PLZ 66909
Zwei große sowie eine kleine Gedenkplatte und eine Inschriftenplatte an einer Mauer.
Inschriften:
UNSEREN
GEFALLENEN
UND
VERMISSTEN
DIE GEMEINDEN
TRAHWEILER
UND
HASCHBACH
EUER OPFER
UNSERE VERPFLICHTUNG
HALTET FRIEDEN !
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BARZ | August | 03.08.1892 Trahweiler | 29.08.1914 | 23. Infanterie-Regiment, 8. Kp. | vermisst | |
Infanerist | BARZ | Ludwig | 26.03.1894 Trahweiler | 18.05.1915 La Bassee | 18. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | |
Infanerist | FEICK | Karl Michael | 01.01.1885 Haschbach | 09.09.1916 10.09.1916 Montmedy | 4. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | |
HÄßEL | Ludwig Friedr. | 19.08.1897 Sangerhof, Pfalz | 09.10.1917 | |||
KAUFMANN | Ernst | 08.03.1890 Trahweiler | 15.11.1915 | 23. Infanterie-Regiment, 10. Kp. | ||
Infanerist | KAUFMANN | Jakob | 30.12.1892 Trahweiler | 20.09.1914 | 23. Infanterie-Regiment, 5. Kp. | |
Infanerist | KAUFMANN | Jakob | 24.11.1886 Trahweiler | 15.09.1916 a.d. Somme | 18. Infanterie-Regiment, 7. Kp. | |
KAUFMANN | Jakob | 10.04.1894 Trahweiler | 24.02.1917 | |||
KRAMP | Ludwig | 20.06.1891 | 09.04.1917 | |||
NEUHÄUSER | Josef | 12.12.1897 Haschbach | 27.10.1917 | |||
SCHMIDT | Karl | 08.05.1884 | 09.11.1914 | |||
TRUMM | Karl | 27.02.1893 Haschbach | 12.10.1915 | 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BÄCKER | Erich | 25.11.1925 | 1945 | vermisst | ||
Soldat | BARZ | Ludwig | 26.12.1923 Trahweiler | 30.09.1942 Rshew | Füs.Btl. 72, 3. Kp. | vermisst |
DECKER | Günter | 05.01.1927 | 02.1945 | vermisst | ||
DECKER | Hermann | 07.11.1919 | 31.08.1943 | |||
Oberreiter | DECKER | Kurt Karl | 22.11.1920 Trahweiler | 05.04.1942 Höhe südw. Fjodorowka (Federowka) | ||
FEICK | Oskar | 09.11.1920 | 26.10.1942 | Kriegsgräberstätte in El Alamein | ||
FEICK | Otto | 13.12.1922 | 18.02.1943 | |||
GROSKLOS | Paul | 10.12.1910 | 05.04.1944 | |||
HÄßEL | Willi | 26.01.1911 | 02.1945 | vermisst | ||
Gefreiter | HOFMANN | Oskar | 16.01.1922 Trahweiler | 02.1943 Stalingrad | Art.Rgt. 371, 12. Bttr. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 33, Platte 12 verzeichnet |
HOFMANN | Wilhelmine | 02.09.1882 | 16.03.1945 | gestorben | ||
HORNBERGER | Ludwig | 12.03.1919 | 01.1945 | vermisst | ||
Gefreiter | KAUFMANN | Hermann | 08.04.1909 Trahweiler | 12.01.1945 Makrancz | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Hunkovce überführt | |
Gefreiter | KAUFMANN | Walter | 04.11.1919 Trahweiler | 30.06.1943 Klipiki | Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 14 Grab 818 | |
Feldwebel | KLEMM | Franz | 07.06.1913 Haschbach | 02.09.1941 Cholm | Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 12 Grab 708 | |
Unteroffizier | KORB | Gustav | 09.08.1917 Haschbach | 30.08.1941 Oschitki H.V.Pl. | ||
KORB | Karl | 06.04.1915 | 22.06.1944 | vermisst | ||
