Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Torpedoboot T 34

Sterbebuch der Militär-Kirchengemeinde Saßnitz.
Die Torpedoboote T 30 bis T 36 wurden in der Ostsee für Minenlegungen,
Artillerieunterstützung und schließlich für die Evakuierung von Soldaten und Zivilisten eingesetzt.
Torpedoboot T 34 lief am 20.11.1944 in der Lübecker Bucht auf eine Mine, die von dem sowjetischen
U-Boot L-3 gelegt worden war und sank in der Nähe des Kap Arkona mit 62 Mann.
Die aufgefundenen Männer wurden auf dem Ehrenfriedhof in Saßnitz beerdigt.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BALL Walter 26.07.1925 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Hptgefr BARGEN Heinrich von 1920 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Seekadett BERGIEN Hans 02.10.1926 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Kptltnt FUCHS Rudolf Karl Theodor 02.11.1912 20.11.1944
Saßnitz
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Mech-Obgefr HÄRTWIG Gottfried 08.12.1921
Chemnitz
20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Stabsobstückmstr HERZIG Walter 24.01.1913 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Matr-Obgefr NEUMANN Martin 01.08.1920 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Matr-Gefr OTTO Heinz 15.07.1926 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Bootsm PALISA Reinhold 04.10.1916 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Btsmaat SCHALLOCK Erich 02.09.1922 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer
Matr-Gefr STOHREN Richard 19.02.1925 20.11.1944
auf See
T 34, II. SAS Saßnitz Minentreffer

Datum der Abschrift: 14.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)