PLZ 88069
Vor der St. Georgs-Kapelle eine Säule mit Inschrift, Städte und die Namen der Gefallenen des Krieges von 1870/71.
Auf dem alten Friedhof in der ehemaligen Friedhofskapelle Tafeln mit den Namen beider Weltkriege,
auf dem Boden ein runder Stein mit einer Inschrift. Einzelgedenken auf Privatgräbern.
Inschriften:
Säule
Aus
Dankbarkeit
gewidmet den
Gefallenen i. Kriege
1870-71
(Namen)
Woerth
Metz
Sedan
Belfort
Diyon
Orleans
Strassburg
Paris
Champigny
UNSEREN LIEBEN GEFALLENEN VOM WELTKRIEG 1914 – 1918
(Namen von A-Sch.)
AUS DANKBARKEIT GEWIDMET
Runder Stein
1939 – 1945 
(Namen)
UNSEREN LIEBEN GEFALLENEN VOM WELTKRIEG 1914 – 1918
(Namen von Sch.-Z)
und den
(Namen der Teilorte)
AUS DANKBARKEIT GEWIDMET
ZUM GEDENKEN AN UNSERE GEFALLENEN UND VERMISSTEN
Namen der Gefallenen und Opfer:
1870/71
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| BRUGGER | Alois | |||||
| FUCHS | Gebhard | |||||
| GIERER | Ferdinand | |||||
| KRAMER | Gustav | |||||
| Soldat | LANZ | Roman | 28.02.1878 Baumgarten | 14.12.1870 | 2. Jägerbataillon | verwundet am 30.11.1870 bei Villiers vor Paris, gestorben, begraben in Ponlault bei Paris |
| OSSWALD | Gebhard | |||||
| SAILER | Johann Georg |
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ers Res | ADORNO | Adolf | 07.11.1891 Tettnang |
11.12.1914 im Res Feldlaz. des 6. Bayr. Res Div. |
Füs Rgt 122 Heilbronn-Mergentheim 9.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 155 am 8.8.14 infolge Mob. bei der 2. Ers Komp. FR. 122 eingetreten am 10.10.14 ins Feld. Am 5.11.14 im Gefecht bei Messines schwer verwundet. Am 11.12.14 im Res Feldlaz. des 6. Bayr. Res Div. infolge Verwundung verstorben. Wohnort: Heilbronn / Kaufmann / ledig |
| überz. Gefreiter | ADORNO | Bernhard | 11.10.1897 Tettnang |
19.09.1915 nordwestlich Regniéville |
Ers Inftr Rgt 51 2.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/2.Komp. Kriegsstammrolle Band 3 Bild 174 am 23.11.14 zur 2./51. Am 19.9.15 gegen 4.15 Uhr Vorm. in der Stellung nordwestlich Regniéville gefallen infolge Kopfschuss Artl. Geschoss. Württ Silb Milit Verd Med 4.4.15. Abiturient / ledig |
| Vize Fw | ANGELE | Karl Georg | 12.04.1896 Tettnang |
22.07.1918 Haupverbandsplatz der Württ San Komp. 32 |
I.R. 476 4.Komp. |
Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 409 am 3.4.18 ins Feld zum IR 476/4.Kompanie am 1.6.18 schwer verwundet. Am 8.7.18 zur Kompanie zurück. Am 22.7.18 bei Reims durch Handgranatensplitter am li. u. re. Fuß schwer verwundet u. abends 11.30 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz der Württ San Komp. 32 gestorben. Beerdigt am 24.7.18 Abds 7.30 Uhr auf dem Friedhof in Fresnes Grab No 9. Grabstätte Holzkreuz mit Namens-Aufschrift. E.K. II. Kl. 27.6.18. Verw Abz schwarz 11.9.18. Wohnort: Saulgau / Unterlehrer / ledig |
| Landwehrmann II | ARNEGGER | Josef | 06.11.1877 Feurenmoos OA Tettnang |
02.09.1914 bei Weier im Tal / Lothringen |
Landwehr Inftr Rgt 123 9.Komp. |
Findbuch M 487 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 27 am 5.8.14 als Wehrmann II zum LIR 123/9.Kompanie am 28.8.14 Wettolsheim am 2.9.14 Weier im Tal. Gefallen am 2.9.14 im Gefecht bei Weier im Tal. Beerdigt in Günsbach. Wohnort: Tettnang / Schreiner / verh / 169,5 cm. Name auf Tafel von Tettnang |
| Landsturmpflichtiger | ASSFALG | Ludwig | 09.06.1887 Tettnang |
04.06.1916 im Wald von Avocourt |
Landwehr Inftr Rgt 120 5.Komp. |
Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 421 am 30.4.16 zum LIR 120/5.Kompanie seit 30.4-4.6.16 Schlacht bei Verdun. Am 4.6.16 nachm. 4.30 Uhr im Wald von Avocourt durch Handgranate (Lungenschuss) gefallen. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof am Kießlingsplatz im Einzelgrab No 60. Hafner / ledig |
| Landsturmpflichtiger | ASSFALG | Robert | 05.10.1877 Oberreitnau BA Lindau in B. |
25.08.1916 Res Laz. Offenburg |
Landwehr Inftr Rgt 120 5.Komp. |
Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 387 am 17.4.16 zum LIR 120/5.Kompanie seit 17.4-10.7.16 Schlacht bei Verdun. Am 10.7.16 nachm. 1.30 Uhr im Wald von Béthincourt durch Artl. Geschoß schwer verwundet (Kopf, re. Arm, re. O’ Schenkel, li. Knie) und ins Kriegs-Laz. Marienspital Zimmer 2 Dun verbracht. Am 25.8.16 im Res. Laz. Offenburg an Blutvergiftung verstorben. Wohnort: Tettnang / Hafnermeister / ledig. Einzeltafel |
| Gefreiter | AUER | Josef | 08.10.1894 Hagenbuchen OA Tettnang |
15.10.1916 Feldlaz. 9 IV 183. Inftr. Div. |
R.I.R. 122 8.Komp. |
Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 1147 am 19.7.16 zur 8./RIR 122 ins Feld vom 25.7-22.9.16 Stellungskämpfe im Artois vom 23.9-13.10.16 Schlacht an der Somme. Am 13.10.16 durch Artl. Geschoß Brust schwer verwundet ins Feldlaz. 9 IV 183. Inftr. Div. Am 15.10.16 vorm. 12.15 Uhr seiner Verwundung erlegen. Beerdigt Milit. Kirchhof Beauvois (Aisne) Grab 117. Landwirth / ledig |
| Gefreiter | BAUMANN | August | 24.05.1887 Fünfehrlen / Meckenbeuren OA Tettnang |
18.08.1917 am Oitoz |
Gebirgs Batl. 2.Komp. |
Findbuch M 494 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 70 am 28.12.15 zur 2.Kompanie ins Feld. Am 18.8.17 am Oitoz gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.17. Wohnort: Ulm a. D. / Kaufmann / ledig. |
| BAUMANN | Josef | 26.07.1899 Hirschach OA Tettnang |
30.09.1918 29.09.1918 |
Feldartl Rgt 281 3.Batterie |
Deutsche Verlustlisten 30898 vom 30.08.1919 gestorben infolge Krankheit | |
| Pionier | BENTELE | August | 09.07.1884 Tettnang |
19.02.1915 auf Höhe 600 bei Lusse |
Pionier Batl. 13 Ulm 1.Landwehr Pionier Kompanie |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 13 am 5.8.14 zur Kompanie. Hoeville, Rémiéréville, Celles, Höhe 600 bei Lusse. Am 18./19.2.15 auf Höhe 600 bei Lusse gefallen. Glaser / ledig |
| Gefr d. Ldw Radfahrer beim Rgt | BERTELE | Georg Johann | 16.06.1881 Tettnang |
04.10.1918 | Landwehr Inftr Rgt 125 1.Komp. |
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 96 Wiedereintritt 6.8.14 vom 12-31.8.17 Abwehrschlacht bei Verdun vom 1.9.17-25.9.18 Stellungskämpfe in den Argonnen vom 26.9-4.10.18 Abwehrkämpfe zw. Argonnen u. Maas. Am 4.10.18 Abwehrschlacht zw. Maas u. Argonnen vermisst. Württ Silb Milit Verd Med 1.9.15. E.K. II. Kl. 4.6.16. D.A.Z. III. Kl. 7.5.18. Nachtrag vom 16.4.20 gerichtlich für tot erklärt worden. Schreiner / ledig / 162,5 cm |
| Landsturm | BERTELE | Josef | 12.09.1886 Tettnang |
29.06.1916 bei Richebourg l‘Avoue |
R.I.R. 248 12.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 453 am 17.4.16 zur 12./248 ins Feld. Am 29.6.16 bei Richebourg l’Avoue gefallen Artl. Geschoß Brust. Wohnort: Stuttgart / Not. Prakt. |
| BIRKE | Gustav | 06.09.1870 Niederlangenau / Freiberg |
08.07.1915 07.07.1915 Vereinslaz. Tettnang |
Sachsen R.I.R. 106 5.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 8965 vom 23.09.1915 infolge Krankheit in einem Lazarett gestorben. Glasbläser, Niederlangenau, Einzeltafel | |
| Wehrmann | BIRKLE | Josef | 01.03.1883 Tettnang |
23.04.1918 bei Villers-Bretonneux |
I.R. 478 7.Komp. |
Findbuch M 473 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 337 am 13.2.18 anher versetzt. Vom 27.3-23.4.18 Kämpfe an der Ancre, Somme u. Avre. Am 23.4.18 bei Villers-Bretonneux abds gegen 10 Uhr gefallen. Artl. Geschoß Bauchschuss. Leichnam konnte nicht geborgen werden. Sägergehilfe / ledig / 172,5 cm |
| Grenadier | BISCHOFBERGER | Gebhard | 10.03.1893 Schussenried OA Waldsee |
15.08.1916 an der Somme |
G.R. 123 Ulm 10.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 413 am 14.8.16 zur 10./123. Am 15.8.16 abends 11.45 Uhr in der Schlacht an der Somme durch Artl. Geschoß gefallen. Im Hohlweg von Combles beerdigt. Wohnort: Ulm a. D. / Metzger / ledig |
| Grenadier | BISCHOFF | August | 25.08.1897 Tettnang |
08.02.1917<br>in Ytres | G.R. 119 Stuttgart 1.MGK |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 78 Bild 53 am 30.6.16 zur 1.MGK 119. Am 8.2.17 in Ytres verunglückt u. gestorben. Beerdigt am 14.2.17 auf dem Grenadier Friedhof Neuville an der Straße Neuville-Equancourt Grab No 51. (Fam)bäcker / ledig |
| BRAUN | Josef | 07.08.1916 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Landsturm | BRIELMAIER | Karl | 02.03.1887 Hagenbuchen OA Tettnang |
21.04.1917 | I.R. 120 Ulm 2.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 182 am 29.3.17 zur Kompanie. Am. 21.4.17 den Heldentod gestorben 2.40 Uhr vorm. Beerdigt auf dem 9. Friedhof in Rumaucourt. Pflästerer / ledig; Vorname: Carl |
| Ltn d. R. | BRUDER | Robert | 10.04.1888 Tettnang 10.04.1882 |
15.07.1918 Verbandsplatz San Komp. 33 südöstlich Reims-Rheinhöhe |
G.R. 119 Stuttgart 12.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 27148 vom 23.10.1918 gestorben infolge Verwundung. Verwundet 15.7.18 Prosnes (Frankreich) |
| Ulan | BUCHER | Gebhard | 25.08.1893 Hagenbuchen OA Tettnang |
20.06.1915 06.06.1915 im Kriegslaz. XVIII A.K. Grandpre |
Ulan Reg 19 Ulm 3.Eskadron |
Findbuch M 512 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 100 am 1.2.15 von der Ers Eskadron der Eskadron überwiesen vom 1.2-18.5.15 Kämpfe in den Argonnen. Am 18.5.15 an Typhus erkrankt und am 6.6.15 im Kriegslaz. XVIII Armee Korps Grandpre gestorben. Bauer / ledig |
| Utffz | BUCK | Erwin | 26.06.18?? Tettnang |
31.07.1918 | Deutsche Verlustlisten 26182 vom 11.09.1918 gefallen | |
| Ltn d. R. | BUEBLE | Josef | 23.12.1891 Tettnang |
22.03.1918 | I.R. 126 Straßburg 6.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 24569 vom 25.06.1918 gefallen |
| Gemeiner | BUNZ | Hermann | 22.04.1880 Landolz OA Tettnang |
09.10.1918 | G.R. 123 Ulm 3.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 31043 vom 16.09.1919 gestorben infolge Krankheit Wirt, Tettnang / Einzeltafel |
| Utffz | DEHM | Josef | 31.05.1892 Tettnang |
09.03.1917 westlich Remenauville |
Ers Inftr Rgt 51 6.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/6.Komp. Kriegsstammrolle Band 12 Bild 148 am 2.3.15 der Kompanie zugeteilt vom 8.1-5.6.16 Remenauville u. Regnieville vom 5.10-20.11.16 Kämpfe an der Somme vom 22.11.16-9.3.17 Remenauville u. Regnieville. Am 9.3.17 gefallen durch Handgranate. Verletzung (lk. Unterleib u. lk. Arm) Unglücksfall westlich Remenauville Abschnitt A 1. Am 11.3.17 beerdigt auf Soldatenfriedhof Vieville en Haye Grab No 285. Wohnort: Stuttgart / Kaufmann / ledig |
| Musketier | DÖDERLEIN | Franz | 27.06.1897 Tettnang |
31.10.1916 südöslich Sailly-Saillisel |
I.R. 126 Straßburg 10.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 30 Bild 197 am 6.9.16 zur 10./126 vom 6-9.9.16 Schlacht bei Verdun vom 9.9-18.10.16 Stellungskämpfe vor Verdun. Vom 27-31.10.16 Schlacht an der Somme. Am 31.10.16 bei Sailly-Saillisel durch Artl. Geschoß li. Knie leicht verwundet; vermisst. Laut Mitteilung vom 6.3.17 vom Bayr. RIR 12/II. Batl. wurde D. etwa 150 mtr südöstlich Ortsrand Sailly-Saillisel tot aufgefunden, dort beerdigt. Glaser / ledig |
| Landsturm | DREHER | Georg | 22.04.1888 Tettnang |
10.10.1917 im Feldlaz. 275 |
R.I.R. 247 12.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 35 am 15.6.17 zur 12./247 vom 25.6-20.8.17 Stellungskampf in der Champagne vom 21.8-29.9.17 Abwehrschlacht bei Verdun. Am 29.9.17 verwundet bei Avocourt (Verdun) durch Artl. Geschoß re. B.; kam ins Feldlaz. 275. Am 10.10.17 vorm. 11.30 Uhr im Feldlaz. 275. Liegt begraben auf dem Soldatenfriedhof Dun Grab No 1897. Händler / ledig |
| Gefr d. R. (Utffz Asp.) | EDELMANN | Karl | 1(4).07.1890 Tettnang |
22.09.1914 23.09.1914 beim Sturm auf Varennes bei Eclisfontaine |
I.R. 127 Ulm 3.Komp. |
