Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wallrabenstein, Gemeinde Hünstetten, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65510

50.265873, 8.235015

Gefallenendenkmal: halbrunde Wand mit bogenförmigen Durchlässen.
In der Mitte ein Inschriftenstein, an den Innenwänden vier Gedenkplatten.

Inschriften:

IHR OPFER
MAHNT
ZUM FIREDEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER Julius 04.01.1892 27.09.1914 Krgslaz. 2, VII. AK Infanterie-Regiment 87, 10. Kp. an Verwundung gestorben
DIEHL Karl 30.07.1888 11.01.1917 gestorben
HEINZ Hermann 28.04.1895 02.11.1915 Gateni Infanterie-Regiment 353, 1. Kp.
KEMPF Gustav 06.11.1890 13.04.1918
Musketier KETTENBACH Wilhelm 07.08.1894 09.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 51, 9. Kp. vermisst
San. Unteroffizier KIRCHER Rudolf 17.09.1889 15.05.1916 Feld-Laz. 1, XIV. AK Garde-Füsilier-Regiment, 6. Kp. an seinen Wunden gestorben
KOCH August 24.04.1896 24.10.1916 vermisst
Ersatz Reservist LIEBER Hermann 12.02.1892 05.03.1915 Landwehr-Ersatz-Infanterie-Regiment 8, Landwehr-Division v. Menges, 1. Kp. LIEBER Peter
MAYER Hermann 22.12.1893 03.05.1916 Feld-Laz. 8 Reserve-Infanterie-Regiment 249, 1. Kp. Kriegsgräberstätte in Wallrabenstein. Feld 2 Reihe 1 Grab 3
MEYER Ferdinand 11.12.1898 16.12.1918 gestorben
MÜLLER Karl 16.06.1897 28.04.1917
Grenadier POTHS Karl 02.12.1899 11.10.1918 Cunel Grenadier-Regiment 110, 8. Kp. POTZ Karl
POTHS Philipp 18.02.1878 02.09.1917
Ersatz Reservist RAUEL Karl 21.10.1889 01.05.1915 Brigade-Ersatz-Bataillon 49, 5. Kp.
Reservist ROTH Julius 14.02.1887 08.09.1914 06.09.1914 Etrepy Füsilier-Regiment 80, 5. Kp.
Unteroffizier ROTH Karl 30.09.1885 03.02.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 7. Kp.
Kanonier ROTH Wilhelm 27.04.1885 24.08.1889 18.07.1915 30.09.1915 Aure Reserve-Fußartillerie-Regiment 8, 1. Bttr. gestorben Kriegsgräberstätte in Wallrabenstein. Feld 5 Reihe 2 Grab 36
Gefreiter SCHAUSS Julius 20.10.1895 05.10.1918 Feldartillerie-Regiment 205, 5. Bttr. an seinen Verletzungen gestorben Kriegsgräberstätte in Wallrabenstein. Feld 2 Grab 1
Musketier SCHEPP Adolf 23.08.1891 15.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 9. Kp. vermisst
SCHEPP Wilhelm 25.04.1887 06.10.1915 Infanterie-Regiment 79, 8. Kp.
SCHERF Emil 07.11.1894 04.08.1916 Infanterie-Regiment 129, 7. Kp.
Gefreiter SCHERF Hermann 08.01.1889 11.01.1915 Kriegslaz. 2 Douai Infanterie-Regiment 57, 4. Kp.
SCHNEIDER Julius 19.09.1885 09.09.1914
Unteroffizier SPRENGER Wilhelm Friedrich Julius 18.05.1891 13.04.1918 Morisel Infanterie-Regiment 160, 6. Kp.
Unteroffizier STAMM Christian 14.01.1890 Laubuseschbach 11.01.1916 Landsturm-Infanterie-Regiment 20, 12. Kp. an seinen Verletzungen gestorben
Grenadier VIEHMANN Albert 1894 05.03.1916 Bras Reserve-Infanterie-Regiment 16, 12. Kp.
Vizefeldwebel WEIL Friedrich 12.04.1890 18.07.1918
Gefreiter WEIL Willi 17.10.1893 07.10.1918 gestorben Kriegsgräberstätte in Wallrabenstein. Feld 2 Reihe 1 Grab 2

