemiany, Polen.
KÄMMERLE G. vermisst
KÄMMERLE K. vermisst
KÄMMERLE K.
Gefreiter KÄßER Adolf 24.12.1914
Waiblingen
04.1945
Kriegslazarett (mot) 904
Kriegsgräberstätte in
Oberwoelbling
Österreich
Block 3, Reihe 22, Grab 723.
KELLNER Erhard 28.10.1903 01.07.1944
im Raum Jaszuni /
Rudniki b. Wilma / Wilna
vermisst
KERN Ernst
KERN Georg
KERN Gustav
Feldwebel KERN Karl 24.03.1915
Wannweil
OA Reutlingen
27.10.1941
Aplitschschina
Obergefreiter KLAIBER Ewald 23.05.1919
Wannweil
OA Reutlingen
01.08.1942
W. Kalinowsky
Kriegsgräberstätte in
Rossoschka,
Russland,
unter den Unbekannten.
KLAILE Kurt vermisst
KLEIN Adolf vermisst
KLEIN Wilhelm
Obergefreiter KLETT Karl Heinrich 17.09.1919
Wannweil
OA Reutlingen
13.09.1942
NE Redzy
Kriegsgräberstätte in
Korpowo,
Russland,
Block 21, Reihe 25, Grab 725.
KLINKHARDT A.
KNAPP Georg vermisst
KNOBLICH A.
Schütze KNOBLICH Alfred 30.10.1905
Wannweil
OA Reutlingen
04.12.1942
Lesken
Obergefreiter KNOBLICH Christian 29.08.1907
Wannweil
OA Reutlingen
05.08.1942
Borki
Vorname: Christof
Schütze KOCH Walter 07.05.1923
Wannweil
OA Reutlingen
15.08.1943
Ljatjuki
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs
Charkiw, Ukraine,
verzeichnet.
KÖLLY Stefan 13.01.1916 01.01.1945
im Raum
Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken
vermisst
KOPP Alfred
KORINGER P.
KRAFT Wilhelm
KÜNSTLE H. vermisst
KÜNSTLE R.
Gefreiter LEIBSSLE Alfred Eugen 05.07.1923
Wannweil
OA Reutlingen
25.10.1946
im Kriegsgefangenenlager
d. Arb.Batl.404
in Jenakiewe
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Enakijewo, Ukraine,
Kriegsgefangenenlager.
Gefreiter LEIBSSLE Karl 29.04.1913
Wannweil
OA Reutlingen
09.01.1943
Kriegslazarett 1/607 (mot)
Stalino
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Donezk, Ukraine
LEIBSSLE Karl
LIETZ Eberhard 27.01.1927 im Raum
Rastenburg, Barten
Korschen, Roessel
vermisst
LIETZ Gerhard vermisst
Rottenführer LIETZ Viktor 26.01.1923 im Raum Veszprem vermisst
LORCH Bernhard 29.11.1907 Stadt Stalingrad vermisst.
Name ist auf der Kriegsgräberstätte
Rossoschka,
Russland,
Würfel 52, Platte 15, verzeichnet.
LÖWRICK Adalbert
LÖWRICK Bruno vermisst
LUCCARINI E.
LÜDTKE Eduard vermisst
Obergefreiter LUMPP Alfred 30.07.1920
Wannweil
OA Reutlingen
13.06.1944
Szklarnia
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Szklarnia, Polen.
LUMPP Erwin vermisst
Gefreiter LUMPP Hermann 04.06.1906
Wannweil
OA Reutlingen
01.09.1944
Chalkis
Kriegsgräberstätte in
Dionyssos-Rapendoza,
Griechenland,
Gruft 3, Reihe 9, Platte 12.
LUMPP Kurt
Soldat LUTZ Alfred 22.07.1906
Wannweil
OA Reutlingen
15.11.1945
Lager-Lazarett 362/3
Stalingrad
Name ist auf dem Sammelfriedhof
Rossoschka,
Russland,
an besonderer Stelle verzeichnet.
Obergefreiter LUTZ Erich 30.07.1921
Wannweil
OA Reutlingen
12.02.1945
Kriegsgefangenenlager
im Gebiet Kiew
vermisst.
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Kyjiw, Ukraine
Kriegsgefangenenlager
Soldat LUTZ Theo Pforzheim HStA Stuttgart J 170 Bü66 - Wannweil
Opfer eines Fliegerangriffs
Feldwebel LUTZ Walter 27.05.1920
Wannweil
OA Reutlingen
19.04.1945
Faurndau
(Göppingen)
HStA Stuttgart J 170 Bü 94 [Faurndau]: Gefallen beim Beschuss durchfahrender Autos durch amerikanische Truppen aus Richtung Rechberghausen.
StaA Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 2178 - Faurndau

