PLZ 5471
56°00'30.9" N / 25°55'50.2" E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem alten lutherischen Friedhof am östlichen Ende des Ortes an
der Prodes iela Straße. Im hinteren Teil des Friedhofs befinden sich drei lange Reihen von Grabkreuzen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Wehrm. | ARNDT | Jakob | 11.03.1916 | 10./Gr.R. 2 | |
| Armier. Sold. | BAHR | Karl | 09.05.1916 | 5./Arm.Btl. 112 | |
| Ers. Res. | BASTIAN | Albert | 20.06.1917 | Fuhrp.Kol. 610 | |
| Ers. Res. | BECK | Karl | 21.11.1915 | 3./IR 54 | |
| Fahrer | BOLLMANN | Heinrich | 15.02.1918 | 9./Gde.Fuß‑AR 3 | |
| Musk. | BRAUN | Gustav | 10.12.1915 | 9./IR 44 | |
| Musk. | BRÜGER | Johannes | 22.09.1915 | 6./RIR 260 | |
| Trainf. | ELZE | Karl | 04.10.1916 | Res.Bäcker-Kol. | |
| Musk. | ESSER | Hermann | 05.12.1915 | 5./Füs.R. 33 | |
| Gefr. | FUHRMANN | Otto | 05.07.1918 | 1.Ldst.IB | |
| Ulan | HARNISCH | Albin | 08.04.1916 | 2./Ulan.R. 21 | |
| Pion. | HEINEN | Theodor | 30.11.1915 | R.Pion.Kp. 79 | |
| Gefr. | HEYSSIG | Wilhelm | 24.12.1915 | 10./Füs.R. 33 | |
| Armier. Sold. | HILLEBRAND | Paul | 05.01.1916 | 1./Arm.Btl. 101 | |
| Musk. | HURKES | Peter | 25.11.1915 | 5./RIR 258 | |
| Ers. Res. | JAKOB | Matthias | 02.01.1916 | 3./IR 97 | |
| Musk. | JOHN | Hermann | 29.12.1915 | IR 56 | |
| Jäger | KLEINE‑BURSIECK | Heinrich August Ernst | 18.02.1916 08.02.1916 |
Radf.Kp./Jäg.B. 7 | |
| KORFESSOW | Egnati | 14.01.1916 | 1./IR 290 | Russe | |
| Ulan | KORN | Karl | 09.04.1916 | 4./Ulan.R. 21 | |
| Armier. Sold. | KROPF | Ernst | 23.04.1918 | 1./Arm.Btl. 112 | |
| Jäger | KROSSENER | Bruno | 18.01.1916 | 4./R.Jäg.B. 3 | |
| Kan. | LANGHOFF | Wilhelm | 25.04.1916 | FAR 243 | |
| Uffz. | LIESE | Ludwig | 07.02.1916 | 12./IR 137 | |
| Fahrer | LINDIG | Willi | 18.01.1916 | FAR 62 | |
| Ers. Rekr. | LOWEDEI | Alfred | 19.11.1915 | 6./RIR 1 | |
| Desinfector | MARSEILLE | Friedrich | 20.08.1917 | ||
| Musk. | MASCHE | Hermann | 25.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Gren. | NEUBAUER | Reinhold | 17.12.1916 | 1./Gr.R. 4 | |
| Flieger | POROSSA | Severin | 31.03.1916 31.01.1916 |
Feldst.Abt. 4 | |
| Ldstm. | RÄCKER | Wilhelm | 24.11.1915 | 2./RIR 18 | |
| Musk. Grenadier |
ROMEY | Albert | 14.11.1915 | 3./RIR 1 | |
| Kan. | SCHÄFER | Josef | 16.08.1915 | 2./RFAR 6 | |
| Gefr. | SCHLERRHOLZ | Heinrich | 15.09.1916 | 3./Jäg.R.z.Pf. 11 | |
| Musk. | SCHMARK | 15.11.1915 13.11.1915 |
3./RIR 1 | ||
| Musk. | SCHMUCK | Michael | 03.01.1918 | 6,/IR 137 | |
| Drag. | SCHRÖDER | Wilhelm | 27.02.1916 | Fuß-AR 8 | |
| Fahrer | SCHULZ | Alex | 04.02.1916 | Führp.Kol. 6 | |
| Drag. | SCHULZ | August | 13.01.1916 | 2./Drag.R. 17 | |
| Ers. Res. | SCHWARZ | Franz | 04.11.1915 | 10./IR 150 | |
| Trainf. | STECHEL | Georg Ludwig Friedrich | 12.10.1916 | R.Feld-Laz. 106 | |
| Krgsfrw. | STECKEL | Otto | 05.06.1916 06.06.1916 |
Prov.Kol. 52 | |
| Jäger | WEISE | Richard | 29.12.1915 | 1./Jäg.B. 7 | |
| Jäger | WEITZ | Ludwig | 26.02.1917 | 4./Jäg.B. 4 | |
| Jäger | WESTERHEIDT | Franz | 06.01.1916 06.04.1916 |
4./R.Jäg.B. 3 |
Anmerkung: In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Diese Anlage befindet sich wie der ganze Friedhof in rudimentär gepflegtem Zustand.
Die Grabkreuze scheinen aber wohl noch komplett zu sein, es befinden sich keine Lücken in den Reihen.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.11.2025; 22.11.2025 (Korrektur/Ergänzung)
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de); Günter Hansen (Korrektur/Ergänzung)
Foto © 2025 R. Krukenberg