Lehrer, im 24. Lj. Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 141 am 4.8.14 Gefr d. R. Gefallen 22.9.14 durch Artl. Brustschuss (re. O’Arm) bei Eclisfontaine in Frankreich. Wohnort: Spaichingen / Unterlehrer / ledig |
| Utffz | EHRAT | Alfred | 20.06.1885 Mendelbeuren OA Saulgau |
27.12.1914 bei La Boisselle |
R.I.R. 120 10.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 21 am 5.8.14 als Gefr d. L. I. zur 10./120 vom 25.9-6.10.14 Schlacht an der Somme vom 7-10.10.14 Stellungskämpfe westlich St. Quentin vom 10.10-27.12.14 Stellungskampf im Artois westlich Bapaume. Gefallen 27.12.14 bei La Boisselle. Begraben vor der deutschen Stellung am „Granathof“ bei La Boisselle. Wohnort: Tettnang / Maschinen-Feilenhauer / ledig |
| Füsilier | EHRHARDT | Max | 15.03.1894 Weingarten OA Ravensburg |
18.10.1915 bei Tocka |
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim 10.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 346 am 5.1.15 zur 10./122 am 11.7.15 krank ins Lazarett vom 12-22.7.15 im Seuchenlaz. No 51 der XI. Armee vom 23.7-5.9.15 bei der Genesungskomp. Lublin am 9.9.15 zur Kompanie zurück vom 7-18.10.15 Balkan: Kämpfe bei Pozarevac. Am 18.10.15 im Gefecht bei Tocka gefallen Kopf Gewehr Geschoß. Wohnort: Tettnang / Kaufmann / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| Wehrmann | ELBS | Georg | 10.02.1884 Tettnang |
07.12.1914 bei Norroy |
Brigade Ers Batl. Nr 53 2.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/10.Komp. Kriegsstammrolle Band 23 Bild 73 am 5.8.14 beim Brig. Ers Batl. 53/2.Kompanie am 20.8.14 Liedersingen vom 24-25.8.14 Hoéville-Serres vom 20.8-16.9.14 vor Nancy vom 17-27.9.14 Delmer-Rücken vom 1-2.11.14 Norroy vom 8.10-7.12.14 im Pristerwald. Im Gefecht bei Norroy am 7.u.8.12.14 durch Artl. Geschoß gefallen Kopf. Bauer / verh / 162 cm |
| Landsturm Rekrut | ELBS | Josef Franz | 30.07.1892 Dieglishofen |
25.05.1915 bei Ferme Bellewaarde |
R.I.R. 247 2.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 231 am 13.5.15 zum RIR 247/2.Kompanie versetzt vom 13-25.5.15 Kämpfe um Ypern. Gefallen am 25.5.15 durch Artl. Geschoß Brust bei Ferme Bellewaarde; auf dem Ehrenfriedhof in Molenhoek beerdigt Massengrab 6. Bauer / ledig |
| Ers Res | FIEGLE | Wilhelm | 22.04.1883 Tettnang |
24.04.1915 |
Landwehr Inftr Rgt 120 9.Komp. |
Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 263 am 22.2.15 zum LIR 120/9.Kompanie vom 23.2-24.4.15 im Forêt d. Apremont vom 22-24.4.15 Kämpfe im Wald von Apremont. Ist seit den Kämpfen im Wald von Apremont vom 22-24.4.15 vermisst. Nachtrag vom 22.9.1919 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Wangen i. Allgäu / Glaser / ledig |
| Arm. Soldat | FINK | Franz Xaver | 18.05.1892 Tettnang |
26.10.1918 im Fedlaz. 27 / 5.Preuss. Inftr. Div. Brunehammel |
Armierungs Batl. Nr 59 2.Komp. |
Findbuch M 543 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 13 vom 4.8-3.9.18 Stellungskämpfe an der Vesle vom 4-19.9.18 Kämpfe vor der Siegfriedstellung vom 19-27.09.18 Kämpfe in der Siegfriedstellung vom 28.9-9.10.18 Kämpfe nördlich der Ailette vom 10-20.10.18 Rückzugsgefechte zw. Aisne u. Serre. Am 20.10.18 wegen Grippe zur Krankensammelstelle Rozoy. Vom 24-26.10.18 im Feldlaz. 27 / 5.Preuss. Inftr Div. Brunehammel infolge Lungenentzündung. Am 26.10.18 nachm. 4.30 Uhr infolge Herzschwäche im obrigen Lazarett gestorben. Hilfsarbeiter / ledig |
| Musketier | FINK | Josef | 18.08.1896 Tettnang |
05.08.1915 bei Vorwerk Luby |
R.I.R.120 7.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 376 am 11.11.14 ins Feld am 1.2.15 der Kompanie zugeteilt vom 1.2-9.3.15 Stellungskampf im Artois, westlich Bapaume vom 10.5-28.6.15 Schlacht bei La Bassée und Arras vom 25.7-5.8.15 Narew-Bobr-Schlacht. Am 5.8.15 durch Kopfschuss bei Vorwerk Luby gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 2.6.15. Wohnort: Zwiefalten / Ofensetzer / ledig |
| GEBHARD | Otto | 02.10.1885 Tettnang |
04.02.1919 | 30. Inftr Rgt 11.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 29578 vom 14.03.1919 vermisst | |
| GEROLD | Fritz | 12.09.1892 Dieglishofen |
05.05.1917 | Deutsche Verlustlisten 19674 vom 17.07.1917 vermisst | ||
| Reservist | GRAF | Michael | 20.01.1890 Rettenbach Bez. Amt. Schongau / Bayern |
19.08.1915 Res Laz. Querschied |
I.R. 124 Weingarten 3.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 76 Einberufen am 2.8.14 am 6.8.14 ins Feld gerückt mit 3./124. Am 19.8.15 durch Artl. Geschoß schwer verwundet re. Arm. Nach Mitteilung des Res Laz. Querschied am 19.8.15 dort gestorben. Wohnort: Amriswil Ct. Aargau / Dienstknecht / ledig / 172 cm. Name auf Tafel von Feurenmoos |
| Kriegsfreiw | GROSSE | Karl | 26.06.1894 Walsrode |
11.11.1914 bei Messines |
I.R. 125 Stuttgart 2.Komp. |
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 219 am 6.8.14 zur 1.Ers Komp. Ers Batl. IR 125 am 25.10.14 zur 2./125 ins Feld vom 25-27.10.14 Lille vom 29.10-11.11.14 Messines. Gefallen am 11.11.14 im Gefecht infolge Kopfschuss. Todesstunde und Grabstätte unbekannt. Wohnort: Tettnang / Taglöhner / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| GRÜBEL | Franz | 21.09.18?? Tettnang |
12.04.1918 | Bayern | Deutsche Verlustlisten 25512 vom 07.08.1917 bisher schwer verwundet, gefallen | |
| GRÜNENBACH | Josef | 01.11.1914 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Musketier | GRÜNENBACH | Karl | Tettnang | 10.11.1914 | badisch (rheinischen) R.I.R. 239 12.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 3577 vom 11.12.1914 vermisst Deutsche Verlustlisten 5837 vom 12.04.1915 bisher vermisst, gefallen. Quelle: Heidelberg (1. Weltkrieg) |
| Landsturm | GÜNTHOR | Karl Anton | 15.10.1875 Buch Gmde Untermeckenbeuren OA Tettnang |
05.02.1915 im Lazarett Kinderheil in Gebweiler |
Landwehr Inftr Rgt 123 11.Komp. |
Findbuch M 487 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 187 am 21.8.14 als Ldstrm zum Ers Batl. LIR 123 am 6.10.14 zur 11. Kompanie. Stellungskampf im Oberelsass am 31.1.15 am Sudel verwundet durch Artl. Geschoß Streifschuss beide Oberschenkel. Am 5.2.15 infolge Verwundung an Starrkrampf vorm. 11.15 Uhr im Lazarett Kinderheil in Gebweiler gestorben u. auf dem Friedhof in Gebweiler beerdigt. Wohnort: Tettnang / Landwirt / verh / 173 cm. Name auf Tafel von Büchel |
| GÜNTHÖR | Max | 11.10.18?? Tettnang |
07.09.1917 | Deutsche Verlustlisten 25460 vom 05.08.1918 bisher in Gefangenschaft, gestorben in Gefangenschaft. (.A. N.) | ||
| HAAG | August | 09.04.1915 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Utffz d. R. | HAAG | Franz Xaver | 24.01.1891 Tettnang |
02.02.1915 im Kriegslaz. Stenay |
I.R. 120 Ulm 2.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 12 am 16.10.14 vom E./120 zur 2./120 versetzt. Seit 16.10.14 Argonnen bis 13.11.14. Krank 13.11.14. Am 2.2.15 gestorben an Typhus Disendarte im Kriegslaz. Stenay Wohnort: Stuttgart / Leibjäger / ledig / 174,5 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/1918 |
| Musketier | HASEL | Christian | 28.12.1898 Heisen OA Ravensburg |
05.04.1918 in Frankreich |
I.R. 121 Ludwigsburg 4.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 775 am 15.1.18 ins Feld zur 4./121. Am 5.4.18 in der Großen in Frankreich gefallen Inftr. Geschoß Kopf. Beerdigt beim Gemeindefriedhof Irles. Taglöhner / ledig. Name auf Tafel von Neuhäusle |
| HEGELE | Hermann | 22.12.1916 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Utffz | HEILIG | Josef | 03.09.1893 Bechlingen Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
07.05.1918 im Res Laz, II, städt. Krankenhaus in Stettin |
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim 12.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 39 Bild 16 am 21.9.16 der 12./122 zugeteilt am 30.3.18 im Gefecht bei Moreuil schwer verwundet li. Bein u. Brust Artl. Geschoß. Am 7.5.18 im Res Laz. II. städt. Krankenhaus in Stettin 10.20 Uhr gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 16.1.16. E.K. II Kl. 3.12.17 Schreiner / ledig / 160 cm |
| Musketier | HEINE | Eugen | 05.07.1893 Obermeckenbeuren |
11.08.1918 nördlich Villers les Roye |
I.R. 414 Ulm 5.Komp. |
Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 393 am 14.7.17 zur 5./414 überwiesen vom 9-13.6.18 Schlacht bei Noyon vom 14.6.18 Kämpfe an der Avre u. an d. Matz. Gefallen am 11.8.18 durch Artl. Geschoß nördlich Villers les Roye. Beerdigt am 11.8.18 an Ort u. Stelle. Bauer / ledig |
| Infanterist | HEINE | Hermann | Tettnang | 24.01.1916 | Bayern | Deutsche Verlustlisten 11398 vom 22.02.1916 gefallen |
| Musketier Landsturmpflichtiger | HEINE | Nobert | 24.04.1896 Obermeckenbeuren OA Tettnang |
01.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 124 Weingarten 4.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 358 am 28.9.15 zum I. Rekr. Depot E./124 am 4.4.16 zur 1. E./124 am 7.6.16 zur 4./124 ins Feld Am 1.8.16 in der Schlacht an der Somme bei Guillemont vermisst. Nicht vermisst, sondern gefallen. Berichtigt am 11.9.16. Wohnort: Tettnang / Bäcker / ledig |
| Gefreiter | HELMENSDORFER | Eugen | 12.02.1893 Reute Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
11.04.1917 | I.R. 124 Weingarten 10.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 172 am 2.10.14 zum 2ten mal zur 10./124 ins Feld vom 27.11.16-15.3.17 Stellungskämpfe an der Somme vom 16-19.3 u. 7-8.4.17 Kämpfe an der Siegfriedfront vom 9-11.4.17 Frühjahrsschlacht bei Arras. Am 11.4.17 durch Artl. Geschoß „Kopf“ u. „Bauch“ gefallen 2 Uhr vorm. Begräbnisort: Soldatenfriedhof 27. Inftr. Div. in Rumaucourt Grab No 6. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.16. E.K. II. Kl. 23.9.16. Wohnort: Tettnang / Käser / ledig / 167 cm |
| Musketier | HOFMANN | Gotthilf | 07.10.1891 Wiseretsweiler OA Tettnang |
14.09.1914 24.09.1914 Wald Bel Orme |
I.R. 124 Weingarten 8.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 331 infolge Mobilmachung am 6.8.14 zur E./124 einberufen am 2.9.14 ins Feld abgerückt am 20.9.14 der 8./124 zugeteilt am 22.9.14 Sturm auf Bonzon Wald am 24.9.14 Sturm auf Wald Bel Orme. Am 24.9.14 beim Sturm auf Wald Bel Orme gefallen Kopf Artl. Geschoß. Vermutlich beerdigt auf Friedhof II Montblainville. Wohnort: Neuhäusle Gmde Tannau OA Tettnang / Dienstknecht / ledig / 157 cm |
| HOLSTEIN | Heinrich | 24.04.1882 Tettnang |
13.02.1918 im Lazarett Bad Bertrich |
Zahntechniker in Wiesbaden, Tettnang Einzeltafel | ||
| HOLZ | Josef | Tettnang | 27.10.1917 | |||
| Wehrmann | HORB | Josef | 19.05.1885 Tettnang |
26.07.1915 | G.R. 119 Stuttgart 6.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 314 vom 14-24.7.15 Stabstr. II./119. Gefallen am 26.7.15. Beerdigt Friedhof Kunin Einzel Grab No 107. Hilfsunterbeamter / ledig |
| HÜGLE | Josef | 19.02.1915 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Pionier d. R. | JÄGER | Anton | 02.07.1889 Tettnang Argenseehaus OA Leutkirch |
02.05.1915 im Bois de la Grurie |
Pionier Batl 13 Ulm 2.Feld-Pionier Komp. |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 238 am 5.8.14 als Pionier der Res eingezogen und mit 2. Feldpion. Komp. 13 ins Feld vom 8.10.14-2.5.15 Kämpfe der 27. Inftr. Div. in und bei den Argonnen. Gefallen am 2.5.15 im Bois de la Grurie (Rückenschuss Gewehr Geschoß) 10 Uhr abds. Beerdigt am 5.5.15 im Bois de la Grurie durch die Kompanie auf dem Friedhof der Komp. am Zerbster Weg (1 Km südlich Moulin de l’homme mort (Toter-Mann Mühle). Wohnort: Tettnang / Maurer |
| Utffz | JAKOB | Georg | 19.04.1888 St. Anna Gmde Tettnang |
24.10.1915 bei Remenauville |