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUDER Heinrich 29.10.1922 01.07.1942
BIRK Alfred 04.03.1921 22.02.1945 vermisst
CHRIST Albert 09.11.1917 17.03.1942
Obergefreiter CHRIST Karl 12.11.1906 09.11.1944 Dünkirchen Kriegsgräberstätte in Bourdon. Block 13 Reihe 9 Grab 163
Obergefreiter DÄUBER Ernst 01.05.1908 Tutlau 27.11.1943 ca. 1,5 km südw. Tscherkassy
Gefreiter DIEHL Erich 23.01.1926 03.01.1945 Kriegsgräberstätte in Sandweiler
Gefreiter DIEHL Richard 05.04.1920 20.08.1941 Klimjatino
DREER Josef 14.02.1913 03.11.1944 vermisst
ENGEL Alfred 10.06.1921 20.04.1945
Unteroffizier ENGEL Willi 09.01.1916 29.09.1944 Kriegsgräberstätte in Wallrabenstein. Feld 2 Reihe 4 Grab 49
Gefreiter FEIX Otto 17.06.1919 12.05.1942 Charkow Inf.Rgt. 226, 2. Kp. vermisst
Soldat FEIX Willi 18.10.1911 22.03.1945 Neiße Gren.Rgt. 697, 6. Kp. vermisst
Schütze FORDINAL Josef 10.01.1908 Stangendorf 23.08.1942 Akatow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter FRANKENBACH Hermann 19.10.1915 21.10.1941 Kriegslaz. 2/605 Orscha
Gefreiter FRANKENBACH Willi 06.02.1920 11.05.1942 Minarela-Schiban, Halbins. Krim b. Kertsch vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
GERHARDT Erwin 22.10.1915 12.05.1944
GERHARDT Otto 03.02.1926 03.01.1945 vermisst
Soldat GERHARDT Wilhelm 06.08.1903 09.03.1945 Rs. Sammelstelle i. Pillau Kriegsgräberstätte in Baltijsk
Stabsgefreiter GERMANN Otto 26.11.1907 18.04.1944 Kriegsgräberstätte in Maleme. Block 4 Grab 633
Gefreiter HEILHECKER Eberhard 22.07.1923 02.12.1943 03.12.1943 südwestl. Wolikyi Luki Kriegsgräberstätte in Sebesh. Block 13 Reihe 8 Grab 755
Gefreiter HEILHECKER Reinhold 22.05.1926 26.11.1944 Wlostow, a.d. Rollbahn Opatow
HOHL Walter 11.03.1923 11.05.1944
Gefreiter HÖNGE Willi 28.05.1909 04.01.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano. Block 5 Grab 501
HOYDEM Helmut 07.04.1922 16.12.1944
HUBERT Heinz 08.06.1908 04.12.1941
Oberreiter JACOBI Otto 14.04.1924 11.01.1944 Ossipowa Kudnja
JACOBI Walter 16.04.1924 29.07.1944 vermisst
Obergefreiter KADESCH Adolf 23.03.1924 31.01.1945 Neuwirsewitz Rgt. 3 Div. Brandenburg, 11. Kp. vermisst
Obergefreiter KADESCH Ernst 15.02.1911 14.01.1945 31.03.1945 Kgf.Lager in Riga vermisst
KADESCH Ernst 18.01.1908 13.01.1945 vermisst
Gefreiter KADESCH Ewald 26.02.1922 25.02.1944 Istrubischtsche vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Gefreiter KIRCHER Richard 02.01.1906 27.07.1944 H.V.Pl. Kedahnen, Litauen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaunas überführt worden
Gefreiter KREUSEL Rudolf 11.01.1912 Hennethal 09.08.1943 Luschtschikowo
LIEBER Edgar 10.11.1926 17.08.1944
LOOS Heinrich 26.05.1907 28.04.1945
MAUL Johann 15.08.1926 07.02.1945 vermisst
Soldat OHLENMACHER Ernst 13.06.1926 10.05.1946 Fellin, Friedhofslager Nr. 7286/6
PRAX Franz 06.02.1922 01.08.1942 vermisst
PRAX Paul 29.07.1925 1944 vermisst
RAU Arthur 30.12.1922 03.12.1942 vermisst
Unteroffizier RIEDIGER Erwin 17.02.1920 Mähr.-Schönberg 30.07.1943 Nikolsky Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino. Block 16 Reihe 16 Grab 911
ROTH Eugen 03.12.1917 11.1944
Gefreiter ROTH Otto 24.02.1921 19.06.1943 Kruglajabucht
RÜCKER Albert 09.04.1912 17.08.1944 vermisst
Unteroffizier SCHEELE Richard 27.05.1920 01.03.1944 Grizkowo Kriegsgräberstätte in Sebesh. Block 10 - Unter den Unbekannten
SCHEPP Willi 13.10.1921 08.01.1945 vermisst
SCHERF Otto 16.09.1922 21.06.1944 vermisst
Gefreiter SCHERF Walter 07.07.1922 02.10.1944 Grabovica
SCHLAUGIES Albert 01.06.1909 06.04.1945 vermisst
SCHMIDT Alfred 13.05.1923 23.06.1944 vermisst
Gefreiter SCHNEIDER Adolf 14.12.1913 23.10.1941 Pantelejewka
SCHRÖLL Franz 20.03.1905 13.01.1945 vermisst
SCHWENK Karl 17.05.1922 03.1945 vermisst
Obergefreiter SPRENGER Emil 27.10.1902 21.08.1944 02.02.1945 Kgf. i. Uglitsch (Wolga) vermisst
SPRENGER Erhard 04.06.1926 02.08.1944 vermisst
Obergefreiter STRITTER Arno 30.12.1925 15.05.1945 Altdöbern Kriegsgräberstätte in Halbe. Block 10 Reihe 30 Grab 8275
Soldat STRITTER Herbert 31.03.1924 14.11.1943 Rollbahn Gren.Rgt. 215, 8. Kp. vermisst
TAKO Johann 25.08.1922 24.08.1944
Obergefreiter VIEHMANN Adolf 05.08.1902 18.11.1944 Wien-Wiedner-Krankenhaus Kriegsgräberstätte in Wien. Block 2 Reihe 21 Grab 25

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 Karsten11, Wikimedia Commons, CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication