Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

St. Georgsberg (Ehrenfriedhof), Stadt Ratzeburg, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein

PLZ 23909

53°41′52.66″N, 10°45′26.75″

Ehrenfriedhof im Stadtteil St. Georgsberg.
Neben dem zivilen Bergfriedhof befindet sich der rund 2.800 m² große Militärfriedhof (Garnisonsfriedhof).
In der zentralen Anlage steht ein Hochkreuz aus Granit, fünf Granitstelen tragen die Namen von Soldaten und Zivilisten aus beiden Weltkriegen.
Eine Stele erinnert an die Opfer der Vertriebenen.
Einzelgedenken mit Grabsteinen.

Inschriften:

1914 1918
(Namen)
1939 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Vizefeldwebel BRANDENBURG Franz 11.04.1890
Bilstein
04.02.1919 - 08.02.1919
BRANDT Josef
EHLEMANN Louis
Fahrer FAELTEN Paul Franz Friedrich Ballewick 07.12.1918 - 10.12.1918
FISCHER Hans
Sergeant GETSCHKE Friedrich Karl Lübmannsdorf 13.12.1918 - 17.12.1918
Jäger HAACK W. J. H. Burg/Fehmarn 20.02.1917 - 24.02.1917
Oberjäger HEHR Karl Abussbach 07.07.1818 - 11.07.1918
Leutnant HOFFMANN Walter 23.10.1918 - 28.10.1918
Hamburg
Zahlmeister KAHNELS Paul 25.09.1897 17.12.1918 - 23.12.1918
LEMKUHL Heinrich
Vizefeldwebel MARINGER Otto 18.10.1893 Wallersheim 04.02.1919 - 08.02.1919
Jäger MEYER Paul Sahms 05.03.1918 - 07.03.1918
Jäger NOWACK Karl Friedrich Flensburg 25.12.1918 - 28.12.1918
Fahnenjunker ROHWEDDER H. 19.10.1895 09.11.1914
SCHAEFER Fritz
Gefreiter SCHEIDLING Walter 14.08.1896 14.10.1916 - 18.12.1916
Feldlazarett
Landsturmmann STEFFEN Walter Albert Kiel 16.01.1918
STEINEBACH
Oberstleutnant WEBER Theodor von 06.07.1870 05.03.1920 - 10.03.1920

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHRENS Günther
Unteroffizier ALBRECHT Günther 20.10.1919 01.05.1945
Brunstorf
Gefreiter ALLMANN Otto 19.01.1926
Scherfede
06.10.1945 - 10.10.1945 Name: ALTMANN
Obergefreiter APSCHENIEKS Jänis 16.02.1916
Wahka
30.08.1945 - 01.09.1945
Gefreiter AUDE Otto 03.11.1901 28.05.1945 - 29.05.1945
Schütze BÄCKER Alexander 28.02.1927
Petersdorf
15.09.1945 - 19.09.1945
Oberfeldwebel BARTH Franz 29.05.1908
Berlin
11.12.1945 - 15.12.1945
Obergefreiter BARTH Friedrich 10.01.1901 Frankenberg 08.08.1945 - 10.08.1945
Obergefreiter BÄTZEL Karl 23.05.1912
Elsott
27.01.1946 - 30.01.1946
Kanonier BEKRAUT Daniel 09.03.1919 28.05.1945 - 31.05.1945
BILLMANN Bastanow 27.01.1910 Nowosjalowka 15.08.1945 - 18.08.1945
Soldat BODO Josef 04.10.1923 21.06.1945-26.06.1945
Gefreiter BOEHM Kurt 22.09.1890 22.10.1945 - 24.10.1945
Grenadier BOHLEN Hugo 04.07.1928
Cappel
26.11.1945 - 01.12.1945
Obergefreiter BÖHM Hermann 07.06.1921 04.06.1945 - 07.06.1945
BONZELIUS Rudolf
Unteroffizier BRANDENBURG Heinrich 16.11.1924
Essen-Steele
01.05.1945 - 05.05.1945
Obergrenadier CLAUS Leopold 29.07.1916
Brüssel
03.08.1945 - 07.08.1945
CORDES Heinrich
Schütze DEININGER Jacob 21.04.1926
Billed
19.09.1945 - 22.09.1945
Volkssturmmann DISSMEYER Dietrich 05.01.1898
Colnrade
31.05.1945 - 01.06.1945
Grenadier DREWS Günter 27.11.1926 Greifswald 24.05.1945 - 26.05.1945
Oberfeldwebel FEHLKAMM Walter 11.03.1907 Burgwenden 18.11.1945 - 22.11.1945
Stabsgefreiter FEIGE Erich 12.02.1921 Schmiedeberg 19.04.1945 - 23.04.1945
FEIHOLD Alex
FLACHS Emil
Gefreiter FORSBERG Willi 01.09.1920
Essen
13.09.1945 - 17.09.1945
Unteroffizier FREUDENDORFER Albert 05.09.1919
Griesheim
16.05.1945 - 19.05.1945
Schütze FRIEDRICHS Arnold 26.01.1911
Libau
26.09.1945 - 29.09.1945 Name: FREDRICHS
Grenadier GORNICS Argarts 19.12.1925
Lejastens
12.09.1945 - 14.09.1945
GÖTZE Wilhelm 23.07.1898 18.04.1945
Schwarzenbek
GRONKI Ernst Ludwig 23.07.1922 Mamerudau 01.08.1946 - 03.08.1946
Oberstabsarzt GÜSSOW Dr. Hans Joachim 19.05.1889 28.10.1946 - 05.11.1946
Schütze HANSEN Svend 08.06.1921
Himligoge
19.09.1945 - 22.09.1945
HAUSAMANN Prosper
Arbeitsmann HEIDEN Heinrich 02.01.1920
Hohenmin
02.08.1947
Walksdorf
Unteroffizier HELBIG Karl 08.10.1915 Rothenbeck 24.09.1943 - 02.10.1943
Trier
Gefreiter HINZ Johann 28.11.1919
Burgberg
11.08.1945 - 14.08.1945
Grenadier HÖNICH Franz 15.05.1927 Werschatz 10.07.1945 - 11.07.1945
Schütze HORN Albert 10.05.1885
Göhlstorf
22.05.1945 - 24.05.1945
Grenadier HÜTER Roland 01.04.1927
Kassel
02.05.1945 - 05.05.1945
Grenadier JANKOVIC Djuro 02.04.1914
Brodsko
06.10.1945 - 10.10.1945
Feldwebel JANS Hermann Ferdinand 10.12.1913
Hamburg
09.11.1943 - 12.11.1943
Schütze KALLIKORN Lambert 13.01.1926
Luganuse
18.09.1945 - 22.09.1945
Grenadier KENSHELIN Edmund 24.02.1926 17.07.1945 - 19.07.1945
Obergefreiter KERLE Edmund 16.11.1904
Lermoos
31.05.1945 - 02.06.1945
Grenadier KERNER Josef 16.05.1905 Nagyapard 23.01.1946 - 25.10.1946
KERZKERSCH Rudolf Fritz
Sturmbannführer KILLE Max Paul 11.11.1911
Brieg
21.04.1943 - 28.04.1943
Potsdam
Gefeiter KISCH Franz 16.08.1921
Nitzkydorf
25.09.1945 - 29.09.1945
KLANZOW Joseph
Obergefreiter KLÖTGEN Gustav 31.08.1923
Werden
18.11.1945 - 22.11.1945
Unteroffizier LABAAN Helmut 17.06.1914
Emden
17.04.1945 - 21.04.1945
Obergefreiter LANGGARTNER Johann 04.07.1904 Frankenburg 27.05.1945 - 29.05.1945
Gefreiter LIEDTKE Franz 10.05.1895 13.06.1945 - 16.06.1945
Kanonier MANIKS Janis 28.01.1924
Katvari
15.08.1945 - 18.08.1945
MARX Alois
Schütze MATSCHENKO Icco 11.03.1926
Zaporoje
29.05.1945 - 02.10.1945
OT-Mann MÖLLER Franz-Joseph 17.10.1899 Lüdenscheid 26.04.1945
Büchen
Oberbauführer MONTAG 26.04.1945
Bücken
Grenadier NEUFANG Alfons 08.07.1910 Schnittweiler 19.05.1945 - 22.05.1945
Unteroffizier NEUMANN Bernhard 20.05.1920 Kerschitten 30.04.1945 - 05.05.1945
Unteroffizier NIESSNER Ernst 25.10.1919 Brauseifen 01.12.1945 - 03.12.1945
Schütze NIEWENBERG Josef 24.10.1922
Lebbege
26.09.1945 - 29.09.1945
DRK-Helferin PADLOWSKI Elfriede 12.05.1926 Königsberg 29.05.1945 - 31.05.1945
Gefreiter PELZ Hermann 07.09.1921
Elbing
10.05.1945 - 14.05.1945
Grenadier PEPER Wilhelm 06.04.1905 08.07.1945 - 11.07.1945
Unteroffizier PFISTER Hubert 07.12.1923 Harskirchen 20.10.1945 - 24.10.1945
Obergefreiter RAUHUT Friedrich 21.07.1899
Deutsch Koschnin
31.12.1945 - 04.01.1946
Oberstabsarzt REINECKE Ernst 19.11.1912
Berlin
07.09.1945 - 11.09.1945
RIEHN Hellmut
Sonderführer RÖDL Max 16.06.1896
Pleystein
18.05.1945 - 19.05.1945
Soldat RUEHRMUND Hans 08.03.1926
Berlin
03.09.1945 - 06.09.1945
Unteroffizier SCHACHTSCHABEL Fritz 29.03.1920
Weimar
28.05.1945 - 31.05.1945 Name: SCHACHTSCHNABEL
Unteroffizier SCHARFENBERG Heinz 11.09.1909
Wesel
29.11.1945 - 03.12.1945
SCHLÜTER Margarethe 18.12.1904 28.04.1945
SCHLÜTER Thies 24.11.1938 28.04.1945
Feldwebel SCHÖNKE Kurt 08.08.1912 Braunsberg 24.05.1945 - 26.05.1945
Oberfeldwebel SCHUHMANN Herbert 28.03.1915
Terxdorf
18.11.1945 - 22.11.1945
Oberwachtmeister SCHULTZ Walter Gustav Franz 23.10.1902 03.05.1945 - 05.05.1945
Rottenführer SEITZ Franz 29.06.1923 25.06.1945 - 27.06.1945
Schütze SEJA Gumars 30.12.1925 20.10.1945 - 24.10.1945
Stabsgefreiter SKROBLIN Otto 25.10.1891
Lubainen
13.04.1945 - 16.04.1945
Jäger STEINEBACH Friedrich Ernst Gabriel Franz 01.1900
St. Martin
24.01.1918 - 29.01.1918
Unteroffizier TIEG Georg 13.10.1921
Dresden
24.05.1945
Obergefreiter TREPS Bruno 08.09.1905
Beuthen
02.05.1945
Sierksrade
Arbeitsmann ULRICH Paul 19.01.1928 Schwazdmerkow 25.07.1945 - 27.07.1945
Schütze VILISTERS Imants 26.05.1926
Wollmar
05.10.1945 - 08.10.1945
VILLSTICH Paul
Unteroffizier WALTER Erich 03.10.1903
Nieder-Langenau
30.04.1945 - 05.05.1945
Flieger WETZEL Otto 11.02.1897 02.06.1945 - 05.06.1945
Unteroffizier WIDDERN Alfred von 21.12.1901 Langenberg 02.05.1945 - 05.05.1945
Gefreiter WINTERS Bernhard 25.07.1921
Clove
01.05.1945
Sachsenwald
Soldat WOLTER Werner 22.10.1902
Güstrow
27.04.1945 - 02.07.1945
Unteroffizier ZEEB Gustav 26.09.1921
Gültstein
18.08.1945 - 21.08.1945
Oberzahlmeister ZOTTMANN Fritz 06.05.1900
Linden
16.01.1946 - 19.01.1946
Unteroffizier ZYFUSS Emil 15.08.1910 03.05.1945
Sachsenwald

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Unteroffizier HAUPT Helmut 25.03.1919
Neuwied
04.05.1945
Dassendorf
Kriegsgräberstätte Ratzeburg, St. Georgsberg, Einzelgrab
Major KIEHN Helmut 15.07.1909 14.12.1944

Zusätzlich 8 unbekannte Soldaten, 2 unbekannte deutsche Flieger (gest. 04.05.1945)
Anmerkung: Für einige Opfer gibt es zusätzlich Gedenksteine aus verschiedenen Materialien auf der Rasenfläche.
Die im Reservelazarett gestorbenen Soldaten bekamen 1921 Grabplatten. Weiterhin sind Einzelgedenken für Veteranen zu finden.
Namen und Inschriften zahlreicher Steine und Platten sind 2023 nur noch schwer oder gar nicht mehr lesbar. Diese bedürfen noch einer
genaueren Untersuchung.
Nähere Beschreibung des Friedhofs unter: https://www.lkvrz.de/wp-content/uploads/2021/07/Info-Tafeln_Ratzeburg.pdf
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 01.02.2025.

Datum der Abschrift: 21.07.2006; Januar 2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: S. Clasen (www.st.georgsberg.de); Anonym (Ergänzungen)
Foto © 2023 Wikimedia: Wikitarisch, Category:Ehrenfriedhof_auf_dem_St._Georgsberg_(Ratzeburg), CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)