Ers Inftr Rgt. 51 11.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/11.Komp. Kriegsstammrolle Band 27 Bild 212 am 3.8.14 als Gefr d. R. beim E.124 am 8.10.14 beim Brig. Ers Batl. No 53 vom 2.4-21.7.15 bei Fey u. Regniéville. Vom 22.7-24.10.15 bei Remenauville u. Regniéville. Am 24.10.15 Vorm. im Gefecht bei Remenauville durch Granatvolltreffer gefallen. Grabstätte Soldatenfriedhof bei Viéville Grab No 134. Württ Silb Milit Verd Med 23.4.15. Wohnort: Tübach Ktn. S. Gallen / Schweiz / Gärtner / verh / 160 cm. Name auf der Tafel von Tettnang |
| Reservist | JAKOB | Wunibald | 02.04.1885 Tettnang |
25.08.1914 Hoéville-Serres |
Brigade Ers Batl. 53 1.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/9.Komp. Kriegsstammrolle Band 19 Bild 151 am 5.8.14 zur Kompanie am 16.8.14 ins Feld am 20.8.14 Liedersingen am 24./25.8.14 bei Hoéville-Serres. Am 25.8.14 im Gefecht bei Hoéville-Serres vermisst. Nachtrag vom 17.12.20 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Reute / Hafner / verh |
| Landsturm | JOOS | August Fridolin | 25.06.1885 Allisreute OA Ravensburg |
30.03.1916 bei Fort Douaumont |
R.I.R. 120 1.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 34 am 13.6.15 RIR 120 vom 18.2-12.3.16 Lothringen vom 15-30.3.16 Schlacht bei Verdun. Am 30.3.16 gefallen bei Fort Douaumont (?). Wohnort: Tettnang / Bauer / ledig |
| Uoffz | JOOS | Gebhard | 24.08.1884 Obermeckenbeuren OA Tettnang |
02.10.1917 auf Höhe 344 |
3.Kompanie Sturmabteilung des Feldrekrutendepots Nr 243 Inftr. Divison | Findbuch M 504 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 2 am (2.6.17) zur Feldrekr. Kp. der 243 I.D. versetzt vom 28.5-26.8.17 Stellungskämpfe bei Reims vom 28.8-2.10.17 Abwehrschlacht bei Verdun. Am 2.10.17 beim Sturm auf Höhe 344 vermisst. Nachtrag vom 1.6.28 gerichtlich für tot erklärt. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.16. E.K. II. Kl. 13.5.16. Bauer / ledig |
| Gefreiter | JOOS | Gebhard | 17.10.1894 Obermeckenbeuren |
22.03.1918 Équancourt |
I.R. 124 Weingarten 1.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 338 am 17.5.17 im Feld der 1./124 zugeteilt. Am 22.3.18 beim Durchbruch zw. Gouzeaucourt u. Vermand gefallen. Im Gelände bei Équancourt gefunden und begraben. E.K. II. Kl. 5.8.17. Württ Silb Milit Verd 25.2.18. Landwirt / ledig |
| Füsilier | KIECHLE | Alfons | 20.09.1895 Tettnang |
17.08.1915 auf Gut Kurow |
R.I.R. 250 6.Komp. |
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2800 Bild 292 am 2.6.15 zur 3./40 versetzt am 20.7.15 ins Feld am 6.8.15 hierher versetzt vom 6-17.8.15 Narew-Bobr-Schlacht. Am 17.8.15 gefallen auf dem Gut Kurow bei (Psczdczyn) durch Artl. Geschoß Bauch. Grab auf dem Gut Kurow 20 Km südlich Tykocin. Friseur / ledig |
| Musketier d. Ldst. | KLINGER | Hans Johann Michael | 18.05.1880 Augburg / Bayern |
15.08.1916 beim Delville-Wald |
I.R. 125 Stuttgart 9.Komp. |
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 30 Bild 391 am 14.5.16 zum Rekr. Depot 26.Infr. Div. versetzt am 9.6.16 zu 9./125. Am 15.8.16 vorm. (7).30 Uhr beim Delville-Wald Givenchy gefallen, Granatsplitter, Brust. Ort des Todeseintritt, Grabstätte: Stellung Deville-Wald südl. xxx Wohnort: Augsburg/Tettnang / Pfotograf / verh. Name auf Tafel von Tettnang |
| Landsturmpflichtiger | KNÖDLER | Xaver | 02.05.1886 Reutenen OA Tettnang |
06.07.1916 08.07.1916 Sudel |
Landwehr Infr Rgt 123 7.Komp. |
Findbuch M 487 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 323 am 15.7.15 zur 7./123. Ort u. Zeit des erfolgten Todes: Sudel-Stellung 8.7.16 Abends ½ 11 Uhr. Todesursache Artl. Geschoß Kopf. Beerdigt: (18??x) – Sudel. Bauer / ledig |
| Vize Fw | KOPP | Hans Johann | 04.12.18?? Tettnang |
1918 | Bayern | Deutsche Verlustlisten 24265 vom 13.06.1918 vermisst |
| KÜNZLER | Bernhard | 18.07.1919 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Utffz d. R. | LANZ | Franz Josef | 13.08.1891 Tettnang |
03.05.1917 bei Arras bei Riencourt |
I.R. 124 Weingarten 3.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 225 am 13.3.16 zum 2ten mal ins Feld am 15.3.16 zur 3./124. Vom 16.3-3.5.17 Siegfriedstellung. Am 3.5.17 bei Riencourt gefallen, Handgranate re. B. Kopf. Pferdebauer / ledig 167 cm. Familiengrab Franz Lanz Unteroffizier geb. 1891 gef. 1917 b. Arras |
| LANZ | Josef Baptist | Esseratsweiler | 16.09.1916 | Name auf Tafel von Baumgarten | ||
| Infanterist | LITZ | Josef | Tettnang | 15.05.1915 bei Comeray |
R.I.R. 15 4.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 7148 vom 22.06.1915 vermisst. Troyon (Soldatenfriedhof), Département Meuse, Frankreich. Deutscher Soldatenfriedhof Troyon „Vaux les Palameix". Kameradengrab. Quelle: Bayerische Verlustliste 1914 ff. beim Internetprojekt des Volksbundes "Virtuelle Spurensuche" |
| Kriegsfreiw | LITZ | Karl | 20.06.1897 Tettnang |
11.04.1917 bei Riencourt |
I.R. 124 Weingarten 7.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 519 am 5.8.15 der Kompanie zugeteilt vom 28.11.16-15.3.17 Stellungskampf an der Somme vom 16.3-11.4.17 Kämpfe vor der Siegfried Linie. Am 11.4.17 bei Riencourt gefallen Rücken Handgranate. Württ Silb Milit Verd Med 11.10.16. Wohnort: Hiedlingen (Hüttlingen) OA Aalen / Bauernknecht / ledig. Name auf Denkmal von Kaltenberg |
| Gefreiter Krankenträger | LOCHER | August | 09.10.1889 Tettnang |
12.10.1917 in Flandern |
I.R. 124 Weingarten 8.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 101 am 6.7.15 zur 1.E./124 versetzt am 27.7.15 ins Feld abgerückt am 29.7.15 der 8./124 zugeteilt Am 12.10.17 Schlacht in Flandern vermisst. Gemäß § 4 Ziffer 6 wird der Tod des Gefr L. v. II./124 als für Festgestellt erachtet. L. ist laut Zeugenaussagen am 12.10.17 gefallen. E.K. II. Kl. 15.11.16. Württ Silb Milit Verd Med 15.9.17. Wohnort: Arbon / Schweiz / Portier / ledig / 165 cm |
| Oberarzt der L. | LOCHER | Dr. med. Franz | 1881 Tettnang | 22.12.1914 bei Romanow |
Feld Artl Rgt. 29 Ludwigsburg II. Abtlg Stab |
Deutsche Verlustlisten 4450 vom 22.01.1915 bisher schwer verwundet, gestorben. Quelle: Sanitätsoffiziere des Deutschen Heeres 1914/1918 |
| Gefreiter | LOCHER | Franz | 17.07.1894 Missenhardt OA Tettnang |
04.07.1917 im Res Laz. Bochum |
I.R. 124 Weingarten 11.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 251 am 14.3.15 zur 11./124 vom 16-19.3.17 u. 6-8.4.17 Kämpfe vor der Siegfriedfront vom 9.4-3.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras am 3.5.17 in der Frühjahrsschlacht bei Arras am re. Arm u. li. Oberschenkel durch Artl. Geschoß schwer verwundet. Am 6.5.17 ins Kriegslaz. Bürgerhospital bayr. Kriegslaz Ab. 24. Am 4.7.17 im Res Laz. Bochum gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 17.8.16. E.K. II. Kl. 4.4.17. Bauer / ledig. Einzeltafel: Landwirt, Missenhardt |
| Musketier | LOCHER | Karl | 17.08.1895 Missenhardt OA Tettnang |
08.08.1916 an der Somme |
I.R. 124 Weingarten 11.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 478 am 13.3.16 abgerückt ins Feld am 15.3.16 zur 11./124 vom 15.3-26.7.16 Kämpfe vor Ypern vom 30.7-8.8.16 Schlacht an der Somme. Am 8.8.16 bei den Kämpfen an der Somme gefallen, Verschüttung Artl. Geschoß. Bauer / ledig |
| Ers Res | LOCHER | Stefan | 26.12.1895 Missenhardt OA Tettnang |
25.09.1915 | I.R. 124 Weingarten 7.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 242 am 30.4.15 zur E./124 versetzt am 24.7.15 ins Feld am 29.7.15 der 7.Kompanie zugeteilt vom 29.7-22.9.15 Kämpfe in den Argonnen. Gefallen am 25.9.15 Gewehr Geschoß Bauch. Bauer / ledig |
| Vize Fw | LÖWENTHAL | Franz | 10.03.1895 Tettnang |
29.05.1918 28.05.1918 Mariakerke |
Luftstreitkräfte | Deutsche Verlustlisten 24408 vom 19.06.1918 gestorben an seinen Wunden. Quelle: Verlustliste Luftstreitkräfte 1914-1918 |
| Gefreiter | LÖWENTHAL | Gustav | Tettnang | 04.10.1915 bei Friedrichstadt |
Sachsen Landwehr Inftr Rgt 133 15.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 10190 vom 16.11.1915 gefallen |
| MAHLE | Albert | 30.03.1887 Kurzdorf Ktn Thurgau / Schweiz |
14.10.1918 | Armierungs Bataillon Nr 171 1.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 29633 vom 19.03.1919 gestorben infolge Krankheit. Name auf Tafel von Feurenmoos | |
| Musketier | MAHLE | Karl | 27.09.1894 Kreuzlingen Ktn Thurgau / Schweiz |
15.01.1916 in der Champagne |
I.R. 112 Donaueschingen=Villingen 3.Komp. |
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1007 Bild 208 am (31).7.15 beim I. Ers Batl. 112 eingestellt am 5.1.16 zu dieser Kompanie versetzt vom 5-15.1.16 Stellungskämpfe in der Champagne. Gefallen 15.1.16 nachts 11.15 Uhr in der Champagne-Stellung durch Artillerieschuss, beerdigt bei Ripont-Mühle Einzelgrab. Wohnort: Kreuzlingen / Schriftsetzer / ledig. Name auf Tafel von Feurenmoos |
| Landsturmpflichtiger | MAIER | Josef | 08.06.1877 Wolpertswende OA Ravensburg |
14.10.1918 15.10.1918 im Res Laz. Schneidemühl |
I.R. 476 3.Komp. |
Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 448 am 30.4.18 zur 3./476 ins Feld vom 4.8-25.9.18 Stellungkämpfe vor Reims vom 26.9-6.10.18 an der Maas 1918. Am 6.10.18 krank ins Lazarett. Am 15.10.18 im Res Laz. Schneidemühl an Lungenentzündung gestorben. E.K. II. Kl. 20.6.18. Wohnort: Wolpertswende / Bauer / verh. Name auf Tafel von Tettnang |
| Ob Artl Maat | MAIER | Otto | Tettnang | 15.07.1917 | Marine | Deutsche Verlustlisten 20026 vom 10.08.1917 gestorben infolge Verwundung |
| MAIER | Paul | 22.10.1916 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Gefr d. L. II. | MARSCHALL | Adolf | 23.12.1883 Tettnang |
22.04.1917 im bayr. Kriegslaz. Abt. Nr 62 Valenciennes |
I.R. 121 Ludwigsburg 11.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 456 am 25.3.17 von der 3.E/121 ins Feld zur 11./121. Am 13.4.17 bei Arras verwundet Rücken Artl. Geschoß. Am 22.4.17 vorm. 12.05 Uhr an Sepsis nach Lungensteckschuss im bayr. Kriegslaz. Abt. Nr 62 gestorben. Liegt begraben auf Soldatenfriedhof Valenciennes Grab Nr 63. Wohnort: St. Gallen / Schweiz / Schriftsetzer / verh |
| Ers Res | MARSCHALL | Paul | 02.09.1892 Obermeckenbeuren OA Tettnang |
30.06.1916 bei Richebourg l‘Avoue |
R.I.R. 248 8.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 284 am 5.6.15 zur 8./248 versetzt. Seit dem Gefecht am 30.6.16 bei Richebourg l’Avoue vermisst. Laut einer Aussage ist gefallen. Begräbnisort ist nicht bekannt. Bauer / ledig |
| Gefreiter Krankenträger | MÄRZ | Franz Xaver | 15.07.1890 Voderessach Gmde Neukirch OA Tettnang |
08.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 124 Weingarten 4.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 68 am 31.7.14 zur 4./124 am 2.8.14 ins Feld gerückt. Am 8.8.16 in der Schlacht an der Somme bei Guillemont gefallen Artl. Geschoß verschüttet. Württ Silb Milit Verd Med 12.4.15. Wohnort: Büggenmoos (Biggenmoos) Gmde Tannau OA Tettnang. Dienstknecht / ledig / 165 cm. Name auf Tafel von Belchingen |
| Musketier | MAYER | Paul | 08.11.1894 Tettnang |
18.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 120 Ulm 1.MGK |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 52 Bild 136 am 25.11.15 in den Dienst getreten bei der MG Kompanie vom 25.11-23.12.15 Kämpfe in den Argonnen vom 29.1-28.7.16 vor Ypern vom 12-18.8.16 Schlacht an der Somme. Am 18.8.16 bei Guillemont vermisst. Säger / ledig / 168 cm |
| Musketier | MESCHENMOSER | Julius | 25.05.1887 Tettnang |
20.10.1918 Feldlaz. 255 Nouillon Pont |
I.R. 124 Weingarten 10.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 199 am 5.9.18 zur 10./124 vom 9.9-(15).10.18 Stellungskämpfe bei Verdun. Am 15.10.18 mit fieberhafter Bronchialkatarrh ins Revier. Am 17.10.18 ins Feldlaz. 255 Nouillon Pont (Bronchialkatarrh u. Lungenentzündung) daselbst am 20.10.18 gestorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Nouillon Pont, Grab No 409. Malermeister / ledig / 154,5 cm |
| Uoffz d. R. | MESSMER | Ernst | 27.06.1888 Langnau OA Tettnang |
09.09.1914 10.09.1914 bei Sommaisne |
I.R. 120 Ulm 2.Komp. | Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 108 am 3.8.14 als Uffz d. R. zur Kompanie am 22.8.14 18??x am 23.8.14 18??x am 25.8.14 18??x am 31.8.14 18??x vom 6-10.9.14 18??x am 10.9.14 bei Sommaisne verwundet u. vermisst. Nachtrag vom 25.6.21 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Zürich / Friseur / ledig / 170 cm. Name auf Tafel von Tettnang |
| Gefreiter | MESSMER | Josef | 23.01.1892 Langnau OA Tettnang |
09.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 124 Weingarten 4.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 344 am 15.3.16 zur 4./124 ins Feld. Am 9.8.16 bei Guillemont vermisst. Nachtrag vom 18.6.20 gerichlich für tot erklärt. Wohnort: Tettnang / Kunstakad. / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| Ers Res | MISSENHARDT | Gebhard | 17.09.1889 Betznau Gmde Hemigkofen OA Tettnang |
12.02.1916 Ammerzweiler-Süd |
Landwehr Inftr Rgt 123 7.Komp. |
Findbuch M 487 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 273 am 18.12.14 zur 7./L.123. Art, Zeit des Todes: Ammerzweiler-Süd Stellung bei Sappe 19 Abend 9.30 Uhr am 12.2.16. Todesursache: Rückenschuss Gewehr Geschoß. Der Schuss wurde von einem in Sappe 19 (Laufgraben) stehenden Posten (5.Komp.) der den Missenhardt für einen Franzosen hielt, abgegeben. Beerdigt Soldatenfriedhof Bernweiler. Württ Silb Milit Verd Med 7.11.15. Wohnort: Tettnang / Eisenbahnarbeiter / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| Einj. Freiw | MÖHRLE | Johannes | 09.12.1895 Enzklösterle OA Neuenbürg |
22.08.1918 | I.R. 124 Weingarten 8.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 289 am 8.7.18 zur 2.E./124 versetzt am 9.8.18 ins Feld am 18.8.18 zur 8./124. Am 22.8.18 schwer verwundet Artl. Geschoß. Laut Verl. Liste No 885 gefallen. Wohnort: Tettnang / Notariatskanditat / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| Reservist | MOOSBRUGGER | Ernst Josef | 08.06.1886 Belchingen OA Tettnang |
23.09.1914 im Feldlaz. 8 Chehery |
I.R. 124 Weingarten 7.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 155 am 3.8.14 zur E./124 eingezogen am 12.9.14 ins Feld am 19.9.14 der 7.Komp. zugeteilt am 22.9.14 Sturm auf den Bonzon Wald. Verwundet am 22.9.14 Gewehr Geschoß Gesäß. Nachtrag: Zufolge Verl. Liste 67 am 23.9.14 im Feldlaz. 8 Chehery infolge seiner Verwundung gestorben. Schmied / ledig / 157,5 cm |
| Landwehrmann | MOOSBRUGGER | Ferdinand | 03.05.1884 Rammetshofen OA Tettnang |
25.08.1914 bei Arracourt |
Brigade Ers Batl. 53 1.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/9.Komp. Kriegsstammrolle Band 19 Bild 176 am 6.8.14 zur Kompanie am 16.8.14 ins Feld am 20.8.14 Liedersingen. Am 24./25.8.14 Hoéville-Serres. Seit 25.8.14 vermisst (Gefecht bei Arracourt). Nachtrag vom 5.3.17 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Bechlingen OA Tettnang / Maurer / verh / 156,5 cm |
| Uffz | MOOSBRUGGER | Johann | 13.08.1882 Belchingen |
21.09.1917 Teufelsberg w. Jakobstadt |
K.B. 4. Infr. Reg König Karl Wilhelm von Württemberg | Deutsche Verlustlisten 21673 vom 17.11.1917 gefallen. Quelle: Verlustliste K.B. 4. Infanterie-Regiment König Wilhelm von Württemberg. Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Band 42, 1 Meyer, Hans, Karl August Ritter von Kleinhenz 1926. |
| Musketier | MOSER | Eduard | 01.09.1896 Baienfurt OA Ravensburg |
23.03.1917 im Res Laz. St. Wendel Abtlg Evgl. Krankenhaus |
I.R. 126 Straßburg 6.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 473 am 28.9.15 zum Ers Batl. 124 am 3.6.16 zur 6./126 vom 3-8.6.16 Verdun am 21.7.16 wieder zur 6./126 vom 21.7-22.8.16 Schlacht vor Verdun. Am 23.3.17 Nachm. 10 Uhr an Lungentuberkulose im Res Laz. St. Wendel Abtlg Evgl. Krankenhaus gestorben. Beerdigt auf dem Friedhof St. Wendel. Wohnort: Oberlottenweiler OA Tettnang / Taglöhner / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| Landsturmmann | MÜHLEBACH | Josef | 19.03.1890 Obermeckenbeuren OA Tettnang |
09.06.1915 im Kriegslaz. Iseghem |
R.I.R. 247 8.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 323 am 8.1.15 bei 2. Rekr. Depot Ers Batl. IR 124 am 13.5.15 anher versetzt. Vom 13-24.5.15 Kämpfe um Ypern am 24.5.15 verwundet Sturm auf Ferme Bellewaarde, Kopfschuss, Feld Laz. 92 Ledeghem. Am 9.6.15 gestorben im Kriegslaz. Iseghem nachm. 3.43 Uhr. Wohnort: Meckenbeuren / Bauer / ledig |
| Reservist | NOLL | Josef Kaspar | 13.03.1888 Tettnang |
13.07.1915 Haupverbandsplatz zu Viéville en Haye |
Brigade Ers Batl. 53 4.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/12.Komp. Kriegsstammrolle Band 28 Bild 116 am 5.8.14 als Gemeiner zur Kompanie am 16.8.14 ins Feld vom 25.1-23.3.15 bei Regniéville vom 24.3-2.4.15 im Priesterwald vom 2.4-13.7.15 bei Fey u. Regniéville. Am 13.7.15 in Stellung bei Regniéville am linken Unterschenkel, Hüfte und Rücken durch Artillerie Geschoß schwer verwundet und um 1.15 Uhr bei seiner Einlieferung auf dem Hauptverbandsplatz zu Viéville en Haye gestorben. Die Beerdigung erfolgte auf dem Militärfriedhof 1 ½ Km östlich Viéville en Haye durch die Sanitäts Kompanie 8. Ersatz Division. Waldarbeiter / ledig / 154,5 cm |
| Landsturm | OSSWALD | Anton | 15.12.1872 Oberdorf OA Tettnang |
26.11.1917 in Bechlingen |
Ldstrm Inftr Batl. Ravensburg 4.Komp. |
Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 206 Bild 85 am 25.6-15.8.17 nach Bechlingen zurückgestellt am 12.11.17 zur 4.Komp. Ldstrm Batl. Ravensburg wieder eingezogen. Am 26.11.17 Abends 10 Uhr infolge eines Unglückfalles in Bechlingen OA Tettnang gestorben. Wohnort: Bechlingen OA Tettnang / Landwirt u. Metzger / verh / 162 cm |
| Musketier | PFÄNDER | Josef | 26.08.1896 Tettnang |
21.03.1918 | I.R. 124 Weingarten 11.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 446 am 20.2.17 zum IR 124 versetzt u. der 11.Kompanie zugeteilt vom 17.11.17-(1).2.18 Kämpfe im Oberelsass vom 3.2-25.3.18 Kämpfe in der Siegfriedstellung u. Vorbereitungszeit für die große Schlacht in Frankreich. Seit 21.3.18 vermisst. E.K. II. KL.16.7.17. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.18. Säger / ledig |
| Musketier | PFÄNDER | Karl | 18.08.1893 Tettnang |
11.09.1917 | I.R. 124 Weingarten 8.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 55 am 28.3.17 zum IR 124 am 29.3.17 der 8./124 zugeteilt vom 21.6-15.8.17 Kämpfe in der Siegfriedfront vom 19.8-11.9.17 Schlacht in Flandern. Am 11.9.17 Vorm. 2 Uhr gefallen Volltreffer Artl. Geschoß. Am 12.9.17 Nachm. 3.30 Uhr beerdigt auf dem Kriegerfriedhof de Ruiter bei Roeselare Grab No 436. E.K. II. Kl. 5.8.17. Schneider / ledig / 166 cm |
| Reservist | RAPP | Josef Anton | 23.04.1889 Moos Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
16.11.1914 bei Norroy |
Brigade Ers Batl. 53 3.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/11.Komp. Kriegsstammrolle Band 27 Bild 124 am 5.8.14 als Gemeiner am 16.8.14 ins Feld am 20.8.14 Liedersingen vom 24./25.8.14 bei Hoéville vom 26.8-16.9.14 vor Norroy vom 17-27.9.14 Delmer Rücken vom 1-2.11.14 bei Norroy vom 1-16.11.14 im Priesterwald. Am 16.11.14 im Waldgefecht bei Norroy gefallen, infolge Kopf u. Brustschuss. Bestattungsvorläufig noch unmöglich, erfolgt jedoch ca. 3 Km südwestlich Norroy. Wohnort: Tettnang / Kutscher / ledig |
| REHM | Karl | 29.10.1914 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Schütze | RITTLER | Georg | 03.02.1897 Bechlingen OA Tettnang |
04.05.1917 | I.R. 120 Um 2.MGK |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 55 Bild 206 am 30.8.16 zur 2.MGK ins Feld vom 27.11.16-10.2.17 u. 26.2.-15.3.17 Stellungskämpfe an der Somme vom 16-18.3. u. 6-8.4.17 Kämpfe vor der Siegfriedfront vom 9.4-2.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras 1917 am 2.5.17 Schlacht bei Arras schwer verwundet durch Artl. Geschoß re. Oberschenkel. Wohnort: Tettnang / Maler / ledig. Deutsche Verlustlisten 19365 vom 28.06.1917 gestorben infolge Verwundung |
| Landsturmpflichtiger | RUDE | Johann Baptist | 27.10.1899 Tettnang |
09.01.1918 Vereinslaz. (Weingarten) |
Ers Batl. I.R. 124 Weingarten 3.Rekr.-Depot |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 119 Bild 312 Eingetreten am 30.7.17 vom Bez. Kdo. Vereidigt am 16.8.17 Ravensburg vom 11-21.8.17 im Revier zur Beobachtung an Tbc vom 21.8-14.11.17 im Vereinslaz. Überruh vom 15.11.17-11.1.18 Res Laz. I. (Weingarten) u. daselbst gestorben am 9.1.18. Bauschlosser / ledig / 167 cm |
| Ltn d. R. | RUDERER | Josef | 22.04.1894 Tettnang |
20.06.1918 bei Gury-Lassigny |
R.I.R. 120 5.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 489 am 15.5.15 RIR 120 am 18.5.15 zur Kompanie am 7.10.16 zur Inftr. Pion. Komp. RIR 120 versetzt E. K. II. Kl. 14.6.15. Württ Silb Miit Verd Med 25.2.17. Wohnort: Ravensburg / Unterlehrer / ledig. Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 65 Bild 112 aktiv nicht gedient am 7.10.16 zum Inftr. Pion. Kp. versetzt. Wohnort: Ravensburg / Lehrer / ledig. Findbuch M 708 Kriegsstammrolle Nr. 2644 Bild 4 gefallen bei Gury-Lassigny durch Bombensplitter |
| Sergeant | RUESS | Bernhard | 16.01.1887 Kemerlangen OA Ravensburg |
24.03.1918 bei Maurepas |
I.R. 114 Konstanz 10.Komp. |
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1396 Bild 104 am 2.8.14 infolge Mobilmachung zur 10./114 vom 24.12.17-3.2.18 im Feldlaz. 316. Am 24.3.18 nachm. 10.30 Uhr im Gefecht bei Maurepas durch Artl. Geschoß Kopf gefallen. Begraben: unbekannt. Bad Silb Verd Med am Band d. mil. Karl Friedrich Verd Med 23.12.1914. E.K. II. Kl. 12.5.16. Württ Silb Verd Med (23).9.17. Wohnort: Lottstetten Amt Waldshut / Baden / landw. Arbeiter / 162 cm. Name: RUSS |
| Grenadier | RUF | Anton | 10.03.1893 Tettnang |
06.08.1915 in Roshan |
G.R. 119 Stuttgart 2.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 65 am 19.5.17 zu 2./119 ab 19.5.17 Stellungskampf vor Przasnyz, Offensive in Russland bis Rembische am 30.7.15 verwundet bei Rembische Kopf. Am 6.8.15 gestorben in Roshan. Begraben am Ausgang von Roshan nach Zalusie am 3. letzten Haus links 100 mtr abseits. Beerdigt auf dem Friedhof VIII Rotan Einzelgrab Nr 11. Wohnort: Stetten / Buchdrucker / ledig |
| Musketier | SACHS | Alfons | 06.01.1895 München |
09.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 124 Weingarten 3.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 230 am 15.3.15 zur 3./124 vor Ypern seit 15.3.16 Somme vom 30.7-9.8.16 Schlacht an der Somme. Seit 9.8.16 vermisst (Schlacht an der Somme) bei Guillemont. Nachtrag vom 4.2.38 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Tettnang / Zahntechniker / ledig |
| Landwehrmann | SAUTER | Franz Josef | 07.08.1886 Walchesreute Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
25.08.1914 bei Hoéville-Serres |
Brigade Ers Batl. 53 3.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/11.Komp. Kriegsstammrolle Band 27 Bild 139 am 5.8.14 als Gemeiner zur Kompanie am 16.8.14 ins Feld am 20.8.14 bei Liedersingen am 24./25.8.14 bei Hoéville-Serres. Seit 25.8.14 vermisst. (Gefecht bei Hoéville-Serres). Nachtrag vom 25.6.1920 gerichtlich für tot erklärt. Korbmacher / ledig / 164,5 cm |
| Gefreiter d. R. | SAUTER | Gebhard | 17.03.1889 Hagenbuchen Gmde Tannau OA Tettnang |
02.09.1914 im Feld Laz. 7 V A.K. |
I.R. 124 Weingarten 12.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 128 am 3.8.14 infolge Mobilmachung als Gefr zur 12./124 am 6.8.14 ins Feld am 22.8.14 bei Bleid am 23.8.14 bei Grandcourt am 24.8.14 bei Allondrelle. Verwundet am 24.8.14 bei Allondrelle. Gestorben am 2.9.14 im Feld Laz. 7 V Armee Korps in Charency. Beerdigt im Friedhof Charency. Pferdebauer / ledig / 156 cm |
| Reservist | SAUTER | Gebhard | 23.12.1890 Zimmerberg OA Tettnang |
03.11.1915 02.11.1915 bei Bagrdan (Serbien) |
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim 8.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 650 am 7.1.15 ins Feld zur 7./122 am 15.7.15 zur II. Feldkomp. E./122 am 20.9.15 ins Feld zur 8./122 vom 7-11.10.15 Kämpfe am Bzura-Abschnitt vom 7-11.10.14 Donau vom 6.10-2.11.15 Feldzug in Serbien. Am 2.11.15 im Gefecht Bagrdan (Serbien) infolge Kopfschuss Gewehr Geschoss gefallen. Bauer / ledig |
| Musketier | SAUTER | Georg | 20.04.1891 Motzenhaus Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
26.11.1916 bei Réménauville |
Ers Inftr Rgt 51 9.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/9.Komp. Kriegsstammrolle Band 19 Bild 354 am 2.8.14 mit der 12./124 ins Feld am 15.10.14 dem E./124 überwiesen am 8.12.14 zum Brigade Ers Batl. 53 ins Feld vom 22.7-5.10.16 bei Réménauville u. Regniéville vom 6.10-21.11.16 an der Somme. Vom 22-26.11.16 zw. Maas u. Mosel. Am 26.11.16 in Stellung bei Réménauville durch Gewehr Geschoß (Kopfschuss) gefallen. Beerdigt am 27.11.16 vorm. 11 Uhr auf dem Soldatenfriedhof No 3 am Westrand des Waldes Bois du Four (5 Km südöstlich Thiancourt Grab No 87. E.K. II. Kl. 27.11.16. Wohnort: Walchesreute / Taglöhner / ledig / 159 cm. Name auf Tafel von Walchesreute |
| Ltn d. R. | SCHALL | Fritz Friedrich | 23.08.1894 Tettnang |
22.03.1918 | Feld Artl. Rg13 2,Batterie |
Deutsche Verlustlisten 24986 vom 10.07.1918 gestorben infolge Verwundung |
| Gefr d. R. | SCHARPF | Ludwig | 18.01.1891 Tettnang |
18.04.1916 im Feldlaz. 10 18. A.K. in Azannes |
R.I.R. 120 9.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 197 am 18.3.15 zu RIR 120/9 ins Feld vom 24-28.10.15 u. 24.11.15-10.3.16 Stellungkampf in Lothringen vom 14.3-3.4.16 Schlacht bei Verdun. Am 3.4.16 bei Verdun durch Gewehr Geschoß, Bauch schwer verwundet u. ins Feldlaz. 1 d. 58. Inftr. Div. Am 18.4.16 morgens 2 Uhr im Feldlaz. 10 18. Armee Korps in Azannes gestorben. E.K. II. Kl. 7.4.16. Bauer / ledig / 180 cm |
| Pionier | SCHEUCH | Josef | 03.04.1893 Tettnang |
29.08.1914 bei Binarille |
Pionier Batl.13 Ulm 1.Komp. |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 78 am 22.8.14 Gefecht in Westen am 24.8.14 Loguyon. Gefallen im Gefecht bei Binarville am 29.8.14 vormittags durch Gewehr Geschoß. Wurde im Massengrab bei Binarville beerdigt. Wohnort: Motzenhaus OA Tettnang / Schiffsknecht / ledig. Name auf Denkmal von Kau |
| Gefreiter | SCHIELE | Georg Hugo | 21.04.1890 Baldensweiler OA Tettnang |
25.10.1917 Hauptverbandsplatz der San Komp. 3 |
I.R. 124 Weingarten 3.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 230 am 2.11.15 bei 1. E/124 am 13.3.16 ins Feld am 15.3.16 zur 3./124 am 19.11.16 leicht verwundet Artl. Geschoß. Re. Arm am 29.12.16 zur Kompanie zurück. Am 25.10.17 schwer verwundet Artl. Geschoß li. Bein und am gleichen Tage infolge Verwundung auf dem Hauptverbandsplatz der San Komp. 3 abends 10 Uhr gestorben. Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof St. Joseph Grab No 476. E.K. II. Kl. 11.5.17. Württ Silb Milit Verd Med 15.9.17. Wohnort: Tettnang / Bauer / ledig |
| SCHMID | Adolf | 28.10.1916 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Vize Fw Offz Stellv | SCHNARRENBERGER | Johannes | 13.04.1892 Pfingstweid OA Tettnang |
22.08.1914 bei Rothau-Schirmeck |
I.R. 180 Tübingen=Gmünd 9.Komp. |
Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 39 Bild 58 am 22.8.14 gefallen bei Rothau-Schirmeck Begraben auf dem Friedhof (Cllbey) in Vorbruck M. Grab 65 |
| Kriegsfreiw | SCHÖMEZLER | Johann Gebhard | 02.09.1895 Tettnang |
10.05.1915 bei Givenchy-Souchez |
R.I.R. 120 10.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 39 Bild 104 am 31.1.15 zur 10./RIR 120 verwundet 10.5.15 bei Givenchy-Souchez. Da über den Verbleib des Schömelzer bei den zuständigen Stellen nichts in Erfahrung gebracht werden konnte, wird er ab 30.1.1916 als verwundet u. vermisst geführt. Nachtrag vom 18.1.192(9) gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Tuttlingen / Maler / ledig |
| Landwehmann I | SCHÖNBERGER | Ludwig | 20.02.1884 Tettnang |
01.11.1918 | I.R. 124 Weingarten 2.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 30 am 12.10.18 zur 2./124 zugeteilt am 1.11.18 Abwehrschlacht an der Maas schwer verwundet Bauch Artl. Gechoß. Laut Mitteilung vom Stadtschultheisseramt Tettnang vom 16.05.1920 seit 1.11.18 vermisst. Nachrag vom 14.7.22 gerichtlich für tot erklärt. Schneidermeister / verh |
| Pionier | SCHUHMACHER | Hermann | 07.10.1897 Reutenen OA Tettnang |
22.10.1917 Houthulster Wald |
Pionier Batl. 13 Ulm Minenwerfer Komp. 226 |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 200 Bild 355 am 9.11.16 MW- Kompanie 226 vom 27.11.16-15.3.17 Stellungskampf an der Somme vom 15.3-7.4.17 bei Bullecourt vom 26.4-11.5.17 bei St. Quentin vom 18.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras. Am 22.10.17 gefallen (Houthulster Wald) Artl. Geschoß. Am 24.10.17 beerdigt St. Joseph Grab Nr 675. Wohnort: Bechlingen OA Tettnang / Säger / ledig |
| Musketier | SCHUHMACHER | Josef | 02.12.1894 Tettnang |
21.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 120 Ulm 7.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 368 am 29.(11).15 der Kompanie im Feld als Ersatz vom Rekr. Depot 27. Division zugeteilt vom 29.11.15-16.1.16 Kanonenberg vom 31.1-2.6.16 Kämpfe an der Yser verwundet 2.6.16 bei Gheluvelt am 18.8.16 genesen aus dem Lazarett zurück vom 18-21.8.16 Schlacht an der Somme. Gefallen am 21.8.16 bei Guillemont (Somme). Bauer / ledig. Name auf Tafel von Bechlingen |
| SCHWARZ | Hermann | 12.06.1869 Tettnang |
31.03.1917 | Oberamtstierarzt, Tettnang, Einzeltafel | ||
| Kanonier | SPETH | Oskar | 28.03.1898 Tettnang |
30.09.1918 an der Ferme bei der Kanalschleuse |
Res Feld Artl. Rgt 26 9.Batterie |
Findbuch M 527 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 134 am 4.9.18 zum RFAR 26 ins Feld am 8.9.18 der 9. III. Res 26 zugewiesen. Am 30.9.18 an der Ferme bei der Kanalschleuse zw. Estrum und Thun-Levecque durch Artl. Gechoß gefallen und dort begraben. (zw. Estrun und Thun-l’Évêque). Württ Silb Milit Verd Med 25.2.18. E.K. II. Kl. 25.9.18. Kaufmann / ledig; Vorname: Oscar |
| STAHL | Karl | 21.10.1916 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Ers Res | STAIGER | Anton | 07.11.1883 Bechlingen Gemeinde Meckenbeuren OA Tettnang |
28.03.1915 in Fey en Heye |
Brigade Ers Batl. 51 2.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/2.Komp. Kriegsstammrolle Band 3 Bild 193 am 23.11.14 zur 2./51 vom 23.11.14-5.1.15 im Priesterwald u. Fey vom 7.1-28.3.15 Fey u. Regniéville. Am 28.3.15 Nachm. 4 Uhr gestorben durch Schlag ins Gesicht re. Gesichtshälfte infolge Minen-Explosion. Grab Nr 24 Südseite des Bois de la Rappes. Wohnort: Tettnang: Dienstknecht / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| STIER | Josef | 15.07.1915 | Name auf Tafel von Obermeckenbeuren | |||
| STÖRZEL | Richard | 23.09.1914 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| Landwehrmann | VEIHL | Robert Johann | 24.04.1885 Falkensteig BA Freiburg |
25.08.1914 26.08.1914 Arracourt-Athienville |
Brigade Ers Batl. 53 4.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/12.Komp. Kriegsstammrolle Band 28 Bild 168 am 5.8.14 als Gemeiner am 16.8.14 ins Feld am 20.8.14 Liedersingen vom 24-25.8.14 bei Hoéville-Serres. Im Gefecht bei Arracourt-Athienville am 25.8.14 verwundet (Unterleibschuss) und am 26.8.14 daselbst gestorben und begraben. Wohnort: Tettnang / Fabrikarbeiter / ledig. Name auf Tafel von Tettnang |
| WAGNER | Adolf | 18.11.18?? Tettnang |
1918 | Deutsche Verlustlisten 27836 vom 21.11.1918 vermisst | ||
| Landsturm I | WAGNER | Josef | 15.12.1880 Dieglishofen OA Tettnang |
28.02.1917 an der Somme |
I.R. 121 Ludwigsburg 4.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 677 am 27.1.17 zur Rekr. Depot 27. Inftr. Div. 1.Kompanie am 31.1.17 ins Feld zur 4./ 121. Am 28.2.17 beim Stellungskampf an der Somme gefallen Artl. Geschoß Kopf. Beerdiigt auf dem Soldatenfriedhof Metz-en-Couture Grab Nr ??. Bauer / ledig / 165 cm |
| Tambour | WALSER | Anton Karl | 09.09.1893 Tettnang |
02.08.1916 an der Somme |
I.R. 124 Weingarten 2.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 61 am 14.10.13 bei der 2./124 eingetreten am 2.8.14 ins Feld gerückt. Am 2.8.16 Schlacht an der Somme gefallen Kopf Artl. Geschoß u. beerdigt an der Wegegabel Combles-Givenchy. E.K. II. Kl. 12.10.14. Württ Silb Milit Verd Med 30.5.16. Wohnort: Schwanden Gmde Tannau OA Tettnang. Wasserleitungsmonteur / ledig / 170 cm |
| Musketier | WALSER | Johann Baptist | 09.09.1893 Tettnang |
04.07.1915 Binarvlle |
I.R. 124 Weingarten 4.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 59 am 2.8.14 ins Feld gerückt vom 3.10.14-15.3.15 Argonnenwald am 15.3.15 verunglückt. (Quetschung des re.. Knies.) am 16.3.15 ins Feldlaz. VII XIII Armee Korps Thenorgues am 5.5.15 geheilt zur Kompanie zurück vom 4.5-4.7.15 Argonnenwald. Am 4.7.15 im Argonnenwald (in der Höhe von Binarville) gefallen. (Artl. Geschoß Kopf li. Seite). Wohnort: Baienfurt OA Ravensburg / Bäcker / ledig / 160,5 cm |
| WALZ | Wilhelm | 22.08.1918 | Name auf Tafel von Obermeckenbeuren | |||
| Ers Res | WÄSCHER | Bernhard | 20.02.1884 Mühlhausen OA Waldsee |
07.04.1917 bei Höhe 59 |
I.R. 414 Ulm 10.Komp. |
Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 278 am 13.2.17 zur 10.IR 414 ins Feld vom 13-23.2.17 Stellungskampf an der Yser vom 24.2-7.4.17 am Wytschaetebogen. Am 7.4.17 bei Höhe 59 durch Granatsplitter Kopf gefallen. Vom 7-20.4.17 vermisst. Am 21.4.17 als tot aufgefunden. Am 23.4.17 Nachm. 2.30 Uhr auf Friedhof Ehrenwald Tenbrielen beerdigt. Grab Nr 594. Wohnort: Walchesreute Gmde Meckenbeuren / Maurer / verh. Name auf Tafel von Walchesreute |
| WEBER | Karl | 13.11.1885 | 15.02.1917 | Mechaniker, Pfingstweid, Einzeltafel | ||
| Kanonier | WEISHAUPT | Anton | 11.09.1891 Kau Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
29.08.1914 bei Murvaux |
Feld Artl Rgt 13 Ulm=Stgt-Cannstatt 2.Batterie |
Findbuch M 518 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 64 am 3.8.14 infolge Mobilmachung zu dieser Batterie. Am 29.8.14 gefallen in der Sammelstellung bei Murvaux. Begraben am Südrand des Waldes von Bussy westlich Fontaines. Bauer / ledig |
| Musketier | WEISHAUPT | Gebhard | 06.03.1893 Kau OA Tettnang |
13.07.1915 bei Ossowice |
I.R. 125 Stuttgart 10.Komp. |
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 359 am 26.11.14 zum Feldrgt. 125 am 13.12.14 zur 10./125 ins Feld vom 13.12.14-13.7.15 siehe Gefechtstafel. Am 13.7.15 bei Ossowice vorm. 10.30 Uhr infolge Kopfschuss gefallen. Grabstätte: im Grab 6 Ossowice-Schlachecki. Gärtner / ledig / 169,5 cm |
| Musketier | WEISHAUPT | Georg | 07.10.1895 Gemertsweiler OA Tettnang |
11.04.1917 | I.R. 124 Weingarten 3.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 233 am 20.9.15 beim 2.Rekr. Depot E/124 am 25.9.15 zur 3.E/124 am 13.3.16 ins Feld am 15.3.16 zur 3./124 vom 27.11.16-15.3.17 Stellungskampf an der Somme vom 16.3-11.4.17 Kämpfe vor der Siegfriedstellung. Am 11.4.17 gefallen Gewehr Geschoß Kopf. Beerdigt auf dem Friedhof Rumaucourt Grab No 21. E.K. II. Kl. 12.2.17. Bauer / ledig |