Gefreiter | KÖRBEL | Ludwig | 09.06.1918 Haschbach | 14.07.1941 Nowaja Uschiza | ||
Unteroffizier | MÜLLER | Adolf | 15.12.1911 Haschbach | 03.1946 - 04.1946 Smolensk russ. Gefsch. | gestorben | |
Gefreiter | MÜLLER | Ernst | 30.04.1914 Haschbach | 23.05.1944 Mawastawze | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt | |
Obergefreiter | MÜLLER | Ernst | 16.12.1912 Haschbach | 15.07.1944 2. Krgs.Laz. Abt. 610 b. Lemberg | ||
Obergefreiter | MÜLLER | Paul | 16.08.1912 Haschbach | 30.01.1944 Lenina s.w. Tscheckassy | ||
NAUMANN | Hermann | 01.09.1915 | 02.1945 | vermisst | ||
Unteroffizier | PFAFF | Oswald | 22.12.1917 Trahweiler | 01.1945 Goldap |
Art.Rgt. 150, 10. Bttr. | vermisst |
Unteroffizier | RECH | Karl | 15.06.1915 Trahweiler | 01.06.1944 | Kriegsgräberstätte in Hofheim/Ts.-Waldfriedhof | |
Gefreiter | RECH | Willi | 28.12.1919 Trahweiler | 17.06.1942 vor Sewastopol | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 2 Reihe 44 Grab 3046 | |
Gefreiter | REIS | Erich | 24.03.1923 Trahweiler | 12.10.1943 ca. 2 km nordostw. Chodoroff | ||
SCHMIDT | Alfred | 31.03.1915 | 12.08.1941 | |||
SCHMIDT | Karl | 11.02.1912 | 10.08.1945 | vermisst | ||
Gefreiter | SCHULTHEIS | Adolf | 13.05.1912 Haschbach | 30.07.1941 ca. 3 km nördl. Grigoriopol | ||
Obergefreiter | SCHULTHEIS | Karl | 19.02.1908 Haschbach | 01.11.1945 Kgf. im Raum Wjasniki | ||
Kanonier | SCHULTHEIS | Ludwig | 29.03.1907 Haschbach | 09.02.1945 Schneidemühl | Art. Lehr Rgt. 5 | vermisst |
SEYLER | Karl | 04.11.1925 | 16.08.1944 | vermisst | ||
SIMON | Alfons | 18.03.1924 | 09.07.1945 | |||
Obergefreiter | SIMON | Fritz | 15.12.1912 Haschbach | 13.08.1943 ca. 1 km südl. Woronowo | ||
Unteroffizier | SIMON | Fritz | 15.06.1916 Krottelbach | 07.09.1942 ca. 3 km südl. Fischerdorf | ||
SIMON | Karl | 13.11.1918 | 08.10.1944 | |||
SIMON | Karl | 15.12.1912 Haschbach | 03.12.1943 Schtschemilowka Nordkrim | |||
SS Pz.Grenadier | SIMON | Paul | 28.03.1927 Trahweiler | 20.02.1945 Küstrin | Festung Küstrin | vermisst |
SIMON | Rudolf | 18.09.1920 | 17.12.1944 | |||
Obergefreiter | STRAUß | Alfred | 28.08.1910 Trahweiler | 04.04.1944 05.04.1944 San.Kp. 2/263 H.V.Pl. | Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland): Block 3 - Unter den Unbekannten | |
THEOBALD | Otto | 02.07.1906 | 22.06.1946 | gestorben | ||
Obergefreiter | TRUMM | Karl | 24.05.1923 Haschbach | 21.06.1945 Kgf. in Starobelsk Geb. Woroschilowgrad | Pi. Btl. 741, 2. Kp. | vermisst |
Wachtmeister | TRUMM | Karl | 04.02.1919 Haschbach | 23.02.1945 ca. 2 km nördl. Krakau, Samland | Kriegsgräberstätte in Russkoe | |
Obergefreiter | TRUMM | Oskar | 01.12.1920 | 15.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Schleiden-Gemünd-Kriegsgräberstätte: Grab 735 | |
WEBER | Alfred | 23.11.1914 | 26.03.1945 |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.01.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: L. Demant