Kriegsgräberstätte in
Faurndau
Feld 4,
Sammel-Grab 740.
Schütze LUZ Otto 01.09.1901
Wannweil
OA Reutlingen
23.02.1945
Pforzheim
Opfer des englischen Fliegerangriffs auf Pforzheim am 23.02.1945.
Kriegsgräberstätte in
Pforzheim
Auf der Schanz
Feld 87A, Reihe 3, Grab 164.
Flieger MAIER Arthur 06.08.1924
Wannweil
OA Reutlingen
17.12.1942
Ostrowa Schlucht
Tschier
Höhe 130
Grenadier MAIER Kurt 26.08.1923
Wannweil
OA Reutlingen
01.01.1943
Frolowo
Kriegsgefangenenlager
vermisst
MARTIN Otto
Obergefreiter MAYER Edwin 26.08.1923
Wannweil
OA Reutlingen
19.10.1944
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Nicklashagen
Ostpreußen
(Russ. Oblast Kaliningrad).
Obergrenadier MAYER Emil 30.07.1907
Wannweil
OA Reutlingen
08.10.1943
bei Pekari
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Pekari, Ukraine.
MAYER Kurt vermisst
MAYER Max vermisst
Soldat MAYER Ottokar 12.08.1901
Prag
28.11.1945
Kriegsgefangenenlager
im Raum
Simferopol
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Simferopol,
Ukraine
Kriegsgefangenenlager.
NEHRING B.
OKUNOWSKI Günter Kriegsgräberstätte in
Lübeck,
Travemünder Allee,
Block VI, Reihe M, Grab 38.
PFEIFFER Otto vermisst
POHNKE Otto
PONSEL Ludwig 04.08.1920 im Raum Stettin /
Finkenwalde bei Stettin /
Gross-Ziegenort /
Stolzenhagen
vermisst
PRASSE Kurt
PRASSE Wilhelm
PREGIZER H. vermisst
PREUSS Paul vermisst
PREUSS Werner vermisst
PREUSS Willy vermisst
RAISCH Gotth. vermisst
RAISER Gottl. Kriegsgräberstätte in
Mlawka, Polen,
Block G, Reihe 27, Grab 2109.
Obergefreiter RAISER Karl 17.11.1912
Wannweil
OA Reutlingen
15.10.1944
SE Czerwonka
vermisst
RASCH Fritz vermisst
RASCH Heinz vermisst
REICHART E. vermisst
REICHART G. vermisst
REICHERT A.
Schütze REIN Theodor 21.03.1925
Wannweil
OA Reutlingen
14.02.1943
Nowo-Lissino
RIEXINGER E. vermisst
RIEXINGER W.
RILLING Christian vermisst
RILLING Christian
OT-Truppführer RILLING Heinrich 05.01.1878
Wannweil
OA Reutlingen
25.02.1945
Kriegsgräberstätte in
Donaueschingen,
Gemeindefriedhof,
Grab 348.
RILLING Paul
ROSMANITZ A.
RUCKABERLE E.
SCHACH Reinh. vermisst
SCHAUFLER Jakob
Hauptmann SCHENKEL Adolf Gustav 05.01.1878
Wannweil
OA Reutlingen
01.1943
im Kessel von
Stalingrad
Name ist auf dem Sammelfriedhof
Rossoschka,
Russland,
an besonderer Stelle verzeichnet.
Obergefreiter SCHMID Wilhelm 26.09.1912
Wannweil
OA Reutlingen
04.01.1943
bei Bol. Rossoschka
(Kampfraum Stalingrad)
vermisst.
Kriegsgräberstätte in
Rossoschka,
Russland,
Block AT1, Reihe 9, Grab 558.
, SCHMIDT H.
SCHNEIDER A.
SCHOENEBERG R. vermisst
SCHOSS Franz
SCHUSTER M. vermisst
SCHUSTER Th.
SCHWEHM H. vermisst
SCHWERDTLE H.
SPRENGER F.
STÄBLER H.
STALLER M. vermisst
Unteroffizier
und Fluglehrer
STEINER Erich 08.08.1918
Wannweil
OA Reutlingen
19.03.1944
Hohlenstein ,
Krs. Neresheim
Flugzeug-führer-Doppelschule A43
Plauen im Vogtland
Schüler-
komp.
I.Gruppe
StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.187, Abteilung D
STEININGER F. vermisst
Schütze STEININGER Karl 15.11.1926
Wannweil
OA Reutlingen
14.04.1945
Breslau
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Wroclaw (Breslau).
STEININGER R.
STEINMAIER J.
Obergefreiter STEINMAYER Albert 15.07.1923
Wannweil
OA Reutlingen
05.08.1944
Alksnyne
Kriegsgräberstätte in
Cernjachovsk,
Russland,
Block 5, Reihe 1, Grab 27.
STEINMAYER K. vermisst
STEMMER A.
Gefreiter STOCKINGER Adolf 26.08.1909
Wannweil
OA Reutlingen
22.09.1942
NE Mga
(Mittelabschnitt)
STOOSS Willi vermisst
STRINZ Hans vermisst
Unteroffizier SUDIKATIS Hans 25.01.1923
Königsberg
19.05.1944
Flensburg
Name ist auf dem Sammelfriedhof
Gdańsk (Danzig)
an besonderer Stelle verzeichnet.
SUDIKATIS Kurt 06.08.1893 im Raum
Gdingen, Nowy Port
Zoppot
vermisst
THAMM Adolf vermisst
TRUMP Andreas vermisst
TURLIK Josef vermisst
ULMER Jakob 29.10.1910 01.01.1943
im Raum Woronesh /
Gremajatschje
vermisst
VÖGELE Wilhelm vermisst
VOGLER Josef
VOLLMER R.
WALKER A. vermisst
WALKER Jakob
WALKER Otto 25
WALKER Otto 23
Grenadier WALTER Kurt 29.06.1914
Reutlingen
OA Reutlingen
15.01.1943
St.Blasien
Gren.Inf.Ers.Batl.35 (mot)
Tübingen
FPN: 07540A
StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.191, Abteilung D
Schütze WALZ Hans Jakob 05.07.1922
Wannweil
OA Reutlingen
26.10.1943
E Nikopol
WALZ Karl vermisst
Jäger WALZ Kurt 27.08.1923
Wannweil
OA Reutlingen
27.09.1942
Kriegslaz. 2/561 (mot),
Maikop
Gefreiter WALZ Wilhelm 23.10.1906
Wannweil
OA Reutlingen
24.09.1942
Woronesh
Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort
Dewiza, Russland.
WEBER Albert
Feldwebel WEBER Gottlob 22.01.1920
Wannweil
OA Reutlingen
08.01.1948
Wannweil
Fabrikarbeiter bei der Wehrmacht StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil)
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.96, Abteilung B
Obergefreiter WEBER Gustav 19.07.1908
Wannweil
OA Reutlingen
28.09.1944
Kriegsgefangenenlager
Uman / Ukraine
vermisst.
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs in Kyjiw verzeichnet.
WEBER Jakob vermisst
WEBER Theodor 23.01.1922
Wannweil
OA Reutlingen
08.01.1943
Sanitätskolonne 2/20
Lobno
Kriegsgräberstätte in
Sebesh,
Russland,
Block 11, Reihe 5, Grab 426.
Oberschirrmeister WELSCH Alfred 29.11.1914
Wannweil
OA Reutlingen
21.12.1944
bei Prekulen
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs in Saldus, Lettland, verzeichnet.
WELSCH Kurt vermisst
WOLLPERT A. vermisst
Stabsintendant WOLLPERT Karl 07.12.1900
Wannweil
OA Reutlingen
12.04.1945 vermisst.
Kriegsgräberstätte in
Lüchow, Ehrenfriedhof
Salzwedler Str.,
Grab 6.
Kanonier WURSTER Georg 24.07.1886
Wannweil
OA Reutlingen
27.04.1918
Etelfay
(Montdidier)
vermisst
WURSTER W. vermisst
ZANZINGER Albert