| WEISHAUPT | Johann Baptist | Tettnang | 16.05.1916 | Preußen 2.Landwehr Eskadron des VIII. Armeekorps | Deutsche Verlustlisten 12659 vom 25.05.1916 tödlich verunglückt | |
| Utffz | WELTE | Albert | 26.01.1891 Kau OA Tettnang |
03.05.1917 bei Riencourt |
I.R. 124 Weingarten 4.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 70 am 31.7.14 zur 4./124 am 2.8.14 ins Feld gerückt. Am 3.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras 1917 nachm. 6 Uhr gefallen Kopf Gewehr Geschoß bei Riencourt. Württ Silb Milit Verd Med 7.9.15. E.K. II. Kl. 22.10.16. Wohnort: Meckenbeuren OA Tettnang / Bauer / ledig / 166 cm |
| Wehrmann I | WELTE | Johannes | 14.04.1886 Irrmannsberg Gmde Obereisenbach OA Tettnang |
10.06.1917 Hauptverbandsplatz der San Komp. 563 |
R.I.R. 120 1.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 402 am 30.11.16 ins Feld am 2.12.16 bei der Kompanie am 8.6.17 schwer verwundet in den Stell. Kämpfen im Wytschaetebogen südöstlich Ypern (Artl. Geschoß li.Schulter, li. Bein.) Nach Mitteilung der San Komp. 563 auf dem dortigen Hauptverbandsplatz infolge der Verwundung am 10.6.17 vorm. 10 Uhr gestorben. Beerdigt am 10.6.17 nachm. 4 Uhr auf dem Ehrenfriedhof in Cheluwe Grab No 390. Württ Silb Milit Verd Med 6.10.16. Wohnort: Tettnang / Schreiner / ledig / 167,5 cm. Name auf Tafel von Tettnang |
| Landwehrmann | WELTE | Karl Ludwig | 24.08.1886 Tettnang |
12.06.1915 bei Kleinzillebeke |
I.R. 126 Straßburg 2.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 175 am 6.8.14 zum Ers Batl. IR 126 am 20.8.14 zur 2./126 am 11.11.14 bei Kleinzillebeke leicht verwundet Artl. Geschoß re. Bein vom 15.11-21.12.14 im Res. Laz. 10 Stuttgart am 7.2.15 zur 2./126 zurück. Am 12.6.15 bei Kleinzillebeke gefallen. Gewehr Geschoß Hals. Beerdigt Waldfriedhof bei Gronenburg Ferme Grab No 175. Wohnort: Zuffenhausen / Kaufmann / ledig / 169,5 cm |
| Gefreiter Ers Rekr | WENZLER | Alois | 13.03.1893 Tettnang |
23.03.1918 im Feldlaz. 344 |
Pionier Batl. 13 Ulm 1. Res Pionier Komp. |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 32 am 2.12.14 Ers Pion. Batl. 13 am 12.8.17 von der Genesen Abtl. Charleville zurück am 22.3.18 bei Villers Guislain durch Granatsplitter li. Wade schwer verwundet – Hauptverbandsplatz. Am 23.3.18 nachm. 5.30 Uhr im Feldlaz. 344 gestorben. Am 25.3.18 vorm. 11.30 Uhr beerdigt durch Feldlaz. 344 in Fontaine au Pire südöstlich Cambrai Grab Nr 114. E.K. II. Kl. 27.1.18. Glaser / ledig |
| Utffz | WENZLER | Franz Josef | 22.11.1887 Tettnang |
07.09.1914 06.09.1914 bei Pretz |
I.R. 124 Weingarten 11.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 200 am 3.8.14 zur 11./124 abgerückt ins Feld am 6.8.14 am 22.8.14 Bleid am 23.8.14 Allondrelle am 24.8.14 Grand Failly am 2.9.14 Gesnes am 6.9.14 Triaucourt. Gefallen bei Pretz 6.9.14. Beerdigt in Evres. Glaser / ledig / 162 cm. Name: WENTZLER |
| Ers Res | WERNER | August | 26.09.1896 Tettnang |
27.05.1915 Res Feldlaz. 93 Ledeghem |
R.I.R. 248 2.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 147 am 9.1.15 RIR 248 vom 9.1-21.4.15 Stellungskämpfe an der Yser vom 22.4-25.5.15 Kämpfe um Ypern vom 26-27.5.15 Stellungskämpfe an der Yser am 27.5.15 verwundet bei Eksternest durch Artl. Geschoß, schwer, Kopfdurchschuss. An Verwundung gestorben im Res Feldlaz. 93 Ledeghem. Am 27.5.15 nachm. 5.45 Uhr. Auf dem neuen Soldatenfriedhof (Grab No 358) begraben. Pferdeknecht / verh. Name auf Tafel von Moos OA Tettnang |
| WIEDMANN | Karl | 08.09.1917 | Name auf Tafel von Tettnang | |||
| WIRTH | Jakob | 27.10.1916 | Name auf Tafel von Walchesreute | |||
| Musketier | ZIRN | Johann Baptist | 11.04.1890 Mariabrunn OA Tettnang |
20.09.1916 östlich des St. Pierre- Vaast Waldes |
R.I.R. 247 4.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 8 am 14.9.16 zum RIR 247/4.Kompanie vom 14-20.9.16 Schlacht an der Somme. Gefallen am 20.9.16 nachm. 3.30 Uhr östlich des St. Pierre-Vaast Waldes (Schlacht an der Somme) Kopfschusses durch Artl. Geschoß. Wohnort: Bechlingen / Fuhrknecht / ledig / 171,5 cm. Name auf Tafel von Bechlingen |
1. Weltkrieg (nur im Findbuch)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Landsturm | AMANN | Romann | Baumgarten | Landsturm Inftr. Ers Batl. 2 2.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 6634 vom 31.05.1915 infolge Krankheit gestorben. Name nicht auf Tafel von Baumgarten | |
| Wehrmann II | BAUER | Fidel | 07.11.1879 Tettnang |
20.10.1916 Res Laz. II Gmünd |
Ers Batl. Res Inftr Rgt 121 2. Garnision Kompanie |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 130 Bild 50 am 25.7.16 zu RIR 121/3.Komp. am 19.9.16 zur 2.Kompanie vom 13-16.10.16 Res Laz. I Stadtg. Gmünd wegen Kropf=Operation. Laut Auszug aus dem Hauptkrankenbuch des Res Laz. II Gmünd, am 20.10.16 vorm. 3 Uhr inf. Rippenfellentzündung gestorben. Leiche nach Waldsee überführt. Wohnort: Waldsee / Platzmeister / verh. Name nicht auf Denkmal von Tettnang siehe Waldsee |
| Ers Res | BENTELE | Karl Magnus | 29.01.1880 Tettnang |
01.11.1914 bei Becelaere (Polygonwald) |
R.I.R. 247 12.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 30 Bild 33 Wiedereintritt 7.8.14 zu Ers Batl. Rgt 125 am 5.9.14 versetzt zu 12./247 vom 21.10-1.11.14 Becelaere, Reutel, Polygonwald. Durch Gewehr Geschoß 1.11.14 gefallen, Kopf, Brust bei Becelaere (Polygonwald) beim Sturm mittags 1 Uhr u. begraben im Polygonwald. Die Überreste des B. wurden auf dem Kriegerfriedhof Reutel Grab No 283 überführt. Wohnort: (Bach OA Ehingen). Bauer u. Kleemeister / verh / 177,5 cm. Name nicht auf Denkmal von Tettnang siehe Bach, Stadt Erbach, Alb-Donau-Kreis |
| Utffz | BISCHOFF | Rudolf | 10.05.1888 Tettnang |
28.07.1916 vor Neuve Chapelle |
R.I.R: 248 2.MGK |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 13 am15.3.16 mit 2.MGK 28 ins Feld. Vor Neuve Chapelle am 28.7.16 früh 2 Uhr durch Granatvolltreffer gefallen. Beerdigt auf dem Rgts Friedhof RIR 248 Illies Grab Nr 239. Wohnort: Tettnang / Koch / ledig / 166 cm. Name nicht auf Denkmal von Tettnang |
| Grenadier | BRUGGER | Karl | 26.05.1899 Tettnang |
24.08.1918 Feldlaz. 112 Combles |
G.R. 123 Ulm 5.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 23_510 am 24.8.18 gestorben infolge Verwundung Feldlaz. 112 Combles. Beerdigt Militärfriedhof Combles Grab No 70. Maler. Name nicht auf Tafel von Tettnang siehe Biberach a. R. |
| Ers Res Krankenträger | FREY | Silvester | 10.03.1888 Tettnang |
26.06.1917 Res Feldlaz. 36 |
I.R. 475 6.Komp. |
Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 185 am 26.5.17 zum IR 475/6.Kompanie vom 26.5-3.6.17 Champagneschlacht am 3.6.17 vorm. 3.15 Uhr durch Granatsplitter Bauchschuss nördlich Nauroy am 7.6.17 Res Feldlaz. 36. Am 26.6.17 nachm. 5 Uhr verstorben. Grabstätte: Soldatenfriedhof Bergnicourt. Wohnort: Sulz a. Ne. / Säger / verh. Name nicht auf Denkmal von Tettnang siehe Sulz a. Ne. Vorname: Sylvester |
| Ers Res | GAU | Gebhard | 14.05.1888 Kaltenberg OA Tettnang |
22.10.1918 im Res Laz. Cüstrin |
R.I.R. 119 4.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 429 am 3.2.17 zur 4./RIR 119 vom 7-21.09.18 Kämpfe an der Front Armentièrs-Lens vom 25-28.9.18 Abwehrschlacht zw. Cambrai und St. Quentin am 28.9.18 krank ins Lazarett am 7.10.18 Res Laz. Cüstrin Lungenentzündung d. B. Am 22.10.18 vorm. 7.50 Uhr Res Laz. Cüstrin an Lungenentzündung gestorben. Beerdigt am 25.10.18 auf dem neuen Friedhof an der Zorndorfer Chaussee. E.K. II. Kl. 29.5.18. Wohnort: Tettnang / Dienstknecht / ledig Name nicht auf Tafel von Kaltenberg u. von Tettnang |
| Wehrmann | GRÜNENBACH | Anton | Tettnang | Bayern Brigade Ers Batl. Nr 2 3.Komp. |
Deutsche Verluslisten 3603 vom 12.12.1914 gefallen. Name nicht auf Tafel von Tettnang | |
| Kriegsfreiw Fahrer | HEGELE | Richard | 03.04.1895 Tettnang |
22.12.1916 bei der San Komp. 3/XIII |
Feld Artl. Rgt 49 Ulm 3.Batterie |
Findbuch M 520 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 173 am 23.8.15 als Ersatz dem Feld Rgt 49 überwiesen vom 11.9-19.11.16 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen vom 22-26.11.16 Schlacht an der Somme vom 27.11-22.12.16 Stellungskampf an der Somme. Am 22.12.16 auf der Straße Rocquigny schwer verwundet durch Artl. Geschoß und am gleichen Tage Vorm. 11 Uhr bei der San Komp. 3/XIII gestorben. Durchschuss der beiden Oberarme, sowie Oberschenkel u. des Fußrückens. Liegt begraben auf dem Soldatenfriedhof in Gouzeaucourt Grab No 515. Wohnort: Tettnang / Landwirt / ledig. Name nicht auf Tafel von Tettnang |
| Ers Res | HEIMPEL | Josef | Zimmerberg OA Tettnang | Preußen R.I.R. 216 4.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 7221 vom 21.06.1915 gefallen. Name nicht auf Tafel von Zimmerberg | |
| Landsturm Gefreiter d. Kan. | HIMPEL | Alois | 02.04.1872 Walchesreute Gmde Meckenbeuren OA Tettnang |
24.03.1918 in Cherisy |
Res Feld Artl. Rgt 26 5.Battere |
Findbuch M 527 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 221 am 22.1.17 eingezogen u. zur 1 E 49 versetzt am 18.2.17 zur dieser Batterie versetzt. Am 24.3.18 Vorm. 2 Uhr gefallen durch Fliegerbombe in Cherisy. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Estrees Gruppe 43 Grab No 1. E.K. II. Kl. 26.11.17. Wohnort: Göppingen / Schuhmacher / verh. Name nicht auf Tafel von Walchesreute siehe Denkmal von Göppingen |
| Musketier | HUBER | Franz | 21.11.1892 Tettnang |
18.11.1918 im Res Laz. I Weingarten |
Ers Batl. I.R. 124 Weingarten 3.Ers Komp. (1.Garnisionskomp.) |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 92 Bild 184 am 2.11.18 wieder eingezogen und zur 1.Garnisionskompanie. Am 6.11.18 z. R.L I (Grippe). Gestorben am 18.11.18 im Res Laz. I Weingarten infolge Krankheit. Wohnort: Brochenzell OA Tettnang / Maschinenwärter / ledig. Name nich auf Tafel von Tettnang |
| Grenadier | HUTTER | Gebhard Sebastian | 19.01.1898 Gemertsweiler Gmde Tanau OA Tettnang |
18.09.1918 bayr Kriegslaz. Abt. 22 |
G.R. 119 Stuttgart 9.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 53 Bild 161 am 16.6.17 zum E./124 2.Ers Kp. versetzt am 18.9.17 zu 9./119 ins Feld am 11.8.18 Krankens. Stelle vom 11-18.9.18 bayr. Kriegslaz. Abt. 22 D.F.P. 3033. Am 18.9.18 vorm. 6.30 Uhr daselbst an Herzlähmung nach Darmkatarrh gestorben. Grabstätte: Ehrenfredhof „Altes Lager“ bei Sissonne, Grab No 1180. E.K. II. Kl. 18.5.18. Wohnort: Ravensburg / Zahntechniker / ledig. Name nicht auf Tafel von Gemertsweiler siehe Denkmal von Ravensburg (Liebfrauenkirche) |
| KONRAD | Josef | Kaltenberg | R.I.R. 122 3.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 10303 vom 22.11.1915 gefallen. Name nicht auf Tafel von Kaltenberg | ||
| Schütze | LOHRMANN | Anton | 09.05.1897 Tettnang |
21.10.1918 bei Quatre Champs |
I.R. 476 1.MGK |
Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 173 am 22.7.18 zur Kompanie zurück vom 4.8-25.9.18 Stellungskämpfe bei Reims vom 26.9-9.10.18 Abwehrschlacht in der Champagne und an der Maas 1918 vom 10-20.10.1918 Kämpfe an der Aisne= u. Airefront am 21.10.18 Schlacht bei Vouziers. Am 21.10.18 bei Quatre Champs gefallen Bauch- u. Brustschuss. Grabstätte unbekannt. E.K. II. Kl. 6.5.18. Wohnort: Tettnang / Fabrikarbeiter / ledig / 164 cm. Name nicht auf Denkmal von Tettnang |
| MAIER | Georg | 01.04.1894 Kau OA Tettnang |
Deutsche Verlustlisten 25005 vom 11.07.1918 gefallen (gem. von Frankreich). Name nicht auf Tafel von Kau | |||
| Leutnant | MAIER | Hellmut Otto | 04.10.1897 Tettnang |
20.07.1915 Feldlaz. I/XIII A.K. Karwacz |
G.R. 119 Stuttgart 2.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 38 am 16.4.15 zur Truppe. Am 16.7.15 schwer verwundet bei Plonjawy (Bramura-Schanze) Kopfschuss. Am 20.7.15 Nachmitt. 11.30 Uhr an Kopfschuss Feldlaz. I/XIII Armee Korps gestorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Karwacz Massengrab Nr 48. Württ Silb Milit Verd Med 29.6.15. Wohnort: Esslingen / Schüler / ledig. Name auf Denkmal von Esslingen |
| Utffz d. L. II | MÜLLER | Karl Josef | 16.03.1880 Tettnang |
04.05.1915 des Kgl. Reslaz. Speyer |
Landwehr Inftr Rgt 120 3.Komp. |
Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 140 am 12.2.15 zur 3./LIR 120 vom 12.2-23.4.15 Stellungskampf im Wald von Apremont vom 18-19.4.15 Kämpfe im Bois d’Ailly vom 22-24.4.15 Kämpfe von Wald von Apremont am 23.4.15 durch Artl. Geschoß am li. Arm verwundet (Verl. L. 131) ins Lazarett. Laut Auszug aus dem Hauptkrankenbuch des Kgl. Reservelazarett Speyer vom 5.Mai 1915 ist Müller am 4.Mai 1915 am Lungenödem und Herzschwäche gestorben. Wohnort: Ober-Zell OA Ravensburg / Schreinermstr / verh / 167 cm. Name nicht auf Tafel von Tettnang |
| Musketier | ORTMANN | Johann Baptist | 29.05.1895 Reutenen Gmde Siggen OA Tettnang |
16.01.1916 bei Wieltje |
R.I.R. 247 11.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 374 am 20.5.15 zur II. Rekr. Depot Ers Batl. 247 am 7.1.16 zu 11./247 vom 7-16.1.16 Stellungskampf vor Ypern. Am 16.1.16 durch Granatsplitter (Kopf) bei Wieltje gefallen. Beerdigt am 18.1.16 auf dem Regimentsfriedhof in Molenhoek Grab No 192. Wohnort: Siggen / Bauer ledig. Name nicht auf Tafel von Reutenen siehe Denkmal von Siggen Gemeinde Argenbühl |
| Hauptmann der L. a.D. | PFIZER | Karl | 26.08.1872 Tettnang |
23.05.1917 bei Nauroy |
I.R. 476 5.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 19800 vom 26.07.1917 gefallen. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
| Landsturm | RAPP | Paul | 14.04.1885 Tettnang |
28.07.1917 Lazarett Zloczow |
2.Garde Rgt zu Fuß | Deutsche Verlustlisten 20157 vom 20.08.1917 schwer verwundet Deutsche Verlustlisten 21745 vom 23.11.1917 bisher schwer verwundet, gestorben. Verlustliste 2. Garde-Regiment zu Fuß verwundet bei Hnidawa. Quelle: Ehrenliste des Königlich-Preußischen 2. Garde-Regiments zu Fuß 1914 – 1918. Nach den Unterlagen des Reichsarchivs zusammengestellt und beruhend auf Angaben von Bataillonen und Kompanien während des Krieges von Hermann Illing. Verlag: Hoya-Syke, Petzold-Druck. |
| Gefreiter | REBHOLZ | Otto Franz | 20.10.1897 Tettnang |
01.08.1918 bei Butte Tahure |
Feld Artl. Rgt 49 3.Batterie |
Findbuch M 520 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 263 am 7.11.16 als Ldstrmpfl. bei der 2.Ers Bttr II. E./49 eingestellt am 24.5.17 zu FAR 49 ins Feld am 27.5.17 zu 3./49 vom 7.4-14.6.18 Kämpfe bei Noyon vom 15.6-1.8.18 Kämpfe in der Champagne. Am 1.8.18 in Feuerstellung bei Hütte Tahure durch Artl. Geschoß für das Vaterland gefallen, liegt begraben auf dem Friedhof in Monthois Grab No 1539. E.K. II. K. 3.11.17. Wohnort: Tuttlingen / stud. math. / ledig. Name nicht auf Denkmal von Tettnang siehe Tuttlingen |
| Grenadier | REINHARDT | Karl | 09.05.1895 Tettnang |
21.05.1916 im Feldlaz. 8 XIII A. K. Gheluwe |
G.R. 119 Stuttgart 9.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 52 Bild 73 am 5.6.15 zur Kompanie am 24.7.15 bei Dzbondz am Narew schwer verwundet re. Schulter Artl. Geschoß am 4.5.16 zur Kompanie zurück. Am 21.5.16 vor Ypern schwer verwundet Kopfschuss u. im Feldlaz. 8 XIII Armee Korps Gheluwe um 9.15 Uhr vorm. gestorben. Am 22.5.16 vorm. 11 Uhr auf dem Gren. Friedhof bei America an der Straße Wervicq-Kruiseik beerdigt Grab No 51. Wohnort: Hemmighofen OA Tettnang / Konditor / ledig |
| Ers Res | SCHÄDLER | Joseph Josef Anton |
28.11.1883 Obermeckenbeuren OA Tettnang |
06.05.1917 Landw. Feldlaz. 33 Stat. A. Niederhof in Lothringen |
Landwehr Inftr Rgt 121 5.Komp. |
Findbuch M 485 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 88 am 5.11.14 als Ersatz Reservist einberufen am 28.2.15 vom Ers Batl. LIR 122 überwiesen im Oberelsass vom 14.2.17 ab Stellungskämpfe in Lothringen>br>am 6.5.17 bei der Kampfhandlung südl. Bréménil schwer verwundet: Bauchschuss durch Schrapnellgeschoßsplitter, vormittags 5.30 Uhr. Laut Mitteilung des Landw. Feldlaz. 33 Stat. A Niederhof in Lothringen am 6.Mai 1917 vormittags 10 Uhr 25 Min. dort infolge Verblutung gestorben. Beerdigt am 8.5.17 nachm. 4 Uhr auf dem Soldatenfriedhof in Niederhof in Lothr. Grab Nr 7. E.K. II. Kl. 11.5.17. Wohnort: Warthausen OA Biberach / Schreiner / ledig. Name nicht auf Tafel von Obermeckenbeuren siehe Denkmal von Warthausen |
| Kriegsfreiw | SEEGER | Ernst | 08.07.1895 Tettnang |
31.10.1914 bei Becelaere |
R.I.R. 248 2.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 87 am 8.8.14 als Kriegfreiw. II. Rek. Depot E. R. 121 am 5.9.14 RIR 248 vom 18-31.10.14 Schlacht an der Yser. Gefallen am 31.10.14 bei Becelaere Nachm. 5 Uhr Wohnort: Ditzingen OA Leonberg / stud. chem. / ledig. Name nicht auf Denkmal von Tettnang siehe Ditzingen |
| Musketier | STEINACHER | Johann | 16.06.1916 Tettnang |
14.02.1916 bei Ypern |
I.R. 124 Weingarten 12.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 36 Bild 332 am x.10.15 ins Feld am 7.10.15 zur 12./124 vom 7.10.15-17.1.16 Kämpfe nördlich Massiges vom 29.1-14.2.16 Kämpfe vor Ypern. Gefallen am 14.2.16 abends zw. 7-8 Uhr durch Artl. Geschoß (Volltreffer) in den Kämpfen von Ypern. Wohnort: Friedrichshafen / Eisenhobler / ledig. Name nicht auf Denkmal von Tettnang u Friedrichshafen |
| Landwehrmann II | STRAUBINGER | Eugen | 01.02.1890 Tettnang |
16.06.1915 bei Hooge |
R.I.R. 246 12.Komp. |
Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 371 am 7.12.14 zum RIR 246/12 am 26.5-16.6.15 Stellungskämpfe an der Yser am 16.6.15 Kämpfe bei Bellwaarde-Ferme. Am 16.6.15 gefallen bei Hooge. Wohnort: Stuttgart / Schriftsetzer / verh. Name nicht auf Denkmal von Tettnang |
| Landsturm | WAGNER | Vinzenz | 07.03.1881 Bechlingen OA Tettnang |
10.08.1916 Feld Laz. 5/XIII Manancourt |
G.R. 123 Ulm 10.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 395 am 16.3.16 ins Feld zum GR 123 am 18.3.16 in die 10./123 eingeteilt vom 18.3-25.7.16 Stellungskämpfe an der Yser vom 30.7-6.8.16 Schlacht an der Somme am 6.8.16 in der Schlacht an der Somme durch eigene Handgranate an Kopf, rechter Oberarm und Brust schwer verwundet. Am 10.8.16 nachmittags 1.15 Uhr gestorben. Am 11.8.16 auf dem Schlossfriedhof in Manancourt beerdigt Grab Nr 504. Wohnort: Wassershofeck / Fuhrknecht / ledig. Name nicht auf Denkmal von Bechlingen |
| WEINMANN | Josef | Tettnang | Preußen | Deutsche Verlustlisten 21159 vom 15.10.1917 gestorben infolge Krankheit | ||
| WEISHAUPT | Anton | Obermeckenbeuren OA Tettnang | Deutsche Verlustlisten 12073 vom 15.04.1916 gefallen. Name nicht auf Tafel von Obermeckenbeuren | |||
| Ers Res | WOCHER | Johann Baptist | 27.01.1887 Moos OA Tettnang |
07.08.1916 bei Thiepval |
I.R. 180 Tübingen=Gmünd 6.Komp. |
Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 367 am 16.7.16 zu 6./180 überwiesen vom 1.7-7.8.16 Schlacht an der Somme. Am 7.8.16 abds 10 Uhr bei Thiepval Artl. Geschoß Kopf. Sterbeanzeige am 10.8.16 durch II./180 an E./180 durch Res. San. Komp. 26 auf dem Friedhof bei der Sanitäts=Mulde östlich Miraumont beerdigt. Wohnort: Münster OA Cannstatt / Oberheizer / verh. Name nicht auf Tafel von Moos |
| Schütze | WOHNSIEDLER | Albert | 27.03.1900 Tettnang |
01.12.1918 | MGK-Formation II 4. Ersatz MGK |
Findbuch M 496 Kriegsstammrolle Band 75 Bild 112 am 7.5.18 zur 4.E. M.G.K. als unausgebildet eingezogen. Am 21.6.18 erkrankt Mittelohrentzündung vom 27.5-24.7.18 Res II L’burg. Infolge Krankheit am 01.12.18 gestorben. Wohnort: Feuerbach / Verw. Kand. / 174 cm Name nicht auf Denkmal von Tettnang siehe Feuerbach Stadt Stuttgart |
1. Weltkrieg (Kriegsgräber)
| Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ASSFALG | Robert | 05.10.1877 | 25.08.1916 im Res Laz. Offenburg |
Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 12 Heldengrab |
|
| BIRKE | Gustav | 06.09.1870 | 08.07.1915 | Findbuch EL 20/1 VI lfd>Nr 11 Heldengrab |
|
| BUNZ | Hermann | 22.04.1890 Landolz Gmde Neukirch OA Tettnang |
09.10.1918 | G.R. 123 Ulm 3.Komp. |
Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 8 Heldengrab Deutsche Verlustlisten 31043 vom 16.09.1919 gestorben infolge Krankheit |
| HOLSTEIN | Heinrich | 24.04.1882 Tettnang |
13.02.1918 | Findbuch EL 20/1 VI |
|
| LOCHER | Franz | 17.07.1894 | 04.07.1917 | Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 14 |
|
| SCHWARZ | Hermann | 12.06.1869 Waldenburg Krs Öhringen |
31.03.1917 Res. Laz. Ludwigsburg |
Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 13 Heldengrab |
|
| WEBER | Karl | 13.11.1885 | 15.02.1917 | Findbuch EL 20/1 VI lfd> Nr 10 Heldengrab |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gefr DM | ALBRECHT | Friedrich | 18.01.1945 | |||
| Feldw. | ALBRECHT | Josef | 22.01.1943 | |||
| ALLGAIER | Josef | 11.07.1944 | ||||
| ALLGAIER | Karl | 31.12.1945 | ||||
| ALLGAYER | Eugen | 27.06.1941 | ||||
| Gefr | ANGER | Xaver | 16.11.1942 | |||
| ANGSTENBERGER | Josef | 31.12.1945 | ||||
| Gefr | ARNEGGER | Franz-Xaver | 1919 | 29.11.1942 | aus Brünnensweiler | |
| Gefr | ARNEGGER | Rupert | 24.07.1943 | |||
| ASCHENBRENNER | Martin | 01.1945 | ||||
| Schütze | BAUMANN | Karl | 1908 | 10.01.1945 | Kaufmann | |
| Gefr | BAUMANN | Karl | 24.07.1940 | |||
| Gefr | BAUMANN | Paul | 24.07.1940 | |||
| BAUMANN | Xaver Fr. | 12.01.1945 | ||||
| San Ob Gefr | BENTELE | Ferdinand | 02.02.1945 | |||
| Gefr | BENTELE | Karl | 07.02.1942 | |||
| BERGLER | Josef | 22.01.1941 | ||||
| BERNHARD | Hermann | 31.12.1945 | ||||
| Gefr | BERTELE | Franz | 13.09.1943 | |||
| Ob Gefr | BILGERI | Gebhard | 26.02.1942 | |||
| Uffz | BIRKHOLD | Erich | 30.07.1943 | |||
| BIRNBAUM | Wendelin | 12.01.1943 | ||||
| Gefr | BISCHOFF | Eduard | 10.1942 | |||
| Lt. | BRUDER | Anton | 31.03.1945 | |||
| Ob Gefr | BRUDER | Egon | 06.08.1944 | |||
| Gefr | BRUGGER | Walter | 30.05.1944 | |||
| Gefr | BÜCHELMAIER | Josef | 22.01.1944 | |||
| Soldat | BUCHER | Franz | 23.08.1946 | |||
| BUCHER | Karl | 31.12.1945 | ||||
| Schütze | BUCHER | Max | 17.05.1942 | |||
| BUCHER | Walther | 31.12.1945 | ||||
| Gefr | BUCHMAIER | Karl | 11.10.1941 | |||
| Ob Gefr | BUCHMAIER | Max | 1910 | 11.10.1943 | ||
| Gefr | BUCK | Ernst | 26.02.1944 | |||
| Ob Gefr | BUCK | Erwin | 31.05.1944 | |||
| Gefr | BUHL | Josef | 06.08.1943 | |||
| Uffz | BUHL | Oskar | 03.10.1944 | |||
| Ob Gefr | BUNZ | Hermann | 28.03.1945 | |||
| DENZLER | Georg | 31.12.1945 | ||||
| DIETRICH | Hermann | 01.12.1945 | ||||
| DIEZ | Hermann | 05.07.1944 | ||||
| Kan. | DIEZ | Otto | 02.07.1942 | |||
| DÖRFLINGER | Franz | 31.12.1945 | ||||
| Uffz | DORN | Josef | 06.10.1944 | |||
| DREHER | Johann | 20.07.1944 | ||||
| Schütze | DRISSNER | Adolf | 08.02.1942 | |||
| Gefr | EBENTHEUER | Karl | 20.09.1944 | |||
| O. Gefr | ELBS | Georg | 31.12.1945 | |||
| O. Gefr | ELSÄSSER | Josef | 04.08.1944 | |||
| ELSÄSSER | Otto | |||||
| Kanonier | ENTRINGER | Hermann | 27.09.1921 | 29.07.1941 Res.-Laz. Stuttgart |
Bruder von Robert (nur auf Familiengrab verzeichnet) | |
| O. Gefr | FAILENSCHMID | Hans | 31.12.1945 | |||
| FAUSS | Heinrich | 19.10.1944 | ||||
| H. Gefr | FESER | Walter | 02.03.1943 | |||
| O. Gefr | FESSLER | Felix | 07.12.1943 | |||
| Gefr | FINKEL | Josef | 07.10.1943 | |||
| FISCHER | Karl | 10.04.1944 | ||||
| Reiter | FORSTER | Ludwig | 21.02.1942 | |||
| K.-Zahnarzt | FORSTER | Rudolf | 1912 | 31.08.1943 | ||
| O. Gefr | FRICKER | Ernst | 10.06.1944 | |||
| FRITZ | Georg | 1925 | 22.07.1944 | |||
| O. Fw. | FUTTERER | Erich | 06.06.1920 | 02.11.1944 | Familiengrab:Ich bin unter euch als einer der dient, Cand. Med. | |
| Gefr | GEBBERT | Heinrich | 13.09.1942 | |||
| O. Gefr | GEIß | Josef | 01.02.1943 | |||
| O. Gefr | GEROLD | Hermann | 1921 | 08.11.1943 Monte Cassino |
Bruder von Fritz (nur auf Familiengrab verzeichnet) | |
| GIERING | Georg | 16.08.1944 | ||||
| Uffz | GRONMAYER | Josef | 25.07.1941 | |||
| GSELL | Johann | 31.12.1941 | ||||
| GSELL | Josef | 25.01.1944 | ||||
| GSELL | Konrad | 17.09.1944 | ||||
| GSELL | Stefan | |||||
| Kan. | GUTENSOHN | Alois | 31.07.1941 | |||
| O. Gefr | HAGENMAIER | Rudolf | 01.05.1945 | |||
| Gefr | HAID | Fidel | 1898 | 20.10.1945 Laz. Frankfurt a.M. |
||
| HAMM | Oskar | |||||
| Schütze | HANSER | Anton | 1909 | 11.07.1942 | Brüder | |
| Gefr | HANSER | Karl | 1924 | 30.10.1941 Russland | Brüder | |
| O. Gefr | HÄNSLER | Baptist | 22.01.1944 | |||
| O. Gefr | HANßLER | Georg | 01.09.1945 | |||
| HASPEL | Gerhard | 03.05.1943 | ||||
| Gefr | HAUSHOFER | Josef | 21.08.1942 | |||
| HECKE | Johannes | 19.03.1942 | ||||
| Gefr | HEGELE | Fritz | 1924 | 31.08.1943 Russland | ||
| Gefr | HEILIG | Josef | 05.02.1944 | |||
| Fw | HEIMPEL | Josef | 31.12.1945 | |||
| Lt. | HEINRICH | Fritz | 17.02.1942 | |||
| Uffz | HEIZMANN | Ludwig | 23.08.1944 | |||
| O. Gefr | HELM | Siegfried | 11.09.1943 | |||
| Uffz | HERMANN | Bernhard | 26.03.1943 | |||
| HILEBRAND | Franz | 21.09.1944 | ||||
| Gefr | HILEBRAND | Franz Xaver | 16.09.1943 | |||
| O. Feldw | HILLER | Franz | 30.10.1944 | |||
| Schütze | HODRUS | Georg | 22.07.1941 | |||
| Jäger | HÖFELE | Erich | 13.04.1945 | |||
| Feldw. | HOLZER | Johannes | 05.02.1943 | |||
| Schütze | HUBER | Johann | 11.08.1941 | |||
| O. Gefr | JÄGER | Andreas | 19.05.1945 | |||
| JÄGER | Ludwig Friedrich | 31.12.1945 | ||||
| JAKOB | Johann | 07.02.1911 Paris | 16.04.1947 Barwenko | gestorben, Einzeltafel | ||
| Schütze | JECHLE | Max | 27.06.1941 | |||
| O. Gefr | JOHLER | Hans | 04.10.1912 | 22.12.1941 Russland | begraben bei Tim, Russland | |
| O. Gefr | JOOS | Christian | 09.07.1944 | |||
| Uffz | JOOS | Otto | 29.10.1943 | |||
| Gren. | JOOS | Paul | 31.03.1942 | |||
| O. Gefr | JOOS | Wilhelm | 11.06.1944 | |||
| Gefr | JUNG | Alfons | 12.10.1912 | 02.01.1942 Russland | ||
| Gefr | KARREMANN | Eugen | 03.11.1941 | |||
| O. Funker | KELLER | Ewald | 01.12.1942 | |||
| Gefr | KEPPLER | Franz | 14.02.1945 | |||
| Uffz | KEPPLER | Karl | 03.04.1940 | |||
| Wachtm | KIEBLER | Josef | 07.10.1944 | |||
| Gefr | KNEER | Albert | 25.04.1946 | |||
| KNÖDLER | Josef | 04.1945 | ||||
| Feldw | KOHLER | August | 22.11.1941 | |||
| O. Gefr | KOHLER | Josef | 07.07.1943 | |||
| Uffz | KOHLER | Oskar | 15.07.1942 | |||
| Gefr | KRAMER | Johann | 17.10.1946 | |||
| O. Gefr | KRAMER | Josef | 08.11.1943 | |||
| Uffz | KREHER | Oskar | 11.12.1944 | |||
| Uffz | KREIS | Josef | 30.07.1944 | |||
| Lt. | KREMMLER | Kurt | 08.10.1944 | |||
| KÜMMERLE | Erwin | 26.08.1944 | ||||
| Major | KÜRZEL | Georg | 29.07.1941 | |||
| O. Fähnr. | LANDER | Ludwig | 02.02.1945 | |||
| O. Lt. | LANDERER | Hans | 01.06.1944 | |||
| O. Gefr | LANZ | Franz | 25.04.1945 | |||
| Uffz | LEINS | Franz | 09.03.1945 | |||
| Wmstr | LEUSCHNER | Günther | 13.03.1945 | |||
| LOCHER | Rudolf | 08.1944 | ||||
| MADLENER | Gebhard | 16.02.1944 | ||||
| MAIER | Anton | 21.06.1943 | ||||
| Pion. | MAIER | Antonius | 15.05.1944 | |||
| O. Gefr | MAIER | Emil | 22.06.1940 | |||
| Gefr | MAIER | Hubert | 13.01.1945 | |||
| Schütze | MAIER | Max | 21.05.1940 | |||
| MARSCHALL | Franz | |||||
| MARSCHALL | Karl Josef | 31.12.1945 | ||||
| Soldat | MARTIN | Max | 1924 | 20.07.1943 | ||
| Gefr | MAYER | Anton | 15.05.1944 | |||
| Uffz | MAYER | Josef | 19.01.1945 | |||
| Gefr | MESCHENMOSER | Wilhelm | 04.02.1921 | 11.08.1944 | Vorname: Willy | |
| O. Gefr | MESSMER | Karl | 29.07.1943 | |||
| O. Schütze | METZGER | Wilhelm | 12.08.1944 | |||
| St. Gefr | MITREUTER | Konrad | 30.05.1944 | |||
| O. Gefr | MÖHRLEIN | Otto | 25.03.1944 | |||
| Soldat | MORTENSE | Franz | 04.1947 | |||
| MÜHLEBACH | Erwin | 04.1945 | ||||
| MÜLLER | Eduard Anton | 31.12.1945 | ||||
| MÜLLER | Jakob | 22.12.1944 | ||||
| MÜLLER | Josef | 27.03.1944 | ||||
| MÜLLER | Klara | 16.03.1944 | ||||
| MÜLLER | Xaver | 30.05.1944 | ||||
| MUTTER | Alois | 10.03.1945 | ||||
| Pz Gren | NACHBAUR | Gebhard | 08.01.1945 | |||
| Soldat | NACHBAUR | Xaver | 28.04.1944 | |||
| O. Gefr | NEFF | Willi | 13.09.1944 | |||
| Schütze | NEHER | Georg | 25.03.1942 | |||
| NETZER | Josef | 19.07.1944 | ||||
| Uffz | NOLL | Franz | 09.08.1943 | |||
| Gefr | NOLL | Georg | 28.01.1942 | |||
| Soldat | PILLER | Franz | 12.10.1944 | |||
| Fallsch. Gefr | RECK | Josef | 07.09.1926 | 24.02.1945 | ||
| Gefr | REHMANN | Josef | 25.05.1942 | |||
| Gefr | RIEDMANN | Stefan | 01.07.1942 | |||
| RIEGEL | Franz | 11.1944 | ||||
| O. Gefr | RIEGGER | Anton | 25.03.1945 | |||
| Gefr | RIMMELE | Anton | 25.09.1946 | |||
| RIST | Anton | 11.05.1945 | ||||
| RIST | Sylvester | 18.03.1945 | ||||
| RITTLER | Gebhard | 08.04.1908 | 1944 31.12.1945 |
vermisst | ||
| ROLLER | Christian | |||||
| ROLLER | Willi | 09.05.1944 | ||||
| ROTHENHÄUSLER | Ewald | 31.12.1945 | ||||
| Gefr | RUDE | Franz | 31.12.1945 | |||
| Gren. | RUETZ | Alfons | 11.07.1944 | |||
| SAILER | Albert | 1917 | 16.12.1942 | Brüder | ||
| SAILER | Ludwig | 1922 | 21.05.1942 | Brüder | ||
| Uffz | SCHÄCH | Walter | 1910 | 25.11.1941 | ||
| SCHERB | Georg Valentin | 31.12.1945 | ||||
| O. Gefr | SCHICK | Albert | 20.12.1944 | |||
| Gefr | SCHLEGEL | Josef | 21.06.1940 | |||
| Gefr | SCHLEGEL | Stefan | 19.08.1941 | |||
| SCHLEIDT | Jakob | |||||
| SCHMID | Josef | 19.10.1945 | ||||
| SCHNEE | Rudolf | 10.03.1945 | ||||
| Soldat | SCHNEIDER | Michael | 12.08.1944 | |||
| Uffz | SCHÖLLHORN | Karl | 26.07.1943 | |||
| O. Gefr | SCHÖNBERGER | Ludwig | 14.10.1941 | |||
| Bts.-Maat | SCHÖNEGG | Lorenz | 11.11.1919 Bergatreute |
06.04.1943 Nordatlantik südwestlich Island |
U 635 | U-Boot Ehrenmal Kiel-Möltenort. Quelle: H. Ritschel, Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939-1945 Band 12 Seite 223-224, am 16.3.43 Kiel ausgelaufen zur 1. Fahrt, am 5.4.43 im Nordatlantik versenkt. Totalverlust. Name siehe auch Denkmal von Bergatreute |
| O. Gefr | SCHÜLLING | Josef | 26.07.1944 | |||
| Gefr | SCHÜTTERLE | Franz | 31.12.1945 | |||
| Gefr | SCHÜTTERLE | Johann | 23.05.1944 | |||
| O. Gefr | SCHWARZ | Stefan | 04.10.1941 | |||
| SEGELBACHER | Hermann Mar. | 10.01.1942 | ||||
| SENN | Rosa | 16.03.1944 | ||||
| SIEGLE | Helmut | 10.03.1945 | ||||
| San. O. Gefr | SPÄHN | Anton | 16.08.1942 | |||
| Pion. | SPÄHN | Franz | 20.09.1940 | |||
| O. Gefr | SPETH | Lothar | 29.10.1907 | 23.11.1944 Grauteray, Frankreich |
Kaufmann | |
| Masch. Maat | SPOHN | Josef | 16.06.1921 | 26.12.1943 | Schlachschiff „Scharnhorst“ | |
| SPOHN | Ludwig | 04.1945 | ||||
| Gefr | STANGL | Martin | 25.02.1942 | |||
| Schütze | STARK | Xaver | 01.03.1942 | |||
| O. Gefr | STÄRK | Bernhard | ||||
| Gefr | STEHLE | Georg | 23.01.1945 | |||
| STIRMLINGER | Ingeborg | 28.02.1945 | ||||
| STOHR | Harry Roland | 22.02.1945 | Name: STÖHR, Brüder | |||
| Uffz | STOHR | Helmut Werner | 25.11.1944 | Name: STÖHR, Brüder | ||
| STOHR | Konstantin | 10.11.1946 | ||||
| Gefr | STRAUSS | Josef | 19.04.1946 | |||
| STRIEBEL | Jakob | 01.10.1945 | ||||
| STRIEDACHER | Hermann | 31.12.1945 | ||||
| O. Gefr | TASCHLER | Josef | 03.1945 | |||
| TREMMEL | Matthäus | 06.02.1902 | 05.04.1945 Russland | Fotografen Meister | ||
| Uffz | UMMENHOFER | Erwin | 27.01.1944 | |||
| O. Gefr | UMMENHOFER | Josef | 05.09.1941 | |||
| Gefr | VESER | Anton | 25.07.1944 | |||
| Gefr | VESER | Josef | 27.11.1941 | |||
| O. Gefr | VESER | Karl | 20.04.1943 | |||
| SS-Schütze | VOGT | Daniel | 10.08.1941 | |||
| Gren. | VOLLMAR | Lukas | 14.10.1943 | |||
| VOLZ | Hermann | 19.08.1943 | ||||
| WEBER | Gerhard | 06.12.1942 | ||||
| Gefr | WEBER | Karl | 20.04.1945 | |||
| WEBER | Otto | 12.07.1944 | ||||
| Jäger | WEIDELENER | Max | 13.08.1943 | |||
| O. Gefr | WEISHAUPT | Anton | 18.01.1943 | |||
| Gefr | WEISHAUPT | Josef | 02.1946 | |||
| WEISHAUPT | Karl | 22.06.1941 | ||||
| Lt. | WEISHAUPT | Oskar | 09.10.1941 | |||
| WELTE | Albert | 29.01.1945 | ||||
| O. Gefr | WELTE | Heinrich | 19.03.1944 | |||
| Soldat | WETZEL | Franz | 16.02.1943 | |||
| SS-Sturmm. | WIGGER | Robert | 13.07.1941 | |||
| K. Fahrer | WOCHNER | Philipp | 29.04.1942 | |||
| O. Schütze | WOLF | Alfred | 07.03.1943 | |||
| O. Gefr | WOLF | Rudolf | 05.11.1942 | |||
| Jäger | WOLF | Rudolf Adam | 23.10.1941 | |||
| Gefr | ZIRN | Leopold | 31.01.1942 | |||
| O. Gefr | ZOLLER | Ewald | 04.03.1945 | |||
| Stb. Gefr | ZWEIFEL | Josef | 19.03.1945 |
2. Weltkrieg (Kriegsgräber)
| Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ENTRINGER | Hermann | 27.09.1921 Tettnang |
29.07.1941 Stuttgart Res Laz. II |
3.Batt. Flak-Ers. Abt. 1 | Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 2 Familiengrab |
| GRAU | Eduard | 11.01.1892 Stuttgart |
20.03.1944 Tettnang |
Zivilist; Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 15 Heldengrab |
|
| KEPPLER | Karl | 01.03.1915 Tettnang |
03.04.1940 Ortslaz. Wehr / Baden |
Feldpost Nr. 24 653 | Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 1 Familiengrab |
| MÜLLER | Klara | 04.07.1891 Bogen / Bayern |
16.03.1944 Tettnang |
Zivilist; Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 3 Familiengrab |
|
| RECK | Josef | 07.09.1926 Tettnang |
24.02.1945 bei Kervenheim / Rhld |
Feldpost Nr. L 510680 L.G.P.A. Umia | Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 5 Familiengrab |
| SCHNEE | Rudolf Andreas | 04.07.1920 Tettnang |
10.03.1945 Alpen-Veen Krs Moers |
Militär | Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 16 Quadrat 2 3.hinterste Reihe Familiengrab |
| SENN | Rosa | 21.05.1868 Risstissen OA Ehingen |
16.03.1944 Tettnang |
Zivilist; Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 4 Einzelgrab |
|
| STIRMLINGER | Ingeborg | 04.04.1928 Bierlingen Kr. Horb |
28.02.1945 Urlau Kr. Wangen |
2.Landesschützen Batl. 506 2.Komp. |
Findbuch EL 20/1 VI lfd Nr 6 Einzelgrab |
2. Weltkrieg (private Gedenksteine - nicht auf dem Denkmal verzeichnet)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| BOLBECHER | Leopold | 28.12.1924 | 1944 | vermisst | |
| DUDAT | Gustav | 27.03.1903 | 04.1945 | ||
| ENTRINGER | Robert | 21.11.1924 | 30.10.1944 Polen |
vermisst, Bruder von Hermann (auch auf Denkmal verzeichnet) | |
| GEROLD | Fritz | 1925 | 1944 | vermisst, Bruder von Hermann (auch auf Denkmal verzeichnet) | |
| GÜHRER | Karl | 1911 | 1943 Stalingrad |
vermisst | |
| HEINE | August | 1889 | 1944 | Mühlenbesitzer von Ried | |
| Ob. Gefr. | LAMGENMAIER | Rudolf | 06.11.1911 | 01.05.194? Laz. in Wien |
|
| MERSCHBÄCHER | Susanna geb. Kirschner |
15.09.1897 | 10.07.1947 Internierungslager Rudolfsgnad, Jugoslawien |
||
| OHLY | Erwin | 1922 | 1945 | ||
| ROSENHAUER | Gustav | 31.07.1909 | 19.11.1943 | ||
| WEBER | Rudolf | 1913 | 1941 |
Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern.
Neufassung der Beiträge vom 03.03.2017 und 04.03.2017 von W.Leskovar.
Datum der Abschrift: 23.06.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2025 Werner Lippke