Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sittenhardt, Stadt Schwäbisch Hall, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg

PLZ 74523

Vierseitige Gedenksäule aus regionalem Lettenkeuperfeinsandstein, zuoberst mit steinernem Tatzenkreuz,
ursprünglich zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges errichtet. Die Namen der gefallenen bzw. vermissten Soldaten
beider Weltkriege sowie ergänzende Datums- bzw. Jahresangaben sind auf zwei gegenüber liegenden Seiten der Gedenksäule angebracht.
Auf den anderen beiden Seiten der Gedenksäule finden sich die nachstehenden Inschriften, das Relief eines abgenommenen Stahlhelms
sowie das Relief eines Bajonetts, dessen Spitze nach unten gerichtet und dessen Klinge mit Eichenlaubblättern verziert ist.

Inschriften:

Euer Blut, das Ihr
vergossen,
Niemals sei´s umsonst
geflossen,
Nimmer solls vergessen sein!

Den
Gefallen
von
Sittenhardt
1914-1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
FEUCHT Leonhard 30.01.18??
Sittenhardt
OA Hall
20.04.1918> Ukraine www.denkmalprojekt.org
Deutsche Verlustlisten S.25971
Landsturmmann NOLLER Friedrich Sittenhardt
OA Hall
23.10.1918 zunächst als vermisst gemeldet.
Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien
Block 7, Grab 976.

Deutsche Verlustlisten S.4610 und S.4854
Grenadier NOLLER Friedrich 28.09.1895
Sittenhardt
OA Hall
05.12.1914
bei Jlow
Württ. Grenadier-Regiment Nr.119
"Königin Olga"
11.Kompagnie
HStA Stuttgart, M459, Bd.64 (463)
gefallen.
Gefreiter NOLLER Wilhelm Sittenhardt
OA Hall
19.10.1916
Frankreich
Bayer. Infanterie-Regiment Nr.16 (Passau)
10.Kompagnie
www.denkmalprojekt.org
zunächst als vermisst gemeldet.
Deutsche Verlustlisten S.16295 und S.17259
Reservist REBER Gottlieb 18.07.1890
Sittenhardt
OA Hall
26.11.1915
Nördlich Bellewaarde
(Hooge), Flandern
4.Württ. Füsilier-Regiment Nr.122
"Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn"
später
4.Kompagnie Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248
4.Kompagnie
HStA Stuttgart, M462, Bd.9 (172) und
HStA Stuttgart M462, Bd.15 (483).
Am 22.08.1914
bei 4/Füs122 bei Cosnes-et-Romain (Longwy) durch Gewehrgeschoss verwundet; Lazarettaufenthalte Kinzig und in Andernach und Orb/Spessart; am 26.11.1915 bei 4/RIR248 aufgrund einer Kopfverwundung durch Artilleriegeschoss gefallen.
Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien
Block B, Grab 18174
.
Deutsche Verlustlisten S.142 und S.10882
Vizefeldwebel REBER Karl 01.02.1892
Sittenhardt
OA Hall
15.05.1916
03.05.1917
auf der Gemarkung
von Chérisy
6.Badisches Infanterie-Regiment Nr.114
Kaiser Friedrich III"
6.Kompagnie
verwundet, später gefallen.
Deutsche Verlustlisten S.6941 und S.18898
Reservist RUTH Georg 02.04.1890
Sittenhardt
OA Hall
18.01.1915
Thiepval (Ancre)
Frankreich
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.121
9.Kompagnie
HStA Stuttgart, M478, Bd.16 (179)
infolge Granatsplitter-Verwundung gefallen.
Grabstätte in Thiepval.

Deutsche Verlustlisten S.4938
Musketier SCHREIER Karl 07.09.1892
Winterhalden
OA Hall
09.09.1914
bei Vaux-Marie-Ferme
(Argonnen)
Frankreich
Württ. Infanterie-Regiment Nr.121
"Alt-Württemberg"
6.Kompagnie
HStA Stuttgart, M461, Bd.20 (38)
im Gefecht bei Vaux-Marie vermisst; Nachforschungen waren erfolglos; am 18.07.1939 gerichtlich für tot erklärt, mit Datum 10.09.1914.

Deutsche Verlustlisten S.1115
Wehrmann
Reservist
STRECKER Christoph 09.05.1884
Sittenhardt
OA Hall
29.08.1914
bei St.Dié (Meurthe)
Frankreich
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.121
10.Kompagnie
HStA Stuttgart, M478, Bd.17 (201)
aufgrund eines Gewehrgeschosses in die Brust gefallen.

Deutsche Verlustlisten S.7406
Landsturmmann WELLER Karl 01.05.1918
Frankreich
www.denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte Andechy, Frankreich
Block 3, Grab 141

Deutsche Verlustlisten S.25581
WIEDMANN Gottfried 03.11.1916
Frankreich
www.denkmalprojekt.org
ZIMMERMANN Karl 05.11.1914
Frankreich
www.denkmalprojekt.org

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BALZ Armand 29.03.1901 01.03.1943
Onegasee

(Nordabschnitt)
vermisst.
ETZEL Erwin 1913 07.10.1943
bei Krementschug
www.denkmalprojekt.org
FLODER Adolf 01.04.1922
Mädeln
14.04.1945 Soldatenfriedhof Bensheim
Grab 1444.
Schütze LACHNER Friedrich 17.12.1904
Sittenhardt
OA Hall
28.07.1944
Koroszczyn
Grab derzeit noch in: Koroszczyn, Polen.
LAUN Hugo 21.03.1925 in Polen vermisst.
Obergefreiter LAUN Reinhold 20.09.1922
Winterhalde
(W Sittenhardt)
OA Hall
12.09.1944
Vallechio, Italien
Soldatenfriedhof
Futa-Pass, Italien.
LAUN Robert 29.11.1919 vermisst.
NOLLER Friedrich 24.07.1920 22.11.1944
Aachen
www.denkmalprojekt.org
Ehrenfriedhof Kirchberg
Reihe 7, Grab 16.
NOLLER Richard 19.11.1921 in Estland vermisst.
PAAR Ignatz 01.11.1918 vermisst.
SCHICK Emil 1916 08.03.1945
Schöneck (Pommern)
www.denkmalprojekt.org
gefallen.
Unteroffizier SCHMID Martin 24.10.1921 18.04.1945
Triest, Italien
www.denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte Costermano, Italien
Block 15, Grab 593.
SCHWERT Willi 14.04.1909 vermisst.
Unteroffizier SOMMER Paul 19.09.1921
Sittenhardt
OA Hall
09.09.1944
Reservelazarett II
und Reservelazarett Thorn
SOMMER Wilhelm 01.08.1918 vermisst.
SPRENG Karl 27.12.1912 im Raum Garliava / Kowno Stadt / Zapykis
Litauen
vermisst.
STÖCKER Friedrich 1902 17.07.1947 in russischer Kriegsgefangenschaft gestorben.
VOGELMANN Wilhelm 15.03.1906 vermisst.
Gefreiter VOLPP Christian 02.03.1910
Sittenhardt
OA Hall
02.08.1944
Jaslany
Grab derzeit noch in: Mielec, Polen.
Gefreiter WELZ Erich 06.02.1921 27.01.1942
Epinal, Frankreich
www.denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte Andilly, Frankreich
Block 33, Reihe 3, Grab 184.

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg.
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de.
Daten in Grün: HStA Stuttgart, Kriegsstammrollen des 1. Weltkrieges.
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen.

Datum der Abschrift: 10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam