Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Streit, Stadt Erlenbach a.Main, Landkreis Miltenberg, Unterfranken, Bayern

PLZ 63906

Steinplatte mit separatem Gedenkstein auf dem Ortsfriedhof

Inschriften:

Den Opfern der Kriege

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit
BERNARD Anton 25.12.1895 23.09.1915 Reserve‑Infanterie-Regiment 28, 4. Kp.
LUDWIG Joseph 09.02.1883
Röllfeld, Unterfr.
02.05.1918
SAUERWEIN Emil 09.06.1883 22.03.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AMTHOR Helmut 12.10.1930 08.04.1945
Obergefreiter BÖRGER Bernhard 20.03.1915 01.1944
Raum 
Tscherkassy
Gren.Rgt. 266, 4. Kp.
Oberfeldwebel BREUNIG Engelbert 03.04.1915 Obernburg 08.03.1945
Altdamm i.d. Nähe d. Hammermühle
Obergefreiter BREUNIG Leo 27.03.1920 07.11.1944
Kgf .i. Armawir, Kaukasus
Art.Rgt. 282, 4. Bttr. vermisst seit 08.1944 in Rumänien; 1939 wohnhaft in Erlenbach/Mn.
BREUNIG Willibald 28.04.1929 09.04.1945
MÜLLER Fridolin 10.07.1916 20.03.1945 Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 4 Reihe 1 Grab 1768
Soldat MÜLLER Leo 03.01.1907 05.02.1945 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 32 Reihe 3 Grab 169
Obergefreiter SAUERWEIN Leo 05.06.1916 10.01.1943
Stalingrad
Pi. Btl. 113, Stab vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 76, Platte 2 verzeichnet
Gefreiter SAUERWEIN Otto 11.07.1922 05.10.1945 Kgf. in Krasnodon b. Woroschilowgrad Pz. Jäg. (Schnelle) Abt. 320, 1. Kp. vermisst seit 08.1944 in Rumänien
Gefreiter SCHNEIDER Klemens 29.12.1925 20.04.1945 Einzelgedenken auf Grabstein
ZÖLLER Wilhelm 07.12.1909 06.03.1943

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: Februar 2010, Februar 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker, E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2025 Klaus Becker