PLZ 27283
Die ehemalige Holzmarktkaserne von Verden wurde von 1828/29 bis 1987 militärisch genutzt und beherbergt heute u.a. das heutige Pferdemuseum (an der Straße Holzmarkt).
Auf der Rückseite des Pferdemuseums ist eine steinerne Gedenktafel für die gefallenen Angehörigen des Feld-Art.-Regt. 26 angebracht.
Daneben sind auf einer Metallplatte die Truppenteile aufgelistet, die in der Kaserne stationiert wurden (s. Anmerkung).
Ebenso mit Zugang von der Straße Holzmarkt (bei den ehemaligen Kasernengebäuden) ist auf einem freien Platz ein großer Obelisk für die in Verden stationierten Artillerieeinheiten
aufgestellt. Über diesen Obelisken wird an die Gefallenen des im Zweiten Weltkrieg in der Holzmarktkaserne stationierten Artillerie-Regiments 22 erinnert,
ist aber auch weiteren Artillerieeinheiten gewidmet (s. Beschreibung Inschriften).
Inschriften:
Gedenkplatte ehemalige Kaserne
AUS DIESER KASERNE ZOG AM 1. AUGUST 1914 DAS 2. HANNOVERSCHE FELD. ARTL. REGT. NR. 26 IN DEN WELTKRIEG
ES BLIEBEN VOR DEM FEINDE
34 OFFIZIERE
58 UNTEROFFIZIERE
300 MANNSCHAFTEN
Vorderseite Obelisk
1864
1866
1870-71
1914-18
1939-45
AR 22 (Gedenkplatte)
Linke Seite Obelisk
1939
IN ERINNERUNG UND ZU EHREN DER GEFALLENEN DES ARTILLERIE REGIMENTS 22
1945
Rechte Seite Obelisk
WANDERER KOMMST DU NACH SPARTA VERKÜNDIGE DORTEN DU HABEST UNS HIER LIEGEN GESEHEN WIE DAS GESETZ ES BEFAHL
Rückseite Obelisk (leicht verkürzt dargestellt)
Gewidmet den Traditionstruppenteilen der Verdener Artilleristen
RAR 3 – Reitende Abteilung 6 (Preuss.)
Artillerie-Regiment
AR 22
Verden a.d. Aller-Lüneburg
Artillerie-Regiment 22
gestiftet von ehemaligen Angehörigen, 22. Mai 1983
AR 26
Kolberg 1807
2. (Hannoversches) Feld-Artillerie-Regiment Nr. 26
Anmerkung: In der Holzmarktkaserne lagen folgende Truppenteile:
1830-1833: 6. (Verdener-Hoyasches) Ulanen Regiment Herzog Cumberland
1833-1866: 1. Kavallerie Rgt. Königs-Dragoner spät. Gardehusaren Rgt. (Chef seine Majestät der König)
1867-1870: Kürassier. Driesen (WF) Nr. 4
1873-1886: 2. Hannov. Ulanen Rgt. Nr. 14
1887-1919: 2. Hannov. Feldart. Rgt. Nr. 26
1918-1934: Reit. Abt. 6 (Preuss.) Art. Rgt.
1934-1935: Reit. Artillerie Abt. Verden
1935: 1. Abt. Artillerie Rgt. 22
1945-1946: 51 (H) Div - Royal Engineers
1959: BW Standortkommandantur
Datum der Abschrift: 28.09.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2025 Jens Wendenhorst