2. Weltkrieg (Soldatengrab)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Volkssturmmann BRESER Georg Anton 25.06.1888
Limburg a. d. Lahn
05.04.1945
Wannweil
Drogist;
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.184, Abt. D.

2. Weltkrieg (Zivilgefallene)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUSCH Charlotte 21.01.1925
Wannweil
OA Reutlingen
15.01.1945
Reutlingen
(StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil)
Strickerin;
Opfer des Bombenangriffs auf Reutlingen
Grablage:
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.195, Abteilung D
BAUSCH Ruth 27.12.1923
Wannweil
OA Reutlingen
15.01.1945
Reutlingen
(StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil)
Strickerin;
Opfer des Bombenangriffs auf Reutlingen
Grablage:
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.195, Abteilung D
GAISER Frida 10.09.1919
Wannweil
OA Reutlingen
22.02.1945
Reutlingen
(StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil)
Fabrikarbeiterin;
Opfer des Bombenangriffs auf Reutlingen
Grablage:
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.192, Abteilung D
HIPP Wilhelm 09.12.1892
Wannweil
OA Reutlingen
22.02.1945
Reutlingen
(StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 - Wannweil)
Kaufmann;
Opfer des Bombenangriffs auf Reutlingen
Grablage:
Gemeindefriedhof Wannweil
Grab Nr.188, Abteilung D

Angaben in Magenta: Verlustlisten.
Angaben in grüner Schrift: siehe Spalte Bemerkungen.
Angaben in roter Schrift: StaA Lubu EL 20/1 VI Bü 2127 – Wannweil.
Angaben in blauer Schrift: www.volksbund.de.
Angaben in grauer Schrift: www.denkmalprojekt.org.

Datum der Abschrift: Oktober 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam