Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Stödtlen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73495

Wappen-Datei: bw_ostalbkreis_stoedtlen.jpg

Im Friedhof in der Aussegnungshalle oben drei Steintafeln, links Zweiter Weltkrieg, Mitte Erster Weltkrieg, rechts Zweiter Weltkrieg.
Unten drei Bildtafeln links Zweiter Weltkrieg, Mitte Erster Weltkrieg, rechts Zweiter Weltkrieg.

Inschriften:

Ihren gefallenen Helden
1914 – 1918 und Vermissten
(Namen)
Die dankbare Gemeinde Stödtlen

Bildtafeln
HERR ERBARME DICH IHRER
1939 1945
Den Gefallenen und Vermissten der Gemeinde
Stödtlen
Zum ehrenden Gedenken
(Bild mit Namen)
Unsere Vermissten
(Bild mit Namen)

1914-Krieger-Gedenktafel-1918
(Bild mit Namen)
Gefallene u. Vermisste der
Gemeinde Stödtlen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Utffz BACH August 08.04.1891
Dambach Gmde Stödtlen
31.03.1918
Frankreich
G.R. 123 Ulm
11.Komp.
Deutsche Verlustlisten 24600 vom 26.06.1918 gefallen
Musketier DAMBACHER Thomas 12.07.1894
Dirgenheim OA Neresheim
19.08.1916
Kriegs Laza 51 Frankreich
I.R. 126 Straßburg
10.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 29 Bild 383 
am 10.1.15 zur 10/126
vom 21.2-19.8.16 Schlacht bei Verdun
am 10.8.16 bei Verdun (Hardeaumont Schlucht) durch Artl. Geschoß. Kopf. schwer verwundet. Am 19.8.16 Nachmittag 8.10 Uhr infolge Verwundung gestorben. Beerdigt auf dem Friedhof La Maurière. Württ Silb Milit Verd Med 6.11.15. Wohnort: Birkenzell. Bauer ledig
Landsturmmann DEEG Johannes 29.04.1889
Dambach Gmde Stödtlen
16.09.1915
Russland
R.I.R. 120
3.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 537 
am 18.5.15 zur diese Kompanie überwiesen
vom 25.7-26.8.15 Narew=Bobr=Schlacht
vom 1-16.9.15 Schlacht bei Wilna und Verfolgungskämpfe bis zur Linie Smorgon=Narotsch. Am 16.9.15 gefallen. Landwirt / ledig
Wehrmann DEISS Franz 28.01.1883
Stödtlen
28.02.1915
bei Vauquois
Landwehr Inftr Rgt 124
6.Komp.
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 53 
am 4.8.14 zur 6/124
vom 26.11.14-21.1.15 Stellungskampf Argonnen. Am 28.2.15 Kämpfe um Vauquois gefallen am 28.2.15 bei der Verteidigung von Vauquois. Wohnort: Wört OA Ellwangen / Ochsenbauer / ledig. Name auch auf Denkmal von Wört / Name DEIS
Utffz DÜLL Martin 30.03.1893
Regelsweiler
13.07.1917
Frankreich
Bayern Deutsche Verlustlisten 20121 vom 17.08.1917 gefallen
Dragoner EBERT Anton 31.12.1895
Stödtlen
21.10.1918
Kriegs Laz.
Dragoner Rgt 25
MG-Eskadron
Findbuch M 510
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 143 
am 14.2.18 zum MG Esk versetzt
am 17.10.18 an beiden Armen verwundet. Laut Mitteilung ist E. infolge seiner Verwundungen am 21.10.18 gestorben. E.K. II. Kl. 1.12.18. Ochsenbauer / ledig
Schütze Fahrer EGETENMEIR Felix 23.12.1896
Birkenzell OA Ellwangen
26.10.1918
Festgs Laz. Metz
Landwehr Inftr Rgt 122 Ulm
3.MGK
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 32 
am 15.5.17 zur Kompanie zurück
vom 1.9.17-21.10.18 Stellungskämpfe in den Argonnen. Am 22.10.18 wegen Grippe ins Festungslazarett Metz u. daselbst am 26.10.18 gestorben Vormittag 5 Uhr an Lungenentzündung Beerdigt am 29.10.18 Nachmittag 3.15 Uhr im Garnision-Friedhof. Württ Silb Milit Verd Med 29.5.18. Ochsenbauer / ledig
ERHARDT Franz 08.12.????
Stödlen
(21).03.1918
Frankreich
Preußen Deutsche Verlustlisten 23419 vom 06.05.1918 gefallen
Gefreiter FELBER Johannes 28.12.????
Niederroden OA Ellwangen
24.04.1918
Frankreich
Deutsche Verlustlisten 24388 vom 18.06.1918 gefallen
GEHRING Heinrich 19.12.????
Winterhof / Ellwangen
10.12.1917
Frankreich
Deutsche Verlustlisten 22612 vom 01.02.1918 gestorben infolge Verwundung
Grenadier HAMMELE Wendolin 04.10.1893
Gerau OA Ellwangen
05.03.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 148 Bild 21_29 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 3./123
Pferdebauer / ledig / 166,5 cm / Grenadier und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 107 
am 14.10.13 Ers Rekr. 3./123
aktiv 2.8.14 ins Feld
am 22.8.14 Bleid
am 25.8.14 Grand Failly
am 29.8.14 Brandeville
am 30.8.14 Dun
am 2.9.14 Gesnes
am 6.9.14 Triaucourt
am 7.9.14 Vaubecourt
am 8.9.14 Bois de
Defuy
vom 17.10.14-5.3.15 Argonnenwald. Am 5.3.15 gefallen durch Artl. Geschoß im Argonnenwald. Beerdigt auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts im Argonnenwald. Pferdebauer / ledig; Vorname: Wendelin
Wehrmann HAUBER Eugen 06.09.1879
Tragenroden Gmde Stödtlen
02.05.1916
im Cheppy Wald (Ferme Lac Füon)
Landwehr Inftr Rgt 122 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 78 
am 6.8.14 zur 2/122
vom 21.2-2.5.16 Schlacht bei Verdunwald teilgenommen. Am 2.5.16 im Cheppy Wald (Ferme Lac Füon) durch einen Volltreffer in den Unterstand gefallen. Begräbnisstätte: Ferme Lac Füon. Württ Silb Milit Verd Med 5.12.15. Ochsenbauer / ledig
Musketier HAUBER Xaver 21.08.1895
Tragenroden Gmde Stödtlen
11.07.1916
bei Contalmaison
R.I.R. 122
9.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 326 
am 10.6.16 zu R 122/9.Komp.
vom 3-11.7.16 Schlacht an der Somme. In der Schlacht bei Contalmaison seit 11.7.16 vermisst. Nachtrag vom 16.01.1933 gerichtlich für tot erklärt. Bauer / ledig / 1,705 cm. Bildtafel + 10.7.16 Frankreich
Reservist HOMPF Anton 09.06.1888
Wildburgstetten / Dinkelsbühl
29.01.1915
im Bois de Grurie / Frankreich
G.R. 123 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 36_38 
am 29.1.15 im Bois de Grurie gefallen. Wohnort: Unterschneidheim
überz. Uoffz Offz Asp ILG Alfons 28.09.1897
Stödtlen
15.07.1918
nördlich Prosnes
I.R. 125 Stuttgart
6.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 22 Bild 98 
am 20.6.18 zum IR 125 ins Feld
am 30.6.18 zur 6/125. Am 15.7.18 nördlich Prosnes durch Granatsplitter in Kopf gefallen. Beerdigung unbekannt. E.K. II. Kl. 28.9.17. Wohnort: Gmünd / Lehrer / ledig / 181 cm
überz. Gefreiter ILG Franz 18.07.1895
Stödtlen
23.08.1918
Frankreich
Feld Artl Rgt 238
9.Batterie
Findbuch M 523
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 235 
am 19.4.18 anher versetzt
vom 10-12.8.18 Schlacht an der Römerstraße
vom 21-22.8.18 Abwehrschlacht zw. Scarpe und Somme
vom 22-23.8.18 Schlacht Albert=Peronne. Am 23.8.18 Vormittag 11.30 Uhr in der (Protzen)stellung bei Flancourt (500 mtr östlich) durch Fliegerbombe gefallen u. am 24.8.18 Nachmittag 6 Uhr im Militärfriedhof Combles begraben (Grab ohne Nummer). E.K. II. Kl. 27.4.17. Württ Silb Milit Verd Med 26.7.18. Bauer / ledig
Schütze ILG Paul 06.01.1895
Birkenzell OA Ellwangen
24.04.1918
bei Villers Bretonneux
I.R. 478
2.MGK
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 37 
am 30.9.16 zur 2/MGK 51 versetzt. Am 24.4.18 bei Bretonneux gefallen. E.K. II. Kl. 10.8.17. Schreiner / ledig
Schütze KLEIN Vinzenz 20.01.1897
Stödtlen
16.09.1916
bei Combles-Douage-Wald / Frankreich
R.I.R. 247
2.MGK
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 34 Bild 103 
am 20.6.16 zur 2.MGK/R 247
am 2-16.9.16 Schlacht an der Somme
vom 7.7-1.9.16 Stellungskämpfe in franz. Flandern. Am 16.9.16 durch Artl. Geschoss in Kopf bei Combles-Douage-Wald gefallen. Begräbnisort: unbekannt / Bauer / ledig
LECHNER Johann 03.08.1915
Frankreich
Bildtafel
Gefreiter LEHR Fritz 06.09.????
Regelsweiler
12.04.1918
Frankreich
Bayern Deutsche Verlustlisten 24918 vom 08.07.1918 Gefallen; Vorname: Friedrich
Musketier LINGEL Anton 13.02.1894
Stödtlen
31.05.1917
bei Bullecourt
I.R. 180 Tübingen= Gmünd
3.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 81 
am 26.1.17 zur Kompanie
vom 9-17.4.17 u. 3-20.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras 1917
vom 21-31.5.17 Stellungskämpfe im Artois. Am 31.5.17 gegen 3 Uhr Früh durch MG gefallen. Begraben auf dem Gefechtsfelde bei Bullecourt. Württ Silb Milit Verd Med 9.9.16. Pferdeknecht / ledig
Musketier LUTZ Alois 29.01.1895
Dambach Gmde Stödtlen
08.07.1916
bei Contalmaison
R.I.R. 122
9.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 328 
am 10.6.16 zu R 122/9.Komp.
vom 3-8.7.16 Schlacht an der Somme. Am 8.7.16 um 6 Uhr Abend am linken Oberschenkel, um ½ 7 Uhr durch Schrapnellschuss im Rücken verwundet um 7 Uhr im Mametzer Wald bei Contalmaison infolge diesen Verwundungen gestorben. Bauer / ledig / 165 cm
Infanterist MACK Heinrich Dambach Gmde Stödtlen 25.08.1914
Frankreich
R.I.R. 10
4.Komp.
Deutsche Verlustlisten 3219 vom 02.12.1914 gefallen
MACK Johannes 1915
MANZ Albert 28.09.1914
Frankreich
Utffz MANZ Anton Birkenzell OA Ellwangen 14.08.1915
Russland
R.I.R. 116
3.Komp.
Deutsche Verlustlisten 9142 vom 02.10.1915 gefallen
MANZ Georg 30.10.1917
Italien
MECKLER Georg Kreuthof Gmde Stödtlen 29.08.1916
Russland
1. Chevaulegers Rgt Nürnberg
2.Eskadron
Deutsche Verlustlisten 15201 vom 30.09.1916 schwer verwundet gestorben 29.8.16
Musketier MEIER Anton 12.06.1898
Stödtlen
01.06.1918
bei Thillois
I.R. 475
9,Komp.
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 3 
am 6.11.17 zum IR 475 versetzt
vom 6.11.17 Stellungskämpfe bei Reims. Am 1.6.18 Nachmittag 5 Uhr gefallen durch MG bei Thillois (Reims). Beerdigt am Feldweg Champigny-Ormes 800 mtr südlich der Straße de (Rxxxx) a Reims. Bauer / ledig / 164 cm
MERZ Johannes 10.07.1915
Frankreich
Denkmal vermisst / Bildtafel Name: MÄRZ
Landsturm MOßHAMMER Wilhelm Georg 01.05.1882
Gaxhardt
Gmde Stödtlen
27.08.1917
südöstlich Langemark / Frankreich
R.I.R. 120
1.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 4 Bild 149 
am 18.6.17 zum R 120 ins Feld
seit 20.6.17 bei der Kompanie
vom 20.6-7.7.17 Stellungskämpfe im Oberelsass
vom 9.7-3.8.17 Stellungskämpfe im Oberelsass
vom 19-27.8.17 Schlacht in Flandern. Gefallen am 27.8.17 südöstlich Langemark (Flandernschlacht) durch Artl. Geschoß / Landwirt / verh
Landsturmpflichtiger Musketier REISSMÜLLER Josef 05.11.1898
Hintersteinbach OA Ellwangen
01.11.1918
auf der Sybillenhöhe bei Ballay
I.R. 127 Ulm
2.MGK
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 57 Bild 199 
am 8.5.18 zur 2.MGK/127 ins Feld. Am 1.11.18 durch Inftr. Geschoß Brust, Bauch Vormittag 10 Uhr gefallen auf der Sybillenhöhe bei Ballay Champ. Frankreich. Beerdigt am gleichen Tage hinter der vorderen Linie. Bauer / ledig
RÖGELE Friedrich 08.10.1915
Frankreich
Bildtafel vermisst
Utffz ROLLBÜHLER Heinrich 06.12.1889
Gaxhardt Gmde Stödtlen
17.08.1915
im Militärhospital in Beresowka
G.R. 119 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 37 Bild 166 
Ersatz vom 30.11.14
seit 19.12.14 bei Kozlow-Szlachecki. Nach der hier vorliegender russ. Orginale Sterbeurkunde ist R. am 17./30.08.15 im Militärhospital in Beresowka in russ. Kriegsgefangenschaft an Lungentuberkulose verstorben u. auf dem Garnsionsfriedhof Beresowka beerdigt worden
. Bildtafel + 30.8.15 Sibirien
überz. Gefreiter ROLLBÜHLER Johann Friedrich 08.06.1881
Gaxhardt Gmde Stödtlen
27.03.1918
bei Aveluy / Frankreich
R.I.R. 248
12.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 566 
am 3.1.17 zur 12/248 ins Feld. Am 27.3.18 gefallen bei Aveluy Nachmittag 6.30 Uhr durch Inftr. Geschoß Brust. Beerdigt am ehemaligen deutschen Gefangenenlager bei Aveluy durch die 4.Kompanie RIR 232 am 8.4.18. Württ Silb Milit Verd Med 7.11.17. Bauer / verh
Grenadier ROLLBÜHLER Johann Karl 21.08.1892
Gaxhardt Gmde Stödtlen
04.11.1914
in Binarville
G.R. 123 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 88 
am 2.8.14 ins Feld 2/123
am xx.xx.14 im Argonnenwald schwer verwundet Inftr. Schuss Bauch. Am 4.11.14 in Binarville gestorben u. auf dem dortigen Friedhof begraben / Maurergeselle / ledig / 167 cm. Bildtafel + 3.11.14 Frankreich
ROLLBÜHLER Wilhelm Gaxhardt Gmde Stödtlen 11.09.1916
Frankreich
14.Inftr Rgt Nürnberg
10.Komp.
Deutsche Verlustlisten 15870 vom 27.10.1916 vermisst
SCHERER Christ. 02.08.1915
Frankreich
Reservist SCHNEIDER Alois 28.10.1888
Birkenzell OA Ellwangen
27.09.1914
bei Flirey (Frankreich)
I.R. 170
1.Komp.
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 1943 Bild 102 
am 3.8.14 zu 1/170
am 6.8.14 mit der 1/170 ins Feld
vom 23.8-14.9.14 Kämpfe vor Nancy, Épinal
vom 16-27.9.14 Kämpfe bei Flirey. Am 27.9.14 bei Flirey gefallen 6 Uhr Abend. Metzger / ledig
SCHNEIDER Josef 04.11.1918
Laz. Ulm
Gefreiter STOLL August 09.08.1894
Regelsweiler
28.09.1918
Frankreich
Deutsche Verlustlisten 29634 vom 19.03.1919 vermisst
STOLL Georg 25.10.1917
Frankreich
STOLL Gottfried Karl 29.09.1895
Regelisweiler
13.02.1917
Frankreich
Bayern Deutsche Verlustlisten 18027 vom 27.03.1917 gefallen
Ökonom. Handelsvertr. = Arbeiter TRUMPP Karl Friedrich 14.04.1887
Regelsweiler
11.04.1917
im Feldlazarett 253 Aubencheules=Bac / Frankreich
I.R. 120 Ulm
10.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 38 Bild 89 
am 20.12.16 zur 10/120
am 11.4.17 durch Artl. Geschoss schwer verwundet Bauchschuss. Am 11.4.17 im Feldlazarett 253 gestorben. Wohnort: Stuttgart. Drechsler / ledig. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Reservist / im Feldlazarett 253 Aubencheules=Bac
Landsturmmann UHL Franz Xaver 18.07.1881
Riepach Gmde Thannhausen OA Ellwangen
04.06.1916
Feld Laza 5 Moorsele
I.R. 121 Ludwigsburg
5.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 437 
am 18.9.15 zur 5/121
vom 15.10-8.11.15 Serbien
am 2.6.16 vor Ypern durch Kopfschuss schwer verwundet Gew. Geschoß. Am 4.6.16 im Feld Laza 5 Moorsele gestorben 4.30 Uhr Nachmittag. Am 5.6.16 Nachmittag 3.30 Uhr auf dem Soldatenfriedhof Moorsele Einzelgrab Grab Nr 6 beerdigt. Wohnort Dambach OA Ellwangen. Bauer / verh
Wehrmann I VAAS Joseph 01.07.1881
Eck am Berg Gmde Stödtlen
28.05.1918
nördlich Courey / Frankreich
I.R. 127 Ulm
11.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 50 Bild 247 
am 24.1.18 zur 11/127 ins Feld
vom 24.1-24.3.18 Stellungskämpfe bei Reims. Gefallen am 27.5.18 Nachmittag 3.30 Uhr durch Granatsplitter Bauch nördlich Courey (Frankreich). Beerdigt im Einzelgrab am Südufer des Aisne-Marne-Kanals 200 mtr westlich der Kanalschleuse von Courey. Bauer / verh
Ers Res WALTER Leonhard 13.09.1892
Hintersteinbach OA Ellwangen
04.03.1915
Feld Laza 3. XVI. Chatel
G.R. 123 Ulm
10.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 199 
am 10.8.14 als Ers Res. zum I. Rekr. Depot E 123
am 12.10.14 ins Feld zum GR 123
am 17.10.14 zur 10/123
vom Okt.-Dez.14 Kämpfe um die Moreau Schlucht
am 5.1.15 Angriff auf die Höhen südlich der Moreau Schlucht
am 29.1.15 Sturm bis zur Dieusson Schlucht
am 1.3.15 Kämpfe bei Vauquois
am 1.3.15 bei Vauquois durch Artl. Geschoß schwer verwundet Gehirnschuss rechts, Ellbogenschuss rechts. Am 4.3.15 vorm. 8.30 Uhr gestorben im Feldlaz. 3/XVI Chatel. Beerdigt auf einer Wiese unterhalb des Friedhofes von Chatel. Bauer / ledig
Gefreiter WEIDENBACHER Franz 09.01.1891
Gaxhardt Gmde Stödtlen
10.05.1917
Frankreich
Bayern Deutsche Verlustlisten 19557 vom 10.07.1917 gefallen
Landsturm Rekrut WEIDENBACHER Josef 22.10.1883
Gaxhardt Gmde Stödtlen
24.08.1918
in Maricourt
R.I.R. 247
1.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 426 
am 1.7.17 zu 1/247 ins Feld
vom 26.6-7.8.18 Kämpfe an der Avre, Somme u. Ancre
vom 8-24.8.18 Abwehrschlacht an der Ancre. Am 24.8.18 Vormittag 4.30 Uhr durch Volltreffer einer Granate in Maricourt gefallen. Beerdigt in Maricourt rechts der Straße Maricourt-Fricourt. Württ Silb Milit Verd Med 7.11.17. E.K. II. Kl. 5.6.18
. Maurer / ledig
Grenadier WIEDEMANN Johann Karl 09.02.1892
Dambach Gmde Stödtlen
29.09.1914
im Argonnenwald / Frankreich
G.R. 123 Ulm
4.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 128 
am 2.8.14 mit der 4/123 ins Feld. Am 29.9.14 im Aronnenwald gefallen. xxx in einem Massengrab xxx. Ochsenbauer / ledig
Infanterist WIESER Karl 26.03.1892
Regelsweiler
09.07.1916
Frankreich
10.Inftr Rgt Ingolstadt
1.MGK
Deutsche Verlustlisten 13975 vom 11.08.1916 schwer verwundet gestorben 9.7.16. Quelle: Das K.B. 10. Infanterie-Regiment König, 1925. Erinnerungsblätter deutscher Regimenter / Kgl. Bayr. Armee; Band 36.
10.Inftr Rgt Ingolstadt
1.MGK
Ers Res ZELLER Michael 07.01.1888
Stödtlen
28.01.1917
an der Somme
I.R. 121 Ludwigsburg
6,Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 632 
am 28.11.16 zur 6/121 ins Feld. Gefallen 28.1.17 Abend 9 Uhr an der Somme Gewehr Geschoß Becken, Hoden. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Metz en Couture Grab No 170. Ochsenbauer / ledig. Bildtafel + 29.1.17

1. Weltkrieg (nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier MECKLER Karl 02.02.1892
Kreuthof Gmde Stödtlen
24.04.1917
im Abschnitt Viktor II. Stellung Frankreich
I.R. 413 Stuttgart
11.Komp.
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band 39 Bild 320 
am 26.3.17 zu 413/11.Komp.vom 5.3-24.4.17 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen. Am 24.4.17 nachmittags 6 Uhr durch Verschüttung im Abschnitt Viktor II. Stellung gefallen. Am 30.7.14 beerdigt; die Grabstätte Nr 323 befindet sich auf dem Ehrenwaldfriedhof bei Tenbrielen. Bauer / ledig / Name nicht auf Denkmal von Stödtlen
Landwehrmann I SCHWAGER Lorenz 16.07.1882
Stödtlen
24.09.1914
Spada
K.B. 10.Inftr Rgt
1.Komp.
Deutsche Verlustlisten 3175 vom 01.12.1914 vermisst Deutsche Verlustlisten 6542 vom 25.05.1915 bisher vermisst, gefallen. Name nicht auf Denkmal von Stödtlen

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BACH August ??.06.1945
BACH Georg R. 14.07.1945 ? vermisst
BAIERLEIN Fr. 15.04.1945
BAIERLEIN H. 30.06.1944
BARTH Wilhelm 26.01.1943 ? Bildtafel Name BACH
BAUMANN Anton 1943 vermisst
BAUMANN Franz 1944
BAUMANN Fridolin 30.09.1944
BAUMANN Johann 18.08.1944 ?
BENNINGER J. 07.12.1944
BERNER Sebastian 13.11.1943
BINDER Laurenz 28.02.1944
DIETRICH Klemens 17.12.1943
DÖRR J. K. 22.11.1944
DÜLL Karl 12.09.1946
EBENHÖH Josef 25.01.1942 ?
EGETENMEIER S. 01.03.1945
EGETENMEIR Sebastian 1945
ERHARDT Fr. X. 22.08.1944
ERHARDT Franz ??.07.1944 vermisst
ERHARDT Leonhard ??.07.1944 vermisst
ERHARDT Xaver 1944
FEE? K. August 24.11.1943 ?
FEIL Franz 15.07.1942 ?
FEILE Blasius 20.01.1943
FEILE Josef ??.03.1946 vermisst
FELBER Alois 18.05.1944 vermisst
FELBER Josef 06.08.1951
FRÜH Georg Th. 12.03.1945
FUCHS Kaspar 1944 vermisst
FUCHS Leonhard 07.04.1945
FUCHS Paul 03.08.1945
FÜSSEL Johann 18.12.1944
GEIß Josef 06.06.1944
GERBER Josef 1945 vermisst
GERBER Josef ??.03.1945 vermisst
GRAUSAM Johann 1943
GRIMMEIßEN A. 25.01.1944
GRIMMEIßEN Bernhard 09.06.1940
GRIMMEIßEN J. 16.12.1944
GRIMMEIßEN Kl. ? 02.02.1945
GRIMMEIßEN Ludwig 13.03.1942
GRIMMEIßEN N. 30.05.1944
GRÖGER Friedrich 16.03.1945 vermisst
HAGEN Franz 14.02.1943
HAMMELE August 1943 vermisst
HAMMELE Josef 1943 vermisst
HAUBER Alois 1945
HAUBER Leonhard 1943 vermisst
HIEBER Eugen 24.11.1942 ?
HOCKAUF Alois 13.03.1945 vermisst
HOGEN HAGEN Anton 25.08.1944
HOGEN Anton 25.08.1944
HOMPF Xaver vermisst
HUMPF Josef 16.04.1945
HUNDSHAMMER Albert 13.02.1945
ILG Alfons 1945 vermisst
ILG Alois 1945 vermisst
ILG August 13.04.1944 ?
ILG Fr. Hermann 26.11.1941
ILG Fr. Xaver 01.12.1944
ILG Franz 10.05.1945
ILG Hironymus 04.04.1946
ILG Johannes 24.11.1944
ILG Josef ??.01.1945 vermisst
ILG Leonhard 19.04.1942
KARG Lukas 08.09.1952
KLEIN Leonhard 06.09.1939 ?
KLOPFER Josef 1943
KNODEL Mathias ??.11.1943
KOCH Hermann 11.09.1943 ?
KOCH Karl 2x.??.1942
KOCH M. R. 14.06.1941
KOHNLE Anton ??.03.1945 vermisst
KOHNLE Hermann 25.07.1941 ?
KOHNLE L. 26.05.1945
KOHNLE M. 28.10.1944
KÖPL Franz 27.02.1945
KÜHLWEIN Franz 13.09.1943
KURZ Viktor 04.09.1944
LANGAHR K. F. 21.05.1941 ?
LECHNER Ant. 07.01.1943
LECHNER Johann 26.07.1944
LICHTMANECKER Leonhard 1943
LINGEL Eugen 1941
LINGEL Eugen 01.08.1941
LINGEL Franz 10.10.1943
LINGEL Josef 31.03.1945 vermisst
LUTZ Eugen 07.08.1944
MACK Anton 26.12.1942 ?
MÄNDLEIN A. G. 20.09.1944
MEIER Anton 1945 vermisst
MEIER Anton 21.01.1947
MEIER Johannes 03.09.1944
MEIER Josef 22.01.1943
MILLIM Johann 28.08.1942 ?
MÜLLER Franz 12.06.1944
MÜLLER Karl
NAST Wilhelm 26.01.1943
OESTERLEIN K. 22.09.1944
OFFINGER Blasius 19.05.1940
OFFINGER Josef 24.09.1945
PASCHER Johann 20.12.1944
PFLANZ Josef 07.09.1941
PFLANZ S. 15.04.1944
PICHL Franz 01.11.1943
PORTNER Ludwig 1945 vermisst
PORTNER Ludwig 1943 vermisst
PRETZL Karl 02.09.1943
RATHGEB Albert 10.07.1942
RATHGEB Alois 1942
RATHGEB Eugen 26.11.1942
REEB Johannes 08.10.1943
REEB Karl 18.03.1943
REISCHL Anton 1944 vermisst
REISCHL Josef 12.08.1943
REIßMÜLLER Andreas 21.12.1941 ?
REIßMÜLLER Fr. 09.10.1943 ?
REIßMÜLLER L. 23.07.1944
RICHTER Albin 28.08.1941
RICHTER Albin 1941
RIEGER August 14.10.1944
RIEGER Leonhard 1944 vermisst
ROLLBÜHLER Georg ??.08.1944
ROLLBÜHLER Georg F. 10.02.1943
ROSNER Johann 1943 vermisst
SCHÄFER Friedrich 19.08.1944
SCHERER August 03.08.1944
SCHNEDIER Josef 1943 vermisst
SCHNEIDER Josef 27.03.1945 ? vermisst
SCHNEIDER Josef Johann 09.12.1944
SCHNEIDER Leonhard 26.01.1943
SCHWARZ M. 25.01.1943 ?
SINDEL Hans 07.03.1945
SINGVOGEL Johann 18.03.1945 vermisst
SPECKMAIER H. 20.04.1945
STEINER Wenzel 1941
STEMPFLE Stefan 1942 vermisst
STIFTER Franz 1944 vermisst
STOLL Fr. Wilhelm 31.10.1942
STÖLZLE Josef 10.10.1941
THORWART Alois 10.12.1944
THORWART Anton 1941
THORWART Josef 21.06.1944
TRESCHER Franz 1943
TRUMPP Albert 12.03.1945
TRUMPP M. 24.09.1941
UHL Josef 08.06.1944
UHL Michael 25.12.1945
UHL Xaver ??.12.1945 vermisst
WAGNER August ??.06.1946 vermisst
WALTER Alois 30.06.1942
WALTER Hermann 08.11.1944 ?
WEBER Josef 28.08.1943 ?
WEIDENBACHER A. 13.12.1944
WEIDENBACHER Andreas 1944
WEIDENBACHER Franz Josef 06.02.1945 vermisst
WETTENMANN Andreas 25.10.1945
WILLIM Johann 28.08.1942
WINTER Xaver 1945 vermisst
WOPLERT August 26.03.1945
ZÜRN Josef 01.07.1944

Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 14.06.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2023 Werner Lippke