Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sülzfeld, Stadt Bad Rodach, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96476

50.28358, 10.80995
Obelisk mit Dreiecksgiebel und Kugel als oberen Abschluss, auf Postament und abgestuftem Sockel.
Die Vorderseite des Obelisken ziert ein Deutsches Kreuz (Orden) am Band in einem Eichenkranz mit Zierschleife.
In die Seitenflächen des Postaments sind in Blau gefasst die Namen der Teilnehmer der
Feldzüge 1866 u. 1870-71 eingeschlagen. An der Vorderseite eine Gedenkinschrift.
Auf den links und rechts angefügten Mauern sind die Namen der Gefallenen und Teilnehmer des 1. Weltkrieges.
Auf zwei weißen Steintafeln, am Fuß der linken und rechten Mauer befestigt,
die Namen der Teilnehmer und Gefallenen des 2. Weltkrieges.

Inschriften:

Kriegerdenkmal
Den tapferen
Mitkämpfern in
den Kriegen 1866
und 1870/71 in
ehrender Erinnerung
gewidmet.
Sülzfeld, den 10. September 1899

1914 1918
Zum Gedächtnis unserer für’s
Vaterland gefallenen Helden.
(Namen)
Für uns habt ihr gestritten,
Schmerz, Leiden, Wunden, Tod erlitten.

1914 1918
Zum Andenken für die Mitkämpfer
(Namen)

1939 Teilnehmer 1945
1939 Gefallene 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1866/1870/71 (Teilnehmer)

Name Vorname Bemerkungen
BÖHM F. 1870/71
DRESSEL C. 1866
DRESSEL J. 1866
EHRLICHER G. 1870/71
EYERMANN J. 1866 & 1870/71
FLORSCHÜTZ E. 1866
GUNDELSHEIMER C. 1870/71
PFLAUM J. 1866
PRESSBER C. 1870/71
RAUSCHER J. 1866

1. Weltkrieg (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Einheit
BOHL Edgar
BÖHM Heinrich Reserve-Infanterie-Regiment 82, 10.Komp.
BÜHLING Albert
Unteroffizier EHRLICHER Eduard 05.01.18??
EHRLICHER Gustav
EHRLICHER Wilhelm
EYERMANN Georg
EYERMANN Julius
FISCHER Adolf
FISCHER Albin
OPPEL Max
ROOS Albert
ROOS Edmund
SCHELER Albert
SCHWARZ Albin
SCHWARZ Gustav
STANG Adolf
TAUBMANN Moritz
VOIT Edmund
WEBER Leopold
WINKELMANN Emil 21.01.1898 Infanterie-Regiment 466, 3.Komp.
Unteroffizier WINKELMANN Karl 23.11.1883

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Reservist HOFFMANN Hugo 24.10.1890 15.03.1915
Schlacht bei Stolniki
Infanterie-Regiment 95, 12.Komp. Gefechtskalender 38. Division - wiki.genealogy.net
ROOS Max 23.11.1882 14.10.1915
Kämpfe an der Strypa zwischen Wosuszka und Sereth
Reserve-Infanterie-Regiment 233, 2.Komp. Gefechtskalender 48. Reserve‑Division - militaerpass.net

2. Weltkrieg (Teilnehmer)

Name Vorname
BÖHM Ewald
EYERMANN Edmund
EYERMANN Wilhelm
GEUß Karl
KEMPF Edmund
SCHMIDT Martin
SCHWARZ Herbert
TAUBMANN Waldemar
WEBER Heinrich
WINKELMANN Arthur

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze EHRLICHER Kurt 27.05.1921 06.11.1941
Minoreli-Schiban, Krim
Bundesarchiv
Obergefreiter FISCHER Emil 19.05.1904 11.01.1945 Kriegsgräberstätte in Dahn, Ehrenfriedhof: Block 1 Reihe 3 Grab 259
KEMPF Egon
Kanonier KOCH Hilmar 27.08.1911 05.1945
Tabor
vermisst, Landarbeiter, verschollen in Gefangensch.; 1939 wohnhaft in Coburg
Gefreiter SCHWARZ Wilfried 02.06.1923 10.1944
Debrecen
Gren. Rgt. 97, 3.Kp. vermisst, Zimmerer
Gefreiter VOIT Edwin 20.10.1920 06.07.1942 auch VOIGT Edwin
02.1942 als verschollen in Gefangensch. gemeldet im Lager 7099 - Karaganda
WEBER Alfred
WEBER Valentin

2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier WEBER Eugen 15.07.1921 02.1945
Kurland
Lw. Jäg. Rgt. 24, I.Btl. vermisst, Landarbeiter

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 23.09.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller